Die Arbeit analysiert in einem ersten Schritt die Treuhand im deutschen Sachrecht. Daran anschließend bildet die Ermittlung des Vertragsstatuts bei Treuhandverhältnissen nach Art. 27-37 EGBGB im zweiten Teil der Arbeit den Schwerpunkt dieser Untersuchung. Im Mittelpunkt steht dabei die objektive Anknüpfung von rechtsgeschäftlich begründeten Treuhandverhältnissen. In diesem Zusammenhang werden die Vermutungstatbestände nach Art. 28 II, III EGBGB erörtert und es wird in besonderem Maße der Frage nachgegangen, ob die Regelanknüpfung durch Heranziehen der Ausweichklausel des Art. 28 V EGBGB durchbrochen werden kann. Dabei werden gemeinsame Regeln für die Bestimmung der anwendbaren Rechtsordnung aufgestellt. Diese werden unterschieden nach Sicherungstreuhandverhältnissen wie zum Beispiel der Sicherungsgrundschuld und Verwaltungstreuhandverhältnissen wie beispielsweise im Rahmen der Vermögensverwaltung, der Inkassozession und der Wahrnehmung von Urheberrechten durch Verwertungsgesellschaften. Abschließend folgt eine Analyse von Verbraucherverträgen gemäß Art. 29 EGBGB.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I. Gesetzgebung in Berlin über die Umstellung der Grundpfandrechte nebst Kommentar -- 1. Gesetz über die Umstellung von Grundpiandrechten und über Aufbaugrundschulden -- 2. Erste Durdiführungsverordnung zum Gesetz über die Umstellung von Grundpiandrediten und über Aufbaugrundsdiulden -- 3. Begründung zur Ersten Durdiiührungsverordnung zum Gesetz über die Umstellung von Grundpfandrechten und über Auibaugrundsdtulden -- 4. Allgemeine Verfügung des Senators für Justiz betreffend die geschäftliche Behandlung der Anträge nach § 9 des Gesetzes über die Umstellung der Grundpfandredite und über Aufbaugrundsdiulden -- 5. Allgemeine Verfügung des Senators für Justiz betreüend die Eintragung der Umstellung von Grundpfandrediten und die Eintragung von Aufbaugrundsdiulden -- Teil II. Gesetzgebung im Bundesgebiet über die Umstellung der Grundpfandrechte -- 1. Vierzigste Durchführungsverordnung zum Umstellungsgesetz -- 2. Begründung zur Vierzigsten Durchführungsverordnung zum Umstellungsgesetz -- 3. Gesetz zur Sicherung von Forderungen für den Lastenausgleich -- 4. Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung von Forderungen für den Lastenausgleich -- 5. Zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung von Forderungen für den Lastenausgleich -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Sammelband vereint Beiträge von renommierten Historikern aus den NATO-Mitgliedstaaten, in denen sie jeweils für ihr Land kompetent und quellennah beschreiben, welche nationalen Interessen für den Beitritt zur Nordatlantischen Allianz relevant waren und was sich die Führung ihres Landes vom Beitritt und von der Mitarbeit in der NATO versprach. Betont wird aber auch das durchgängige, letztlich entscheidende Interesse an der Wahrung der Solidarität innerhalb der NATO, weil von dieser Allianz der Bestand der Einzelstaaten abhing.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Beziehungen zwischen den "historischen Zwillingen" Deutschland und Frankreich spielten in der europäischen Staatengeschichte stets eine besondere Rolle. Obwohl sie durch die Verheerungen zweier Weltkriege einen Tiefpunkt erreicht hatten, entwickelten sie sich in den Jahren 1949 bis 1963 zu einer "Entente élémentaire" (Willy Brandt). Auf der Basis umfassender Recherchen in deutschen und französischen Archiven sowie der Auswertung der vorliegenden Literatur liefert die umfangreiche Monographie in zwei Teilbänden eine erste Gesamtdarstellung dieses schwierigen Prozesses aus gleichgewichtiger deutscher und französischer Perspektive. Dabei berücksichtigt die Untersuchung die europäischen, atlantischen und globalen Verflechtungen der Bonner und Pariser Außenpolitik und arbeitet neben dem politisch-diplomatischen Handeln Wechselwirkungen von Innen- und Außenpolitik, wirtschaftliche Aspekte der "Großen Politik" und den Einfluß administrativer Strukturen heraus.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches stehen die vielfältigen Beziehungen, die zwischen Mensch und Wasser in alltäglichen Situationen existieren.
Auf seinen Reisen hat Axel Schulte das spannende Verhältnis zu diesem lebenswichtigen Element beobachtet und in Fotografien festgehalten.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Im Mittelalter war im Gebiet der späteren Grafschaft Mark ein wesentlicher Teil des Grundeigentums in Hofesverbänden organisiert: eine Anzahl von Höfen unterstand jeweils einem Schultenhof als Oberhof unter Leitung des Schulten, eines Beamten des Grundherrn.
Später wurden zahlreiche große Höfe ebenfalls als Schultenhöfe bezeichnet, obwohl sie nie eine Oberhof-Funktion hatten. — Abgesehen von wenigen freien Bauern bildeten die Bauern innerhalb wie außerhalb von Hofesverbänden den Stand der Hörigen: sie waren persönlich und wirtschaftlich von ihrem Grundherrn abhängig, bis 1808 die Bauernbefreiung von Napoleon begonnen und dann von Preußen vollendet wurde. Damit wurde der Bauer persönlich frei und Eigentümer seines Hofes.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Gerade die wichtigsten unternehmerischen Aufgaben sind Gemeinschaftsaufgaben - nur wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen, können sie gelingen:
- Innovation
- Digitalisierung
- Kundenorientierung
- MitarbeiterzufriedenheitDas Buch zeigt, wie aus einem Unternehmen eine Mannschaft wird, die sich nicht aufhalten lässt. Der Autor ist überzeugt, der Schlüssel zur Unschlagbarkeit sind gemeinsame Aha-Erlebnisse. Das heißt: frische neue Erkenntnisse, die sich zu einem größeren Ganzen zusammenfügen und in konkrete Chancen münden.
Im Buch beschreibt er seinen Ansatz in Theorie und Praxis und zeigt, wie man ihn anwendet, um Zusammenarbeit und Führung zu verbessern und aus einem Unternehmen eine erfolgreiche Mannschaft zu machen.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Gerade die wichtigsten unternehmerischen Aufgaben sind Gemeinschaftsaufgaben - nur wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen, können sie gelingen:
- Innovation
- Digitalisierung
- Kundenorientierung
- MitarbeiterzufriedenheitDas Buch zeigt, wie aus einem Unternehmen eine Mannschaft wird, die sich nicht aufhalten lässt. Der Autor ist überzeugt, der Schlüssel zur Unschlagbarkeit sind gemeinsame Aha-Erlebnisse. Das heißt: frische neue Erkenntnisse, die sich zu einem größeren Ganzen zusammenfügen und in konkrete Chancen münden.
Im Buch beschreibt er seinen Ansatz in Theorie und Praxis und zeigt, wie man ihn anwendet, um Zusammenarbeit und Führung zu verbessern und aus einem Unternehmen eine erfolgreiche Mannschaft zu machen.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Die Arbeit untersucht das Problem der supranationalen Arbeitnehmerbeteiligung in der Europäischen Privatgesellschaft, SPE. Sie informiert umfassend über den Stand der unternehmerischen Mitbestimmung in Europa und über die Regelungsversuche für die SPE. Auf der systematisierten Grundlage entwickelt sie ein rechtsformspezifisches Beteiligungsmodell.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
«Due Diligence» bezeichnet eine Prüfung der Zielgesellschaft bei einem Unternehmens-/Beteiligungskauf. Die Studie untersucht die insiderrechtliche Relevanz der einzelnen Phasen einer Due Diligence und des Transaktionsverhaltens. Sie beleuchtet dabei strafrechtliche Risiken für die Beteiligten und Auswirkungen auf die Transaktionspraxis.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Durch einen Vergleich britischen und deutschen Tarif- und Arbeitskampfrechts untersucht der Autor die Möglichkeit transnationaler Tarifverträge. Grundlage ist das EU-Recht, insb. die Rom-Verordnungen. Der Autor zeigt auf, dass sich die nationalen Unterschiede im Tarifvertragsrecht überwinden lassen. Für die Durchsetzungsmechanismen gilt dies nicht.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Gemeinwohl ist das Ziel der staatlichen Gemeinschaft, das diese durch Entscheidungen des Parlaments anstrebt. Die Arbeit zeigt Möglichkeiten für eine wirksamere Finanzkontrolle am Beispiel des Bundesrechnungshofs auf. Seine Finanzberichte sollte der Bundestag öffentlich erörtern und dem Präsidenten ein Anhörungsrecht gewähren.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Erste umfangreiche kulturhistorische Studie zu Leben und Werk von Josef Ponten (1883-1940) und Peter Schmitz (1887-1938).
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Arbeit untersucht das Problem der supranationalen Arbeitnehmerbeteiligung in der Europäischen Privatgesellschaft, SPE. Sie informiert umfassend über den Stand der unternehmerischen Mitbestimmung in Europa und über die Regelungsversuche für die SPE. Auf der systematisierten Grundlage entwickelt sie ein rechtsformspezifisches Beteiligungsmodell.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schulte
Sie suchen ein Buch über Schulte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schulte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schulte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schulte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schulte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schulte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schulte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.