Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen – und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag?
Jesper Petzke bringt die Organisation der Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse bei der Produktion von Spielfilmen und Serien auf den Punkt. Das Spektrum dieses praktischen Leitfadens reicht dabei von der Planung bis zu ihrer Umsetzung.
Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage wurde an aktuelle Entwicklungen in der Filmbranche angepasst und legt einen zusätzlichen Schwerpunkt auf das neuerdings so beliebte Serienformat mit seinen vielfältigen Eigenheiten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Ausgangspunkt des Bandes sind der Nachlass und das Wirken von Horst Faas, eines maßstabgebenden Bildjournalisten in Süd-Vietnam 1962 bis 1970. Den Hauptteil bilden verdichtete Kerntexte von Examensarbeiten an der Hochschule Magdeburg-Stendal zum Thema „Verbildlichung des US-Krieges in Vietnam“. Der Schwerpunkt liegt auf dem Medium Fotografie; es werden zudem Ausblicke auf Dokumentar- und Spielfilm-Produktionen geboten.
Aktualisiert: 2021-04-29
> findR *
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen – und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag? Jesper Petzke bringt die Organisation der Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse einer Spielfilmproduktion auf den Punkt. Von der Planung bis zu ihrer UmSetzung. Denn "Drehplanung" geht über die Arbeit am Drehplan hinaus. Es ist eine eigenständige Disziplin zwischen Produktion und Regie. Drehplanung ist wie Herzchirurgie – Jesper Petzke zeigt, wie die Operation gelingt. Innerhalb jeder Spielfilmproduktion gibt es eine Vielzahl widersprüchlicher und sich rasch verändernder Faktoren und Interessen, die auf die Drehplanung Einfluss nehmen und von ihr gewichtet werden müssen. Jesper Petzke macht diesen Prozess sichtbar und zeigt, wie er moderiert und gesteuert werden kann. Das Buch ist damit Pflichtlektüre für alle angehenden Produzenten und Regisseure sowie für alle Produktionsleiter, Regieassistenten und Aufnahmeleiter. Vorangestellt ist ein Vorwort des Regisseurs und vielfachen Grimme-Preisträgers Dominik Graf. In einem ergänzenden Interviewteil geben zwei Filmschaffende außerdem einen kurzweiligen Einblick in ihre praktische Arbeit mit dem Drehplan.
Aktualisiert: 2019-02-18
> findR *
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen – und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag? Jesper Petzke bringt die Organisation der Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse einer Spielfilmproduktion auf den Punkt. Von der Planung bis zu ihrer UmSetzung. Denn "Drehplanung" geht über die Arbeit am Drehplan hinaus. Es ist eine eigenständige Disziplin zwischen Produktion und Regie. Drehplanung ist wie Herzchirurgie – Jesper Petzke zeigt, wie die Operation gelingt. Innerhalb jeder Spielfilmproduktion gibt es eine Vielzahl widersprüchlicher und sich rasch verändernder Faktoren und Interessen, die auf die Drehplanung Einfluss nehmen und von ihr gewichtet werden müssen. Jesper Petzke macht diesen Prozess sichtbar und zeigt, wie er moderiert und gesteuert werden kann. Das Buch ist damit Pflichtlektüre für alle angehenden Produzenten und Regisseure sowie für alle Produktionsleiter, Regieassistenten und Aufnahmeleiter. Vorangestellt ist ein Vorwort des Regisseurs und vielfachen Grimme-Preisträgers Dominik Graf. In einem ergänzenden Interviewteil geben zwei Filmschaffende außerdem einen kurzweiligen Einblick in ihre praktische Arbeit mit dem Drehplan.
Aktualisiert: 2019-02-18
> findR *
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen – und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag?
Jesper Petzke bringt die Organisation der Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse bei der Produktion von Spielfilmen und Serien auf den Punkt. Das Spektrum dieses praktischen Leitfadens reicht dabei von der Planung bis zu ihrer Umsetzung.
Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage wurde an aktuelle Entwicklungen in der Filmbranche angepasst und legt einen zusätzlichen Schwerpunkt auf das neuerdings so beliebte Serienformat mit seinen vielfältigen Eigenheiten.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen – und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag?
Jesper Petzke bringt die Organisation der Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse bei der Produktion von Spielfilmen und Serien auf den Punkt. Das Spektrum dieses praktischen Leitfadens reicht dabei von der Planung bis zu ihrer Umsetzung.
Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage wurde an aktuelle Entwicklungen in der Filmbranche angepasst und legt einen zusätzlichen Schwerpunkt auf das neuerdings so beliebte Serienformat mit seinen vielfältigen Eigenheiten.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen – und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag? Jesper Petzke bringt die Organisation der Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse einer Spielfilmproduktion auf den Punkt. Von der Planung bis zu ihrer UmSetzung. Denn "Drehplanung" geht über die Arbeit am Drehplan hinaus. Es ist eine eigenständige Disziplin zwischen Produktion und Regie. Drehplanung ist wie Herzchirurgie – Jesper Petzke zeigt, wie die Operation gelingt. Innerhalb jeder Spielfilmproduktion gibt es eine Vielzahl widersprüchlicher und sich rasch verändernder Faktoren und Interessen, die auf die Drehplanung Einfluss nehmen und von ihr gewichtet werden müssen. Jesper Petzke macht diesen Prozess sichtbar und zeigt, wie er moderiert und gesteuert werden kann. Das Buch ist damit Pflichtlektüre für alle angehenden Produzenten und Regisseure sowie für alle Produktionsleiter, Regieassistenten und Aufnahmeleiter. Vorangestellt ist ein Vorwort des Regisseurs und vielfachen Grimme-Preisträgers Dominik Graf. In einem ergänzenden Interviewteil geben zwei Filmschaffende außerdem einen kurzweiligen Einblick in ihre praktische Arbeit mit dem Drehplan.
Aktualisiert: 2019-01-29
> findR *
Spielfilmproduktionen stellen wirtschaftlich chancenreiche, aber auch gleichzeitig hochriskante und komplexe Projekte dar. So gilt es unter anderem, die von einer großen Zahl von arbeitsteilig wirkenden hochspezialisierten Experten zu erfüllenden Aufgaben zu planen und Handlungsalternativen hinsichtlich ihrer möglichen Wirkung auf den wirtschaftlichen Filmerfolg abzuwägen. Denn den hohen Produktionskosten stehen äußerst unsichere mögliche Erlöse aus der Aufführung im Kino und der weiteren Verwertung gegenüber. Daher gelingt es Filmproduzenten häufig nicht, Gewinne mit einem Filmprojekt zu erwirtschaften. Ungeachtet der Tatsache, dass die Filmproduktion immer auch künstlerisches Schaffen ist, muss sie eine stetig fortschreitende Professionalisierung erfahren, die sich an den Grundprinzipien orientiert, die für jedes wirtschaftlich handelnde Unternehmen gelten. Die Filmbranche weist jedoch spezifische Charakteristika auf, die sie wesentlich von anderen produzierenden Branchen unterscheidet.
Ziel dieser Arbeit ist der Entwurf eines theoretischen konzeptionellen Bezugsrahmens für die Planung eines Kinofilmprojekts aus Sicht des Filmherstellers im Sinne des Projektcontrollings. Darüber hinaus wird unter Anwendung dieses Bezugsrahmens der Planungsprozess eines Filmprojekts dargestellt. Hierbei werden ausgewählte Entscheidungsfelder des Projektcontrollings aufgezeigt, die sich in Abhängigkeit von den möglichen Ausprägungen der Merkmale eines Filmprojekts ergeben. Die Optionen des Projektcontrollings hinsichtlich der Vorgehensweise und der anzuwendenden Verfahren und Instrumente werden dabei insbesondere vor dem Hintergrund des Innovationsgrades des Filmprojekts und der empirischen Erkenntnisse über die relevanten Erfolgsfaktoren für die Filmproduktion hergeleitet.
Die Arbeit wurde von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen als Dissertation angenommen.
Aktualisiert: 2022-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Spielfilmproduktion
Sie suchen ein Buch über Spielfilmproduktion? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Spielfilmproduktion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Spielfilmproduktion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Spielfilmproduktion einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Spielfilmproduktion - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Spielfilmproduktion, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Spielfilmproduktion und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.