Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof

Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof von Bayreuther,  Magdalena, Brandt,  Mirjam, Nürmberger,  Peter
Johann Christian Reinhart gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler um 1800 und verbrachte den Großteil seines Lebens in Rom. Geboren und aufgewachsen ist er allerdings in der damals eher beschaulichen Stadt Hof an der Saale. Zeit seines Lebens schien er stolz auf seine Herkunft und kommunizierte sie nach außen. Auch in Hof erinnert man sich bis heute an den berühmten Sohn der Stadt, unter anderem mit einem eigenen Reinhart-Cabinett. Dort werden Werke aus der umfangreichen städtischen, vom Museum Bayerisches Vogtland betreuten Reinhart-Sammlung gezeigt. Anlässlich des 260. Geburtstags des Deutschrömers gibt das Museum den vorliegenden, von Mirjam Brandt bearbeiteten Katalog heraus. Die 130 Katalognummern zeigen nicht nur einen tiefen Einblick in das zeichnerische und druckgrafische Werk Reinharts, sondern sind auch als anhaltende Wertschätzung seiner Person und seines OEuvres in seiner Heimatstadt Hof zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof

Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof von Bayreuther,  Magdalena, Brandt,  Mirjam, Nürmberger,  Peter
Johann Christian Reinhart gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler um 1800 und verbrachte den Großteil seines Lebens in Rom. Geboren und aufgewachsen ist er allerdings in der damals eher beschaulichen Stadt Hof an der Saale. Zeit seines Lebens schien er stolz auf seine Herkunft und kommunizierte sie nach außen. Auch in Hof erinnert man sich bis heute an den berühmten Sohn der Stadt, unter anderem mit einem eigenen Reinhart-Cabinett. Dort werden Werke aus der umfangreichen städtischen, vom Museum Bayerisches Vogtland betreuten Reinhart-Sammlung gezeigt. Anlässlich des 260. Geburtstags des Deutschrömers gibt das Museum den vorliegenden, von Mirjam Brandt bearbeiteten Katalog heraus. Die 130 Katalognummern zeigen nicht nur einen tiefen Einblick in das zeichnerische und druckgrafische Werk Reinharts, sondern sind auch als anhaltende Wertschätzung seiner Person und seines OEuvres in seiner Heimatstadt Hof zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof

Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof von Bayreuther,  Magdalena, Brandt,  Mirjam, Nürmberger,  Peter
Johann Christian Reinhart gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler um 1800 und verbrachte den Großteil seines Lebens in Rom. Geboren und aufgewachsen ist er allerdings in der damals eher beschaulichen Stadt Hof an der Saale. Zeit seines Lebens schien er stolz auf seine Herkunft und kommunizierte sie nach außen. Auch in Hof erinnert man sich bis heute an den berühmten Sohn der Stadt, unter anderem mit einem eigenen Reinhart-Cabinett. Dort werden Werke aus der umfangreichen städtischen, vom Museum Bayerisches Vogtland betreuten Reinhart-Sammlung gezeigt. Anlässlich des 260. Geburtstags des Deutschrömers gibt das Museum den vorliegenden, von Mirjam Brandt bearbeiteten Katalog heraus. Die 130 Katalognummern zeigen nicht nur einen tiefen Einblick in das zeichnerische und druckgrafische Werk Reinharts, sondern sind auch als anhaltende Wertschätzung seiner Person und seines OEuvres in seiner Heimatstadt Hof zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Seele der Tiere. Gesichter. Gefühle. Geschichten

Die Seele der Tiere. Gesichter. Gefühle. Geschichten von Remy-Schwabenthan,  Sabine, Schels,  Walter
In faszinierenden Fotos zeigt der renommierte Fotograf Walter Schels über 70 Tierpersönlichkeiten. Mit viel Geduld für seine tierischen Models und mit seinem künstlerischen Gespür gelang es ihm, einen berührenden Blick auf ihre Seele zu werfen. Sabine Schwabenthan beschreibt anhand von Mythen, Sagen, Märchen und Volksweisheiten ihren Charakter und erklärt, wie sich das Verhältnis zwischen Mensch und Tier im Lauf der Zeit verändert hat. Ausstattung: 100 s/w Fotos
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mein buntes Vorlagenbuch – Bügelperlen. Über 200 Motive

Mein buntes Vorlagenbuch – Bügelperlen. Über 200 Motive von Pautner,  Norbert
Aus Bügelperlen lassen sich die schönsten Muster und Figuren kreieren. Dieses Buch bietet über 200 tolle Motive. Ob Einhorn, Dinosaurier, Emoji oder Buchstaben - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Motivvorlagen sind in Originalgröße abgebildet und für runde, quadratische oder sechseckige Steckplatten gedacht. Wer eigene Bilder gestalten möchte, findet einen Link zum Downloaden von Steckplattenvorlagen für seine Ideen. Für Kinder ab 5 Jahren. Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mein buntes Vorlagenbuch – Bügelperlen. Über 200 Motive

Mein buntes Vorlagenbuch – Bügelperlen. Über 200 Motive von Pautner,  Norbert
Aus Bügelperlen lassen sich die schönsten Muster und Figuren kreieren. Dieses Buch bietet über 200 tolle Motive. Ob Einhorn, Dinosaurier, Emoji oder Buchstaben - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Motivvorlagen sind in Originalgröße abgebildet und für runde, quadratische oder sechseckige Steckplatten gedacht. Wer eigene Bilder gestalten möchte, findet einen Link zum Downloaden von Steckplattenvorlagen für seine Ideen. Für Kinder ab 5 Jahren. Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mein buntes Vorlagenbuch – Bügelperlen. Über 200 Motive

Mein buntes Vorlagenbuch – Bügelperlen. Über 200 Motive von Pautner,  Norbert
Aus Bügelperlen lassen sich die schönsten Muster und Figuren kreieren. Dieses Buch bietet über 200 tolle Motive. Ob Einhorn, Dinosaurier, Emoji oder Buchstaben - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Motivvorlagen sind in Originalgröße abgebildet und für runde, quadratische oder sechseckige Steckplatten gedacht. Wer eigene Bilder gestalten möchte, findet einen Link zum Downloaden von Steckplattenvorlagen für seine Ideen. Für Kinder ab 5 Jahren. Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mein buntes Vorlagenbuch: Bügelperlen-Tiere. Über 150 Motive. Von Alpaka bis Zebra

Mein buntes Vorlagenbuch: Bügelperlen-Tiere. Über 150 Motive. Von Alpaka bis Zebra von Pautner,  Norbert
Aus Bügelperlen lassen sich ganz leicht lauter Lieblingstiere kreieren. Dieses Buch bietet über 100 tolle Motive. Ob Hund, Katze, Papagei, Faultier oder Haifisch - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Motivvorlagen sind in Originalgröße abgebildet und für runde, quadratische oder sechseckige Steckplatten gedacht. Wer eigene Bilder gestalten möchte, findet einen Link zum Downloaden von Steckplattenvorlagen für seine Ideen. Für Kinder ab 5 Jahren. Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Zeit der Tiere

Die Zeit der Tiere von Kugler,  Lena
Die Zeit der Tiere führt eine bemerkenswerte Konstellation vor Augen: Tiere sollen zwar, wie Friedrich Nietzsche es formulierte, an den »Pflock des Augenblicks« angebunden sein, versetzen den Menschen aber erst in die Lage, die Tiefe der Zeit vor- und darzustellen. Es sind die vermeintlich geschichtslosen Kreaturen, an denen Geschichte anschaulich wird. Ob nämlich mit Fossilien die geologische Tiefenzeit vermessen und das Alter der Menschheit bestimmt wird; ob mit Animalpräparaten die Naturgeschichte explizit ihre Praxis und gleichzeitig ihre Medienästhetik erhält; ob Produktionsabläufe am Fließband standardisiert und beschleunigt werden, um Schlachtvieh schneller und effizienter zu zerlegen, oder ob mit dem Schlafverhalten von Vögeln auch die innere Uhr des Menschen zum Forschungsgegenstand wird – stets sind es konkrete Tiere, an denen in unterschiedlichen Techniken und Praktiken spezifisches Zeitwissen gleichermaßen zur Dar- wie zur Herstellung gelangt. Lena Kuglers Buch zeigt, warum von einer polychronen Moderne als einer Zeit der Tiere in zweifacher Hinsicht gesprochen werden muss: Zum einen speisen sich ihre verschiedenen Verzeitlichungs- und Synchronisierungstendenzen auch und gerade aus dem mit Tieren gewonnenen Zeitwissen. Zum anderen treten die unterschiedlichen Tiere und die mit ihnen entstehenden Narrative, Arte- und Biofakte immer auch als Träger einer genuin eigenen Zeit und Zeitlichkeit auf. Die Polychronie der Moderne und die Biodiversität gehen daher Hand in Hand.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Zeit der Tiere

Die Zeit der Tiere von Kugler,  Lena
Die Zeit der Tiere führt eine bemerkenswerte Konstellation vor Augen: Tiere sollen zwar, wie Friedrich Nietzsche es formulierte, an den »Pflock des Augenblicks« angebunden sein, versetzen den Menschen aber erst in die Lage, die Tiefe der Zeit vor- und darzustellen. Es sind die vermeintlich geschichtslosen Kreaturen, an denen Geschichte anschaulich wird. Ob nämlich mit Fossilien die geologische Tiefenzeit vermessen und das Alter der Menschheit bestimmt wird; ob mit Animalpräparaten die Naturgeschichte explizit ihre Praxis und gleichzeitig ihre Medienästhetik erhält; ob Produktionsabläufe am Fließband standardisiert und beschleunigt werden, um Schlachtvieh schneller und effizienter zu zerlegen, oder ob mit dem Schlafverhalten von Vögeln auch die innere Uhr des Menschen zum Forschungsgegenstand wird – stets sind es konkrete Tiere, an denen in unterschiedlichen Techniken und Praktiken spezifisches Zeitwissen gleichermaßen zur Dar- wie zur Herstellung gelangt. Lena Kuglers Buch zeigt, warum von einer polychronen Moderne als einer Zeit der Tiere in zweifacher Hinsicht gesprochen werden muss: Zum einen speisen sich ihre verschiedenen Verzeitlichungs- und Synchronisierungstendenzen auch und gerade aus dem mit Tieren gewonnenen Zeitwissen. Zum anderen treten die unterschiedlichen Tiere und die mit ihnen entstehenden Narrative, Arte- und Biofakte immer auch als Träger einer genuin eigenen Zeit und Zeitlichkeit auf. Die Polychronie der Moderne und die Biodiversität gehen daher Hand in Hand.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ungeheuerliche Massen

Ungeheuerliche Massen von Munk,  Martina
Tiere in großer Zahl, ob Herde, Ameisenhaufen oder Schwarm, dienen seit jeher als Beschreibungsmuster der Masse und der Vielen. Die zur Unterschicht zählende Bevölkerungsmehrheit, das vielköpfige Tier Herr Omnes, gilt als wankelmütig, und seit der Französischen Revolution wird die Masse immer wieder als »scheußliches und monströses Raubtier« beschrieben. Vor dem Hintergrund einschlägiger Theorietexte aus Politik, Philosophie, Soziologie und Psychologie sowie einem Aufriss zum Tier als Menschenspiegel werden in diesem Buch Texte von Michail A. Bulgakov, Karel Čapek, George Orwell, Eugène Ionesco und Felix Mitterer in einer komparatistischen Zusammenschau analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Ungeheuerliche Massen

Ungeheuerliche Massen von Munk,  Martina
Tiere in großer Zahl, ob Herde, Ameisenhaufen oder Schwarm, dienen seit jeher als Beschreibungsmuster der Masse und der Vielen. Die zur Unterschicht zählende Bevölkerungsmehrheit, das vielköpfige Tier Herr Omnes, gilt als wankelmütig, und seit der Französischen Revolution wird die Masse immer wieder als »scheußliches und monströses Raubtier« beschrieben. Vor dem Hintergrund einschlägiger Theorietexte aus Politik, Philosophie, Soziologie und Psychologie sowie einem Aufriss zum Tier als Menschenspiegel werden in diesem Buch Texte von Michail A. Bulgakov, Karel Čapek, George Orwell, Eugène Ionesco und Felix Mitterer in einer komparatistischen Zusammenschau analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tierbilder

Sie suchen ein Buch über Tierbilder? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tierbilder. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tierbilder im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tierbilder einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tierbilder - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tierbilder, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tierbilder und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.