Raumordnung und Städtebau, Öffentliches Baurecht / Verkehrssysteme und Verkehrsanlagen

Raumordnung und Städtebau, Öffentliches Baurecht / Verkehrssysteme und Verkehrsanlagen von Beckmann,  Klaus J., Diederichs,  Claus Jürgen, Katzenbach,  Rolf, Zilch,  Konrad
Studierende des Bauingenieurwesens werden durch das kompakte Wissen auf ihre komplexen Aufgaben vorbereitet und auf Vertiefungsmöglichkeiten hingewiesen. Praktikern bietet das Werk die Möglichkeit, ihren Wissensstand zu den Grundlagen zu aktualisieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Raumordnung und Städtebau, Öffentliches Baurecht / Verkehrssysteme und Verkehrsanlagen

Raumordnung und Städtebau, Öffentliches Baurecht / Verkehrssysteme und Verkehrsanlagen von Beckmann,  Klaus J., Diederichs,  Claus Jürgen, Katzenbach,  Rolf, Zilch,  Konrad
Studierende des Bauingenieurwesens werden durch das kompakte Wissen auf ihre komplexen Aufgaben vorbereitet und auf Vertiefungsmöglichkeiten hingewiesen. Praktikern bietet das Werk die Möglichkeit, ihren Wissensstand zu den Grundlagen zu aktualisieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stadt, Straße und Verkehr

Stadt, Straße und Verkehr von Füsser,  Klaus
Verkehrsprobleme werden immer weniger handhabbar, die Verkehrsplanung ist eine Wissenschaft in der Krise. Der massive Straßenbau der sechziger und siebziger Jahre hat die Probleme ebensowenig lösen können wie die Verkehrsberuhigung der Achtziger. In den Neunzigern scheinen Stadt und Land endgültig handlungsunfähig, da die vormals reichlich geflossenen Gelder ausgegangen bzw. ausgegeben sind. Jetzt kann man nicht einmal mehr so tun, als ob man Sinnvolles täte. Immer mehr Menschen fahren Auto. Städte und Landschaften verstopfen, die Umweltbelastungen aus Verkehr nehmen bedrohliche Züge an. In dieser Krise, in der klar und konsequent nach Lösungen gesucht werden müßte, haben Verkehrsplaner ihre Orientierung verloren. Sie resignieren, verstecken ihr Nicht-mehr-weiter-wissen hinter arrogantem Expertengehabe oder flüchten in technische Spielereien. Die Fachwelt ist derart verwirrt, daß sie kaum einen verständlichen Überblick über das Geschehen geben kann. So können sich erst recht Lernende, betroffene Bürger, Journalisten, Politiker oder Planer anderer Fachrichtungen kein Urteil mehr bilden. Die Grundlagen der Verkehrsplanung sind jedoch einfach und klar. "Stadt, Straße und Verkehr" untersucht und erörtert die grundlegenden Zusammenhänge in Text, Skizzen und Überschlagsberechnungen - fachlich kompetent, anschaulich und einleuchtend. Auf der Grundlage des sorgfältig aufbereiteten Materials können Architekten, Planer und Verkehrsplaner eigene Planungen beurteilen bzw. überarbeiten. Ein Handbuch! (...) Füsser erläutert alle verkehrsplanerischen Maßnahmen - auch für Nicht-Fachleute - in klarer und verständlicher Weise.(...) (...) anschaulich und klar insbesondere für Kommunalpolitiker in Planungs- und Verkehrsausschüssen aufschlußreich. (...) Das Parlament Ausgabe Nr. 43, S.19 vpm 17.10.97 Rezension erschienen in ekz-Bibl. Bereich 1998 (...) interessante Details und verständlich geschrieben (...)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Stadt, Straße und Verkehr

Stadt, Straße und Verkehr von Füsser,  Klaus
Verkehrsprobleme werden immer weniger handhabbar, die Verkehrsplanung ist eine Wissenschaft in der Krise. Der massive Straßenbau der sechziger und siebziger Jahre hat die Probleme ebensowenig lösen können wie die Verkehrsberuhigung der Achtziger. In den Neunzigern scheinen Stadt und Land endgültig handlungsunfähig, da die vormals reichlich geflossenen Gelder ausgegangen bzw. ausgegeben sind. Jetzt kann man nicht einmal mehr so tun, als ob man Sinnvolles täte. Immer mehr Menschen fahren Auto. Städte und Landschaften verstopfen, die Umweltbelastungen aus Verkehr nehmen bedrohliche Züge an. In dieser Krise, in der klar und konsequent nach Lösungen gesucht werden müßte, haben Verkehrsplaner ihre Orientierung verloren. Sie resignieren, verstecken ihr Nicht-mehr-weiter-wissen hinter arrogantem Expertengehabe oder flüchten in technische Spielereien. Die Fachwelt ist derart verwirrt, daß sie kaum einen verständlichen Überblick über das Geschehen geben kann. So können sich erst recht Lernende, betroffene Bürger, Journalisten, Politiker oder Planer anderer Fachrichtungen kein Urteil mehr bilden. Die Grundlagen der Verkehrsplanung sind jedoch einfach und klar. "Stadt, Straße und Verkehr" untersucht und erörtert die grundlegenden Zusammenhänge in Text, Skizzen und Überschlagsberechnungen - fachlich kompetent, anschaulich und einleuchtend. Auf der Grundlage des sorgfältig aufbereiteten Materials können Architekten, Planer und Verkehrsplaner eigene Planungen beurteilen bzw. überarbeiten. Ein Handbuch! (...) Füsser erläutert alle verkehrsplanerischen Maßnahmen - auch für Nicht-Fachleute - in klarer und verständlicher Weise.(...) (...) anschaulich und klar insbesondere für Kommunalpolitiker in Planungs- und Verkehrsausschüssen aufschlußreich. (...) Das Parlament Ausgabe Nr. 43, S.19 vpm 17.10.97 Rezension erschienen in ekz-Bibl. Bereich 1998 (...) interessante Details und verständlich geschrieben (...)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Städtebau

Städtebau von Meyer,  Johannes
Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in den Städtebau mit einem perspektivenreichen Überblick über die gestalterischen, rechtlichen, sozialen, ökologischen und anderen Aspekte der Stadtplanung. Im ersten Teil des Buches wird zunächst Basiswissen geliefert. Im zweiten Teil des Buches wird das Konzept für eine Stadtplanung entwickelt, von der Ermittlung der Bevölkerungsgrundlagen für die Stadtentwicklungsplanung über städtebauliche Planungen für Wohn-, Gewerbe- und andere Gebiete bis hin zur Planung einzelner Infrastruktureinrichtungen wie Läden, Schulen, Freizeitflächen oder Verkehrsanlagen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden II — Die Villengebiete

Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden II — Die Villengebiete von Russ,  Sigrid
Denkmale prägen das Gesicht eines Landes auf die unterschiedlichste Weise: sie geben Ihnen etwas Unverwechselbares, Individuelles; die Menschen spüren Geborgenheit und empfinden ihren Lebenraum, ihre Heimat bewußter. Darüber hinaus sind Denkmale Träger und Vermittler von Geschichte, und so ermöglichen sie uns selbstz die Einordnung auf der Spanne unseres menschlichen Lebens. Wir alle haben bewußt oder unbewußt erfahren, wie wir uns immer stärker von unseren Wurzeln entfernen, wie unsere Städte und Dörfer einem vermeintlichen Fortschritt zuliebe in Gefahr geraten sind, gesicht- und damit geschichtslose zu werden. Das Zurückgehen auf die historischen Bezüge, auf die Entstehungsgeschichte der gebauten, uns umgebenden Umwelt, wird uns leichter ermöglichen, den Anknüpfungspunkt für unser Dasein wieder zu finden. In diesem Sinn ist auch die "Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland", die die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt hat, von der ständigen Konferenz der Kultusminister verstanden und den einzelnen Ländern der Bundesrepublik Deutschland zur Verwirklichung empfohlen worden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden II — Die Villengebiete

Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden II — Die Villengebiete von Russ,  Sigrid
Denkmale prägen das Gesicht eines Landes auf die unterschiedlichste Weise: sie geben Ihnen etwas Unverwechselbares, Individuelles; die Menschen spüren Geborgenheit und empfinden ihren Lebenraum, ihre Heimat bewußter. Darüber hinaus sind Denkmale Träger und Vermittler von Geschichte, und so ermöglichen sie uns selbstz die Einordnung auf der Spanne unseres menschlichen Lebens. Wir alle haben bewußt oder unbewußt erfahren, wie wir uns immer stärker von unseren Wurzeln entfernen, wie unsere Städte und Dörfer einem vermeintlichen Fortschritt zuliebe in Gefahr geraten sind, gesicht- und damit geschichtslose zu werden. Das Zurückgehen auf die historischen Bezüge, auf die Entstehungsgeschichte der gebauten, uns umgebenden Umwelt, wird uns leichter ermöglichen, den Anknüpfungspunkt für unser Dasein wieder zu finden. In diesem Sinn ist auch die "Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland", die die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt hat, von der ständigen Konferenz der Kultusminister verstanden und den einzelnen Ländern der Bundesrepublik Deutschland zur Verwirklichung empfohlen worden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Stadtplanung

Einführung in die Stadtplanung von Müller-Ibold,  Klaus
In einer fächerübergreifenden Zusammenschau führt das dreibändige Werk in die Grundfragen und -themen der Stadtplanung ein, wobei die praktischen Problemstellungen der städtebaulichen Entwicklung im Vordergrund stehen. Band I behandelt die grundlegenden planungsrelevanten Definitionen und erörtert die komplexe Kausalkette von Ursachen und Faktoren, die zum Bedarf an Stadtplanung führen. Band II gibt eine Übersicht über Leitgedanken, Systeme und Strukturen der Stadtplanung; die Methoden, Instrumente und der Vollzug der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt von Band III. Für die Kooperation auf den unterschiedlichen Planungsebenen, die durch die rasante Stadtentwicklung heute notwendig ist, liefert der Autor ein unverzichtbares Grundlagenwerk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Städtebau,

Sie suchen ein Buch über Städtebau,? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Städtebau,. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Städtebau, im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Städtebau, einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Städtebau, - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Städtebau,, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Städtebau, und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.