Dieses Buch widmet sich philosophischen, politisch-historischen, christlich-theologischen, linguistischen und wissenschaftsgeschichtlichen Themen von der Antike bis zur Moderne. Die Beiträge behandeln ein weites Spektrum: von Homer über Wilamowitz bis zur Digitalisierung im Bibliothekswesen, von Thukydides über Platon bis zum modernen Rap, vom alten Testament über die christliche Antike bis zur Reformation. Als Festschrift für den Zürcher Gräzisten Christoph Riedweg, überreicht anlässlich seiner Emeritierung, spiegelt der Band das breite und vielfältige Interesse eines Menschen, der seine Begeisterung für die Antike lebt und weiterzugeben vermag.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Schreibt ein vormoderner Autor über Nomaden, drängt sich rasch der Verdacht auf, seine Arbeit sei von literarischen Formeln getränkt. Dieses fraglos begründete Verdachtsmoment verbindet sich für den Historiker aber notwendig mit der Frage, welche Wirklichkeit hinter den Formeln, oder vielleicht eher: durch sie hindurch noch zu erblicken ist. Diese Leitfrage steht hinter den Beiträgen dieses Bandes, die anhand von Fallbeispielen die verschiedenen Funktionen von „Nomadenbildern“ in ihren jeweiligen historischen und diskursiven Kontexten untersuchen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Dieses Buch widmet sich philosophischen, politisch-historischen, christlich-theologischen, linguistischen und wissenschaftsgeschichtlichen Themen von der Antike bis zur Moderne. Die Beiträge behandeln ein weites Spektrum: von Homer über Wilamowitz bis zur Digitalisierung im Bibliothekswesen, von Thukydides über Platon bis zum modernen Rap, vom alten Testament über die christliche Antike bis zur Reformation. Als Festschrift für den Zürcher Gräzisten Christoph Riedweg, überreicht anlässlich seiner Emeritierung, spiegelt der Band das breite und vielfältige Interesse eines Menschen, der seine Begeisterung für die Antike lebt und weiterzugeben vermag.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Dieses Buch widmet sich philosophischen, politisch-historischen, christlich-theologischen, linguistischen und wissenschaftsgeschichtlichen Themen von der Antike bis zur Moderne. Die Beiträge behandeln ein weites Spektrum: von Homer über Wilamowitz bis zur Digitalisierung im Bibliothekswesen, von Thukydides über Platon bis zum modernen Rap, vom alten Testament über die christliche Antike bis zur Reformation. Als Festschrift für den Zürcher Gräzisten Christoph Riedweg, überreicht anlässlich seiner Emeritierung, spiegelt der Band das breite und vielfältige Interesse eines Menschen, der seine Begeisterung für die Antike lebt und weiterzugeben vermag.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Synesios von Kyrene (ca. 370 -413 n. Chr.) darf als Repräsentant der spätantiken griechischen Oberschicht im Imperium Romanum gelten. Er studierte Philosophie in Athen und Alexandria und bekleidete in Kyrene wichtige Ämter, unter anderem als Bischof, wie es für Angehörige der grundbesitzenden Eliten üblich war. Als Intellektueller stand er im Spannungsfeld zwischen Christentum einerseits und paganer literarischer Tradition (man könnte sie als "Kultur-Hellenismus" bezeichnen) sowie (neuplatonischer) Philosophie andererseits. Sein schriftstellerisches Oeuvre, Briefe, Hymnen und Traktate, zeigt seine produktive Auseinandersetzung mit dieser Spannung. In diesem Band wird mit den "Ägyptischen Erzählungen" ein Text des Synesios in deutscher Übersetzung (erstmals seit 1835) vorgelegt und durch Essays zur Zeitgeschichte, zur Form der Allegorie und zu ägyptischen Elementen erschlossen.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Schreibt ein vormoderner Autor über Nomaden, drängt sich rasch der Verdacht auf, seine Arbeit sei von literarischen Formeln getränkt. Dieses fraglos begründete Verdachtsmoment verbindet sich für den Historiker aber notwendig mit der Frage, welche Wirklichkeit hinter den Formeln, oder vielleicht eher: durch sie hindurch noch zu erblicken ist. Diese Leitfrage steht hinter den Beiträgen dieses Bandes, die anhand von Fallbeispielen die verschiedenen Funktionen von „Nomadenbildern“ in ihren jeweiligen historischen und diskursiven Kontexten untersuchen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
An der Wende vom 4. zum 5. Jahrhundert nach Christus entstanden, stellen die Hymnen des Synesios ein geistes- und literaturgeschichtliches Dokument dar, das ganz dem Umbruch- und Übergangscharakter der Epoche entspricht und dabei doch in seiner Eigenart einzigartig bleibt. Bezeichnend für die Theologie dieser Gedichte ist ihre besondere Zusammenschau von Neuplatonismus und Christentum. Die künstlerische Gestaltung zeichnet sich durch außergewöhnliche metrische Vielfalt aus; vor allem aber fügt Synesios Gedanken, Motive und Formulierungen verschiedener Herkunft virtuos in spannungsreicher Harmonie zusammen. Auf diese Weise stiftet der Dichter neue Zusammenhänge, die ihm erlauben, Philosophie als Poesie zu formulieren, wie besonders eindrücklich das Beispiel des VIII. Hymnus zeigt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Synesios
Sie suchen ein Buch über Synesios? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Synesios. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Synesios im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Synesios einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Synesios - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Synesios, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Synesios und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.