Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt dem Leser ein intuitives Gespür für die elektromagnetisch verträgliche Produktentwicklung. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Praxis: Analyse von Verträglichkeitsproblemen, Beseitigung und Vermeidung. Der Autor stellt die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit einfach und verständlich dar und entwickelt klare Bewertungskriterien für Testmessungen und Analysen. Im Detail wird dargelegt, welche Schritte beim Entwurf zu beachten sind, wie sich externe Störungen fortpflanzen und wie man die Auswirkungen verhindern kann. Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen auf mehreren Ebenen: Entwicklungsbegleitend (Prototypen-Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus. Berücksichtigung findet auch die seit 2016 erforderliche Risikoanalyse und –bewertung, die der Hersteller für jedes Gerät bereithalten muss. Welchen Sinn hat diese und wie hat sie auszusehen? Solche Fragen beantwortet das vorliegende Buch. Diverse reale Praxisfälle runden den lehrreichen Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt dem Leser ein intuitives Gespür für die elektromagnetisch verträgliche Produktentwicklung. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Praxis: Analyse von Verträglichkeitsproblemen, Beseitigung und Vermeidung. Der Autor stellt die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit einfach und verständlich dar und entwickelt klare Bewertungskriterien für Testmessungen und Analysen. Im Detail wird dargelegt, welche Schritte beim Entwurf zu beachten sind, wie sich externe Störungen fortpflanzen und wie man die Auswirkungen verhindern kann. Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen auf mehreren Ebenen: Entwicklungsbegleitend (Prototypen-Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus. Berücksichtigung findet auch die seit 2016 erforderliche Risikoanalyse und –bewertung, die der Hersteller für jedes Gerät bereithalten muss. Welchen Sinn hat diese und wie hat sie auszusehen? Solche Fragen beantwortet das vorliegende Buch. Diverse reale Praxisfälle runden den lehrreichen Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt dem Leser ein intuitives Gespür für die elektromagnetisch verträgliche Produktentwicklung. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Praxis: Analyse von Verträglichkeitsproblemen, Beseitigung und Vermeidung. Der Autor stellt die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit einfach und verständlich dar und entwickelt klare Bewertungskriterien für Testmessungen und Analysen. Im Detail wird dargelegt, welche Schritte beim Entwurf zu beachten sind, wie sich externe Störungen fortpflanzen und wie man die Auswirkungen verhindern kann. Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen auf mehreren Ebenen: Entwicklungsbegleitend (Prototypen-Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus. Berücksichtigung findet auch die seit 2016 erforderliche Risikoanalyse und –bewertung, die der Hersteller für jedes Gerät bereithalten muss. Welchen Sinn hat diese und wie hat sie auszusehen? Solche Fragen beantwortet das vorliegende Buch. Diverse reale Praxisfälle runden den lehrreichen Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Werk stellt die Fachbegriffe der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) vor. Im Textteil werden eng zusammenhängende Begriffe anschaulich dargestellt, um die Terminologie verständlich darzulegen. Jeder Begriff wird kurz erläutert und mit Quellen und Verweisen versehen. Englische Übersetzungen werden angegeben, um den Sprung in die angelsächsische Literatur zu erleichtern. Die Auswahl richtet sich nach dem Bedarf im technisch-wissenschaftlichen Bereich.
• Grundlagen (Physik, Konventionen, Größenordnungen)• Messtechnik (Geräte, Wandler, Methoden)• Prozesse (Entwicklung, Qualifikation, Einsatz)• Anforderungen (Normen, Gesetze, Richtlinien)• Begriffe (lexikarischer Teil)• Literatur
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Werk stellt die Fachbegriffe der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) vor. Im Textteil werden eng zusammenhängende Begriffe anschaulich dargestellt, um die Terminologie verständlich darzulegen. Jeder Begriff wird kurz erläutert und mit Quellen und Verweisen versehen. Englische Übersetzungen werden angegeben, um den Sprung in die angelsächsische Literatur zu erleichtern. Die Auswahl richtet sich nach dem Bedarf im technisch-wissenschaftlichen Bereich.
• Grundlagen (Physik, Konventionen, Größenordnungen)• Messtechnik (Geräte, Wandler, Methoden)• Prozesse (Entwicklung, Qualifikation, Einsatz)• Anforderungen (Normen, Gesetze, Richtlinien)• Begriffe (lexikarischer Teil)• Literatur
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Werk stellt die Fachbegriffe der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) vor. Im Textteil werden eng zusammenhängende Begriffe anschaulich dargestellt, um die Terminologie verständlich darzulegen. Jeder Begriff wird kurz erläutert und mit Quellen und Verweisen versehen. Englische Übersetzungen werden angegeben, um den Sprung in die angelsächsische Literatur zu erleichtern. Die Auswahl richtet sich nach dem Bedarf im technisch-wissenschaftlichen Bereich.
• Grundlagen (Physik, Konventionen, Größenordnungen)• Messtechnik (Geräte, Wandler, Methoden)• Prozesse (Entwicklung, Qualifikation, Einsatz)• Anforderungen (Normen, Gesetze, Richtlinien)• Begriffe (lexikarischer Teil)• Literatur
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Das Buch zeigt Anwendern, wie sie ihr Endgerät EMV-konform mit einem geregelten Kleinantrieb als Komponente aufbauen und gibt Elektronikentwicklern praktische Maßnahmen an die Hand, wie EMV bereits in der Entwicklung von Motorreglern für Kleinantriebe berücksichtigt werden kann.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt dem Leser ein intuitives Gespür für die elektromagnetisch verträgliche Produktentwicklung. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Praxis: Analyse von Verträglichkeitsproblemen, Beseitigung und Vermeidung. Der Autor stellt die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit einfach und verständlich dar und entwickelt klare Bewertungskriterien für Testmessungen und Analysen. Im Detail wird dargelegt, welche Schritte beim Entwurf zu beachten sind, wie sich externe Störungen fortpflanzen und wie man die Auswirkungen verhindern kann. Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen auf mehreren Ebenen: Entwicklungsbegleitend (Prototypen-Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus. Berücksichtigung findet auch die seit 2016 erforderliche Risikoanalyse und –bewertung, die der Hersteller für jedes Gerät bereithalten muss. Welchen Sinn hat diese und wie hat sie auszusehen? Solche Fragen beantwortet das vorliegende Buch. Diverse reale Praxisfälle runden den lehrreichen Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt dem Leser ein intuitives Gespür für die elektromagnetisch verträgliche Produktentwicklung. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Praxis: Analyse von Verträglichkeitsproblemen, Beseitigung und Vermeidung. Der Autor stellt die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit einfach und verständlich dar und entwickelt klare Bewertungskriterien für Testmessungen und Analysen. Im Detail wird dargelegt, welche Schritte beim Entwurf zu beachten sind, wie sich externe Störungen fortpflanzen und wie man die Auswirkungen verhindern kann. Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen auf mehreren Ebenen: Entwicklungsbegleitend (Prototypen-Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus. Berücksichtigung findet auch die seit 2016 erforderliche Risikoanalyse und –bewertung, die der Hersteller für jedes Gerät bereithalten muss. Welchen Sinn hat diese und wie hat sie auszusehen? Solche Fragen beantwortet das vorliegende Buch. Diverse reale Praxisfälle runden den lehrreichen Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen wird unter anderem durch die fortwährende Erhöhung der Energieeffizienz von elektrischen Verbrauchern und Erzeugern umgesetzt, wobei leistungselektronische Komponenten eine Schlüsseltechnologie darstellen. Dieses führt zu steigenden Emissionen im Frequenzbereich zwischen 2 kHz und 150 kHz, welche auch als „Supraharmonische“ bezeichnet werden. Aufgrund lückenbehafteter Grenzwerte wurden bisher nur wenige Untersuchungen zu dieser Störungsart durchgeführt. In dieser Arbeit wird eine detaillierte Untersuchung der supraharmonischen Störaussendung sowie der supraharmonischen Störfestigkeit von typischen Haushaltsgeräten vorgenommen, welche die Betrachtung aktueller normativer Vorgaben und die Entstehung supraharmonischer Störungen sowie die Auslegung von Filterschaltungen berücksichtigt. Die charakteristische Störaussendung und Störfestigkeit der einzelnen Geräte werden topologieabhängig bestimmt. Darauf aufbauend werden die Auswirkungen supraharmonischer Störungen auf die in den Geräten eingebauten Komponenten analysiert und besonders belastete Komponenten identifiziert. Anschließend werden verschiedene Optimierungsmaßnahmen beschrieben und deren Eignung anhand von Anwendungsbeispielen verifiziert. Zusätzlich werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die eine Vorgehensweise bei der Optimierung bestehender und neuer Schaltungen aufzeigen.
Aktualisiert: 2020-07-15
> findR *
Dieser Praxis-Ratgeber versucht, dem Leser ein intuitives Gespür für elektromagnetisch verträgliche Produktentwicklung zu vermitteln. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Praxis: Analyse von Verträglichkeitsproblemen, Beseitigung und Vermeidung. Der Autor stellt die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit einfach und verständlich dar und entwickelt klare Bewertungskriterien für Testmessungen und Analysen. Im Detail wird dargelegt, welche Schritte beim Entwurf zu beachten sind, wie sich externe Störungen fortpflanzen und wie man die Auswirkungen verhindern kann. Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen, auf mehreren Ebenen: entwicklungsbegleitend (Prototypen Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt dem Leser ein intuitives Gespür für die elektromagnetisch verträgliche Produktentwicklung. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Praxis: Analyse von Verträglichkeitsproblemen, Beseitigung und Vermeidung. Der Autor stellt die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit einfach und verständlich dar und entwickelt klare Bewertungskriterien für Testmessungen und Analysen. Im Detail wird dargelegt, welche Schritte beim Entwurf zu beachten sind, wie sich externe Störungen fortpflanzen und wie man die Auswirkungen verhindern kann. Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen auf mehreren Ebenen: Entwicklungsbegleitend (Prototypen-Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus. Berücksichtigung findet auch die seit 2016 erforderliche Risikoanalyse und –bewertung, die der Hersteller für jedes Gerät bereithalten muss. Welchen Sinn hat diese und wie hat sie auszusehen? Solche Fragen beantwortet das vorliegende Buch.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt dem Leser ein intuitives Gespür für die elektromagnetisch verträgliche Produktentwicklung. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Praxis: Analyse von Verträglichkeitsproblemen, Beseitigung und Vermeidung. Der Autor stellt die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit einfach und verständlich dar und entwickelt klare Bewertungskriterien für Testmessungen und Analysen. Im Detail wird dargelegt, welche Schritte beim Entwurf zu beachten sind, wie sich externe Störungen fortpflanzen und wie man die Auswirkungen verhindern kann. Der Autor behandelt auch die Messung und Bewertung von EMV-Störungen auf mehreren Ebenen: Entwicklungsbegleitend (Prototypen-Test), mit genormten Mitteln und im akkreditierten Testhaus. Berücksichtigung findet auch die seit 2016 erforderliche Risikoanalyse und –bewertung, die der Hersteller für jedes Gerät bereithalten muss. Welchen Sinn hat diese und wie hat sie auszusehen? Solche Fragen beantwortet das vorliegende Buch.
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *
Die deutschen Fassungen der EN 55011, 55014-1, 55014-2, 55015 und 61547 fallen unter die Klassifikation VDE 0875 als Teile 11, 14-1 und 14-2 sowie 15-1 und 15-2 und haben Bedeutung für Hersteller und Vertreiber elektrischer Betriebsmittel. Auf die EN 55103-1 (Störaussendung) und EN 55103-2 (Störfestigkeit), die als Teile 103-1 und 103-2 in die Klassifikation „VDE 0875“ eingereiht wurden und die für die „EMV von Audio-, Video- und audiovisuellen Geräten.“ gelten, wird hier ebenfalls eingegangen. Gleiches gilt für die EN 60601-1-2 für „medizinische elektrische Geräte und Systeme“, deren deutsche Fassung unter die Klassifikation VDE 0750 als Teil 1-2 fällt und im Rahmen dieses Buches behandelt wird. Neu hinzugekommen sind EN 50370-1 und EN 50370-2, die als Teile 370-1 und 370-2 der VDE 0875 für „Werkzeugmaschinen“ in das deutsche Normenwerk übernommen wurden. Ein Teil des Buches behandelt wichtige EMV-Grundnormen zur Mess- und Prüftechnik, u. a. die Normenreihen „VDE 0876-16- x-y“ für Messmittel und -verfahren zur Störaussendung und „VDE 0847-4-x“ für Prüfmittel und -verfahren zur Störfestigkeit. Ergänzt werden die Ausführungen durch Hinweise auf relevante Normen der Reihen „VDE 0838“ zu niederfrequenten Störaussendungen und „VDE 0839“ Fachgrundnormen. Die Autoren haben in die Erläuterungen ihre praktischen EMV-Erfahrungen für die behandelten Produktgruppen und ihre Kenntnisse aus der Arbeit an nationalen, regionalen und internationalen Normen zur Störaussendung und Störfestigkeit eingebracht. Das Buch bietet Fachkräften Hilfe bei der Einhaltung der Normen zur EMV und fördert zugleich ihr Verständnis für die Zusammenhänge auf diesem Gebiet. Das Kapitel 0 gibt eine Übersicht über die Normenreihe; in den weiteren Kapiteln 1 bis 8 werden die verschiedenen Teile der VDE 0875 und die VDE 0750-1-2 erläutert; das Kapitel 9 enthält Hinweise auf zusätzliche – die behandelten Einrichtungen betreffende – Normen; das Kapitel 10 geht auf die historische Entwicklung der Normen zur EMV und auf die rechtlichen Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen ein.
Aktualisiert: 2022-10-20
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-17
> findR *
Der Autor stellt die Grundlagen elektromagnetischer Verträglichkeit verständlich dar, entwickelt klare Kriterien und vermittelt so das notwendige Know-how für die Produktentwicklung. Im Zentrum steht die Analyse und Vermeidung von Verträglichkeitsproblemen.
Aktualisiert: 2019-05-24
> findR *
In dieser Dissertation wird eine OABR-Ethernet-Übertragungsstrecke (100Mbit/s) systematisch hinsichtlich der Störaussendung und der HF-Eigenschaften analytisch beschrieben und modelliert. Ein Schwerpunkt der Dissertation ist die analytische Beschreibung der Modenkonversion von Ethernet-Komponenten. Hierbei wird dargestellt, welcher Parameter einer Ethernet-Komponente mit welchem Gewichtungsfaktor zur Modenkonversion beiträgt. Neben der analytischen Beschreibung wird in der Arbeit zusätzlich aufgezeigt, wie Schlüsselparameter wie z.B. die Modenkonversion mit hoher Genauigkeit und reproduzierbar messtechnisch ermittelt werden können. Ein zentraler Schwerpunkt der Dissertation ist die Modellbildung von Ethernet-Komponenten und des Gesamtsystems. Dabei wird aufgezeigt, wie die Komponenten (z.B. die Gleichtaktdrossel oder der Steckverbinder) modelliert werden können. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung von Modellen, die eine hohe Genauigkeit liefern und alle HF-Parameter widerspiegeln. Die Modelle bilden neben den symmetrischen Parametern (wie z.B. die Gegentakt- oder Gleichtaktübertragung) auch die asymmetrischen Parameter (Modenkonversion) nach. Aus den einzelnen Komponentenmodellen wird schließlich eine spezifische Ethernet-Übertragungsstrecke zusammengestellt und exemplarisch analysiert. Aus den durch die Simulation gewonnenen Erkenntnissen werden Designregeln abgeleitet. Diese geben Aufschluss darüber, wie die Modenkonversion der Komponenten verringert und somit die Störaussendung des Ethernet-Gesamtsystems minimiert werden kann.
Aktualisiert: 2019-06-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Störaussendung
Sie suchen ein Buch über Störaussendung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Störaussendung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Störaussendung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Störaussendung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Störaussendung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Störaussendung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Störaussendung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.