Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Professionelle Kompetenzen von Lehrkräften gelten als zentrale VorausSetzungen für Unterrichtsqualität und Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern. Aber wie entwickeln sich diese Kompetenzen und welche Rolle spielen dabei die Studienstrukturen und die individuellen Merkmale, z. B. Persönlichkeitsmerkmale der Studierenden?
In dem Band werden VorausSetzungen der Studierenden, Bedingungen von Studienerfolg vs. -abbruch und eines (erfolgreichen) Übergangs in den Beruf sowie Veränderungen zentraler Kompetenzen durch das Studium und Effekte von Studienstrukturen und Praxisphasen auf das Erleben von Belastungen oder Zufriedenheit betrachtet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die AQ Austria Jahrestagung 2019 widmete sich dem Thema der flexiblen Gestaltung von Studienstrukturen und den damit einhergehenden Herausforderungen für Hochschulen und für die Qualitätssicherung. Dabei standen sowohl strukturelle und organisatorische als auch didaktische Aspekte im Fokus. Die im vorliegenden Band dokumentierten Beiträge liefern einen europäischen Überblick, legen Herausforderungen und Grenzen dar und zeigen mögliche Weiterentwicklungspotenziale auf. Auch die österreichische Situation und Entwicklungen in Zusammenhang mit verlässlichen Strukturen und Prozessen in Zeiten der Flexibilisierung werden eingehend betrachtet. Mit weiteren Praxisbeispielen aus anderen Ländern werden Möglichkeiten der Flexibilisierung aufgezeigt und über bestehende Systemgrenzen hinausgeschaut sowie andere, alternative Sichtweisen ins Zentrum gerückt. Dabei werden auch die Phasen des Student-Life-Cycle in den Blick genommen, von der Studieneingangsphase über die Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen bis hin zu studienorganisatorischen Fragen und solchen, die das Gesamtsystem betreffen (wie Anrechenbarkeit und Durchlässigkeit).
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Die AQ Austria Jahrestagung 2019 widmete sich dem Thema der flexiblen Gestaltung von Studienstrukturen und den damit einhergehenden Herausforderungen für Hochschulen und für die Qualitätssicherung. Dabei standen sowohl strukturelle und organisatorische als auch didaktische Aspekte im Fokus. Die im vorliegenden Band dokumentierten Beiträge liefern einen europäischen Überblick, legen Herausforderungen und Grenzen dar und zeigen mögliche Weiterentwicklungspotenziale auf. Auch die österreichische Situation und Entwicklungen in Zusammenhang mit verlässlichen Strukturen und Prozessen in Zeiten der Flexibilisierung werden eingehend betrachtet. Mit weiteren Praxisbeispielen aus anderen Ländern werden Möglichkeiten der Flexibilisierung aufgezeigt und über bestehende Systemgrenzen hinausgeschaut sowie andere, alternative Sichtweisen ins Zentrum gerückt. Dabei werden auch die Phasen des Student-Life-Cycle in den Blick genommen, von der Studieneingangsphase über die Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen bis hin zu studienorganisatorischen Fragen und solchen, die das Gesamtsystem betreffen (wie Anrechenbarkeit und Durchlässigkeit).
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Beiträge in diesem Sammelband beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Frage nach Bedingungen für die Gestaltung eines guten und gelingenden Studiums in Bologna-Strukturen. Im Wesentlichen sind es die Perspektiven Studierende, Organisation und Lehrende sowie die Prozesse die sich durch eben diese Perspektiven ziehen, die Indikatoren zur Gestaltung eines guten Studiums liefern. Die Autoren haben in ihren Beiträgen unterschiedliche Schwerpunkte aufgrund ihrer Forschungen und Beobachtungen gelegt. Die Befassung mit diesen unterschiedlichen Perspektiven macht auch die unterschiedliche Auslegung von gutem und gelingendem Studium deutlich.
Aktualisiert: 2020-03-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Studienstrukturen
Sie suchen ein Buch über Studienstrukturen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Studienstrukturen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Studienstrukturen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Studienstrukturen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Studienstrukturen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Studienstrukturen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Studienstrukturen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.