Diese Forschungsarbeit widmet sich der Ergründung eines Geheimnisses, das Philosophie und Wissenschaften bis heute fasziniert: die Entstehung, Entwicklung und Urelemente der menschlichen Sprache.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Ein jahrhundertealtes Rätsel, die Entstehung und Funktionsweise der menschlichen Sprache, ist endlich gelöst worden. Ein konsequent naturwissenschaftlicher (biologischer) Ansatz hat dies ermöglicht. Dadurch können auch Fragen nach menschlichem Bewusstsein, natürlicher und künstlicher Intelligenz sowie Probleme wie „Ich-Identität“ oder „freier Wille“ schlüssig geklärt werden. Sowohl Bewusstsein (im Sinne von Selbstreflexion) als auch Intelligenz lassen sich nur mit Hilfe der Sprachfähigkeit feststellen und steuern. Wenn Sprache erfasst wird, werden auch damit verbundene Möglichkeiten begreifbar.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Ein jahrhundertealtes Rätsel, die Entstehung und Funktionsweise der menschlichen Sprache, ist endlich gelöst worden. Ein konsequent naturwissenschaftlicher (biologischer) Ansatz hat dies ermöglicht. Dadurch können auch Fragen nach menschlichem Bewusstsein, natürlicher und künstlicher Intelligenz sowie Probleme wie „Ich-Identität“ oder „freier Wille“ schlüssig geklärt werden. Sowohl Bewusstsein (im Sinne von Selbstreflexion) als auch Intelligenz lassen sich nur mit Hilfe der Sprachfähigkeit feststellen und steuern. Wenn Sprache erfasst wird, werden auch damit verbundene Möglichkeiten begreifbar.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Dienten die Sinnessysteme der Lebewesen im Urzustand des Lebens der Orientierung? Das akustische Prinzip Echoortung steht bei dieser Fragestellung im Mittelpunkt. Die Fähigkeit für Sprache, Sprachhören und Denken beim Menschen kann daraus hervorgegangen sein. Fazit: Aus dem urtümlichen akustischen Präge- und Bildungssystem, von dem alle höheren Wirbeltiere profitierten, ist der Mensch hervorgegangen. Schallsignale und deren Echos waren es, die den Menschen zum Menschen machten.
Aktualisiert: 2022-02-27
> findR *
Dienten die Sinnessysteme der Lebewesen im Urzustand des Lebens der Orientierung? Das akustische Prinzip Echoortung steht bei dieser Fragestellung im Mittelpunkt. Die Fähigkeit für Sprache, Sprachhören und Denken beim Menschen kann daraus hervorgegangen sein. Fazit: Aus dem urtümlichen akustischen Präge- und Bildungssystem, von dem alle höheren Wirbeltiere profitierten, ist der Mensch hervorgegangen. Schallsignale und deren Echos waren es, die den Menschen zum Menschen machten.
Aktualisiert: 2022-02-27
> findR *
Viele Versuche zur Erneuerung der arabischen Schriftsprache sind gescheitert. Gerade originelle, ja mutige Reformer konnten sich in wissenschaftlichen Institutionen wie den Sprachakademien kein ausreichendes Gehör verschaffen. Da das Arabische mit seinen regionalen Eigenarten in Deklination, Syntax und Morphologie in der bisherigen Form nur schwer zu erlernen ist, besteht dennoch großer Bedarf zum Handeln. Noureddinne Boufalgha fasst deshalb die Ansichten der konservativen wie der modernistischen Gelehrten zusammen und sucht nach gangbaren Kompromissen. Die nötige Reform muss dabei den Prinzipien der allgemeinen Sprachplanung entsprechen, die jetzt von allen arabischen Nationen berücksichtigt werden. Das Buch bietet eine allgemeine Übersicht über Eigenschaften und Merkmale der alten Grammatik und beschreibt, wie Gelehrte früherer Zeiten sprachliche Probleme behandelten. Danach stellt es die verschiedenen Grammatiker-Schulen und ihre Methoden vor und referiert deren Reform-Vorschläge. Daraus ergeben sich als Kernfragen des Themas: Ist es möglich, die Ansichten der alten Grammatiker zu kritisieren bis hin zur Annullierung schwieriger Regeln? Ist es möglich, die Tür der Grammatikmodernisierung für die Modernen zu öffnen? Sind lokale Mundarten die natürlichen Alternativen zum Hocharabisch? Oder gibt es gute Gründe, die alte Grammatik nicht in Vergessenheit geraten zu lassen?
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Kafkas Tiere sind merkwürdige Exemplare. Es sind Künstler und Philosophen, sie leben in der Erde, stehen auf der Bühne oder laufen ziellos durch die Stadt. Sie sind gewitzt, verstehen sich auszudrücken, haben Manieren und bleiben doch Tiere. So sehr der Leser auch das Menschliche an ihnen erblicken mag, drängt sich mit ihnen mächtiger noch das Tierische der menschlichen Existenz auf. In dieser anthropologisch scharf markierten Grenzregion weisen ihre Fährten in eine Richtung, in der Sprache und Gedächtnis noch die Eigenschaften des Tierischen tragen. Kafkas Tiergeschichten sind eine Schule der Wahrnehmung und Experimente der Vorstellungskraft. In ihnen werden Anschauungen der Biologie, der Sprachphilosophie und der Kulturkritik zum Material der Fiktion. Der Autor verfolgt einige von Kafkas zahlreichen Tieren auf ihren Streifzügen quer durch die Landschaften des Denkens. Aus ihren Wegen und Worten ergibt sich ein poetologischer Zusammenhang von Körper, Sprache und Gedächtnis. „Ich habe mich in die Büsche geschlagen“, gesteht der Affe Rotpeter, „ich hatte keinen anderen Weg.“ In Kafkas Erzählungen bricht das Tier der Sprache Bahn.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Aktualisiert: 2021-10-30
> findR *
Diese Forschungsarbeit widmet sich der Ergründung eines Geheimnisses, das Philosophie und Wissenschaften bis heute fasziniert: die Entstehung, Entwicklung und Urelemente der menschlichen Sprache.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
In diesem Buch geht es um die Deutung und Bedeutung von Ortsnamen. Sie sind sozusagen Relikte aus der Vorgeschichte und man kann sie als die ältesten Zeugnisse der menschlichen Sprache bezeichnen.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Im Buch wird der jahrtausendelang verfolgbare Prozeß geschildert, der zur Entstehung der deutschen Sprache führt, unter Angabe der Begleitumstände, sozialer, politischer, kultureller und nicht zuletzt materieller und klimatischer Art.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Wie kommt der Mensch zur Sprache? Der Wissenschaftsjournalist Dieter E. Zimmer hat sich mit dem Spracherwerb des Kindes beschäftigt, mit der Sprachentstehung in der Menschheitsgeschichte und dem umfassenden Thema des Zusammenhangs zwischen Sprache und Denken. Es gelingt ihm, die oft schwer verständlichen Erklärungsmodelle in klare Worte zu fassen und die besonderen Eigenschaften der menschlichen Sprache allgemeinverständlich zu erklären.
Aktualisiert: 2020-11-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sprachentstehung
Sie suchen ein Buch über Sprachentstehung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sprachentstehung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sprachentstehung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sprachentstehung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sprachentstehung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sprachentstehung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sprachentstehung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.