Angemessene Außenhandelsfreiheit im Vergleich

Angemessene Außenhandelsfreiheit im Vergleich von Hohmann,  Harald
Inwieweit ist es in der Rechtspraxis der sogenannten Triade (USA, EG, Japan) gelungen, soviel Liberalität des Außenhandels wie möglich zu gewährleisten, ohne die von der Rechtsgemeinschaft anerkannten Gemeinwohlgüter zu vernachlässigen? Dieser Frage geht Harald Hohmann im vorliegenden Band nach. Im Zuge seiner Analyse nimmt er die nationale Verfassung und das WTO-Recht als Maßstab dafür, Ansatz und Reichweite grundrechtlicher Handelsfreiheit sowie Gemeinwohlgüter aufzuzeigen, die vom jeweiligen Staat als essentiell anerkannt werden. Nur die Beschränkung auf diese konsensfähigen Gemeinwohlgüter - hierzu gehören vor allem Schutz der Rechte der eigenen Bevölkerung (Gesundheit, Moral, geistiges Eigentum etc.), Frieden/Nonpoliferation, volkswirtschaftliche Belange, Kulturgüter, Umweltschutz, Menschenrechte - erlaubt es, einen Protektionismus im Welthandel zu vermeiden. Grundrechte und Gemeinwohlgüter werden im Sinne praktischer Konkordanz zum Ausgleich gebracht. Harald Hohmann vergleicht das Recht der USA, Deutschlands (inklusive der EG) und Japans und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Konstitutionalisierung des Welthandels. Gestützt auf zahlreiche Interviews steht die Rechtspraxis in diesem Band im Vordergrund; zur Sprache kommen auch der Schutz vor rückwirkenden Embargoeingriffen, der freie Meinungsaustausch, das rechtsstaatliche Verwaltungsverfahren und die Gewährleistung der Gewaltenteilung im Außenhandel.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Investmentgesetze / Investmentrecht Luxemburg

Investmentgesetze / Investmentrecht Luxemburg von Baur,  Jürgen, Mehrkhah,  Elnaz, Tappen,  Falko
Die 4. Auflage des „Baur/Tappen/Mehrkhah" hält mit den rasanten Entwicklungen im Investmentrecht Schritt. So werden die KAGB-Novelle (AnlageVO), die OGAW-V Richtlinie und die grundlegenden steuerrechtlichen Änderungen enthalten sein. Ein umfangreiches Team aus hochkarätigen Praktikern verbindet wissenschaftlichen Anspruch mit ausgesprochener Praxistauglichkeit. Die Tiefe der Darstellung sucht – mit nunmehr fünf Bänden – Ihresgleichen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

TOPF

TOPF von Blumentopf, Bohn,  Jenny
Blumentopf sind in ihren 24 Jahren für viele Fans mehr als eine Band geworden: ein Lebensgefühl. Ein Buch, um sich an die vielleicht schönste Zeit der deutschen HipHop-Geschichte zu erinnern. Die Münchner Band Blumentopf hat den deutschen Rap geprägt: Sieben Studioalben, mehr als 800 Konzerte, die RAPortagen in der ARD zu den WM- und EM-Spielen haben Cajus, DJ Sepalot, Roger, Schu und Wunder über Deutschland hinaus bekannt gemacht. Als sie am 23. Oktober 2015 ihre Auflösung bekannt geben und eine Abschiedstournee ankündigen, sind die Konzerte nach wenigen Stunden ausverkauft. Das Buch erzählt die Geschichte vom TOPF anhand von Bildern und Relikten aus dem Fundus der Band. Erinnerungen und Anekdoten von Wegbegleitern, Zeitzeugen, Fans und Kritikern komplettieren eine facettenreiche Annäherung an das Phänomen Blumentopf und zeichnen zugleich ein Bild der Entwicklung HipHop-Deutschlands in den letzten zwanzig Jahren. Mit Beiträgen von Smudo, Fettes Brot, Clueso, Dendemann, Retrogott, Fatoni, Elyas M'Barek, Sportfreunde Stiller, Texta, David P., Fatoni, Nico Suave, Niko Hüls, Christoph Neumann, Davide Bortot und vielen weiteren.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Vom erzählten Abenteuer zum «Abenteuer des Erzählens»

Vom erzählten Abenteuer zum «Abenteuer des Erzählens» von Schu,  Cornelia
Diese Arbeit unternimmt den Versuch, denWolframs von Eschenbach mit Hilfe einer gattungspoetologischen Kategorienbildung systematisch dem literaturwissenschaftlichen Paradigma zuzuordnen. So soll zum einen ein Beitrag zur geleistet werden, die entgegen häufig geäußerter Einschätzung nicht erst mit der Epochenschwelle 17./18. Jahrhundert beginnt, zum anderen soll die Lektüre des anhand von poetologischen Leitkategorien zu einer präziseren Beschreibung der häufig konstatierten Mehrdeutigkeit des Textes führen. Die Betrachtung der Autoreflexivität des Textes, der Figurenzeichnung sowie der Ausstellung von Kontingenz im bestätigt dabei die These, daß die romanhafte Mehrdeutigkeit wesentliches Signum des Textes ist.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Kinder als Erzähler – Erwachsene als Zuhörer

Kinder als Erzähler – Erwachsene als Zuhörer von Schu,  Josef
Daß im Alltag nicht monologisch erzählt wird, ist ein bekannter Befund. Wie Erzähler und Zuhörer im Detail zusammenspielen und über welche Bandbreite ihr Zusammenspiel variiert, ist empirisch aber noch nicht erschöpfend geklärt. Aus interaktioneller Sicht untersucht die vorliegende Studie Erzählungen in nicht-simulierten Alltagsgesprächen zwischen acht- bis zwölfjährigen Kindern und Erwachsenen. Die zentralen Fragen gelten der Erzählorganisation, der dialogischen Ausgestaltung der Normalform und einer Variante sowie der Rolle alltagsweltlicher Wissensbestände für das Verständnis des Zuhörers. Die Befunde aus den mikroanalytisch durchgeführten turn-by-turn-Analysen werden in einem Ablaufschema zusammengefaßt und auf sprachliche, kognitive, sozial-situationelle und funktionale Grundlagen bezogen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Kartellrechtliche Betrachtungen des Schutzes digitalisierter urheberrechtlicher Werke

Kartellrechtliche Betrachtungen des Schutzes digitalisierter urheberrechtlicher Werke von Höhne,  Christof
Mit der Digitalisierung von Werken stellt sich die Frage eines effektiven Urheberrechtsschutzes in der Informationsgesellschaft in besonderem Maße. Wesentliche Bedeutung kommt hierbei technischen Schutzmaßnahmen zu, deren nähere Ausgestaltung es ermöglicht, den Zugang zu einem Werk und dessen Vervielfältigung zu kontrollieren. Mit diesen praktischen Möglichkeiten und dem flankierenden rechtlichen Schutz technischer Schutzmaßnahmen vor Umgehung gelingt es nicht nur Werke effektiv zu schützen; es werden auch Möglichkeiten zur Beherrschung und Segmentierung von Märkten eröffnet. Diese Arbeit betrachtet technische Schutzmaßnahmen und den Kontext ihres rechtlichen Schutzes. Sie untersucht Konfliktfelder ihrer Verwendung zu Lasten des Wettbewerbs anhand der Vorschriften der Art. 81 und 82 EG und zeigt Lösungsansätze auf.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Einblicke in die Religion Altägyptens anhand ägyptischer Fundstücke in einer österreichischen Privatsammlung

Einblicke in die Religion Altägyptens anhand ägyptischer Fundstücke in einer österreichischen Privatsammlung von W. Haider,  Peter
Wertvolle Fundstücke aus dem Ägypten des 2. und 1. Jahrtausends v. Chr. bieten Einblicke in die Religion Altägyptens. Die Objekte stammen aus der Privatsammlung Josef von Stefenellis (1827 bis 1885). Gattungen, genaue Herkunft und der sozio-ökonomische Hintergrund, der allen Fundstücken zugrunde liegt, werden ausführlich behandelt. Die Fundstücke lassen Schlußfolgerungen auf die Glaubensvorstellungen des ägyptischen Volkes in dieser Periode zu. In einem detaillierten Katalog sind die Stücke abgebildet und so für den interessierten Leser zugänglich. Zu der Sammlung zählen Bronzestatuetten, Skarabäen und Amulette. Mit Darstellungen der Gottheiten Anubis, Atum, Bastet, Bes, Chnum, Harpokrates, Heket, Isis, Myisis, Nut, Patäke, Pavian, Ptah, Sachmet, Schu, Seth und Thot.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *

Angemessene Außenhandelsfreiheit im Vergleich

Angemessene Außenhandelsfreiheit im Vergleich von Hohmann,  Harald
Inwieweit ist es in der Rechtspraxis der sogenannten Triade (USA, EG, Japan) gelungen, soviel Liberalität des Außenhandels wie möglich zu gewährleisten, ohne die von der Rechtsgemeinschaft anerkannten Gemeinwohlgüter zu vernachlässigen? Dieser Frage geht Harald Hohmann im vorliegenden Band nach. Im Zuge seiner Analyse nimmt er die nationale Verfassung und das WTO-Recht als Maßstab dafür, Ansatz und Reichweite grundrechtlicher Handelsfreiheit sowie Gemeinwohlgüter aufzuzeigen, die vom jeweiligen Staat als essentiell anerkannt werden. Nur die Beschränkung auf diese konsensfähigen Gemeinwohlgüter - hierzu gehören vor allem Schutz der Rechte der eigenen Bevölkerung (Gesundheit, Moral, geistiges Eigentum etc.), Frieden/Nonpoliferation, volkswirtschaftliche Belange, Kulturgüter, Umweltschutz, Menschenrechte - erlaubt es, einen Protektionismus im Welthandel zu vermeiden. Grundrechte und Gemeinwohlgüter werden im Sinne praktischer Konkordanz zum Ausgleich gebracht. Harald Hohmann vergleicht das Recht der USA, Deutschlands (inklusive der EG) und Japans und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Konstitutionalisierung des Welthandels. Gestützt auf zahlreiche Interviews steht die Rechtspraxis in diesem Band im Vordergrund; zur Sprache kommen auch der Schutz vor rückwirkenden Embargoeingriffen, der freie Meinungsaustausch, das rechtsstaatliche Verwaltungsverfahren und die Gewährleistung der Gewaltenteilung im Außenhandel.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Der Stellenwert des Lesebuchs bei Lehrern und Schülern

Der Stellenwert des Lesebuchs bei Lehrern und Schülern von Rubinich,  Johann
Die Diskussion um das deutsche Lesebuch konzentriert sich auf seine inhaltliche Konzeption. Allerdings vernachlässigt diese Diskussion einen zentralen Aspekt. Es ist dies die Frage, welchen Stellenwert Lehrer und Schüler dem Lesebuch in der Schule beimessen. Die bisherigen Untersuchungen um das deutsche Lesebuch setzen nämlich stillschweigend voraus, daß das Lesebuch im Unterricht eine zentrale Rolle spielt. Und sie sprechen dem Lesebuch eine hohe Sozialisationswirkung auf den jungen Leser zu. Die Arbeit soll einen Beitrag zur Prüfung dieser Voraussetzungen leisten: Sie soll ermitteln, welchen Stellenwert Lehrer und Schüler dem Lesebuch in Schule und Freizeit tatsächlich beimessen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Musik in Daoistischen Zeremonien auf Taiwan

Die Musik in Daoistischen Zeremonien auf Taiwan von Lee,  Schu-chi
Für die Buddhisten und Daoisten stellt die Musik ein wichtiges und unverzichtbares Mittel zur Erfüllung eines religiösen Anliegens dar. Die vorliegende Arbeit gewährt dem Leser einen Einblick in die daoistische religiöse Musik Taiwans und wird ergänzt durch zahlreiche Bilddarstellungen. Insbesondere werden die rituellen Feste und deren Musik dem interessierten Betrachter nähergebracht. Die verschiedenen Vertreter, wie die Schwarzkopf- und Rotkopfdaoisten, die Magiermeister und die Schamanen werden mit ihren Zeremonien, Gesängen und Instrumenten vorgestellt. Die Schwierigkeiten im Abfinden ihrer mündlich überlieferten Geheimnisse, die hier der Öffentlichkeit oft zum ersten Mal dargeboten sind, werden erläutert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schu

Sie suchen ein Buch über Schu? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schu. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schu im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schu einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schu - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schu, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schu und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.