Informatiker und andere an Entwicklung und Nutzung von Informationstechnologien Beteiligte sind täglich mit Rechtsfragen konfrontiert. Sie dabei zu unterstützen, ist primäres Ziel des Buches. Die Darstellung erstreckt sich auf das Software-Recht, Multimedia- und Datenkommunikationsrecht sowie den Datenschutz. Da komplexe gesetzliche Regelungen überwiegend fehlen, werden nicht nur die wichtigsten Normen erläutert, sondern auch Tendenzen der Rechtsprechung und Literatur einschließlich wesentlicher Meinungsverschiedenheiten und offener Fragen nachgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Informatiker und andere an Entwicklung und Nutzung von Informationstechnologien Beteiligte sind täglich mit Rechtsfragen konfrontiert. Sie dabei zu unterstützen, ist primäres Ziel des Buches. Die Darstellung erstreckt sich auf das Software-Recht, Multimedia- und Datenkommunikationsrecht sowie den Datenschutz. Da komplexe gesetzliche Regelungen überwiegend fehlen, werden nicht nur die wichtigsten Normen erläutert, sondern auch Tendenzen der Rechtsprechung und Literatur einschließlich wesentlicher Meinungsverschiedenheiten und offener Fragen nachgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das europäische Kartellrecht verfügt über verschiedene Instrumente, die den Wettbewerb fördern sollen. Da Internet-, Daten- und die Softwareökonomie als wichtigste Vertreter der Informationstechnologie zu Quasi-Monopolen tendieren, ist das Kartellrecht insoweit besonders gefordert. Im Hinblick auf Software konzentrierten sich die Wettbewerbsbehörden in den Verfahren gegen Microsoft und Google auf die Missbrauchskontrolle (Art. 102 AEUV). Das EU-Recht kennt daneben unter anderem noch das Kartellverbot (Art. 101 AEUV), welches die Vereinbarung wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen untersagt. In diesem Rahmen hat die EU-Kommission mit der Technologietransfer-GVO eine Vorschrift erlassen, die speziell Vereinbarungen über Software regeln soll. Arne Nordmeyer untersucht typische Softwareverträge anhand des vorgenannten Kartellverbots und analysiert auch die Eignung des kartellrechtlichen Instrumentariums.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Informatiker und andere an Entwicklung und Nutzung von Informationstechnologien Beteiligte sind täglich mit Rechtsfragen konfrontiert. Sie dabei zu unterstützen, ist primäres Ziel des Buches. Die Darstellung erstreckt sich auf das Software-Recht, Multimedia- und Datenkommunikationsrecht sowie den Datenschutz. Da komplexe gesetzliche Regelungen überwiegend fehlen, werden nicht nur die wichtigsten Normen erläutert, sondern auch Tendenzen der Rechtsprechung und Literatur einschließlich wesentlicher Meinungsverschiedenheiten und offener Fragen nachgezeichnet.
Aktualisiert: 2022-03-06
> findR *
Das europäische Kartellrecht verfügt über verschiedene Instrumente, die den Wettbewerb fördern sollen. Da Internet-, Daten- und die Softwareökonomie als wichtigste Vertreter der Informationstechnologie zu Quasi-Monopolen tendieren, ist das Kartellrecht insoweit besonders gefordert. Im Hinblick auf Software konzentrierten sich die Wettbewerbsbehörden in den Verfahren gegen Microsoft und Google auf die Missbrauchskontrolle (Art. 102 AEUV). Das EU-Recht kennt daneben unter anderem noch das Kartellverbot (Art. 101 AEUV), welches die Vereinbarung wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen untersagt. In diesem Rahmen hat die EU-Kommission mit der Technologietransfer-GVO eine Vorschrift erlassen, die speziell Vereinbarungen über Software regeln soll. Arne Nordmeyer untersucht typische Softwareverträge anhand des vorgenannten Kartellverbots und analysiert auch die Eignung des kartellrechtlichen Instrumentariums.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Informatiker und andere an Entwicklung und Nutzung von Informationstechnologien Beteiligte sind täglich mit Rechtsfragen konfrontiert. Sie dabei zu unterstützen, ist primäres Ziel des Buches. Die Darstellung erstreckt sich auf das Software-Recht, Multimedia- und Datenkommunikationsrecht sowie den Datenschutz. Da komplexe gesetzliche Regelungen überwiegend fehlen, werden nicht nur die wichtigsten Normen erläutert, sondern auch Tendenzen der Rechtsprechung und Literatur einschließlich wesentlicher Meinungsverschiedenheiten und offener Fragen nachgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Software-Recht
Sie suchen ein Buch über Software-Recht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Software-Recht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Software-Recht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Software-Recht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Software-Recht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Software-Recht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Software-Recht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.