Die Nacht bringt dir den Tag zurück

Die Nacht bringt dir den Tag zurück von Schupp,  Isabel
"Als ich noch drei gesunde Kinder hatte, dachte ich, dass ich es nicht überstehen würde, wenn einem von ihnen ein Leid geschähe. Als Pauline krank war, dachte ich, dass ich es nicht überleben würde, wenn sie sterben würde. Nachdem Pauline gestorben war, dachte ich, dass ich nie wieder froh werden würde. Fünf Jahre sind vergangen. Ich lebe. Ich lache. Ich freue mich. Und ich bin glücklich. Nicht immer - aber immer wieder." Das schreibt Paulines Mutter, fünf Jahre nach dem Tod ihrer Tochter. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Isabel Schupp nimmt uns mit auf diesen Weg. Ihr Buch ist berührend aber nicht rührselig, es erzählt vom Sterben und vom Leben, von Verzweiflung und Hoffnung, von Fragen und Antworten, vom Suchen und Finden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

beflügelt und beschwingt

beflügelt und beschwingt von Puchta,  Erich
Wer schaut nicht gern dem Flug eines Vogels nach? Ein Gefühl der Freiheit und eine Sehnsucht in die Weite kann uns ergreifen. Aber da ist auch noch das andere Bild des Nestes, ein Symbol der Fürsorge und Geborgenheit. Wie ein mütterlicher Vogel, der seine Fittiche ausbreitet, erscheint Gottes bergende Liebe. So in den Psalmen der Bibel: „Von allen Seiten umgibst Du mich und hältst Deine Hand über mir.“ Beiden Aspekten spürt der Verfasser nach: in Geschichten, Gedichten, meditativen Gedanken. Bereichert durch eigene Aquarelle, Fotos und übernommene Kinderzeichnungen. Ein Begleiter durch die Jahreszeiten und über zwölf Monate, die reizvolle altdeutsche Namen tragen. Erich Puchta, geb. 1936 in Fürth, Studium der evangelischen Theologie in Erlangen und Tübingen, war lange Jahre Pfarrer in Oberstaufen und Lindau. Bis heute ist er als Klinikseelsorger an einer Klinik für Krebskranke tätig. Darüber hinaus ist er Supervisor und Bibliodramaleiter. Sein literarisches Interesse gilt nicht nur geistlicher Literatur. Dabei hat er eine besondere Vorliebe für Eduard Mörike Hermann Hesse und klassisches Theater. Sein Ruhestand bietet ihm die Möglichkeit, sich intensiver seinem schriftstellerischen Interesse zu widmen.
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *

Hoffnungsrosen

Hoffnungsrosen von Zörner,  Birgitta
Die Autorin Birgitta Zörner versteht ihre Poesie als "Hoffnungsrosen", die Höhen und Tiefen des Lebens begleiten. Dieser kleine Gedichtband entstand in einer schweren Zeit ihres Lebens und zeigt die Sinnhaftigkeit des Daseins, die Hoffnung als Lebensprinzip und das Getragensein auf dem Lebensweg. SEIN Zart und zerbrechlich Schatten und Licht Hoffnungsrosen weisen den Weg LEBENSSINN
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *

Tal der Toten

Tal der Toten von Winter,  Ria
Nominiert für den Seraph-Phantastikpreis 2020 **Wenn die rettende Magie zugleich tödliche Gefahr birgt…** Als die 18-jährige Inari mitten im Herbst einen Strauß Maiglöckchen vor ihrer Hütte findet, ahnt sie, dass nur einer dieses Zeichen hinterlassen haben kann: ihr verstorbener Vater. Denn seit seinem Tod beschützt er das Inkere-Tal vor Eindringlingen. In Inari keimt die Hoffnung auf, er könnte auf magische Weise zu seiner Familie zurückkehren. Sie beschließt die Geheimnisse ihres Tals zu erforschen. Aber je mehr Inari erfährt, desto größer werden ihre Zweifel daran, dass die Magie, die einst ihren Clan vor der Auslöschung rettete, wirklich ein Segen ist.   Mit ihrem Roman gewann Ria Winter beim Schreibwettbewerb von tolino media und Impress den 3. Platz! Die Begründung der Jury: "Ein wundervoller Debütroman, der mit seinem außergewöhnlichen Setting und der einnehmenden Atmosphäre ab der ersten Seite verzaubert!"   //"Tal der Toten" ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *

Die Symbolik der Vögel und Insekten

Die Symbolik der Vögel und Insekten von Eilenstein,  Harry
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Der Vogel ist weltweit das Symbol der Seele - weil man bei einem Nahtod erleben kann, daß man den eigenen Körper verläßt ("Astralreise") und den eigenen physischen Körper unter sich liegen sieht. Dieses "Fliegen" hat zu dem Bild des Seelenvogels geführt. Das Adler als stärkster Vogel ist der Seelenvogel des Sonnengott-Göttervaters und Sommergottes Tyr; der Falke ist der Seelenvogel des Wintergottes Loki. Der Schwan ist bei den Indogermanen der wichtigeste allgemeine Seelenvogel. Bei den Germanen hat auch die Jenseitsgöttin, die die Mutter der Seelenvögel ist, die Gestalt eines Schwanes: die Walküren.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Die Nacht bringt dir den Tag zurück

Die Nacht bringt dir den Tag zurück von Schupp,  Isabel
"Als ich noch drei gesunde Kinder hatte, dachte ich, dass ich es nicht überstehen würde, wenn einem von ihnen ein Leid geschähe. Als Pauline krank war, dachte ich, dass ich es nicht überleben würde, wenn sie sterben würde. Nachdem Pauline gestorben war, dachte ich, dass ich nie wieder froh werden würde. Fünf Jahre sind vergangen. Ich lebe. Ich lache. Ich freue mich. Und ich bin glücklich. Nicht immer - aber immer wieder." Das schreibt Paulines Mutter, fünf Jahre nach dem Tod ihrer Tochter. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Isabel Schupp nimmt uns mit auf diesen Weg. Ihr Buch ist berührend aber nicht rührselig, es erzählt vom Sterben und vom Leben, von Verzweiflung und Hoffnung, von Fragen und Antworten, vom Suchen und Finden.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Gestaltwandler

Gestaltwandler von Eilenstein,  Harry
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Der Gestaltwandel ist eine der berühmtesten Fähigkeiten der Magier und Zauberinnen und auch eins der markantesten Motive in der Mythologie. Der Gestaltwandel hat eine sehr schlichte Ursache - die Tiere, in die sich die Menschen verwandeln, sind "Adjektive" zu diesen Menschen: - Die Herdentiere sind fruchtbar und zeugungskräftig, - die Raubtiere sind stark, - die Vögel sind Seelenvögel, d.h. der Astralkörper (Nahtod-Erlebnis), - die Schlangen sind die Ahnen in der Erd-Unterwelt, - die Fische u.ä. sind die Ahnen in der Wasser-Unterwelt usw. Das größte Tier ist jeweils das "Adjektiv" des Göttervaters: Er ist stark wie ein Bär, hat eine Zeugungskraft wie ein Stier, sein Seelenvogel ist ein Adler, in der Wasserunterwelt ist er ein Wal ... Neben diesem Kernstück der Gestaltwandler-Motive gibt es natürlich auch noch einige andere mythologische Dynamiken, die die Berichte über die Gestaltwandlungen mitgeprägt haben.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Die Nacht bringt dir den Tag zurück

Die Nacht bringt dir den Tag zurück von Schupp,  Isabel
Mit neun Jahren werden Pauline und ihre Familie mit der Diagnose Leukämie konfrontiert. Es beginnen Jahre der Therapien, Heilungen und Rückfälle. Mit 16 Jahren stirbt Pauline. Gefühlvoll und berührend schreibt Isabel Schupp von ihrer Tochter, von den Erfahrungen in den Jahren des langen Abschieds vom Leben und der Hoffnung, der Mutlosigkeit und dem Kampf ihrer Tochter gegen den Krebs. Über Gedichte und Tagebucheinträge kommt Pauline zu Wort. Durch ihre Geschichte wird Isabel Schupp zur Ratgeberin und Mitfühlende für Eltern in ähnlichen Situationen. Sie spricht über die Zeit nach dem Tod des eigenen Kindes und die Veränderung der Trauer im Laufe der Zeit. Paulines Geschichte wurde durch den Dokumentarfilm „Seelenvögel“ bekannt. www.seelenvögel-der-film.de
Aktualisiert: 2019-05-24
> findR *

Religionsprojekt zu Der Seelenvogel

Religionsprojekt zu Der Seelenvogel von Ernsten,  Svenja
Mitten in der Seele steht er auf einem Bein und fühlt alles, was auch wir fühlen – der Seelenvogel. Es gibt Zeiten, in denen er tobt, weil uns jemand verletzt hat. Und es gibt Zeiten, in denen er fröhlich in die Luft springt, weil uns jemand liebt. Für jedes unserer Gefühle hat der Seelenvogel eine Schublade, die er mit einem großen Schlüssel öffnen und wieder schließen kann … Im Religionsprojekt werden die Schülerinnen und Schüler in lesebegleitenden und fächerübergreifenden Arbeitsblättern dazu motiviert, sich mit ihren eigenen Gefühlen und denen ihrer Mitmenschen auseinanderzusetzen. Sie werden darüber hinaus dazu angeregt, sich mit der schwierigen Frage zu beschäftigen, was die Seele überhaupt ist. Neben Themen wie „Der eigene Seelenvogel“, „Gefühle“ und „Nähe zu anderen Menschen“ bearbeiten die Schülerinnen und Schüler im fächerübergreifenden Teil auch Aufgabenblätter zu „Josef und seine Brüder“, „Das Leben Jesu“, „Gute und schlechte Geheimnisse“ u. v. m.h
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Das Lied deines Seelenvogels

Das Lied deines Seelenvogels von Brand,  Birgit, Westphalen,  Jutta
Dieses kleine Geschenkbüchlein will eine Erinnerung sein, eine Erinnerung an etwas, das die meisten von uns schmerzlich vermissen und eigentlich doch so gut kennen: ihre eigene Seele. Mit wenigen Worten und einfühlsamen Bildern ruft es diese wach; dabei zwei Symbole verwendend, die seit uralten Zeiten für die Seele stehen: den Vogel und die Melodie. Wie unsere Seele ist der gefiederte Freund ein Himmelsbote, oben zu Hause, zu Besuch auf der Erde, doch jederzeit frei, sich mit beidem zu verbinden. Und er singt ein Lied, diese eine Melodie, die wir als die unsrige erkennen: „Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort. Und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.“
Aktualisiert: 2019-01-18
> findR *

Rabenflug

Rabenflug von Bücker,  Gabi
Der Rabe spielt in vielen Mythologien und Kulturen eine Rolle - eine positive oder negative - und seine Intelligenz ist allgemein bekannt. In diesem Buch hat Gabi Bücker Rabengeschichten, Rabenorakel und Erfahrungen mit dem Raben als Krafttier und Wegbegleiter zusammengetragen. Sie arbeitet als Heilpraktikerin mit eigener Praxis und hat aus dieser Erfahrung 2008 das erfolgreiche Kartendeck "Rabenkarten" geschaffen - Karten mit Botschaften und Weisheiten für viele Situationen und Fragen des Lebens. Diese 49 Karten werden im Buch ebenfalls ausführlich besprochen.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Rabenkarten

Rabenkarten von Bücker,  Gabi
Die Rabenkarten - Botschaften und Weisheiten für heute Seit jeher ist der Rabe Übermittler von Botschaften und gilt als zuverlässiger Wegweiser. Der Rabe ist ein Seelenvogel, der uns auch heute Bedeutsames mitteilen möchte. Mit klaren und tiefgründigen Worten halten die Rabenkarten Botschaften und Weisheiten für viele Situationen und Fragen des Lebens bereit. Sie sind wunderbare und hilfreiche Begleiter auf dem Weg, die eigene Weisheit mit Liebe und Humor immer tiefer zu entdecken. Im Kontakt mit dem Raben zu sein, heißt in Kontakt mit der inneren Freude, Heiterkeit und Gelassenheit zu sein. In den Überlieferungen der ganzen Welt spielen Raben eine besondere Rolle. In der nordischen Mythologie symbolisiert der Rabe die Weisheit. Nicht zuletzt, weil ihn die Dunkelheit nicht schreckt. Der Gott Odin hatte stets zwei Raben auf seinen Schultern. König Artus soll in einen Raben verwandelt worden sein. Das Alte Testament berichtet, dass Noah einen Raben aus der Arche Noah sandte. Eine wichtige Rolle spielt der Rabe bei den nordamerikanischen Indianern. In Indien begleitet er die Göttin Kali. Bis heute ist er der geheiligte Nationalvogel Tibets. Der Rabe ist ein Seelenvogel. Manchmal ein Unglücksrabe, immer ein Black Bird, der sich zu neuem Leben aufschwingen kann. Beispiele für die heutige Beliebtheit sind Geschichten wie The Crow, The Raven von Edgar A. Poe, das Haus Ravenclaw bei Harry Potter oder die Rabenfedern als Erkennungszeichen im Haar.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Seelenvogel

Sie suchen ein Buch über Seelenvogel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Seelenvogel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Seelenvogel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Seelenvogel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Seelenvogel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Seelenvogel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Seelenvogel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.