Werden Sie zum Geschenke-Profi! Dieses wissenschaftlich fundierte, kurzweilige Sachbuch hilft Ihnen, die Psychologie des Schenkens zu verstehen und anzuwenden. Und da gibt es viel zu entdecken und zu verbessern, denn wir alle praktizieren lebenslang ein bestimmtes Schenkverhalten, ohne genauer darüber nachzudenken – leider manchmal mit negativen Folgen…. Ziehen Sie dieses Buch zu Rate und gewinnen Sie: Mehr Freude und weniger Frust beim Schenken!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Er soll einem Kaiser oder König zu trinken reichen, so formuliert es die Goldene Bulle, das kaiserliche Gesetzeswerk für das Heilige Römische Reich aus dem Jahr 1356. Mit "er" war eigentlich der König von Böhmen gemeint, einer der damals sieben Kurfürsten und Erzschenk des Reichs. Sein Vertreter oder Unterbeamter waren die Herren aus dem Hause Limpurg als Erbschenken.
Dieses Buch möchte einen Anfang machen, deren Geschichte aufzuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieter Bögenhold nähert sich dem Thema Konsum aus soziologischer Perspektive und bezieht dabei wirtschaftswissenschaftliche Themen wie Marketing und Konsumökonomik sowie andere angrenzende Fachgebiete ein. Der Leser bekommt auf diese Weise einen Überblick über die vielen Facetten dieses Forschungsbereiches. Die Rolle des Konsums in der Ideengeschichte wird ebenso angesprochen wie das Verhältnis zwischen Konsum und Mode oder die „McDonaldisierung“ des Konsums.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieter Bögenhold nähert sich dem Thema Konsum aus soziologischer Perspektive und bezieht dabei wirtschaftswissenschaftliche Themen wie Marketing und Konsumökonomik sowie andere angrenzende Fachgebiete ein. Der Leser bekommt auf diese Weise einen Überblick über die vielen Facetten dieses Forschungsbereiches. Die Rolle des Konsums in der Ideengeschichte wird ebenso angesprochen wie das Verhältnis zwischen Konsum und Mode oder die „McDonaldisierung“ des Konsums.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Politik scheint immer mehr eine Sache der Politikberatung zu werden. Kommissionen werden gebildet, Fachbeiräte gegründet. Wissenschaftler und Sachverständige sollen Konzepte liefern und Richtungen vorgeben. Und auch die Bürger selbst verstehen ihr politisches Engagement oft als das von Experten. Während in den früheren Protestbewegungen der Bundesrepublik der Typ des Sozialwissenschaftlers das Bild beherrschte, sind es heute Ingenieure und Naturwissenschaftler. Leben wir in einer Expertokratie? polar 20 fragt nach dem Verhältnis von Politik, Wissenschaft und Wahrheit in unserer Demokratie. Welche politische Rolle spielt wissenschaftliche Beratung, spielen wissenschaftliche Ansprüche auf Wahrheit und Richtigkeit? Und wie können wir der expertokratischen Gefahr begegnen? Denn ist die Wahrheit nicht auch ein Ergebnis im demokratischen Diskurs? Ein Heft zu einer entscheidenden Frage unseres Verständnisses vom Politischen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Politik scheint immer mehr eine Sache der Politikberatung zu werden. Kommissionen werden gebildet, Fachbeiräte gegründet. Wissenschaftler und Sachverständige sollen Konzepte liefern und Richtungen vorgeben. Und auch die Bürger selbst verstehen ihr politisches Engagement oft als das von Experten. Während in den früheren Protestbewegungen der Bundesrepublik der Typ des Sozialwissenschaftlers das Bild beherrschte, sind es heute Ingenieure und Naturwissenschaftler. Leben wir in einer Expertokratie? polar 20 fragt nach dem Verhältnis von Politik, Wissenschaft und Wahrheit in unserer Demokratie. Welche politische Rolle spielt wissenschaftliche Beratung, spielen wissenschaftliche Ansprüche auf Wahrheit und Richtigkeit? Und wie können wir der expertokratischen Gefahr begegnen? Denn ist die Wahrheit nicht auch ein Ergebnis im demokratischen Diskurs? Ein Heft zu einer entscheidenden Frage unseres Verständnisses vom Politischen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Politik scheint immer mehr eine Sache der Politikberatung zu werden. Kommissionen werden gebildet, Fachbeiräte gegründet. Wissenschaftler und Sachverständige sollen Konzepte liefern und Richtungen vorgeben. Und auch die Bürger selbst verstehen ihr politisches Engagement oft als das von Experten. Während in den früheren Protestbewegungen der Bundesrepublik der Typ des Sozialwissenschaftlers das Bild beherrschte, sind es heute Ingenieure und Naturwissenschaftler. Leben wir in einer Expertokratie? polar 20 fragt nach dem Verhältnis von Politik, Wissenschaft und Wahrheit in unserer Demokratie. Welche politische Rolle spielt wissenschaftliche Beratung, spielen wissenschaftliche Ansprüche auf Wahrheit und Richtigkeit? Und wie können wir der expertokratischen Gefahr begegnen? Denn ist die Wahrheit nicht auch ein Ergebnis im demokratischen Diskurs? Ein Heft zu einer entscheidenden Frage unseres Verständnisses vom Politischen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Politik scheint immer mehr eine Sache der Politikberatung zu werden. Kommissionen werden gebildet, Fachbeiräte gegründet. Wissenschaftler und Sachverständige sollen Konzepte liefern und Richtungen vorgeben. Und auch die Bürger selbst verstehen ihr politisches Engagement oft als das von Experten. Während in den früheren Protestbewegungen der Bundesrepublik der Typ des Sozialwissenschaftlers das Bild beherrschte, sind es heute Ingenieure und Naturwissenschaftler. Leben wir in einer Expertokratie? polar 20 fragt nach dem Verhältnis von Politik, Wissenschaft und Wahrheit in unserer Demokratie. Welche politische Rolle spielt wissenschaftliche Beratung, spielen wissenschaftliche Ansprüche auf Wahrheit und Richtigkeit? Und wie können wir der expertokratischen Gefahr begegnen? Denn ist die Wahrheit nicht auch ein Ergebnis im demokratischen Diskurs? Ein Heft zu einer entscheidenden Frage unseres Verständnisses vom Politischen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie Ihre Geschenke wertvoller erscheinen – oder warum eins mehr ist als zweiMachen Sie sich auch so viel Mühe mit Geschenken, die dann nicht wertgeschätzt werden? – Dies könnte daran liegen, dass Sie zu viele schenken!Einleuchtend und praxisnah führen uns Dr. Kitz & Dr. Tusch die Regeln vor, nach denen wir selbst und andere so zuverlässig funktionieren.Erfahren Sie in dieser exklusiven Single-Auskopplung aus dem neuen Band Warum uns das Denken nicht in den Kopf will, wie Sie das „Geber-Paradox“ für sich nutzen können – um andere zu beeindrucken und dabei auch noch Geld zu sparen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wie Ihre Geschenke wertvoller erscheinen – oder warum eins mehr ist als zweiMachen Sie sich auch so viel Mühe mit Geschenken, die dann nicht wertgeschätzt werden? – Dies könnte daran liegen, dass Sie zu viele schenken!Einleuchtend und praxisnah führen uns Dr. Kitz & Dr. Tusch die Regeln vor, nach denen wir selbst und andere so zuverlässig funktionieren.Erfahren Sie in dieser exklusiven Single-Auskopplung aus dem neuen Band Warum uns das Denken nicht in den Kopf will, wie Sie das „Geber-Paradox“ für sich nutzen können – um andere zu beeindrucken und dabei auch noch Geld zu sparen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wie Ihre Geschenke wertvoller erscheinen – oder warum eins mehr ist als zweiMachen Sie sich auch so viel Mühe mit Geschenken, die dann nicht wertgeschätzt werden? – Dies könnte daran liegen, dass Sie zu viele schenken!Einleuchtend und praxisnah führen uns Dr. Kitz & Dr. Tusch die Regeln vor, nach denen wir selbst und andere so zuverlässig funktionieren.Erfahren Sie in dieser exklusiven Single-Auskopplung aus dem neuen Band Warum uns das Denken nicht in den Kopf will, wie Sie das „Geber-Paradox“ für sich nutzen können – um andere zu beeindrucken und dabei auch noch Geld zu sparen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wie Ihre Geschenke wertvoller erscheinen – oder warum eins mehr ist als zweiMachen Sie sich auch so viel Mühe mit Geschenken, die dann nicht wertgeschätzt werden? – Dies könnte daran liegen, dass Sie zu viele schenken!Einleuchtend und praxisnah führen uns Dr. Kitz & Dr. Tusch die Regeln vor, nach denen wir selbst und andere so zuverlässig funktionieren.Erfahren Sie in dieser exklusiven Single-Auskopplung aus dem neuen Band Warum uns das Denken nicht in den Kopf will, wie Sie das „Geber-Paradox“ für sich nutzen können – um andere zu beeindrucken und dabei auch noch Geld zu sparen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Früchteetee Ingwer Apfel mit natürlichem Aroma
Zutaten: Apfeltstücke (35%), Ingwer (15%), Orangenschalen, Weinbeeren, Karottenflocken, Rote Bete, Lemongras, Fenchel, natürliches Aroma
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Fertiggetränk*:
Brennwert 8 kJ / 2 kcal; Fett (davon gesättigte Fettsäuren) < 0,1 g (<0,1 g); Kohlenhydrate (davon Zucker) <0,5 g (<0,5 g); Eiweiß <0,5 g; Salz <0,1 g
*bei Aufguss von 1 g Tee mit 100 ml Wasser
Zubereitung: 8-12 TL pro 1 Liter Wasser, Ziehzeit: 5-8 Minuten, Wassertemperatur: 100C
Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Früchteetee Ingwer Apfel mit natürlichem Aroma
Zutaten: Apfeltstücke (35%), Ingwer (15%), Orangenschalen, Weinbeeren, Karottenflocken, Rote Bete, Lemongras, Fenchel, natürliches Aroma
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Fertiggetränk*:
Brennwert 8 kJ / 2 kcal; Fett (davon gesättigte Fettsäuren) < 0,1 g (<0,1 g); Kohlenhydrate (davon Zucker) <0,5 g (<0,5 g); Eiweiß <0,5 g; Salz <0,1 g
*bei Aufguss von 1 g Tee mit 100 ml Wasser
Zubereitung: 8-12 TL pro 1 Liter Wasser, Ziehzeit: 5-8 Minuten, Wassertemperatur: 100C
Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kräuterteemischung mit natürlichem Aroma
Zutaten: Rotbuschtee, Orangenschalen, Johanniskraut, Weinbeeren, Lemongras, Haferkraut, Lavendelblüten, Löwenzahnkraut, Zitronenmelisse, natürliches Aroma
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Fertiggetränk*:
Brennwert 8 kJ / 2 kcal; Fett (davon gesättigte Fettsäuren) < 0,1 g (<0,1 g); Kohlenhydrate (davon Zucker) <0,5 g (<0,5 g); Eiweiß <0,5 g; Salz <0,1 g
*bei Aufguss von 1 g Tee mit 100 ml Wasser
Zubereitung: 8-12 TL pro 1 Liter Wasser, Ziehzeit: 5-8 Minuten, Wassertemperatur: 100C
Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kräuterteemischung mit natürlichem Aroma
Zutaten: Rotbuschtee, Orangenschalen, Johanniskraut, Weinbeeren, Lemongras, Haferkraut, Lavendelblüten, Löwenzahnkraut, Zitronenmelisse, natürliches Aroma
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Fertiggetränk*:
Brennwert 8 kJ / 2 kcal; Fett (davon gesättigte Fettsäuren) < 0,1 g (<0,1 g); Kohlenhydrate (davon Zucker) <0,5 g (<0,5 g); Eiweiß <0,5 g; Salz <0,1 g
*bei Aufguss von 1 g Tee mit 100 ml Wasser
Zubereitung: 8-12 TL pro 1 Liter Wasser, Ziehzeit: 5-8 Minuten, Wassertemperatur: 100C
Wichtiger Hinweis: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
polar befasst sich im neuen Heft mit der Zukunft der Räume, die wir als "öffentlich" bezeichnen: mit den Orten, an denen unterschiedliche soziale Gruppen und Weltanschauungen aufeinandertreffen. In den Blick kommt dabei der digitale Raum des Netzes, in dem die Filter Bubble der Algorithmen unsere Aufmerksamkeit lenkt. Zugleich ist in dessen Anonymität ein Raum für Propaganda wie für blanken Hass entstanden - es findet eine extreme Polarisierung der politischen Diskurse statt. Hinzu kommt eine massive Gefährdung analoger Räume, die bislang der sozialen Begegnung dienten. Vor diesem Hintergrund fragt "polar" auch nach dem Zustand einer europäischen Öffentlichkeit in ihrer Verzahnung mit den nationalen Politiken und ihren je speziellen Interessen und Perspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
polar befasst sich im neuen Heft mit der Zukunft der Räume, die wir als "öffentlich" bezeichnen: mit den Orten, an denen unterschiedliche soziale Gruppen und Weltanschauungen aufeinandertreffen. In den Blick kommt dabei der digitale Raum des Netzes, in dem die Filter Bubble der Algorithmen unsere Aufmerksamkeit lenkt. Zugleich ist in dessen Anonymität ein Raum für Propaganda wie für blanken Hass entstanden - es findet eine extreme Polarisierung der politischen Diskurse statt. Hinzu kommt eine massive Gefährdung analoger Räume, die bislang der sozialen Begegnung dienten. Vor diesem Hintergrund fragt "polar" auch nach dem Zustand einer europäischen Öffentlichkeit in ihrer Verzahnung mit den nationalen Politiken und ihren je speziellen Interessen und Perspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
polar befasst sich im neuen Heft mit der Zukunft der Räume, die wir als "öffentlich" bezeichnen: mit den Orten, an denen unterschiedliche soziale Gruppen und Weltanschauungen aufeinandertreffen. In den Blick kommt dabei der digitale Raum des Netzes, in dem die Filter Bubble der Algorithmen unsere Aufmerksamkeit lenkt. Zugleich ist in dessen Anonymität ein Raum für Propaganda wie für blanken Hass entstanden - es findet eine extreme Polarisierung der politischen Diskurse statt. Hinzu kommt eine massive Gefährdung analoger Räume, die bislang der sozialen Begegnung dienten. Vor diesem Hintergrund fragt "polar" auch nach dem Zustand einer europäischen Öffentlichkeit in ihrer Verzahnung mit den nationalen Politiken und ihren je speziellen Interessen und Perspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In Deutschland geht die Angst um. Obwohl es den Menschen hier vergleichsweise gut geht, scheint sie sich immer weiter auszubreiten: Angst vor dem Abstieg, Angst vor den Flüchtlingen, Angst vor dem Terrorismus. Sicherlich hat die wachsende Angst auch etwas mit den Ohnmachtsgefühlen in einer entgrenzten Welt zu tun, der man sich ausgeliefert fühlt. So neigen viele Menschen dazu, sich abzuschotten. Selbst die gut abgesicherte Mittelschicht entdeckt eine Sorge nach der anderen. Doch welche Angst bleibt eigentlich denjenigen, die am unteren Rand der Gesellschaft gefangen sind? Das neue Heft von "polar" fragt, woher die Angst kommt und wie wir ihr begegnen sollen. Ein Fortschrittsoptimismus, der nach wie vor gute Gründe auf seiner Seite hat, kann uns helfen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema schenken
Sie suchen ein Buch über schenken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema schenken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema schenken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema schenken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
schenken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema schenken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter schenken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.