Zollrecht visuell

Zollrecht visuell von Brill,  Mirko Wolfgang, Lux,  Michael, Matt,  Christopher, Moeller,  Thomas, Pier-Eiling,  Kathrin, Scheller,  Peter, Vonderbank,  Stefan
Dem Zollrecht kommt in der Unternehmens- und Beratungspraxis infolge der Komplexität der Rechtsmaterie eine hohe Relevanz zu. Mit dem vorliegenden Buch soll sowohl den Zollexperten in Unternehmen, Verbänden, der Beratung und der Zollverwaltung als auch den Studenten und Dozenten an Hochschulen ein für ihre jeweiligen Zwecke praxistaugliches Hilfsmittel an die Hand gegeben werden. Hierbei wird der Unionszollkodex (UZK) mit seinen Durchführungsverordnungen vor allem in Form von Grafiken dargestellt; dadurch können sowohl komplexe Einzelregelungen als auch Zusammenhänge einzelner Bereiche visualisiert und somit vom Leser schnell erfasst werden. Das Werk bietet einen umfassenden Einstieg in die Themenbereiche beim Warenverkehr mit dem Nicht-EU-Ausland: - Anwendung des Unionszollkodex, Stellvertretung, Bewilligungen, Fristen, Sanktionen, Rechtsbehelfe - Einreihung bei der Ein- und Ausfuhr - Erfassen des Warenverkehrs, u.a. Verbringen, Gestellung, vorübergehende Verwahrung - Zollverfahren, u.a. Versandverfahren, Zolllager, vorübergehende Verwendung, aktive und passive Veredelung - Abgabenerhebung, u.a. Sicherheitsleistungen, Zolltarif, Zollwert, Warenursprung und Präferenzen - Zollprüfungen, Schnittstellen zum SteuerrechtRechtsstand: 01.05.2020
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Präponeme und Präponemkonstrukte im Russischen, Polnischen und Deutschen

Präponeme und Präponemkonstrukte im Russischen, Polnischen und Deutschen von Scheller-Boltz,  Dennis
Unter dem Einfluss der Tendenzen zur Internationalisierung, Demokratisierung und Sprachökonomie entstehen immer mehr lexikalische Einheiten, die als erste unmittelbare Konstituente ein basisunfähiges aufweisen. In der Slavistik liegen jedoch bislang keine Untersuchungen vor, die es ermöglichen, Präponemen einen geeigneten Platz in der Wortbildung einzuräumen. Und auch in der Germanistik sind noch einige Fragen ungeklärt, obschon hier der Terminus fest etabliert ist. Ziel der Arbeit ist es daher, Präponeme und mit ihnen gebildete Lexeme einer morphologischen und semantischen Analyse zu unterziehen, um sie von anderen Wortbildungseinheiten abzugrenzen. Dabei werden auch terminologische, lexikografische, translatorische und normative Aspekte beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Präponeme und Präponemkonstrukte im Russischen, Polnischen und Deutschen

Präponeme und Präponemkonstrukte im Russischen, Polnischen und Deutschen von Scheller-Boltz,  Dennis
Unter dem Einfluss der Tendenzen zur Internationalisierung, Demokratisierung und Sprachökonomie entstehen immer mehr lexikalische Einheiten, die als erste unmittelbare Konstituente ein basisunfähiges aufweisen. In der Slavistik liegen jedoch bislang keine Untersuchungen vor, die es ermöglichen, Präponemen einen geeigneten Platz in der Wortbildung einzuräumen. Und auch in der Germanistik sind noch einige Fragen ungeklärt, obschon hier der Terminus fest etabliert ist. Ziel der Arbeit ist es daher, Präponeme und mit ihnen gebildete Lexeme einer morphologischen und semantischen Analyse zu unterziehen, um sie von anderen Wortbildungseinheiten abzugrenzen. Dabei werden auch terminologische, lexikografische, translatorische und normative Aspekte beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Präponeme und Präponemkonstrukte im Russischen, Polnischen und Deutschen

Präponeme und Präponemkonstrukte im Russischen, Polnischen und Deutschen von Scheller-Boltz,  Dennis
Unter dem Einfluss der Tendenzen zur Internationalisierung, Demokratisierung und Sprachökonomie entstehen immer mehr lexikalische Einheiten, die als erste unmittelbare Konstituente ein basisunfähiges aufweisen. In der Slavistik liegen jedoch bislang keine Untersuchungen vor, die es ermöglichen, Präponemen einen geeigneten Platz in der Wortbildung einzuräumen. Und auch in der Germanistik sind noch einige Fragen ungeklärt, obschon hier der Terminus fest etabliert ist. Ziel der Arbeit ist es daher, Präponeme und mit ihnen gebildete Lexeme einer morphologischen und semantischen Analyse zu unterziehen, um sie von anderen Wortbildungseinheiten abzugrenzen. Dabei werden auch terminologische, lexikografische, translatorische und normative Aspekte beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Präponeme und Präponemkonstrukte im Russischen, Polnischen und Deutschen

Präponeme und Präponemkonstrukte im Russischen, Polnischen und Deutschen von Scheller-Boltz,  Dennis
Unter dem Einfluss der Tendenzen zur Internationalisierung, Demokratisierung und Sprachökonomie entstehen immer mehr lexikalische Einheiten, die als erste unmittelbare Konstituente ein basisunfähiges aufweisen. In der Slavistik liegen jedoch bislang keine Untersuchungen vor, die es ermöglichen, Präponemen einen geeigneten Platz in der Wortbildung einzuräumen. Und auch in der Germanistik sind noch einige Fragen ungeklärt, obschon hier der Terminus fest etabliert ist. Ziel der Arbeit ist es daher, Präponeme und mit ihnen gebildete Lexeme einer morphologischen und semantischen Analyse zu unterziehen, um sie von anderen Wortbildungseinheiten abzugrenzen. Dabei werden auch terminologische, lexikografische, translatorische und normative Aspekte beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Zollrecht visuell

Zollrecht visuell von Brill,  Mirko Wolfgang, Lux,  Michael, Matt,  Christopher, Moeller,  Thomas, Pier-Eiling,  Kathrin, Scheller,  Peter, Vonderbank,  Stefan
Dem Zollrecht kommt in der Unternehmens- und Beratungspraxis infolge der Komplexität der Rechtsmaterie eine hohe Relevanz zu. Mit dem vorliegenden Buch soll sowohl den Zollexperten in Unternehmen, Verbänden, der Beratung und der Zollverwaltung als auch den Studenten und Dozenten an Hochschulen ein für ihre jeweiligen Zwecke praxistaugliches Hilfsmittel an die Hand gegeben werden. Hierbei wird der Unionszollkodex (UZK) mit seinen Durchführungsverordnungen vor allem in Form von Grafiken dargestellt; dadurch können sowohl komplexe Einzelregelungen als auch Zusammenhänge einzelner Bereiche visualisiert und somit vom Leser schnell erfasst werden. Das Werk bietet einen umfassenden Einstieg in die Themenbereiche beim Warenverkehr mit dem Nicht-EU-Ausland: - Anwendung des Unionszollkodex, Stellvertretung, Bewilligungen, Fristen, Sanktionen, Rechtsbehelfe - Einreihung bei der Ein- und Ausfuhr - Erfassen des Warenverkehrs, u.a. Verbringen, Gestellung, vorübergehende Verwahrung - Zollverfahren, u.a. Versandverfahren, Zolllager, vorübergehende Verwendung, aktive und passive Veredelung - Abgabenerhebung, u.a. Sicherheitsleistungen, Zolltarif, Zollwert, Warenursprung und Präferenzen - Zollprüfungen, Schnittstellen zum SteuerrechtRechtsstand: 01.05.2020
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 8a: WEG nF

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 8a: WEG nF von Burgmair,  Alice, Gaier,  Reinhard, Hogenschurz,  Johannes, Krafka,  Alexander, Rüscher,  Burkhard, Scheller (geb. Cziupka),  Johannes, Skauradszun,  Dominik, Zschieschack,  Frank
Zum Werk Band 8a kommentiert als Sonder- und Aktualisierungsband das neugefasste WEG. Die Kommentierung des praxiswichtigen WEG (Wohnungseigentumsgesetz) liegt insgesamt in einer komplett überarbeiteten Fassung vor. Eingearbeitet ist die geplante Reform durch das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz - WEModG). Es passt das alte WEG von 1951 an die aktuellen umweltpolitischen Herausforderungen und an die modernen technischen Rahmenbedingungen an. Neu sind insbesondere:Maßnahmen zur energetischen Sanierung zur Erreichung der KlimazieleErleichterung von Umbaumaßnahmen zur BarrierereduzierungAnspruch des Eigentümers auf Schaffung von Ladeinfrastruktur für Elektro-FahrzeugeDigitalisierung bei der WE-Verwaltung, zB durch Online-BeschlussfassungEinführung eines Vermögensberichts der HausverwaltungStärkung der Rechte der WE-Versammlung durch Verlängerung der Ladungsfrist und erleichterte BeschlussfähigkeitEinschränkung der Haftung des Verwaltungsbeiratsklarere Regelungen zum Wirtschaftsplan, zur Jahresabrechnung, zu baulichen Veränderungen und zur Rechtsstellung der GemeinschaftÄnderungen im Verfahrensrecht zur effizienteren Streitbeilegung Vorteile auf einen Blickelementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösunghoher Praxisnutzenwissenschaftliche Reputationverlässliche Zitatquelle Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Behörden, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Zollrecht visuell

Zollrecht visuell von Brill,  Mirko Wolfgang, Lux,  Michael, Matt,  Christopher, Moeller,  Thomas, Pier-Eiling,  Kathrin, Scheller,  Peter, Vonderbank,  Stefan
Dem Zollrecht kommt in der Unternehmens- und Beratungspraxis infolge der Komplexität der Rechtsmaterie eine hohe Relevanz zu. Mit dem vorliegenden Buch soll sowohl den Zollexperten in Unternehmen, Verbänden, der Beratung und der Zollverwaltung als auch den Studenten und Dozenten an Hochschulen ein für ihre jeweiligen Zwecke praxistaugliches Hilfsmittel an die Hand gegeben werden. Hierbei wird der Unionszollkodex (UZK) mit seinen Durchführungsverordnungen vor allem in Form von Grafiken dargestellt; dadurch können sowohl komplexe Einzelregelungen als auch Zusammenhänge einzelner Bereiche visualisiert und somit vom Leser schnell erfasst werden. Das Werk bietet einen umfassenden Einstieg in die Themenbereiche beim Warenverkehr mit dem Nicht-EU-Ausland: - Anwendung des Unionszollkodex, Stellvertretung, Bewilligungen, Fristen, Sanktionen, Rechtsbehelfe - Einreihung bei der Ein- und Ausfuhr - Erfassen des Warenverkehrs, u.a. Verbringen, Gestellung, vorübergehende Verwahrung - Zollverfahren, u.a. Versandverfahren, Zolllager, vorübergehende Verwendung, aktive und passive Veredelung - Abgabenerhebung, u.a. Sicherheitsleistungen, Zolltarif, Zollwert, Warenursprung und Präferenzen - Zollprüfungen, Schnittstellen zum SteuerrechtRechtsstand: 01.05.2020
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Der Sohn der Mätresse

Der Sohn der Mätresse von Lorentz,  Iny
Ein junger Mann setzt sein Leben für seine Freunde und seine Liebe ein - Historische Spannung von Bestsellerautorin Iny Lorentz exklusiv als eBook! Gegen Ende des 17. Jahrhunderts am Rhein: Martin ist der uneheliche Sohn des verstorbenen Reichsgrafen von Berrinsburg und dessen Mätresse, der Gräfin Hallberg. Von seinem Halbbruder als Leutnant in die Armee gesteckt, kämpft er für seine Heimat. Als ein Geldkurier ermordet wird, deutet alles auf seinen Kameraden Stakke als Täter hin. Martin will dessen Unschuld beweisen. Bald begreift er, dass er dafür ein schmutziges Geflecht aus Mord und Intrigen auflösen muss, welches nicht nur sein Leben bedroht ...
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Unternehmensteuerrecht

Unternehmensteuerrecht von Beutel,  David, Blaas,  Ulrich, Brinkmann,  Jan, Eilers,  Stephan, Fischer,  Benno Alexander, Häuselmann,  Holger, Johannemann,  Ulf, Lüdicke,  Jochen, Oppel,  Florian, Richter,  Thomas, Rödding,  Adalbert, Roderburg,  Georg, Ruoff,  Christian, Scheller (geb. Cziupka),  Johannes, Schiessl,  Martin, Schneider,  Norbert, Schwahn,  Alexander, Sistermann,  Christian, Teske,  André, Teufel,  Tobias, Tommaso,  Michael, Vogel,  Max, Walter-Yadegardjam,  Tanja
Zum Werk Das Unternehmensteuerrecht unterliegt ständigen Änderungen und kommt nicht zur Ruhe. Der Gesetzgeber passt es regelmäßig an und modifiziert es. Das Handbuch liefert eine systematische, zugleich aber auf die wesentlichen steuerlichen Aspekte beschränkte und auf Praxisrelevanz bedachte Darstellung der Unternehmensbesteuerung auf Grundlage der aktuellen Gesetzesänderungen. Es ist primär als Nachschlagewerk für den im Unternehmensteuerrecht tätigen Praktiker konzipiert und richtet sich dementsprechend an den Unternehmensteuerrechtler, der sich über die Auswirkungen der gesetzlichen Neuregelungen auf die Unternehmensbesteuerung schnell und zuverlässig informieren möchte. Gleichzeitig ist das Werk aber auch an den Praktiker gerichtet, der einen ersten komprimierten und auf die Unternehmensteuerpraxis beschränkten Zugang zu den komplexen gesetzlichen Änderungen der jüngsten gesetzgeberischen Aktivitäten sucht. Vorteile auf einen Blick - praxisnah - umfassend - konzentriert auf das Wesentliche Zur Neuauflage In dieser vollständig überarbeiteten Neuauflage werden alle neuen Entwicklungen im Bereich der Unternehmensbesteuerung in der gewohnten Qualität aufgegriffen und für den Praktiker aufbereitet. Der Aufbau des Buches orientiert sich dabei - wie schon die Vorauflage - am Lebenszyklus eines Unternehmens. Beleuchtet werden wesentliche steuerliche Fragen im Zusammenhang mit der Unternehmensgründung, der Unternehmensfinanzierung, der Umstrukturierung der unternehmerischen Tätigkeit sowie der finanziellen und/oder unternehmerischen Beteiligung Dritter am Unternehmen (einschließlich des ganzen oder teilweisen Unternehmensverkaufs), der unentgeltlichen Unternehmensübertragung, den steuerlichen Fragestellungen im Falle einer Unternehmenskrise und schließlich der Liquidation des Unternehmens. In der Neuauflage werden insbesondere die zunehmend bedeutsamen Themenkomplexe der Compliance und des internationalen Steuerrechts aufgegriffen. Zielgruppe: Steuerberater, Rechtsanwälte, Geschäftsführer, Richter, Studierende.
Aktualisiert: 2022-04-27
> findR *

Präponeme und Präponemkonstrukte im Russischen, Polnischen und Deutschen

Präponeme und Präponemkonstrukte im Russischen, Polnischen und Deutschen von Scheller-Boltz,  Dennis
Unter dem Einfluss der Tendenzen zur Internationalisierung, Demokratisierung und Sprachökonomie entstehen immer mehr lexikalische Einheiten, die als erste unmittelbare Konstituente ein basisunfähiges aufweisen. In der Slavistik liegen jedoch bislang keine Untersuchungen vor, die es ermöglichen, Präponemen einen geeigneten Platz in der Wortbildung einzuräumen. Und auch in der Germanistik sind noch einige Fragen ungeklärt, obschon hier der Terminus fest etabliert ist. Ziel der Arbeit ist es daher, Präponeme und mit ihnen gebildete Lexeme einer morphologischen und semantischen Analyse zu unterziehen, um sie von anderen Wortbildungseinheiten abzugrenzen. Dabei werden auch terminologische, lexikografische, translatorische und normative Aspekte beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Negationskonkordanz im Slavischen

Negationskonkordanz im Slavischen von Scheller,  Andrea
Wer vergleicht, sieht mehr und schärfer – die Studie zielt in einem russisch-tschechischen Sprachvergleich auf Spezifika konkordanter Strukturen von negativen Indefinita mit verbaler Negation im Slavischen wie: ‘я никогда никого ни с кем е сравнивал’ – ‘nikdy jsem nikoho k někomu nepřirovnával’ – ‘ich habe nie jemanden mit jemandem verglichen’. Darüber hinaus bietet das Buch Einsichten in die Funktionsweise von bislang zu wenig beachteten Schnittstellen des Negationsphänomens mit Indefinitheit, Quantifikation, Modalität, Kasus, Wortstellung und Informationsstruktur sowie Negation im Lexikon. Diese dienen gleichzeitig als Parameter des Sprachvergleichs aus synchroner wie diachroner Perspektive. Die Arbeit versteht sich somit als Brückenschlag zwischen moderner und historischer Sprachwissenschaft.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema SCHELLER

Sie suchen ein Buch über SCHELLER? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema SCHELLER. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema SCHELLER im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SCHELLER einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

SCHELLER - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema SCHELLER, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter SCHELLER und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.