Einzigartiges Praxiswerk Klarer Aufbau Umfassender Überblick Kompetente Autoren Hauptzielgruppe: Makler in Banken und Sparkassen Top-Bewertung
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Finanzmarktkrise hat die strukturellen Schwierigkeiten,
die in Bezug auf die Geschäftsmodelle der Landesbanken bestehen, deutlich zutage treten lassen. Die Kosten, die dem Staat bei der Rettung der Institute entstanden sind, sind bis heute wegen latenter Risiken aus
Abschirmungskonstruktionen nicht abschließend bezifferbar. Erste
Erklärungsansätze, weshalb die Landesbanken so stark von der Finanzmarktkrise betroffen waren, sind jedoch unzureichend bzw. zu vereinfachend. Ziel der vorliegenden Analyse ist es daher, mittels eines Vergleichs der Landesbanken die jeweilige Bedeutung und Rolle von Politik, Management und der Sparkassen für die individuelle Leistungsfähigkeit der Landesbanken zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Finanzmarktkrise hat die strukturellen Schwierigkeiten,
die in Bezug auf die Geschäftsmodelle der Landesbanken bestehen, deutlich zutage treten lassen. Die Kosten, die dem Staat bei der Rettung der Institute entstanden sind, sind bis heute wegen latenter Risiken aus
Abschirmungskonstruktionen nicht abschließend bezifferbar. Erste
Erklärungsansätze, weshalb die Landesbanken so stark von der Finanzmarktkrise betroffen waren, sind jedoch unzureichend bzw. zu vereinfachend. Ziel der vorliegenden Analyse ist es daher, mittels eines Vergleichs der Landesbanken die jeweilige Bedeutung und Rolle von Politik, Management und der Sparkassen für die individuelle Leistungsfähigkeit der Landesbanken zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Finanzmarktkrise hat die strukturellen Schwierigkeiten,
die in Bezug auf die Geschäftsmodelle der Landesbanken bestehen, deutlich zutage treten lassen. Die Kosten, die dem Staat bei der Rettung der Institute entstanden sind, sind bis heute wegen latenter Risiken aus
Abschirmungskonstruktionen nicht abschließend bezifferbar. Erste
Erklärungsansätze, weshalb die Landesbanken so stark von der Finanzmarktkrise betroffen waren, sind jedoch unzureichend bzw. zu vereinfachend. Ziel der vorliegenden Analyse ist es daher, mittels eines Vergleichs der Landesbanken die jeweilige Bedeutung und Rolle von Politik, Management und der Sparkassen für die individuelle Leistungsfähigkeit der Landesbanken zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Marcus Riekeberg untersucht die Erfolgsfaktoren von Banken und Sparkassen empirisch. Er unterscheidet zwischen internen und externen Erfolgsfaktoren und entwickelt ein Kausalmodell, mit dessen Hilfe bei ähnlichen wirtschaftlichen Umfeldbedingungen die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen den Ausprägungen einzelner interner Erfolgsfaktoren und dem Erfolg der Institute unter Anwendung eines linearen Strukturgleichungsmodells analysiert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Marcus Riekeberg untersucht die Erfolgsfaktoren von Banken und Sparkassen empirisch. Er unterscheidet zwischen internen und externen Erfolgsfaktoren und entwickelt ein Kausalmodell, mit dessen Hilfe bei ähnlichen wirtschaftlichen Umfeldbedingungen die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen den Ausprägungen einzelner interner Erfolgsfaktoren und dem Erfolg der Institute unter Anwendung eines linearen Strukturgleichungsmodells analysiert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Marcus Riekeberg untersucht die Erfolgsfaktoren von Banken und Sparkassen empirisch. Er unterscheidet zwischen internen und externen Erfolgsfaktoren und entwickelt ein Kausalmodell, mit dessen Hilfe bei ähnlichen wirtschaftlichen Umfeldbedingungen die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen den Ausprägungen einzelner interner Erfolgsfaktoren und dem Erfolg der Institute unter Anwendung eines linearen Strukturgleichungsmodells analysiert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Dialog-Center-Lösungen für Banken“ präsentiert erstmals Strategien und Instrumente für die Integration von Dialog-Center-Leistungen in Service- und Vertriebscenter von Banken. Es zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie Sie ein Dialog-Center Schritt für Schritt planen, Aus- und Weiterbildung optimal organisieren, einen kundenfreundlichen Service schaffen und einen Multikanalvertrieb aufbauen, der schlagkräftig und zugleich wirtschaftlich ist. Für Software, Hardware und Dienstleistungen wird modernste Technik in der Anwendung beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Dialog-Center-Lösungen für Banken“ präsentiert erstmals Strategien und Instrumente für die Integration von Dialog-Center-Leistungen in Service- und Vertriebscenter von Banken. Es zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie Sie ein Dialog-Center Schritt für Schritt planen, Aus- und Weiterbildung optimal organisieren, einen kundenfreundlichen Service schaffen und einen Multikanalvertrieb aufbauen, der schlagkräftig und zugleich wirtschaftlich ist. Für Software, Hardware und Dienstleistungen wird modernste Technik in der Anwendung beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einzigartiges Praxiswerk Klarer Aufbau Umfassender Überblick Kompetente Autoren Hauptzielgruppe: Makler in Banken und Sparkassen Top-Bewertung
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Einzigartiges Praxiswerk Klarer Aufbau Umfassender Überblick Kompetente Autoren Hauptzielgruppe: Makler in Banken und Sparkassen Top-Bewertung
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Einzigartiges Praxiswerk Klarer Aufbau Umfassender Überblick Kompetente Autoren Hauptzielgruppe: Makler in Banken und Sparkassen Top-Bewertung
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Als Universalkreditinstitute in der Rechtsform einer öffentlich-rechtlichen Anstalt bewegen sich die kommunalen Sparkassen stets in einem Spannungsfeld. Einerseits stehen sie im Wettbewerb mit ihren privaten und genossenschaftlichen Konkurrenten, weshalb eine möglichst weitgehende Vertraulichkeit erforderlich ist, um die Markstellung nicht zu gefährden. Andererseits sind sie als öffentlich-rechtliche Anstalten Teil der öffentlichen Wirtschaftsverwaltung. Diese Zugehörigkeit zur öffentlichen Verwaltung erfordert von den kommunalen Sparkassen aufgrund des zu beachtenden Demokratieprinzips eine möglichst weitgehende Transparenz gegenüber dem Bürger. Dieser Band widmet sich dem beschriebenen Spannungsfeld zwischen Vertraulichkeit und Transparenz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Als Universalkreditinstitute in der Rechtsform einer öffentlich-rechtlichen Anstalt bewegen sich die kommunalen Sparkassen stets in einem Spannungsfeld. Einerseits stehen sie im Wettbewerb mit ihren privaten und genossenschaftlichen Konkurrenten, weshalb eine möglichst weitgehende Vertraulichkeit erforderlich ist, um die Markstellung nicht zu gefährden. Andererseits sind sie als öffentlich-rechtliche Anstalten Teil der öffentlichen Wirtschaftsverwaltung. Diese Zugehörigkeit zur öffentlichen Verwaltung erfordert von den kommunalen Sparkassen aufgrund des zu beachtenden Demokratieprinzips eine möglichst weitgehende Transparenz gegenüber dem Bürger. Dieser Band widmet sich dem beschriebenen Spannungsfeld zwischen Vertraulichkeit und Transparenz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Als Universalkreditinstitute in der Rechtsform einer öffentlich-rechtlichen Anstalt bewegen sich die kommunalen Sparkassen stets in einem Spannungsfeld. Einerseits stehen sie im Wettbewerb mit ihren privaten und genossenschaftlichen Konkurrenten, weshalb eine möglichst weitgehende Vertraulichkeit erforderlich ist, um die Markstellung nicht zu gefährden. Andererseits sind sie als öffentlich-rechtliche Anstalten Teil der öffentlichen Wirtschaftsverwaltung. Diese Zugehörigkeit zur öffentlichen Verwaltung erfordert von den kommunalen Sparkassen aufgrund des zu beachtenden Demokratieprinzips eine möglichst weitgehende Transparenz gegenüber dem Bürger. Dieser Band widmet sich dem beschriebenen Spannungsfeld zwischen Vertraulichkeit und Transparenz.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Sparkassenwesen sieht sich durch veränderte Marktgegebenheiten und die Vorgaben des europäischen Gemeinschaftsrechts beständig herausgefordert und befindet sich in einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess. Angesichts dessen stellt sich die Frage, welche Merkmale zum unverzichtbaren Bestand der Marke Sparkasse gehören. Diese Frage betrifft die Identität der Sparkassen und damit den Sparkassensektor in seinem Kern. Das deutsche Recht beantwortet sie jedenfalls teilweise in § 40 Abs. 1 des Kreditwesengesetzes. Die Auslegung und die Vereinbarkeit dieser Norm mit dem europäischen Gemeinschaftsrecht sind allerdings anlässlich der im Jahr 2007 erfolgten Veräußerung der Berliner Sparkasse in Streit geraten. Zwar ist es zu einer Privatisierung nicht gekommen. Doch ist die grundsätzliche Frage, wer zur Verwendung der Marke Sparkasse befugt ist, nach wie vor klärungsbedürftig. Diese und andere Rechtsprobleme der Marke Sparkasse werden einer umfassenden Betrachtung unterzogen. Dabei widmet sich die Untersuchung auch den bislang wenig beachteten Aspekten des privatrechtlichen Schutzes der Marke Sparkasse, der im Ausgangspunkt selbständig neben dem öffentlich-rechtlichen Bezeichnungsschutz steht, und zeigt die Wechselwirkungen zwischen beiden Regelungsbereichen auf.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Sparkassenwesen sieht sich durch veränderte Marktgegebenheiten und die Vorgaben des europäischen Gemeinschaftsrechts beständig herausgefordert und befindet sich in einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess. Angesichts dessen stellt sich die Frage, welche Merkmale zum unverzichtbaren Bestand der Marke Sparkasse gehören. Diese Frage betrifft die Identität der Sparkassen und damit den Sparkassensektor in seinem Kern. Das deutsche Recht beantwortet sie jedenfalls teilweise in § 40 Abs. 1 des Kreditwesengesetzes. Die Auslegung und die Vereinbarkeit dieser Norm mit dem europäischen Gemeinschaftsrecht sind allerdings anlässlich der im Jahr 2007 erfolgten Veräußerung der Berliner Sparkasse in Streit geraten. Zwar ist es zu einer Privatisierung nicht gekommen. Doch ist die grundsätzliche Frage, wer zur Verwendung der Marke Sparkasse befugt ist, nach wie vor klärungsbedürftig. Diese und andere Rechtsprobleme der Marke Sparkasse werden einer umfassenden Betrachtung unterzogen. Dabei widmet sich die Untersuchung auch den bislang wenig beachteten Aspekten des privatrechtlichen Schutzes der Marke Sparkasse, der im Ausgangspunkt selbständig neben dem öffentlich-rechtlichen Bezeichnungsschutz steht, und zeigt die Wechselwirkungen zwischen beiden Regelungsbereichen auf.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sparkasse
Sie suchen ein Buch über Sparkasse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sparkasse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sparkasse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sparkasse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sparkasse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sparkasse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sparkasse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.