Stahlbetonbau-Praxis (in 3 Bänden) zeigt kompakt und übersichtlich die Bemessung und die konstruktive Durchbildung von Stahlbeton-tragwerken. Der Band 3 der Reihe "Stahlbetonbau-Praxis" behandelt zu den Bänden 1 und 2 als zusätzliches Aufgabenfeld die Tragwerksplanung für das Bauen im Bestand, mit neuen Aufgaben in der Bauwerksüberwachung und in der Bestandsaufnahme sowie in der Planung von Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen. Aus dem Inhalt Band 3: - Werterhaltung - Entwicklung der technischen Regelwerke und Baukonstruktionen im Stahlbetonbau - Baustoffe und ihre Eigenschaften - Regelungen für den Stahlbetonbau (seit 1904) - Schutz und Instandsetzung - Tragwerksplanung im Bestand - Verstärken von Betonbauteilen - Anhänge: - Anhang A: Baustoffe nach DIN 1045:1988-07 - Anhang B: Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045:1988-07 - Anhang C: Angewandte Statistik Änderungen zur Vorauflage: Überarbeitung und Aktualisierung nach dem neuesten Stand der Normung. Aufnahme weiterer Konstruktionsbeispiele im Detail: Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Aktualisierung der bestehenden Artikel - verbunden mit einer Erweiterung. Das betrifft insbesondere: - Die Aktualisierungen und Ergänzungen mit Blick auf die bauaufsichtliche Einführung der DIBt TR Instandhaltung (2021) in den Kapiteln 6 und 7 - Die Aktualisierungen und Ergänzungen mit Blick auf die DAfStb-Ri Belastungsversuche (2020) im Kap. 7.3 - Die grundsätzliche Überarbeitung und Erweiterung des Kapitel 9 (s. DIN EN 1992-4 / DAfStb-H. 615, ETA-Verfahren und CE / Weitere Befestigungsverfahren (z.B. Kopfbolzen / Schraubanschlüsse) einschl. des Beispiels (Handrechnung und Software)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stahlbetonbau-Praxis (in 3 Bänden) zeigt kompakt und übersichtlich die Bemessung und die konstruktive Durchbildung von Stahlbeton-tragwerken. Der Band 3 der Reihe "Stahlbetonbau-Praxis" behandelt zu den Bänden 1 und 2 als zusätzliches Aufgabenfeld die Tragwerksplanung für das Bauen im Bestand, mit neuen Aufgaben in der Bauwerksüberwachung und in der Bestandsaufnahme sowie in der Planung von Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen. Aus dem Inhalt Band 3: - Werterhaltung - Entwicklung der technischen Regelwerke und Baukonstruktionen im Stahlbetonbau - Baustoffe und ihre Eigenschaften - Regelungen für den Stahlbetonbau (seit 1904) - Schutz und Instandsetzung - Tragwerksplanung im Bestand - Verstärken von Betonbauteilen - Anhänge: - Anhang A: Baustoffe nach DIN 1045:1988-07 - Anhang B: Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045:1988-07 - Anhang C: Angewandte Statistik Änderungen zur Vorauflage: Überarbeitung und Aktualisierung nach dem neuesten Stand der Normung. Aufnahme weiterer Konstruktionsbeispiele im Detail: Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Aktualisierung der bestehenden Artikel - verbunden mit einer Erweiterung. Das betrifft insbesondere: - Die Aktualisierungen und Ergänzungen mit Blick auf die bauaufsichtliche Einführung der DIBt TR Instandhaltung (2021) in den Kapiteln 6 und 7 - Die Aktualisierungen und Ergänzungen mit Blick auf die DAfStb-Ri Belastungsversuche (2020) im Kap. 7.3 - Die grundsätzliche Überarbeitung und Erweiterung des Kapitel 9 (s. DIN EN 1992-4 / DAfStb-H. 615, ETA-Verfahren und CE / Weitere Befestigungsverfahren (z.B. Kopfbolzen / Schraubanschlüsse) einschl. des Beispiels (Handrechnung und Software)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stahlbetonbau-Praxis (in 3 Bänden) zeigt kompakt und übersichtlich die Bemessung und die konstruktive Durchbildung von Stahlbeton-tragwerken. Der Band 3 der Reihe "Stahlbetonbau-Praxis" behandelt zu den Bänden 1 und 2 als zusätzliches Aufgabenfeld die Tragwerksplanung für das Bauen im Bestand, mit neuen Aufgaben in der Bauwerksüberwachung und in der Bestandsaufnahme sowie in der Planung von Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen. Aus dem Inhalt Band 3: - Werterhaltung - Entwicklung der technischen Regelwerke und Baukonstruktionen im Stahlbetonbau - Baustoffe und ihre Eigenschaften - Regelungen für den Stahlbetonbau (seit 1904) - Schutz und Instandsetzung - Tragwerksplanung im Bestand - Verstärken von Betonbauteilen - Anhänge: - Anhang A: Baustoffe nach DIN 1045:1988-07 - Anhang B: Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045:1988-07 - Anhang C: Angewandte Statistik Änderungen zur Vorauflage: Überarbeitung und Aktualisierung nach dem neuesten Stand der Normung. Aufnahme weiterer Konstruktionsbeispiele im Detail: Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Aktualisierung der bestehenden Artikel - verbunden mit einer Erweiterung. Das betrifft insbesondere: - Die Aktualisierungen und Ergänzungen mit Blick auf die bauaufsichtliche Einführung der DIBt TR Instandhaltung (2021) in den Kapiteln 6 und 7 - Die Aktualisierungen und Ergänzungen mit Blick auf die DAfStb-Ri Belastungsversuche (2020) im Kap. 7.3 - Die grundsätzliche Überarbeitung und Erweiterung des Kapitel 9 (s. DIN EN 1992-4 / DAfStb-H. 615, ETA-Verfahren und CE / Weitere Befestigungsverfahren (z.B. Kopfbolzen / Schraubanschlüsse) einschl. des Beispiels (Handrechnung und Software)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch ist zur Unterstützung von Unterricht und Vorlesungen über Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt SPS-Programmierung entwickelt worden. Ziel ist es, das selbstständige Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben zu fördern und dabei Beschreibungsmittel und Entwurfsmethoden zur Umsetzung praxisgerechter Aufgabenstellungen in Programmentwürfe anzuwenden, die sich dann mit den Programmiersprachen AWL, FUP und SCL/ST (Strukturierter Text) mit STEP 7 oder CoDeSys in Programme umsetzen lassen. Die STEP 7- und CoDeSys-Programme der Beispiele und Lernaufgaben sowie die Lösungen der Kontrollaufgaben sind als Buchergänzung auf der Homepage des Autors kostenfrei im Internet verfügbar. Der betreffende Link ist im Vorwort des Buches erwähnt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch ist zur Unterstützung von Unterricht und Vorlesungen über Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt SPS-Programmierung entwickelt worden. Ziel ist es, das selbstständige Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben zu fördern und dabei Beschreibungsmittel und Entwurfsmethoden zur Umsetzung praxisgerechter Aufgabenstellungen in Programmentwürfe anzuwenden, die sich dann mit den Programmiersprachen AWL, FUP und SCL/ST (Strukturierter Text) mit STEP 7 oder CoDeSys in Programme umsetzen lassen. Die STEP 7- und CoDeSys-Programme der Beispiele und Lernaufgaben sowie die Lösungen der Kontrollaufgaben sind als Buchergänzung auf der Homepage des Autors kostenfrei im Internet verfügbar. Der betreffende Link ist im Vorwort des Buches erwähnt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch ist zur Unterstützung von Unterricht und Vorlesungen über Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt SPS-Programmierung entwickelt worden. Ziel ist es, das selbstständige Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben zu fördern und dabei Beschreibungsmittel und Entwurfsmethoden zur Umsetzung praxisgerechter Aufgabenstellungen in Programmentwürfe anzuwenden, die sich dann mit den Programmiersprachen AWL, FUP und SCL/ST (Strukturierter Text) mit STEP 7 oder CoDeSys in Programme umsetzen lassen. Die STEP 7- und CoDeSys-Programme der Beispiele und Lernaufgaben sowie die Lösungen der Kontrollaufgaben sind als Buchergänzung auf der Homepage des Autors kostenfrei im Internet verfügbar. Der betreffende Link ist im Vorwort des Buches erwähnt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Stahlbetonbau-Praxis (in 3 Bänden) zeigt kompakt und übersichtlich die Bemessung und die konstruktive Durchbildung von Stahlbeton-tragwerken. Der Band 3 der Reihe "Stahlbetonbau-Praxis" behandelt zu den Bänden 1 und 2 als zusätzliches Aufgabenfeld die Tragwerksplanung für das Bauen im Bestand, mit neuen Aufgaben in der Bauwerksüberwachung und in der Bestandsaufnahme sowie in der Planung von Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen. Aus dem Inhalt Band 3: - Werterhaltung - Entwicklung der technischen Regelwerke und Baukonstruktionen im Stahlbetonbau - Baustoffe und ihre Eigenschaften - Regelungen für den Stahlbetonbau (seit 1904) - Schutz und Instandsetzung - Tragwerksplanung im Bestand - Verstärken von Betonbauteilen - Anhänge: - Anhang A: Baustoffe nach DIN 1045:1988-07 - Anhang B: Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045:1988-07 - Anhang C: Angewandte Statistik Änderungen zur Vorauflage: Überarbeitung und Aktualisierung nach dem neuesten Stand der Normung. Aufnahme weiterer Konstruktionsbeispiele im Detail: Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Aktualisierung der bestehenden Artikel - verbunden mit einer Erweiterung. Das betrifft insbesondere: - Die Aktualisierungen und Ergänzungen mit Blick auf die bauaufsichtliche Einführung der DIBt TR Instandhaltung (2021) in den Kapiteln 6 und 7 - Die Aktualisierungen und Ergänzungen mit Blick auf die DAfStb-Ri Belastungsversuche (2020) im Kap. 7.3 - Die grundsätzliche Überarbeitung und Erweiterung des Kapitel 9 (s. DIN EN 1992-4 / DAfStb-H. 615, ETA-Verfahren und CE / Weitere Befestigungsverfahren (z.B. Kopfbolzen / Schraubanschlüsse) einschl. des Beispiels (Handrechnung und Software)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In einer Welt, in der die Furcht zu versagen zur zweiten Natur geworden ist, erscheint Verletzlichkeit als gefährlich. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die renommierte Psychologin Brené Brown zeigt, dass Verletzlichkeit der Ort ist, wo Liebe, Zugehörigkeit, Freude und Kreativität entstehen. Unter ihrer behutsamen Anleitung erforschen wir unsere Ängste und entwickeln eine machtvolle neue Vision, die uns ermutigt, Großes zu wagen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In einer Welt, in der die Furcht zu versagen zur zweiten Natur geworden ist, erscheint Verletzlichkeit als gefährlich. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die renommierte Psychologin Brené Brown zeigt, dass Verletzlichkeit der Ort ist, wo Liebe, Zugehörigkeit, Freude und Kreativität entstehen. Unter ihrer behutsamen Anleitung erforschen wir unsere Ängste und entwickeln eine machtvolle neue Vision, die uns ermutigt, Großes zu wagen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Praxis der Montagetechnik ist das Nachfolgebuch des in der ersten Auflage erschienenen Buches "Angewandte Montagetechnik" vom gleichen Autorenteam.
Es werden die Arbeitstechniken zur systematischen Planung von flexiblen Montagesystemen gezeigt. Konkrete Lösungsmöglichkeiten und Hilfsmittel für die Entwicklung und Gestaltung von manuellen und teilautomatisierten Montagesystemen werden dargestellt. Der Katalogteil enthält Systemelemente in Form von Datenblättern mit der Möglichkeit zur überschlägigen Kostenermittlung. In der 2. Auflage wurde ein Kapitel über flexible automatisierte Montagesysteme aufgenommen. Die neue Rechtschreibung und die Umstellung auf € wurden vorgenommen. Das Herstellerverzeichnis wurde aktualisiert und um Angaben von Internetadressen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Peter Tröger nimmt eine umfassende Einordnung und Bewertung von Methoden vor, mit denen sich nicht-funktionale Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit modellieren und analysieren lassen. Er diskutiert dabei die Frage, ob und wie die Unvollkommenheit von Ausgangsinformationen berücksichtigt werden kann. Dafür werden die Teilprobleme Unsicherheit und Uneindeutigkeit im Kontext von Informationstechnologien genauer besprochen. Der Autor zeigt, dass die meisten etablierten Ansätze diese beiden Probleme nur teilweise berücksichtigen, wodurch eine frühe Modellbildung aufwendig oder sogar unmöglich wird. Er stellt einige neue Ansätze vor, mit denen die Berücksichtigung von Unvollkommenheit besser gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Peter Tröger nimmt eine umfassende Einordnung und Bewertung von Methoden vor, mit denen sich nicht-funktionale Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit modellieren und analysieren lassen. Er diskutiert dabei die Frage, ob und wie die Unvollkommenheit von Ausgangsinformationen berücksichtigt werden kann. Dafür werden die Teilprobleme Unsicherheit und Uneindeutigkeit im Kontext von Informationstechnologien genauer besprochen. Der Autor zeigt, dass die meisten etablierten Ansätze diese beiden Probleme nur teilweise berücksichtigen, wodurch eine frühe Modellbildung aufwendig oder sogar unmöglich wird. Er stellt einige neue Ansätze vor, mit denen die Berücksichtigung von Unvollkommenheit besser gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Peter Tröger nimmt eine umfassende Einordnung und Bewertung von Methoden vor, mit denen sich nicht-funktionale Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit modellieren und analysieren lassen. Er diskutiert dabei die Frage, ob und wie die Unvollkommenheit von Ausgangsinformationen berücksichtigt werden kann. Dafür werden die Teilprobleme Unsicherheit und Uneindeutigkeit im Kontext von Informationstechnologien genauer besprochen. Der Autor zeigt, dass die meisten etablierten Ansätze diese beiden Probleme nur teilweise berücksichtigen, wodurch eine frühe Modellbildung aufwendig oder sogar unmöglich wird. Er stellt einige neue Ansätze vor, mit denen die Berücksichtigung von Unvollkommenheit besser gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Peter Tröger nimmt eine umfassende Einordnung und Bewertung von Methoden vor, mit denen sich nicht-funktionale Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit modellieren und analysieren lassen. Er diskutiert dabei die Frage, ob und wie die Unvollkommenheit von Ausgangsinformationen berücksichtigt werden kann. Dafür werden die Teilprobleme Unsicherheit und Uneindeutigkeit im Kontext von Informationstechnologien genauer besprochen. Der Autor zeigt, dass die meisten etablierten Ansätze diese beiden Probleme nur teilweise berücksichtigen, wodurch eine frühe Modellbildung aufwendig oder sogar unmöglich wird. Er stellt einige neue Ansätze vor, mit denen die Berücksichtigung von Unvollkommenheit besser gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Immer wissen, was zu tun ist Mit Checklisten, Tipps und Übersichten Die Themen im Einzelnen: Gehört in die Brusttasche jeder Sicherheitsfachkraft Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Immer wissen, was zu tun ist Mit Checklisten, Tipps und Übersichten Die Themen im Einzelnen: Gehört in die Brusttasche jeder Sicherheitsfachkraft Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die wichtigsten Handlungsgrundsätze für Interventionskräfte Für Ausbildung und Schulung Auf aktuellem Rechtsstand Mit Hinweisen und Merksätzen Aus dem Inhalt: Dieser Autor kennt sich aus Im Focus: Realistische Risikoanalyse im Einsatz Der optimale Einsatzhelfer Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema SCHÜTZ
Sie suchen ein Buch über SCHÜTZ? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema SCHÜTZ. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema SCHÜTZ im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SCHÜTZ einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
SCHÜTZ - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema SCHÜTZ, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter SCHÜTZ und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.