Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Sammelband gehen Sozial- und Erziehungswissenschaftlerinnen der Frage nach, inwieweit Sozialpolitik als Geschlechterpolitik geschlechtsspezifische Lebensbedingungen, Geschlechterrollen und Geschlechteridentitäten prägt bzw. in der Lage ist, geschlechtsspezifische Benachteiligungen aufzubrechen und im Sinne von Geschlechtergerechtigkeit neu zu justieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Sammelband gehen Sozial- und Erziehungswissenschaftlerinnen der Frage nach, inwieweit Sozialpolitik als Geschlechterpolitik geschlechtsspezifische Lebensbedingungen, Geschlechterrollen und Geschlechteridentitäten prägt bzw. in der Lage ist, geschlechtsspezifische Benachteiligungen aufzubrechen und im Sinne von Geschlechtergerechtigkeit neu zu justieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das überarbeitete Hand- und Lehrbuch bietet in zwei Bänden einen breiten empirischen Überblick über die Arbeits- und Lebensverhältnisse in Deutschland und die zentralen sozialen Problemlagen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit und Arbeitsbedingungen, Einkommensverteilung und Armut, Krankheit und Pflegebedürftigkeit sowie die Lebenslagen von Familien und von älteren Menschen. Das Buch gibt nicht nur den aktuellen Stand der Gesetzeslage wieder, sondern greift auch in die gegenwärtige theoretische und politische Diskussion um die Zukunft des Sozialstaates in Deutschland ein. Es wendet sich an Studierende und Lehrende an Hochschulen, Schulen, Bildungseinrichtungen sowie an Experten in Verwaltungen, Verbänden und Gewerkschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das überarbeitete Hand- und Lehrbuch bietet in zwei Bänden einen breiten empirischen Überblick über die Arbeits- und Lebensverhältnisse in Deutschland und die zentralen sozialen Problemlagen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit und Arbeitsbedingungen, Einkommensverteilung und Armut, Krankheit und Pflegebedürftigkeit sowie die Lebenslagen von Familien und von älteren Menschen. Das Buch gibt nicht nur den aktuellen Stand der Gesetzeslage wieder, sondern greift auch in die gegenwärtige theoretische und politische Diskussion um die Zukunft des Sozialstaates in Deutschland ein. Es wendet sich an Studierende und Lehrende an Hochschulen, Schulen, Bildungseinrichtungen sowie an Experten in Verwaltungen, Verbänden und Gewerkschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das überarbeitete Hand- und Lehrbuch bietet in zwei Bänden einen breiten empirischen Überblick über die Arbeits- und Lebensverhältnisse in Deutschland und die zentralen sozialen Problemlagen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit und Arbeitsbedingungen, Einkommensverteilung und Armut, Krankheit und Pflegebedürftigkeit sowie die Lebenslagen von Familien und von älteren Menschen. Das Buch gibt nicht nur den aktuellen Stand der Gesetzeslage wieder, sondern greift auch in die gegenwärtige theoretische und politische Diskussion um die Zukunft des Sozialstaates in Deutschland ein. Es wendet sich an Studierende und Lehrende an Hochschulen, Schulen, Bildungseinrichtungen sowie an Experten in Verwaltungen, Verbänden und Gewerkschaften.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band präsentiert aktuelle qualitative Länderstudien von führenden Experten des Gebiets im Lichte der Theorie der Sozialen Demokratie von Thomas Meyer. Dargestellt werden Schweden, Japan, Niederlande, Deutschland , Großbritannien und die USA. Dabei geht es jeweils um den Gesamtzusammenhang aller für Soziale Demokratie entscheidenden Gesellschaftsbereiche, von der politischen Kultur und dem politischen System, über das Bildungssystem und den Sozialstaat bis zur Politischen Ökonomie. Analysiert wird deren Zusammenhang. Die USA und Japan sind einbezogen, um im ersten Falle den Kontrast zu einer Libertären Demokratie zu verdeutlichen und im zweiten Falle zu belegen, dass Soziale Demokratie ein universelles Projekt ist. Vorgestellt wird auch ein neuen Index zur Messung Sozialer Demokratie Auf der Basis eines quantitativen OECD-Ländervergleichs ermöglicht er ein höchst informatives ranking Sozialer Demokratie im Hinblick auf ihre politisch und soziale Inklusions-Fähigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Band präsentiert aktuelle qualitative Länderstudien von führenden Experten des Gebiets im Lichte der Theorie der Sozialen Demokratie von Thomas Meyer. Dargestellt werden Schweden, Japan, Niederlande, Deutschland , Großbritannien und die USA. Dabei geht es jeweils um den Gesamtzusammenhang aller für Soziale Demokratie entscheidenden Gesellschaftsbereiche, von der politischen Kultur und dem politischen System, über das Bildungssystem und den Sozialstaat bis zur Politischen Ökonomie. Analysiert wird deren Zusammenhang. Die USA und Japan sind einbezogen, um im ersten Falle den Kontrast zu einer Libertären Demokratie zu verdeutlichen und im zweiten Falle zu belegen, dass Soziale Demokratie ein universelles Projekt ist. Vorgestellt wird auch ein neuen Index zur Messung Sozialer Demokratie Auf der Basis eines quantitativen OECD-Ländervergleichs ermöglicht er ein höchst informatives ranking Sozialer Demokratie im Hinblick auf ihre politisch und soziale Inklusions-Fähigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Band präsentiert aktuelle qualitative Länderstudien von führenden Experten des Gebiets im Lichte der Theorie der Sozialen Demokratie von Thomas Meyer. Dargestellt werden Schweden, Japan, Niederlande, Deutschland , Großbritannien und die USA. Dabei geht es jeweils um den Gesamtzusammenhang aller für Soziale Demokratie entscheidenden Gesellschaftsbereiche, von der politischen Kultur und dem politischen System, über das Bildungssystem und den Sozialstaat bis zur Politischen Ökonomie. Analysiert wird deren Zusammenhang. Die USA und Japan sind einbezogen, um im ersten Falle den Kontrast zu einer Libertären Demokratie zu verdeutlichen und im zweiten Falle zu belegen, dass Soziale Demokratie ein universelles Projekt ist. Vorgestellt wird auch ein neuen Index zur Messung Sozialer Demokratie Auf der Basis eines quantitativen OECD-Ländervergleichs ermöglicht er ein höchst informatives ranking Sozialer Demokratie im Hinblick auf ihre politisch und soziale Inklusions-Fähigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die aktuellen Diskussionen über mehr Bürgerbeteiligung haben Idee und Praxis der sozialen Selbstverwaltung eine Renaissance beschert. Ihr Potential lässt sich mit Blick auf die Arbeitsmarktregulierung veranschaulichen. In multidisziplinärer Perspektive verbinden die Beiträge theoretische Vergewisserung mit Vorschlägen zur Erneuerung sozialer Selbstverwaltung. Am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit (BA) illustrieren sie, wie soziale Selbstverwaltung zu mehr Betroffenenorientierung und Bürgernähe (Responsivität) im Sozialstaat beitragen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die aktuellen Diskussionen über mehr Bürgerbeteiligung haben Idee und Praxis der sozialen Selbstverwaltung eine Renaissance beschert. Ihr Potential lässt sich mit Blick auf die Arbeitsmarktregulierung veranschaulichen. In multidisziplinärer Perspektive verbinden die Beiträge theoretische Vergewisserung mit Vorschlägen zur Erneuerung sozialer Selbstverwaltung. Am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit (BA) illustrieren sie, wie soziale Selbstverwaltung zu mehr Betroffenenorientierung und Bürgernähe (Responsivität) im Sozialstaat beitragen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die aktuellen Diskussionen über mehr Bürgerbeteiligung haben Idee und Praxis der sozialen Selbstverwaltung eine Renaissance beschert. Ihr Potential lässt sich mit Blick auf die Arbeitsmarktregulierung veranschaulichen. In multidisziplinärer Perspektive verbinden die Beiträge theoretische Vergewisserung mit Vorschlägen zur Erneuerung sozialer Selbstverwaltung. Am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit (BA) illustrieren sie, wie soziale Selbstverwaltung zu mehr Betroffenenorientierung und Bürgernähe (Responsivität) im Sozialstaat beitragen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kants praktische Philosophie wird immer wieder als Wegweiser und Orientierungshilfe bei der Frage nach der angemessenen Ausgestaltung unserer freiheitlichen Rechts- und Verfassungsordnung herangezogen. Dabei sehen einige Interpreten in ihm einen Sozialstaatstheoretiker und Basisdemokraten, mit dem sich die Forderung nach einer stärkeren Egalisierung bestehender Eigentumsdisparitäten und der Einführung einer "direkten Demokratie" begründen lassen. Tatsächlich ist Kant jedoch als Rechtsstaatstheoretiker der liberalen Tradition des politischen Denkens zuzurechnen - und insofern kein geeigneter "Kronzeuge" für solche Reformappelle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kants praktische Philosophie wird immer wieder als Wegweiser und Orientierungshilfe bei der Frage nach der angemessenen Ausgestaltung unserer freiheitlichen Rechts- und Verfassungsordnung herangezogen. Dabei sehen einige Interpreten in ihm einen Sozialstaatstheoretiker und Basisdemokraten, mit dem sich die Forderung nach einer stärkeren Egalisierung bestehender Eigentumsdisparitäten und der Einführung einer "direkten Demokratie" begründen lassen. Tatsächlich ist Kant jedoch als Rechtsstaatstheoretiker der liberalen Tradition des politischen Denkens zuzurechnen - und insofern kein geeigneter "Kronzeuge" für solche Reformappelle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kants praktische Philosophie wird immer wieder als Wegweiser und Orientierungshilfe bei der Frage nach der angemessenen Ausgestaltung unserer freiheitlichen Rechts- und Verfassungsordnung herangezogen. Dabei sehen einige Interpreten in ihm einen Sozialstaatstheoretiker und Basisdemokraten, mit dem sich die Forderung nach einer stärkeren Egalisierung bestehender Eigentumsdisparitäten und der Einführung einer "direkten Demokratie" begründen lassen. Tatsächlich ist Kant jedoch als Rechtsstaatstheoretiker der liberalen Tradition des politischen Denkens zuzurechnen - und insofern kein geeigneter "Kronzeuge" für solche Reformappelle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sozialstaat
Sie suchen ein Buch über Sozialstaat? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sozialstaat. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sozialstaat im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sozialstaat einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sozialstaat - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sozialstaat, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sozialstaat und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.