Ethik und Ökonomie

Ethik und Ökonomie von Ihmig,  Harald
Wie wollen wir leben - wie wollen wir arbeiten? Diesen Fragen geht die im Dialog mit Studierenden entstandene Studien nach. Sie analysiert im Ausgang von A. Smith die Aporien der marktgesellschaftlichen Assimilierung von Lebensweisen und Sozialer Arbeit und setzt ihr die Orientierung an einem Eigen-Sinn entgegen. Sie aktualisiert dabei Traditionen, die das Lebensinteresse nicht auf ökonomische Bedarfsdeckung, unbegrenzten Erwert und Akkumulation von Wert - Geld und Geldung - reduzieren. Im Anschluß an Aristoteles gilt ihr Soziale Arbeit nicht als Handwerk, Dienstleistung, Management, nicht einmal als Arbeit, sondern als - dialogische - Praxis, dh. als Tätigkeit, in der das Beste in uns zur Vorschein kommt und wir mit Muße präsent sind in dem, was wir tun. Eine weitere Herausforderung sind christliche Formen, dem Lebenssinn Liebe Gestalt zu geben. Die Zuwendung zu (Rand-)Personen wird zum Kampf gegen das Unrecht verschärft und zur Perspektive eines "Gemeinwesens Erde" erweitert.
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *

von weit

von weit von Weiss,  Thomas
Gibt's das noch: eine ernstzunehmende zeitgenössische »religiöse« Lyrik? Eine, die keine schlicht-fromme Trost- und bloße Verkündungslyrik ist? Wir glauben: ja. Was also haben wir mit seinem neuen Gedichtband ›von weit‹ vor uns? Gewiß, keine Bibelparaphrasen, auch keine Bibelexegesen. Dazu ist er zu sehr Sprach-Künstler. Zu sehr auch Schrift-Gelehrter, dem die Schrift nicht bloßer Steinbruch ist. Thomas Weiß ist vielmehr etwas ganz Eigenes, Unverwechselbares gelungen. Seine Gedichte sind Versuche, biblische Texte dadurch ernst zu nehmen, dass er sie umschreibt, neu schreibt, weiter schreibt. Auf diese Weise werden die Ur-Texte wieder neu buchstäblich an-stößig.
Aktualisiert: 2020-06-24
> findR *

Studienkoran Band 1: Die frühmekkanischen Suren

Studienkoran Band 1: Die frühmekkanischen Suren von Kahl,  Werner
Der Koran ist – gerade auch von Christen – um seiner selbst willen wahr und ernst zu nehmen. Muslime und Christen befinden sich in einem religiösen Traditionsstrom in grundsätzlicher und unlöslicher Verbindung mit jüdischer Glaubensgeschichte und Überlieferung. Eine historisch kontextualisierende Exegese der Heiligen Schriften dieser drei verwandten und bleibend aufeinander bezogenen Glaubensfamilien trägt zu einer Würdigung jeweiliger Verkündigungen in Bezug auf konkrete Situationen bei, läßt bisher übersehene Gemeinsamkeiten auf verschiedenen Ebenen ins Blickfeld treten und verhilft dazu, auch Unterschiede klarer zu erfassen. Der Studienkoran soll der Förderung der Verständigung von Muslimen und Christen dienen, und zwar insbesondere im Zusammenhang des theologischen und religionspädagogischen Studiums. Er selbst ist erwachsen aus der Begegnung und dem intensiven Gespräch mit muslimischen Kollegen einerseits und christlichen und muslimischen Studierenden andererseits. Als Band 2 des Studienkorans ist eine aus neutestamentlicher und theologiegeschichtlicher Perspektive kommentierte Ausgabe der frühmekkanischen Suren vorgesehen. Band 3 wird sämtliche Passagen des Koran, in denen christliche Traditionen reflektiert werden, in chronologischer Anordnung bieten und kommentieren. Dr. Werner Kahl ist außerplanmäßiger Professor im Fachgebiet Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Goethe- Universität Frankfurt. Als Studienleiter der Missionsakademie an der Universität Hamburg ist er befasst mit dem christlich-muslimischen Dialog.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *

Jesus von Nazareth, ein Mensch wie wir?

Jesus von Nazareth, ein Mensch wie wir? von Lenaers,  Roger
Geboren von einer Jungfrau, gekreuzigt unter Pontius Pilatus, gestorben und begraben, am dritten Tag vom Tod auferstanden – das Jesusbild der Kirche beruht auf mystischem und mythologischem Denken. Aber: Jesus ist kein Bürger einer anderen Welt, kein Alien, der für eine kurze Zeit unter uns sein Zelt aufgeschlagen hat. Er ist kein allwissender und allmächtiger Wundertäter und Zauberer. Und er ist kein „eingeborener“ Sohn Gottes. Der Jesuitenpater Roger Lenaers betrachtet die Evangelien aus dem Blickwinkel der Moderne. War Jesus von Nazareth also ein Mensch wie wir? Lenaers geht dieser Frage gewissenhaft nach und eröffnet einen neuen, vertrauensvollen Weg, auf dem Christen der Moderne trotz allem gläubig sein können.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *

Mit Kinderbibeln die Bibel ins Spiel bringen

Mit Kinderbibeln die Bibel ins Spiel bringen von Friedrich,  Barbara, Neuschäfer,  Reiner A
Kinderbibeln gewinnen zusehends an Bedeutung – nicht nur zu Hause, sondern auch in Schule und Gemeinde. Der methodisch reflektierte Einsatz vom Medium Kinderbibeln steckt hingegen noch in den Kinderschuhen. Die veränderte Situation junger Menschen und die seit ca. zehn Jahren veränderte Perspektive auf Kinder fordert neue Methoden in der Religions- und Gemeindepädagogik. Die hier versammelten Entwürfe für eine Bibeldidaktik und -methodik unter Einbezug von Kinderbibeln geben grundlegende Hinweise und exemplarische Anregungen für den religionspädagogischen Alltag. Orientiert an der Praxis dient das Buch der Kompetenzerweiterung von Gemeindepädagogen, Pfarrern/-innen aber auch staatlichen Lehrkräften und Studierenden sowie Eltern im methodischen Umgang mit der Bibel. Reiner Andreas Neuschäfer ist Schulbeauftragter in Thüringen. Sein besonderes Interesse gilt den Kinderbibeln innerhalb der aktuellen religionspädagogischen Auseinandersetzung. Barbara Friedrich M.A., beschäftigt sich seit ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin und ihrem Theologiestudium intensiv mit Kinderbüchern. Sie ist Referentin bei der Frankfurter Bibelgesellschaft, verheiratet und Mutter zweier Kinder. Für die „Schönberger Hefte“ hat sie mehrere Beiträge zu Kinderbibeln verfasst.
Aktualisiert: 2020-11-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Thelogie

Sie suchen ein Buch über Thelogie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Thelogie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Thelogie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Thelogie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Thelogie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Thelogie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Thelogie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.