Die grünen Stiefel

Die grünen Stiefel von Traxler,  Hans Georg
Das Eis schmilzt, das Wasser steigt und plötzlich stehen Eisbären und Eskimos vor der Tür. Was ist passiert? Ein traumhaft schönes Bilderbuch zum Klimawandel. Johanns Welt ist in Unordnung. Sein Zimmer steht unter Wasser, der Garten, die Felder, die Wiesen sind überschwemmt, im Wasser treiben Eisschollen und in einem Kajak rudern Männer und Frauen in Eskimopelzen auf ihn zu. Wollen die etwa zu ihm? Schnell schleicht er sich zu seiner Oma ins Dachzimmerchen, die vor dem Fernseher sitzt und seufzt: »Das Wetter spielt total verrückt. Wie soll das bloß alles enden?« Die grünen Stiefel kommen zur rechten Zeit. Die Klimakatastrophe ist in aller Munde, die Kinder hören mit. Aber wie kommt bei ihnen an, worüber die Erwachsenen reden? Möglicherweise genau so, wie Hans Traxler davon erzählt: in traumhaften Bildern einer fantastischen Geschichte. Sie kommen zu uns, die großen und kleinen Eisbären, Schlittenhunde und Robben, die riesigen Walrösser, die Eskimos – in echt oder nur im Traum?
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Colloquium Lauriacum 2016: Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger

Colloquium Lauriacum 2016: Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger von Lang,  Felix, Traxler,  Stefan
Forschungen in Lauriacum 19 COLLOQUIUM LAURIACUM 2016: Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger Beiträge zur Tagung im Museum Lauriacum – Enns, 22. – 24. September 2016 Stefan Traxler | Felix Lang (Hrsg.) In Vorbereitung auf die OÖ. Landesausstellung 2018 „Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich“ fand vom 22. bis 24. September 2016 das Colloquium Lauriacum in Enns statt. Einem der wesentlichen Schwerpunkte des neuen Museum Lauriacum entsprechend, widmete sich die Tagung dem umfassenden Themenkomplex „Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger“. Die Publikation zum Colloquium Lauriacum umfasst 16 Beiträge. Besondere Berücksichtigung fanden die Legionsstützpunkte Lauriacum/Enns und Tilurium/Gardun (Kroatien). Beiträge zu Carnuntum, Vindobona/Wien und Vindonissa/Windisch (Schweiz) sowie einige Spezialthemen runden den Tagungsband ab. ISBN 978-3-902299-13-0 259 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen Preis € 28,-
Aktualisiert: 2021-02-25
> findR *

Optimismus

Optimismus von Traxler,  Alexander
Lebensfreude ist eines der wichtigsten Dinge im Leben. Diese erhält man mit OPTIMISMUS. Doch leider nutzten viele Menschen diese Möglichkeit nicht und sind müde, genervt und unmotiviert. Ich möchte das ändern. In diesem Buch erzähle ich Ihnen Beispiele aus dem Leben, Möglichkeiten um mit Situationen, vor allem Niederschlägen umzugehen, und, wie Sie mehr Freude am Leben gewinnen können!
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *

Optimismus

Optimismus von Traxler,  Alexander
Lebensfreude ist eines der wichtigsten Dinge im Leben. Diese erhält man mit OPTIMISMUS. Doch leider nutzten viele Menschen diese Möglichkeit nicht und sind müde, genervt und unmotiviert. Ich möchte das ändern. In diesem Buch erzähle ich Ihnen Beispiele aus dem Leben, Möglichkeiten um mit Situationen, vor allem Niederschlägen umzugehen, und, wie Sie mehr Freude am Leben gewinnen können!
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *

Der Herkules – 300 Jahre in Kassel

Der Herkules – 300 Jahre in Kassel von Schroeder,  Joachim
HERKULES feiert am 30. November 2017 seinen Geburtstag‘: Seit 300 Jahren schaut er von der Spitze seiner Pyramide auf dem Karlsberg aus 596 m Höhe auf Kassel, ausgezeichnet als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Bergpark Wilhelmshöhe. Er ist das Wahrzeichen der Stadt und der Region Kassel. Zu diesem Jubiläum erscheint im November 2017 das Buch „Der Herkules – 300 Jahre in Kassel. Vom Wahrzeichen zum Welterbe“. Wie und seit wann der Kasseler Herkules das Kasseler Wahrzeichen geworden ist, welche Wirkung er hatte, wie sich das Verständnis der Figur gewandelt hat, worin seine kulturgeschichtliche Bedeutung liegt, welche künstlerischen Impulse er gegeben hat: Dies sind Themen dieses Buches. In einer Jubiläums-Ausstellung der MHK „Herkules 300 – Wiedergeburt eines Helden“ im Museum Schloss Wilhelmshöhe werden der Herkules auf dem Carlsberg mit seinen antiken ‚Wurzeln‘, seine Entstehung Anfang des 18. Jahrhunderts, seiner Beziehung zu Kassel sowie Aspekte seiner künstlerischen Rezeption präsentiert. Der Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel, Prof. Bernd Küster, bat namhafte Künstler, ‚Hommage-Werke‘ an den Herkules zum 300. Geburtstag zu gestalten. Sie sind in der Jubiläums-Ausstellung zu sehen. Eine Auswahl davon wird in diesem Buch gezeigt: Werke von Otmar Alt, F. W. Bernstein, Peter Gaymann, Hubertus Giebe, James Gill, Gerhard Glück, Felix Kramer, Til Mette, Rainer G. Mordmüller, Pit Morell, Ali Schindehütte, Hans Traxler und Otto Waalkes. Die Beiträge in diesem Buch berücksichtigen diese Ausstellung, beschränken sich im Wesentlichen auf das ausgehende 18. Jahrhundert und reichen bis ins 21. Jahrhundert. Die Autorinnen und Autoren: Hans D. Baumann Helmut Bernert Wolfram Boder Maren Brechmacher-Ihnen Gerd Fenner Hardy Fischer Jens Flemming Siegfried Hoß Harald Kimpel Folckert Lüken-Isberner Hartmut G. Müller Sabine Naumer Karl-Heinz Nickel Christian Presche Astrid Schlegel Joachim Schröder Dirk Schwarze Martina Sitt Andreas Skorka Rüdiger Splitter
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *

Es war einmal ein Mann

Es war einmal ein Mann von Traxler,  Hans
Am Anfang steht der alte Kinderreim: »Es war einmal ein Mann, der hatte einen Schwamm.« Dann aber machen sich Reim und Handlung selbständig, und der Mann mit dem Kindergemüt und der seltsamen Kleidung geht auf anarchisch-witzige Weltreise. Er trifft einen Biber mit Ottilie, ein Schiff, das auf sechs Füßen läuft, und ein Hemd, "das war ihm seltsam fremd". Auf dem Mond schließlich begegnet ihm ein Mann, "der hatte einen Schwamm / und so fängt die Geschichte von vorne an." Hans Traxler, Autor und Illustrator dieses Kultbuchs, war Mitarbeiter der legendären Zeitschrift »pardon« und Gründungsmitglied des Satiremagazins »Titanic«. Gemeinsam mit Robert Gernhardt, F. W. Bernstein u. a. schrieb er als "Neue Frankfurter Schule" ein Kapitel deutsche Philosophiegeschichte ("Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche"). Nach »Die Wahrheit über Hänsel und Gretel« erschien 1979 im Insel Verlag mit »Es war einmal ein Mann« ein Buch, das zum Familienklassiker wurde. Wir legen dieses lange vergriffene Standardwerk der Nonsense-Literatur als schöne, gebundene Ausgabe zum Schenken und Wiederlesen neu vor. - illustriert und mit einem Nachwort von Hans Traxler
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Ringelnatz für Kinder

Ringelnatz für Kinder von Härtling,  Peter, Ringelnatz,  Joachim, Traxler,  Hans
Der vorliegende Band ist eine vergnügliche Reise durch einige der humorvollsten und witzigsten Gedichte deutscher Sprache. Aus Joachim Ringelnatz' Werk hat Peter Härtling bekannte und unbekanntere Gedichte ausgewählt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken anregen. Hans Traxler hat Ringelnatz' dichterischen Ton ins Bild umgesetzt. Mit diesem Band führen Peter Härtling und Hans Traxler ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Mein Morgenstern

Mein Morgenstern von Morgenstern,  Christian, Traxler,  Hans
Christian Morgenstern entstammt einer seinerzeit berühmten Malerfamilie. Doch er, der Dichter, wurde weitaus bekannter als alle Maler seiner Familie zusammengenommen. Eins allerdings ist ihm aus dem malerischen Erbteil geblieben: eine bildhafte Sprache, die zum Illustrieren einlädt. Hans Traxler hat die Gedichte dieses Bandes ausgewählt und illustriert. Dazu hat er durchaus reale Orte und Landschaften herangezogen. So spaziert das »Nasobēm« durch eine Kellerstraße im österreichischen Weinviertel; der Vater auf dem Bild zu »Hans und Liese« ist der österreichische Kaiser Franz Joseph mit dem Thronfolger Karl an der Hand. Das »Hemmed« flattert über einer Almhütte beim Abstieg vom Schafberg im Salzkammergut und der »Weite Horizont« öffnet sich am Starnberger See. Hans Traxler hat nicht nur die witzig-komischen Gedichte ausgewählt, sondern auch die weniger bekannten ernsten, die Morgenstern im langen Schatten seiner Krankheit zum Tode schrieb, wie »Stilles Reifen« und »Was möchtest du noch einmal sehn / wenn du ein einst tot bist?« So entstand ein Buch der Gedichte und Zeichnungen, das aus der Perspektive des Künstlers, der selbst die Doppelbegabung von Wort und Bild hat, auch den anderen Morgenstern zeigt.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Schloss Gripsholm

Schloss Gripsholm von Traxler,  Hans, Tucholsky,  Kurt
Eine Sommerliebe in Schweden. Unnachahmlich graziös und amüsant erzählt, schwebend wie ein Schmetterling und sonnendurchflutet wie der Sommer selbst. Seit seinem Erscheinen 1931 haben sich Liebende dieses heiter-melancholische Buch voller verliebter Torheiten und Verzauberungen immer wieder geschenkt. Hans Traxler hat Tucholskys Geschichte mit 60 Bildern meisterhaft illustriert. Entstanden ist ein Prachtband. Bilder und Text sind aufs Schönste verbunden.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Traxler

Sie suchen ein Buch über Traxler? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Traxler. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Traxler im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Traxler einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Traxler - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Traxler, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Traxler und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.