Aufführung und Edition

Aufführung und Edition von Betzwieser,  Thomas, Schneider,  Markus
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Geschichte der Edition in Skandinavien

Geschichte der Edition in Skandinavien von Henrikson,  Paula, Janss,  Christian
An der Geschichte der Editionen lassen sich die unterschiedlichen Konzepte ablesen, die der Darbietung des Werkes zugrunde gelegt wurden und damit entscheidend dessen Rezeption prägten. Zugleich offenbart der historische Blick auch die Prägungen, denen die Editionen aufgrund ihres wissenschaftlichen oder zeitgeschichtlichen Kontextes unterworfen sind. Die interdisziplinär angelegte Buchreihe Bausteine zur Geschichte der Edition will den Blick für diese Wechselverhältnisse öffnen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Vom Nutzen der Editionen

Vom Nutzen der Editionen von Bein,  Thomas
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Text – Material – Medium

Text – Material – Medium von Lukas,  Wolfgang, Nutt-Kofoth,  Rüdiger, Podewski,  Madleen
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Schulgrammatik der französischen Sprache

Schulgrammatik der französischen Sprache von Gerlach,  E.
Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Theil -- I. Lautlehre §2 — 5 -- II. Flexionslehre § 83—85 -- III. Die Lehre von der Wortbildung § 222-231 -- Zweiter Theil -- Das verbum finitum § 232—276 -- Das verbum infinitum § 277—301 -- Die Wortstellung § 302—332 -- Der Artikel § 333—373 -- Subject und Prädieat § 374—377 -- Uebereinstimmung der Satztheile § 378—397 -- Casuslehre § 398—436 -- Verba mit verschiedener Construction § 437 -- Pronomina § 438—446 -- Uebungen -- Anhang -- Bocabeln zu den Uebungen -- Alphabetisches Verzeichnis der in den Uebungen sich wiederholenden deutsch-franzöfischen Vokabeln -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Bilder für die Jugend / Bilder für die Jugend. Band 1

Bilder für die Jugend / Bilder für die Jugend. Band 1 von Houwald,  Ernst von
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- 1. Peter der Große und Karl XII -- 2. Der Handwerksmann -- 3. Der Ritt am Pfingstfeste -- 4. Graf Altenburg -- 5. Die beiden Schwestern -- 6. Kaiser Friedrich der Rothbart -- 7. Die Unvermählte -- 8. Gräfin Jutta -- 9. Villa des Horaz -- 10. Villa des Mäcenas -- 11. Körners Weinberg bei Dresden -- 12. Aussicht von Körners Weinberg nach Blasewitz -- 13. Göthe's Gartenhaus
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Annotieren, Kommentieren, Erläutern

Annotieren, Kommentieren, Erläutern von Lukas,  Wolfgang, Richter,  Elke
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Text – Material – Medium

Text – Material – Medium von Lukas,  Wolfgang, Nutt-Kofoth,  Rüdiger, Podewski,  Madleen
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

William Shakespeares »King Lear« in seinen Fassungen

William Shakespeares »King Lear« in seinen Fassungen von Braun-Rau,  Alexandra
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft

Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft von Chen,  Yen-Chun, Stolz,  Michael
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Ästhetische Erfahrung und Edition

Ästhetische Erfahrung und Edition von Falk,  Rainer, Mattenklott,  Gert
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Geschichte der Edition in Skandinavien

Geschichte der Edition in Skandinavien von Henrikson,  Paula, Janss,  Christian
An der Geschichte der Editionen lassen sich die unterschiedlichen Konzepte ablesen, die der Darbietung des Werkes zugrunde gelegt wurden und damit entscheidend dessen Rezeption prägten. Zugleich offenbart der historische Blick auch die Prägungen, denen die Editionen aufgrund ihres wissenschaftlichen oder zeitgeschichtlichen Kontextes unterworfen sind. Die interdisziplinär angelegte Buchreihe Bausteine zur Geschichte der Edition will den Blick für diese Wechselverhältnisse öffnen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Aufführung und Edition

Aufführung und Edition von Betzwieser,  Thomas, Schneider,  Markus
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr – Bilanz und Perspektiven

Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr – Bilanz und Perspektiven von Golz,  Jochen
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Schulgrammatik der französischen Sprache

Schulgrammatik der französischen Sprache von Gerlach,  E.
Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Theil -- I. Lautlehre §2 — 5 -- II. Flexionslehre § 83—85 -- III. Die Lehre von der Wortbildung § 222-231 -- Zweiter Theil -- Das verbum finitum § 232—276 -- Das verbum infinitum § 277—301 -- Die Wortstellung § 302—332 -- Der Artikel § 333—373 -- Subject und Prädieat § 374—377 -- Uebereinstimmung der Satztheile § 378—397 -- Casuslehre § 398—436 -- Verba mit verschiedener Construction § 437 -- Pronomina § 438—446 -- Uebungen -- Anhang -- Bocabeln zu den Uebungen -- Alphabetisches Verzeichnis der in den Uebungen sich wiederholenden deutsch-franzöfischen Vokabeln -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

eBook-Paket Altdeutsche Textbibliothek Online

eBook-Paket Altdeutsche Textbibliothek Online von Kiening,  Christian
Die „Altdeutsche Textbibliothek" (ATB) ist die tradtitionsreichste und umfangreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Gegründet wurde sie 1882 mit dem Ziel, zentrale alt- und mittelhochdeutsche Texte in verlässlichen, preisgünstigen einsprachigen Textausgaben zugänglich zu machen. Bisher wurden in der Reihe 125 Nummern publiziert, viele davon in mehrfacher Auflage. Ab Juli 2016 stehen fast 200 Bände (mit ca. 27.000 Seiten) digitalisiert auf der De Gruyter-Plattform zur Verfügung. Im E-Book-Paket „Altdeutsche Textbibliothek Online" sind 185 davon aufgenommen: Es umfasst die jüngsten Auflagen aller Nummern (sofern sie zwischen 1882 und 2005 veröffentlicht wurden), sowie editionsgeschichtlich wichtige Vorauflagen, vornehmlich bei den Klassikern des Mittelhochdeutschunterrichts.Die Titel sind auch einzeln als preisgünstige Broschuren bestellbar. Das Paket dokumentiert die Produktivität der Reihe und bildet zugleich einen einmaligen Spiegel der Fachgeschichte. Bibliotheken wird ermöglicht, Bestandslücken zu schließen und Ihren Nutzern einen komfortablen und beständeschonenden Online-Zugang zu einem für die Germanistik bedeutenden Textarchiv anzubieten. Bitte beachten Sie bei der Bestellung, dass die Preise der eBook-Pakete auf dem Gesamtpreis aller ursprünglich in den Paketen angebotenen Titel basieren; unterjährig können sich Erscheinungstermine von Publikationen verschieben, aber auch neue Titel dazukommen.Aus´Gründen der Transparenz unseren Kunden gegenüber, rechnen wir Titel-genau ab und stellen dafür zum Jahresende die genaue Anzahl der 2017 erschienenen Titel fest.Abweichungen bis zu maximal 15 % werden Ihnen zu Beginn des Folgejahres nachberechnet bzw. gut geschrieben. Die Preise von Print-Titeln und eBooks sind identisch (Ausnahme: Studienbücher und Publisher Partner Titel).
Aktualisiert: 2021-05-25
> findR *

Annotieren, Kommentieren, Erläutern

Annotieren, Kommentieren, Erläutern von Lukas,  Wolfgang, Richter,  Elke
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Annotieren, Kommentieren, Erläutern

Annotieren, Kommentieren, Erläutern von Lukas,  Wolfgang, Richter,  Elke
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Bilder für die Jugend / Bilder für die Jugend. Band 1

Bilder für die Jugend / Bilder für die Jugend. Band 1 von Houwald,  Ernst von
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- 1. Peter der Große und Karl XII -- 2. Der Handwerksmann -- 3. Der Ritt am Pfingstfeste -- 4. Graf Altenburg -- 5. Die beiden Schwestern -- 6. Kaiser Friedrich der Rothbart -- 7. Die Unvermählte -- 8. Gräfin Jutta -- 9. Villa des Horaz -- 10. Villa des Mäcenas -- 11. Körners Weinberg bei Dresden -- 12. Aussicht von Körners Weinberg nach Blasewitz -- 13. Göthe's Gartenhaus
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Aufführung und Edition

Aufführung und Edition von Betzwieser,  Thomas, Schneider,  Markus
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, der internationalen editionswissenschaftlichen Zeitschrift, die in Verbindung mit den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften der Germanisten, Philosophen und Musikwissenschaftler herausgegeben wird. Während editio grundsätzliche und übergreifende editionswissenschaftliche Beiträge zu möglichst unterschiedlichen Schwerpunkten bevorzugt, werden in den Beiheften speziellere Fragestellungen aus der konkreten Editionspraxis abgehandelt. Die Beiträge sind jeweils auf ein Thema, das sich in der Regel aus einer Tagung ergeben hat, fokussiert.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Textual scholarship

Sie suchen ein Buch über Textual scholarship? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Textual scholarship. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Textual scholarship im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Textual scholarship einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Textual scholarship - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Textual scholarship, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Textual scholarship und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.