Ein effizientes Management braucht unternehmensgrößen-, rechtsform- und branchenübergreifend eine Entscheidungsunterstützung durch relevante Informationen. Dafür stellt das Controlling vielseitige Ansätze, Instrumente und Techniken bereit und generiert die entsprechenden Kennzahlen. Nach einer grundlegenden thematischen Einführung arbeiten Lachnit/Müller ein integriertes Controlling für das Gesamtunternehmen heraus. Die Autoren analysieren detailliert die Bereiche Erfolgs-, Finanz-, Risiko- und Erfolgspotenzial-Controlling und entwerfen die komprimierte Konzeption eines Management-Cockpits auf Basis von Kennzahlen. Neben quantitativen Informationen werden verstärkt auch qualitative und strategische Aspekte berücksichtigt. Durch viele Beispiele und eine ausführliche Fallstudie wird Controllingwissen anwendungsorientiert vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein effizientes Management braucht unternehmensgrößen-, rechtsform- und branchenübergreifend eine Entscheidungsunterstützung durch relevante Informationen. Dafür stellt das Controlling vielseitige Ansätze, Instrumente und Techniken bereit und generiert die entsprechenden Kennzahlen. Nach einer grundlegenden thematischen Einführung arbeiten Lachnit/Müller ein integriertes Controlling für das Gesamtunternehmen heraus. Die Autoren analysieren detailliert die Bereiche Erfolgs-, Finanz-, Risiko- und Erfolgspotenzial-Controlling und entwerfen die komprimierte Konzeption eines Management-Cockpits auf Basis von Kennzahlen. Neben quantitativen Informationen werden verstärkt auch qualitative und strategische Aspekte berücksichtigt. Durch viele Beispiele und eine ausführliche Fallstudie wird Controllingwissen anwendungsorientiert vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein effizientes Management braucht unternehmensgrößen-, rechtsform- und branchenübergreifend eine Entscheidungsunterstützung durch relevante Informationen. Dafür stellt das Controlling vielseitige Ansätze, Instrumente und Techniken bereit und generiert die entsprechenden Kennzahlen. Nach einer grundlegenden thematischen Einführung arbeiten Lachnit/Müller ein integriertes Controlling für das Gesamtunternehmen heraus. Die Autoren analysieren detailliert die Bereiche Erfolgs-, Finanz-, Risiko- und Erfolgspotenzial-Controlling und entwerfen die komprimierte Konzeption eines Management-Cockpits auf Basis von Kennzahlen. Neben quantitativen Informationen werden verstärkt auch qualitative und strategische Aspekte berücksichtigt. Durch viele Beispiele und eine ausführliche Fallstudie wird Controllingwissen anwendungsorientiert vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch vermittelt einen methodischen Einblick in gründerrelevantes Wissen und orientiert sich dabei an wichtigen Phasen unternehmerischer Entwicklung von der Geschäftsidee bis hin zur Prognose von Marktchancen sowie der Realisierbarkeit von Gründungsvorhaben. Ausgehend von den Erfolgsfaktoren der einzelnen Phasen werden Optionen zur Entwicklung entsprechender externer Hilfen zum Gelingen der Startup-Entwicklung abgeleitet und bewertet. Eine besondere externe Unterstützungsvariante für Startups sind beispielsweise öffentliche Förderprogramme. Der Autor geht auf diese ein und beschreibt neben der aktuellen Situation bundesdeutscher Gründerförderung Probleme und Chancen der Förderung. Es werden Methoden zur erfolgreichen Entwicklung von Förderprogrammen erläutert und mit aktuellen empirischen Erkenntnissen zur Wirksamkeit von Gründerförderung verglichen. Das Buch richtet sich besonders an Praktiker der Gründerförderung und an potenzielle Gründer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch vermittelt einen methodischen Einblick in gründerrelevantes Wissen und orientiert sich dabei an wichtigen Phasen unternehmerischer Entwicklung von der Geschäftsidee bis hin zur Prognose von Marktchancen sowie der Realisierbarkeit von Gründungsvorhaben. Ausgehend von den Erfolgsfaktoren der einzelnen Phasen werden Optionen zur Entwicklung entsprechender externer Hilfen zum Gelingen der Startup-Entwicklung abgeleitet und bewertet. Eine besondere externe Unterstützungsvariante für Startups sind beispielsweise öffentliche Förderprogramme. Der Autor geht auf diese ein und beschreibt neben der aktuellen Situation bundesdeutscher Gründerförderung Probleme und Chancen der Förderung. Es werden Methoden zur erfolgreichen Entwicklung von Förderprogrammen erläutert und mit aktuellen empirischen Erkenntnissen zur Wirksamkeit von Gründerförderung verglichen. Das Buch richtet sich besonders an Praktiker der Gründerförderung und an potenzielle Gründer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch vermittelt einen methodischen Einblick in gründerrelevantes Wissen und orientiert sich dabei an wichtigen Phasen unternehmerischer Entwicklung von der Geschäftsidee bis hin zur Prognose von Marktchancen sowie der Realisierbarkeit von Gründungsvorhaben. Ausgehend von den Erfolgsfaktoren der einzelnen Phasen werden Optionen zur Entwicklung entsprechender externer Hilfen zum Gelingen der Startup-Entwicklung abgeleitet und bewertet. Eine besondere externe Unterstützungsvariante für Startups sind beispielsweise öffentliche Förderprogramme. Der Autor geht auf diese ein und beschreibt neben der aktuellen Situation bundesdeutscher Gründerförderung Probleme und Chancen der Förderung. Es werden Methoden zur erfolgreichen Entwicklung von Förderprogrammen erläutert und mit aktuellen empirischen Erkenntnissen zur Wirksamkeit von Gründerförderung verglichen. Das Buch richtet sich besonders an Praktiker der Gründerförderung und an potenzielle Gründer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Praktische Hilfen für Ärzte und Zahnärzte in Gründungs- und Umbruchphasen.
Unterstützung bei Verhandlungen mit Praxiskäufern und Banken
Dieses Buch klärt die Fragen der Praxisgründung für Ärzte und deren Berater und unterstützt bei den Verhandlungen mit Praxisverkäufern und Banken. Steuerberater können ihren Mandanten so strukturiert im Gründungsprozess zur Seite stehen. Der Schritt in die Selbständigkeit bringt viele Fragen mit sich. Dieses Buch hilft Ärzten und deren Beratern auf dem Weg zur eigenen Praxis, in dem es die Möglichkeiten der Selbständigkeit strukturiert und leicht verständlich beschreibt. Die relevanten Vorgründungsentscheidungen werden anschaulich beschrieben. Jeder Gründer stellt sich im Rahmen seiner Überlegungen die Frage nach dem ärztlichen Einkommen. Letztlich determinieren Umsätze, Kosten, Investitionen, Finanzierungen und Steuern den Betrag, der dem Arzt am Monatsende für private Ausgaben zu Verfügung steht. Das Buch beschreibt Möglichkeiten zur Planung dieser Größen, wobei der Schwerpunkt auf dem konkreten Praxisnutzen, und weniger auf der wissenschaftlichen Tiefe, liegt – eben eine Hilfe aus der Praxis für die Praxis.“
Aktualisiert: 2021-09-14
> findR *
Ein effizientes Management braucht unternehmensgrößen-, rechtsform- und branchenübergreifend eine Entscheidungsunterstützung durch relevante Informationen. Dafür stellt das Controlling vielseitige Ansätze, Instrumente und Techniken bereit und generiert die entsprechenden Kennzahlen. Nach einer grundlegenden thematischen Einführung arbeiten Lachnit/Müller ein integriertes Controlling für das Gesamtunternehmen heraus. Die Autoren analysieren detailliert die Bereiche Erfolgs-, Finanz-, Risiko- und Erfolgspotenzial-Controlling und entwerfen die komprimierte Konzeption eines Management-Cockpits auf Basis von Kennzahlen. Neben quantitativen Informationen werden verstärkt auch qualitative und strategische Aspekte berücksichtigt. Durch viele Beispiele und eine ausführliche Fallstudie wird Controllingwissen anwendungsorientiert vermittelt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ein effizientes Management braucht unternehmensgrößen-, rechtsform- und branchenübergreifend eine Entscheidungsunterstützung durch relevante Informationen. Dafür stellt das Controlling vielseitige Ansätze, Instrumente und Techniken bereit und generiert die entsprechenden Kennzahlen. Nach einer grundlegenden thematischen Einführung arbeiten Lachnit/Müller ein integriertes Controlling für das Gesamtunternehmen heraus. Die Autoren analysieren detailliert die Bereiche Erfolgs-, Finanz-, Risiko- und Erfolgspotenzial-Controlling und entwerfen die komprimierte Konzeption eines Management-Cockpits auf Basis von Kennzahlen. Neben quantitativen Informationen werden verstärkt auch qualitative und strategische Aspekte berücksichtigt. Durch viele Beispiele und eine ausführliche Fallstudie wird Controllingwissen anwendungsorientiert vermittelt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
- Warum und wie führen Sie eine Therapiepraxis?
- Haben sich Ihre Gründe und die Art und Weise, wie Sie die Therapiepraxis führen, im Laufe der Zeit verändert?
- Was wollen Sie mit Ihrer Praxis erreichen?
- Wissen Ihre Kunden/Klienten, was ihnen Ihre Praxis alles bieten kann?
Interessieren Sie diese Fragen? Dann finden Sie hier die Antworten darauf.
Konkrete Beispiele für die jeweiligen Therapiebereiche erläutern die Aspekte der Praxisführung:
- Die Kontrolle der Einnahmen und Ausgaben ist die Grundlage für die erfolgreiche Unternehmensführung.
- Die Organisation der Praxis und die Planung der Prozesse müssen optimiert sein.
- Die Mitarbeiterführung ist, gerade im Dienstleistungsbereich, ein wichtiger Erfolgsfaktor.
- Das Marketing und die Außendarstellung des Unternehmens sind Aufgaben der Führungskraft.
- Die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen bekannt sein.
- Eine therapeutische Dienstleistung zu verkaufen ist entscheidend für die erfolgreiche Praxisführung.
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden/Sprachtherapeuten, die eine Praxis führen, müssen neben dem fachlichen Know-how auch noch viele andere Kompetenzen besitzen. Das wirtschaftliche Denken ist Therapeuten oft fremd, es ist jedoch Voraussetzung, um langfristig auf dem Markt bestehen zu können.
Mathias Gans, selbst Ergotherapeut, berät seit vielen Jahren Praxisinhaber bei der Führung ihres Unternehmens und führt eine interdisziplinäre Therapiepraxis sowie eine Praxis für Ergotherapie. Seine Erfahrungen hat er in diesem Buch zusammengetragen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Praktische Hilfen für Unternehmer und deren Berater in Gründungs- und Umbruchphasen
Unterstützung bei Verhandlungen mit Unternehmenskäufern und Banken
Dieses Buch klärt die Fragen der Unternehmensgründung für Unternehmer und deren Berater und unterstützt bei den Verhandlungen mit Unternehmensverkäufern und Banken. Steuerberater können ihren Mandanten so strukturiert im Gründungsprozess zur Seite stehen. Der Schritt in die Selbständigkeit bringt viele Fragen mit sich. Dieses Buch hilft Unternehmern und deren Beratern auf dem Weg zur eigenen Praxis, in dem es die Möglichkeiten der Selbständigkeit strukturiert und leicht verständlich beschreibt. Die relevanten Vorgründungsentscheidungen werden anschaulich beschrieben. Jeder Gründer stellt sich im Rahmen seiner Überlegungen die Frage nach dem Einkommen. Letztlich determinieren Umsätze, Kosten, Investitionen, Finanzierungen und Steuern den Betrag, der dem Unternehmer am Monatsende für private Ausgaben zu Verfügung steht. Das Buch beschreibt Möglichkeiten zur Planung dieser Größen, wobei der Schwerpunkt auf dem konkreten Praxisnutzen liegt – eben eine Hilfe aus der Praxis für die Praxis.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
Werden Sie jetzt Ihr eigener Chef! Hier erfahren Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Existenzgründung wissen müssen. Lesen Sie, wie Sie Ihre Unternehmung fundiert planen können, wie Sie an das nötige Geld kommen und welche Behördengänge zu erledigen sind.
Inhalte:
- Chancen und Risiken abwägen: Unter welchen Voraussetzungen Ihr Unternehmen erfolgreich ist
- Von der Idee zum Konzept: So planen Sie Geschäftsmodell, Umsatz und Kapitalbedarf
- Ihre Firma wird Realität: Finanzierung, Anmeldung und erste Schritte
- Erfolgreich im Tagesgeschäft: So überwachen Sie Ihre Planung
Aktualisiert: 2020-09-02
> findR *
Werden Sie jetzt Ihr eigener Chef! Hier erfahren Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Existenzgründung wissen müssen. Lesen Sie, wie Sie Ihre Unternehmung fundiert planen können, wie Sie an das nötige Geld kommen und welche Behördengänge zu erledigen sind.
Inhalte:
- Chancen und Risiken abwägen: Unter welchen Voraussetzungen Ihr Unternehmen erfolgreich ist
- Von der Idee zum Konzept: So planen Sie Geschäftsmodell, Umsatz und Kapitalbedarf
- Ihre Firma wird Realität: Finanzierung, Anmeldung und erste Schritte
- Erfolgreich im Tagesgeschäft: So überwachen Sie Ihre Planung
Aktualisiert: 2020-09-02
> findR *
Das Buch vermittelt einen methodischen Einblick in gründerrelevantes Wissen und orientiert sich dabei an wichtigen Phasen unternehmerischer Entwicklung von der Geschäftsidee bis hin zur Prognose von Marktchancen sowie der Realisierbarkeit von Gründungsvorhaben. Ausgehend von den Erfolgsfaktoren der einzelnen Phasen werden Optionen zur Entwicklung entsprechender externer Hilfen zum Gelingen der Startup-Entwicklung abgeleitet und bewertet. Eine besondere externe Unterstützungsvariante für Startups sind beispielsweise öffentliche Förderprogramme. Der Autor geht auf diese ein und beschreibt neben der aktuellen Situation bundesdeutscher Gründerförderung Probleme und Chancen der Förderung. Es werden Methoden zur erfolgreichen Entwicklung von Förderprogrammen erläutert und mit aktuellen empirischen Erkenntnissen zur Wirksamkeit von Gründerförderung verglichen. Das Buch richtet sich besonders an Praktiker der Gründerförderung und an potenzielle Gründer.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Das Buch vermittelt einen methodischen Einblick in gründerrelevantes Wissen und orientiert sich dabei an wichtigen Phasen unternehmerischer Entwicklung von der Geschäftsidee bis hin zur Prognose von Marktchancen sowie der Realisierbarkeit von Gründungsvorhaben. Ausgehend von den Erfolgsfaktoren der einzelnen Phasen werden Optionen zur Entwicklung entsprechender externer Hilfen zum Gelingen der Startup-Entwicklung abgeleitet und bewertet. Eine besondere externe Unterstützungsvariante für Startups sind beispielsweise öffentliche Förderprogramme. Der Autor geht auf diese ein und beschreibt neben der aktuellen Situation bundesdeutscher Gründerförderung Probleme und Chancen der Förderung. Es werden Methoden zur erfolgreichen Entwicklung von Förderprogrammen erläutert und mit aktuellen empirischen Erkenntnissen zur Wirksamkeit von Gründerförderung verglichen. Das Buch richtet sich besonders an Praktiker der Gründerförderung und an potenzielle Gründer.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
- Warum und wie führen Sie eine Therapiepraxis?
- Haben sich Ihre Gründe und die Art und Weise, wie Sie die Therapiepraxis führen, im Laufe der Zeit verändert?
- Was wollen Sie mit Ihrer Praxis erreichen?
- Wissen Ihre Kunden/Klienten, was ihnen Ihre Praxis alles bieten kann?
Interessieren Sie diese Fragen? Dann finden Sie hier die Antworten darauf.
Konkrete Beispiele für die jeweiligen Therapiebereiche erläutern die Aspekte der Praxisführung:
- Die Kontrolle der Einnahmen und Ausgaben ist die Grundlage für die erfolgreiche Unternehmensführung.
- Die Organisation der Praxis und die Planung der Prozesse müssen optimiert sein.
- Die Mitarbeiterführung ist, gerade im Dienstleistungsbereich, ein wichtiger Erfolgsfaktor.
- Das Marketing und die Außendarstellung des Unternehmens sind Aufgaben der Führungskraft.
- Die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen bekannt sein.
- Eine therapeutische Dienstleistung zu verkaufen ist entscheidend für die erfolgreiche Praxisführung.
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden/Sprachtherapeuten, die eine Praxis führen, müssen neben dem fachlichen Know-how auch noch viele andere Kompetenzen besitzen. Das wirtschaftliche Denken ist Therapeuten oft fremd, es ist jedoch Voraussetzung, um langfristig auf dem Markt bestehen zu können.
Mathias Gans, selbst Ergotherapeut, berät seit vielen Jahren Praxisinhaber bei der Führung ihres Unternehmens und führt eine interdisziplinäre Therapiepraxis sowie eine Praxis für Ergotherapie. Seine Erfahrungen hat er in diesem Buch zusammengetragen.
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Umsatzplanung
Sie suchen ein Buch über Umsatzplanung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Umsatzplanung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Umsatzplanung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Umsatzplanung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Umsatzplanung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Umsatzplanung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Umsatzplanung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.