Einkommensteuer und Steuerwirkungslehre

Einkommensteuer und Steuerwirkungslehre von Wehrheim,  Michael
Dieses Einführungslehrbuch gibt einen systematischen Überblick über das aktuelle Einkommensteuerrecht. Besonderen Raum nehmen die Einkünfte aus Gewerbebetrieb und eine Steuerwirkungsanalyse der gängigsten Rechtsformen ein. Michael Wehrheim konzentriert sich nicht nur auf rechtliche Einzelregelungen, sondern er untersucht die Einkommensteuer hinsichtlich ihrer Gesamtstruktur und ihrer Stellung im deutschen Steuersystem. Die 3. Auflage ist vollständig überarbeitet und berücksichtigt die Unternehmenssteuerreform 2008.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Steuerrecht für Betriebswirte

Steuerrecht für Betriebswirte von Oblau,  Markus, Seibold-Freund,  Sabine
Das Steuerrecht beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und alle betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfelder. Mindestkenntnisse zu den vielseitigen Verflechtungen der Steuerarten sind heute Schlüsselkompetenzen jeder verantwortlichen Führungskraft. Eine kompakte Darstellung des betriebswirtschaftlich relevanten Steuerrechtssystems bietet Ihnen dieses bewährte Lehr- und Praxisbuch. Pflichtlektüre für Praktiker im Management und ein prägnanter Einstieg mit vielen Übungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und weiterer einschlägiger Studienrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Steuerrecht für Betriebswirte

Steuerrecht für Betriebswirte von Oblau,  Markus, Seibold-Freund,  Sabine
Das Steuerrecht beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und alle betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfelder. Mindestkenntnisse zu den vielseitigen Verflechtungen der Steuerarten sind heute Schlüsselkompetenzen jeder verantwortlichen Führungskraft. Eine kompakte Darstellung des betriebswirtschaftlich relevanten Steuerrechtssystems bietet Ihnen dieses bewährte Lehr- und Praxisbuch. Pflichtlektüre für Praktiker im Management und ein prägnanter Einstieg mit vielen Übungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und weiterer einschlägiger Studienrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Steuerrecht für Betriebswirte

Steuerrecht für Betriebswirte von Oblau,  Markus, Seibold-Freund,  Sabine
Das Steuerrecht beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und alle betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfelder. Mindestkenntnisse zu den vielseitigen Verflechtungen der Steuerarten sind heute Schlüsselkompetenzen jeder verantwortlichen Führungskraft. Eine kompakte Darstellung des betriebswirtschaftlich relevanten Steuerrechtssystems bietet Ihnen dieses bewährte Lehr- und Praxisbuch. Pflichtlektüre für Praktiker im Management und ein prägnanter Einstieg mit vielen Übungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und weiterer einschlägiger Studienrichtungen
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Steuerrecht für Betriebswirte

Steuerrecht für Betriebswirte von Oblau,  Markus, Seibold-Freund,  Sabine
Das Steuerrecht beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und alle betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfelder. Mindestkenntnisse zu den vielseitigen Verflechtungen der Steuerarten sind heute Schlüsselkompetenzen jeder verantwortlichen Führungskraft. Eine kompakte Darstellung des betriebswirtschaftlich relevanten Steuerrechtssystems bietet Ihnen dieses bewährte Lehr- und Praxisbuch. Pflichtlektüre für Praktiker im Management und ein prägnanter Einstieg mit vielen Übungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und weiterer einschlägiger Studienrichtungen
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Steuerrecht für Betriebswirte

Steuerrecht für Betriebswirte von Oblau,  Markus, Seibold-Freund,  Sabine
Das Steuerrecht beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und alle betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfelder. Mindestkenntnisse zu den vielseitigen Verflechtungen der Steuerarten sind heute Schlüsselkompetenzen jeder verantwortlichen Führungskraft. Eine kompakte Darstellung des betriebswirtschaftlich relevanten Steuerrechtssystems bietet Ihnen dieses bewährte Lehr- und Praxisbuch. Pflichtlektüre für Praktiker im Management und ein prägnanter Einstieg mit vielen Übungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und weiterer einschlägiger Studienrichtungen
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Steuerrecht für Betriebswirte

Steuerrecht für Betriebswirte von Oblau,  Markus, Seibold-Freund,  Sabine
Das Steuerrecht beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und alle betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfelder. Mindestkenntnisse zu den vielseitigen Verflechtungen der Steuerarten sind heute Schlüsselkompetenzen jeder verantwortlichen Führungskraft. Eine kompakte Darstellung des betriebswirtschaftlich relevanten Steuerrechtssystems bietet Ihnen dieses bewährte Lehr- und Praxisbuch. Pflichtlektüre für Praktiker im Management und ein prägnanter Einstieg mit vielen Übungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und weiterer einschlägiger Studienrichtungen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Steuerrecht für Betriebswirte

Steuerrecht für Betriebswirte von Oblau,  Markus, Seibold-Freund,  Sabine
Das Steuerrecht beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und alle betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfelder. Mindestkenntnisse zu den vielseitigen Verflechtungen der Steuerarten sind heute Schlüsselkompetenzen jeder verantwortlichen Führungskraft. Eine kompakte Darstellung des betriebswirtschaftlich relevanten Steuerrechtssystems bietet Ihnen dieses bewährte Lehr- und Praxisbuch. Pflichtlektüre für Praktiker im Management und ein prägnanter Einstieg mit vielen Übungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und weiterer einschlägiger Studienrichtungen
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Einkommensteuer und Steuerwirkungslehre

Einkommensteuer und Steuerwirkungslehre von Wehrheim,  Michael
Der Einkommensteuer fällt im Rahmen des deutschen Steuersystems eine besondere Bedeutung zu. Nahezu alle Haushalte sowie eine Vielzahl der deutschen Unternehmen werden davon erfasst. Außerdem hat die Einkommensteuer weitreichende Auswirkungen auf andere Bereiche des Steuersystems. Dieses neue Einführungslehrbuch gibt einen systematischen Überblick über das aktuelle Einkommensteuerrecht. Der Autor konzentriert sich nicht nur auf rechtliche Einzelregelungen, sondern er analysiert die Einkommensteuer hinsichtlich ihrer Gesamtstruktur und ihrer Stellung im deutschen Steuersystem. Die umfangreichen Änderungen des Steuersenkungsgesetzes sind bereits berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Einkommensteuer und Steuerwirkungslehre

Einkommensteuer und Steuerwirkungslehre von Wehrheim,  Michael
Dieses Einführungslehrbuch gibt einen systematischen Überblick über das aktuelle Einkommensteuerrecht. Besonderen Raum nehmen die Einkünfte aus Gewerbebetrieb und eine Steuerwirkungsanalyse der gängigsten Rechtsformen ein. Michael Wehrheim konzentriert sich nicht nur auf rechtliche Einzelregelungen, sondern er untersucht die Einkommensteuer hinsichtlich ihrer Gesamtstruktur und ihrer Stellung im deutschen Steuersystem. Mit Rechtsstand vom 1.1.2004 sind die Änderungen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes und des Korb II vollständig berücksichtigt. Neu in der 2. Auflage findet sich ein Steuerbelastungsvergleich verschiedener Rechtsformen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Steuerrecht für Betriebswirte

Steuerrecht für Betriebswirte von Oblau,  Markus, Seibold-Freund,  Sabine
Das Steuerrecht beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und alle betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfelder. Mindestkenntnisse zu den vielseitigen Verflechtungen der Steuerarten sind heute Schlüsselkompetenzen jeder verantwortlichen Führungskraft. Eine kompakte Darstellung des betriebswirtschaftlich relevanten Steuerrechtssystems bietet Ihnen dieses bewährte Lehr- und Praxisbuch. Pflichtlektüre für Praktiker im Management und ein prägnanter Einstieg mit vielen Übungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und weiterer einschlägiger Studienrichtungen
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Einführung in das Steuerrecht

Einführung in das Steuerrecht von Fetzer,  Thomas
Die Neuauflage: Wegen der ebenso vollständigen wie knappen Darstellung und des bewussten Verzichts auf eine lehrbuchartige Vertiefung dient der Grundriss vorwiegend Studenten der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften als Einstiegslektüre im akademischen Unterricht. Er vermittelt dabei das obligatorische Basiswissen des gesamten deutschen Steuerrechts.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *

Steuerrecht für Betriebswirte

Steuerrecht für Betriebswirte von Oblau,  Markus, Seibold-Freund,  Sabine
Das Steuerrecht beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und alle betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfelder. Mindestkenntnisse zu den vielseitigen Verflechtungen der Steuerarten sind heute Schlüsselkompetenzen jeder verantwortlichen Führungskraft. Eine kompakte Darstellung des betriebswirtschaftlich relevanten Steuerrechtssystems bietet Ihnen dieses bewährte Lehr- und Praxisbuch. Pflichtlektüre für Praktiker im Management und ein prägnanter Einstieg mit vielen Übungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre und weiterer einschlägiger Studienrichtungen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Deutsche Direktinvestitionen in den USA

Deutsche Direktinvestitionen in den USA von Brähler,  Gernot
Die USA sind für Deutschland das wichtigste Zielland für Direktinvestitionen. Bezüglich einer deutschen Direktinvestition in den USA muss der Investor eine Entscheidung über die Wahl der zivil- bzw. der steuerrechtlichen Struktur des Unternehmens treffen. Das US-Steuerrecht ermöglicht, die steuerliche Behandlung als Personen- oder Kapitalgesellschaft unabhängig von der zivilrechtlichen Rechtsform selbst bestimmen zu können (sog. check-the-box-regulations). Dies eröffnet für den deutschen Investor interessante Gestaltungsalternativen. So ist es durch eine entsprechende Ausnutzung des Wahlrechts der check-the-box-regulations möglich, Qualifikationskonflikte zwischen Deutschland und den USA bewusst herbeizuführen, wodurch sich erhebliche steuerliche Vorteile erzielen lassen.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

Einführung in das Steuerrecht

Einführung in das Steuerrecht von Arndt,  Hans-Wolfgang, Fetzer,  Thomas
Die Neuauflage: Wegen der ebenso vollständigen wie knappen Darstellung und des bewussten Verzichts auf eine lehrbuchartige Vertiefung dient der Grundriss vorwiegend Studenten der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften als Einstiegslektüre im akademischen Unterricht. Er vermittelt dabei das obligatorische Basiswissen des gesamten deutschen Steuerrechts.
Aktualisiert: 2019-02-07
> findR *

Einkommensteuer und Steuerwirkungslehre

Einkommensteuer und Steuerwirkungslehre von Wehrheim,  Michael
Dieses Einführungslehrbuch gibt einen systematischen Überblick über das aktuelle Einkommensteuerrecht. Besonderen Raum nehmen die Einkünfte aus Gewerbebetrieb und eine Steuerwirkungsanalyse der gängigsten Rechtsformen ein. Michael Wehrheim konzentriert sich nicht nur auf rechtliche Einzelregelungen, sondern er untersucht die Einkommensteuer hinsichtlich ihrer Gesamtstruktur und ihrer Stellung im deutschen Steuersystem. Die 3. Auflage ist vollständig überarbeitet und berücksichtigt die Unternehmenssteuerreform 2008.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen

Steueroptimale Gewinnverwendung personenbezogener Unternehmen von Kutschker,  Susanne
Die diesem Buch zugrunde liegende Dissertation wurde mit dem Wissenschaftspreis der schwäbischen Wirtschaft 2004 ausgezeichnet. Das Steuersenkungsgesetz führte zum 1.1.2001 zu einem grundlegenden Systemwechsel bei der Besteuerung von Kapitalgesellschaften, aber auch zu Änderungen in der Besteuerung von Personengesellschaften. Folge der Steuerreform ist, dass sich die Steuerbelastung des laufenden Gewinns einschließlich der Gewinnverwendung verändert hat. Die bislang gültigen Empfehlungen zur Gewinnverwendung sind daher zu einem großen Teil obsolet geworden. An der durch das Steuersenkungsgesetz und durch das Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz geänderten Rechtslage setzt das Buch an. Es gibt Gestaltungshinweise zur steuerlich optimalen Gewinnverwendung von Unternehmen, insbesondere von personenbezogenen Gesellschaften, bei denen die Gesellschafter ihre private Lebensführung aus den Erträgen des Unternehmens finanzieren. Auf Basis einer modifizierten Teilsteuerrechnung werden für die GmbH, die OHG und die GmbH & Co. KG Belastungsfaktoren verschiedener Gewinnverwendungsstrategien ermittelt. Ein Vergleich dieser Belastungsfaktoren zeigt dann, auf welche Weise der Gewinn in den drei Rechtsformen steuergünstig auf die Ebene der Gesellschafter transferiert werden kann. Für die GmbH werden beispielsweise die Vollausschüttung, der vollständige Transfer des Gewinns als Leistungsvergütung mit und ohne gewerbesteuerlicher Hinzurechnung, sowie Gewinnverwendungs-Mixes (Gewinnausschüttung, -thesaurierung und Leistungsvergütung) behandelt. Dabei werden auch die steuerlichen Folgen einer verdeckten Gewinnausschüttung bei unterschiedlichen Arten von Leistungsvergütungen konkret berechnet. Mit Sensitivitätsanalysen wird ferner die Vorteilhaftigkeit einzelner Gewinnverwendungsstrategien in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern (z. B. Gewerbesteuerhebesatz, persönlicher Einkommensteuersatz, Thesaurierungsquote oder Beteiligungsquote) untersucht. Schließlich befasst sich die Autorin mit der Antwort auf die Frage der steueroptimalen Rechtsformwahl bei einer von der Geschäftsführung vorgegebenen Gewinnverwendung.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

Die systemtragenden Änderungen der Unternehmensbesteuerung durch das Steuersenkungsgesetz

Die systemtragenden Änderungen der Unternehmensbesteuerung durch das Steuersenkungsgesetz von Stangl,  Ingo
Mit dem Steuersenkungsgesetz ist eine gravierende Änderung der deutschen Unternehmensbesteuerung vollzogen worden. Trotz der Beibehaltung des sogenannten Dualismus der Unternehmensbesteuerung sind sowohl für Personenunternehmen als auch für Kapitalgesellschaften tiefgreifende Änderungen vorgenommen worden. Als systemtragende Änderungen analysiert die Arbeit für Personenunternehmen die so genannte «Anrechnung» der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer nach § 35 EStG und für Kapitalgesellschaften die Substitution des Anrechnungsverfahrens durch das Halbeinkünfteverfahren. Hierbei werden jeweils die mit der Reform verbundenen Änderungen analysiert, um in einem weiteren Schritt steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Steuersenkungsgesetz

Sie suchen ein Buch über Steuersenkungsgesetz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Steuersenkungsgesetz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Steuersenkungsgesetz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Steuersenkungsgesetz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Steuersenkungsgesetz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Steuersenkungsgesetz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Steuersenkungsgesetz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.