Ob nun der Märchenalmanach „Das Wirtshaus im Spessart“ von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1828 mehr Menschen als anderswo zum Erzählen angeregt hat oder ob nur besonders viele Sammler und Aufzeichner diesen Landstrich durchforstet haben, lässt sich nur vermuten. Auf jeden Fall sind aus den Wäldern des Spessarts und den zahlreichen größeren und kleineren Orten an Main und Kinzig so viele Texte überliefert, dass sie leicht mehrere Bände füllen. Hier wird eine abwechslungsreiche Auswahl von gut siebzig Sagen geboten, in denen sich Hexen und Zauberer, der Teufel, Zwerge und Riesen oder Wassergeister tummeln. Berichtet wird zudem von Spuk und von Toten, von Frevel und Sühne oder von Schätzen. Im zweiten Teil werden über zwanzig Märchen zum Besten gegeben, darunter viele Zauber-, Legenden- und Novellenmärchen, aber auch vereinzelte Tiermärchen, Schwänke oder Kettenmärchen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ob nun der Märchenalmanach „Das Wirtshaus im Spessart“ von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1828 mehr Menschen als anderswo zum Erzählen angeregt hat oder ob nur besonders viele Sammler und Aufzeichner diesen Landstrich durchforstet haben, lässt sich nur vermuten. Auf jeden Fall sind aus den Wäldern des Spessarts und den zahlreichen größeren und kleineren Orten an Main und Kinzig so viele Texte überliefert, dass sie leicht mehrere Bände füllen. Hier wird eine abwechslungsreiche Auswahl von gut siebzig Sagen geboten, in denen sich Hexen und Zauberer, der Teufel, Zwerge und Riesen oder Wassergeister tummeln. Berichtet wird zudem von Spuk und von Toten, von Frevel und Sühne oder von Schätzen. Im zweiten Teil werden über zwanzig Märchen zum Besten gegeben, darunter viele Zauber-, Legenden- und Novellenmärchen, aber auch vereinzelte Tiermärchen, Schwänke oder Kettenmärchen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ob nun der Märchenalmanach „Das Wirtshaus im Spessart“ von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1828 mehr Menschen als anderswo zum Erzählen angeregt hat oder ob nur besonders viele Sammler und Aufzeichner diesen Landstrich durchforstet haben, lässt sich nur vermuten. Auf jeden Fall sind aus den Wäldern des Spessarts und den zahlreichen größeren und kleineren Orten an Main und Kinzig so viele Texte überliefert, dass sie leicht mehrere Bände füllen. Hier wird eine abwechslungsreiche Auswahl von gut siebzig Sagen geboten, in denen sich Hexen und Zauberer, der Teufel, Zwerge und Riesen oder Wassergeister tummeln. Berichtet wird zudem von Spuk und von Toten, von Frevel und Sühne oder von Schätzen. Im zweiten Teil werden über zwanzig Märchen zum Besten gegeben, darunter viele Zauber-, Legenden- und Novellenmärchen, aber auch vereinzelte Tiermärchen, Schwänke oder Kettenmärchen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ob nun der Märchenalmanach „Das Wirtshaus im Spessart“ von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1828 mehr Menschen als anderswo zum Erzählen angeregt hat oder ob nur besonders viele Sammler und Aufzeichner diesen Landstrich durchforstet haben, lässt sich nur vermuten. Auf jeden Fall sind aus den Wäldern des Spessarts und den zahlreichen größeren und kleineren Orten an Main und Kinzig so viele Texte überliefert, dass sie leicht mehrere Bände füllen. Hier wird eine abwechslungsreiche Auswahl von gut siebzig Sagen geboten, in denen sich Hexen und Zauberer, der Teufel, Zwerge und Riesen oder Wassergeister tummeln. Berichtet wird zudem von Spuk und von Toten, von Frevel und Sühne oder von Schätzen. Im zweiten Teil werden über zwanzig Märchen zum Besten gegeben, darunter viele Zauber-, Legenden- und Novellenmärchen, aber auch vereinzelte Tiermärchen, Schwänke oder Kettenmärchen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
20 Künstlerinnen und Künstler zeigen in diesem reich illustrierten Buch ihre Lieblingsausflugsziele in Hessen – einige davon richtige Geheimtipps! Von idyllischen Wanderwegen, weitreichenden Aussichtspunkten über Alpakatouren oder Radtouren bis hin zu lauschigen Gelegenheiten zur Einkehr findet sich hier für jeden das passende Ziel.
Der Band ist randvoll mit farbigen Illustrationen, liebevoll gezeichneten Vignetten sowie den individuellen Tipps der Illustratorinnen und Illustratoren zu ihren jeweiligen Lieblingsorten. Zu jedem Beitrag gibt es eine kleine Legende mit nützlichen Informationen, so dass man sich gut zu eigenen Ausflügen inspirieren lassen kann. Eine anschauliche Übersichtkarte ergänzt das Buch.
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Matthias Bender,
Tobias Borries,
Florence Dailleux,
Anna Geselle,
Nicola Koch,
Sabine Kranz,
Lucie Langston,
Thomas Marutschke,
Irene Mennen-Berg,
Stefan Müller,
Maike Neuendorff,
Annegret Ritter,
Dieter Tonn,
Ulrike Vater,
Marthe Viehmann,
Greta von Richthoven,
Pauline Wernig,
Sylvia Wolf,
Nadja Zinnecker
> findR *
In gründlicher Recherchearbeit ist ein toller Fundus für Kids zwischen 3 und 13 Jahre entstanden: 70 x Schwimmbäder, Badeseen, Boots- und Schiffstouren – also Wasserspaß satt.
Rund 60 leichte Radtouren und Wanderungen mit attraktiven Zielen wie Waldspielplätzen und Ausflugslokalen sowie 30 kindgerechte Lehrpfade und Naturschutzzentren zeigen, wie viel Grün es zwischen Frankfurt und Rüsselsheim, im hessischen Ried, rund um Darmstadt und zwischen Hanau und Dieburg gibt. Tierfans finden Reiterhöfe, Wildgehege und Zoos beschrieben, Bastler und Wildfänge rund 100 Abenteuerspielplätze.
Für schlechtes Wetter weiß der Führer ebenfalls Rat: 50 Museen mit engagierten Kinderprogrammen sowie jede Menge Tipps zu Theater, Kino und Musik. Bei allen Aktivitäten stehen exakte Angaben zu Adressen, Öffnungszeiten, Preisen und Anfahrt mit Bahn und Bus. Karten vom Rhein-Main-Gebiet samt Linienplänen machen das Buch zu einem täglichen Begleiter. Übersichtlich, vielseitig, preiswert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
20 Künstlerinnen und Künstler zeigen in diesem reich illustrierten Buch ihre Lieblingsausflugsziele in Hessen – einige davon richtige Geheimtipps! Von idyllischen Wanderwegen, weitreichenden Aussichtspunkten über Alpakatouren oder Radtouren bis hin zu lauschigen Gelegenheiten zur Einkehr findet sich hier für jeden das passende Ziel.
Der Band ist randvoll mit farbigen Illustrationen, liebevoll gezeichneten Vignetten sowie den individuellen Tipps der Illustratorinnen und Illustratoren zu ihren jeweiligen Lieblingsorten. Zu jedem Beitrag gibt es eine kleine Legende mit nützlichen Informationen, so dass man sich gut zu eigenen Ausflügen inspirieren lassen kann. Eine anschauliche Übersichtkarte ergänzt das Buch.
Aktualisiert: 2023-04-16
Autor:
Matthias Bender,
Tobias Borries,
Florence Dailleux,
Anna Geselle,
Nicola Koch,
Sabine Kranz,
Lucie Langston,
Thomas Marutschke,
Irene Mennen-Berg,
Stefan Müller,
Maike Neuendorff,
Annegret Ritter,
Dieter Tonn,
Ulrike Vater,
Marthe Viehmann,
Greta von Richthoven,
Pauline Wernig,
Sylvia Wolf,
Nadja Zinnecker
> findR *
Diese Motorradkarte macht 14 Tourenvorschläge durch die schönen Mittelgebirgslandschaften des Spessarts und des Odenwaldes. Beide Regionen begeistern die Biker mit geschichtsträchtigen Städten und Orten. Im Spessart begibt man sich auf die Spuren der berüchtigten Räuber und im Odenwald wartet ein Kurven-Eldorado entlang malerischer Fachwerkstädte.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Mit diesem Krimi veröffentlicht Helmut A. Rehfeld aus Stockstadt sein viertes Buch bei TRIGA - Der Verlag.
“Mord beim Richtfest“ ist eine spannende Kriminalgeschichte mit viel Lokalkolorit.
Im Neubaugebiet ›Hoher Sandhügel‹ wird fröhlich Richtfest gefeiert. Doch da wird die laue Augustnacht von Schüssen zerrissen, der Bauherr ermordet. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei erbringen lange Zeit keine eindeutigen Hinweise auf den Täter oder ein Motiv, bis sich durch Zufall eine Wende ergibt.
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
In gründlicher Recherchearbeit ist ein toller Fundus für Kids zwischen 3 und 13 Jahre entstanden: 70 x Schwimmbäder, Badeseen, Boots- und Schiffstouren – also Wasserspaß satt.
Rund 60 leichte Radtouren und Wanderungen mit attraktiven Zielen wie Waldspielplätzen und Ausflugslokalen sowie 30 kindgerechte Lehrpfade und Naturschutzzentren zeigen, wie viel Grün es zwischen Frankfurt und Rüsselsheim, im hessischen Ried, rund um Darmstadt und zwischen Hanau und Dieburg gibt. Tierfans finden Reiterhöfe, Wildgehege und Zoos beschrieben, Bastler und Wildfänge rund 100 Abenteuerspielplätze.
Für schlechtes Wetter weiß der Führer ebenfalls Rat: 50 Museen mit engagierten Kinderprogrammen sowie jede Menge Tipps zu Theater, Kino und Musik. Bei allen Aktivitäten stehen exakte Angaben zu Adressen, Öffnungszeiten, Preisen und Anfahrt mit Bahn und Bus. Karten vom Rhein-Main-Gebiet samt Linienplänen machen das Buch zu einem täglichen Begleiter. Übersichtlich, vielseitig, preiswert.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Diese Motorradkarte macht 14 Tourenvorschläge durch die schönen Mittelgebirgslandschaften des Spessarts und des Odenwaldes. Beide Regionen begeistern die Biker mit geschichtsträchtigen Städten und Orten. Im Spessart begibt man sich auf die Spuren der berüchtigten Räuber und im Odenwald wartet ein Kurven-Eldorado entlang malerischer Fachwerkstädte.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die Radtourenkarte Main-Radweg 2 im praktischen Leporello-Format beschreibt die 267 km lange, letzte Teilstrecke des Radweges zwischen Würzburg und Mainz, wo der Main in den Rhein mündet. Neben der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt passiert der Radler weitere interessante Städte wie Aschaffenburg, Wertheim und natürlich die Ausgangsstadt Würzburg. Der vom ADFC mit 5 Sternen prämierte Radweg, der sich eng am Flusslauf orientiert, ermöglicht eine fast ebene Streckenführung. Wissenswertes zu Orten und Sehenswürdigkeiten erfährt man auf den eingeschobenen Textseiten.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Ob nun der Märchenalmanach „Das Wirtshaus im Spessart“ von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1828 mehr Menschen als anderswo zum Erzählen angeregt hat oder ob nur besonders viele Sammler und Aufzeichner diesen Landstrich durchforstet haben, lässt sich nur vermuten. Auf jeden Fall sind aus den Wäldern des Spessarts und den zahlreichen größeren und kleineren Orten an Main und Kinzig so viele Texte überliefert, dass sie leicht mehrere Bände füllen. Hier wird eine abwechslungsreiche Auswahl von gut siebzig Sagen geboten, in denen sich Hexen und Zauberer, der Teufel, Zwerge und Riesen oder Wassergeister tummeln. Berichtet wird zudem von Spuk und von Toten, von Frevel und Sühne oder von Schätzen. Im zweiten Teil werden über zwanzig Märchen zum Besten gegeben, darunter viele Zauber-, Legenden- und Novellenmärchen, aber auch vereinzelte Tiermärchen, Schwänke oder Kettenmärchen.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *
Mit diesem Krimi veröffentlicht Helmut A. Rehfeld aus Stockstadt sein viertes Buch bei TRIGA - Der Verlag.
“Mord beim Richtfest“ ist eine spannende Kriminalgeschichte mit viel Lokalkolorit.
Im Neubaugebiet ›Hoher Sandhügel‹ wird fröhlich Richtfest gefeiert. Doch da wird die laue Augustnacht von Schüssen zerrissen, der Bauherr ermordet. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei erbringen lange Zeit keine eindeutigen Hinweise auf den Täter oder ein Motiv, bis sich durch Zufall eine Wende ergibt.
Weitere Veröffentlichungen von Helmut A. Rehfeld bei TRIGA – Der Verlag:
Wege, die du gehen musst. Eine Jugend in Ostpreußen (2005) Wogen, die dein Leben tragen (2010) sowie das Kinderbuch Der Zauberer und der Frosch/ Cassy und Mandy, zwei Bauernhofkatzen (2011).
Aktualisiert: 2019-12-15
> findR *
Fünfundfünfzig Jahre fahren Katharina und Benno gemeinsam auf ihrem Eheschiff durch Wellen und Wogen des Lebens. Der aus Ostpreußen stammende Benno und Katharina aus Schleswig-Holstein begegnen sich in Mannheim. Die beiden heiraten, ein Sohn wird geboren, ein Haus gebaut. Als Katharina stirbt, sucht Benno in der Trauerzeit nach seinen Wurzeln in Ostpreußen.
Helmut A. Rehfeld schildert lebensnah Alltag und außergewöhnliche Erlebnisse einer kleinen Familie und zeichnet damit auch ein Stück deutscher Geschichte.
Weitere Veröffentlichungen von Helmut A. Rehfeld bei TRIGA - Der Verlag:
Wege, die du gehen musst. Eine Jugend in Ostpreußen.
Aktualisiert: 2019-12-15
> findR *
Eddi, der Frosch, und Elli, die Maus, sind verliebt. Sie leben glücklich und zufrieden in einem wunderschönen Garten. In diesem herrlichen Garten leben viele Tiere, die Benni, ein junger Mann liebevoll umsorgt. Doch dann wird das glückliche Leben der Gartenbewohner bedroht. Nur der Zauberer Fhadi mit seinen magischen Kräften kann jetzt noch helfen.
Was Cassy und Mandy, die beiden süßen, jungen Kätzchen, auf dem Bauernhof der Kachelberts erleben, wird in der zweiten Geschichte erzählt.
Weitere Veröffentlichungen von Helmut A. Rehfeld bei TRIGA – Der Verlag:
„Wege, die du gehen musst. Eine Jugend in Ostpreußen“ und „Wogen, die dein Leben tragen. Erlebnisreiche Geschichte.“
Aktualisiert: 2019-12-09
> findR *
Diese Anthologie beinhaltet die Siegerbeiträge des 17. Literaturwettbewerbs (2015) der Gemeinde Stockstadt
Thema dieses Jahres: "Schlussakkord" - es wurden elf Preise im Wettbewerb für Erwachsene (darunter zwei Hauptpreise, drei Spezial- und zwei Förderpreise), sowie fünf Jugendpreise der Kulturstiftung der Kreissparkasse GG (darunter zwei Förderpreise) vergeben.
Aus dem Vorwort des Bürgermeisters Thomas Raschel:
"Vielleicht hat die Wahl des Themas damit zu tun, dass uns in den vergangenen Jahren oft Geschichten mit starkem Musik-Bezug erreicht haben, die wir oft sogar mit einem Preis belohnen konnten. Meistens ging es dabei um moderne Musikrichtungen von Blues bis Rock, seltener um klassische Klänge.
Diesmal wurden musikalische Assoziationen zum Thema gewissermaßen bewusst hervorgerufen, was sich auch in vielen der Texte niedergeschlagen hat. Zugleich finden sich ganz andere Bedeutungen, die mit der Themenvorgabe verbunden wurden. Wie immer haben die Teilnehmer viel Phantasie und Arbeit in ihre Beiträge investiert, und entsprechend gut ist das Ergebnis!"
Aktualisiert: 2019-01-12
> findR *
Am Ende des Alten Reiches blickt der Historiker Johann Wilhelm Christian Steiner (1785-1870) auf die ehemals kurmainzische Cent Ostheim zwischen Main, Mümling und Gersprenz. Er verfasst die erste Chronik dieser Region von der Römerzeit bis zum Jahr 1814. Die Orte Großostheim, Stockstadt, Leider, Niedernberg, Großwallstadt, Eisenbach, Mömlingen, Dorndiel, Mosbach, Radheim, Wenigumstadt, Pflaumheim sowie die Stadt Obernburg treten in das Licht der Geschichte. Eine begleitende, einzigartig gebliebene Topographie zeigt diese Region noch vor dem Umbruch zur Moderne.
Mit Nachträgen des Autors, einem Ortsregister und zeitgenössischen Illustrationen
Aktualisiert: 2018-08-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Stockstadt
Sie suchen ein Buch über Stockstadt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Stockstadt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Stockstadt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stockstadt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Stockstadt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Stockstadt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Stockstadt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.