Unfallmechanik und Unfallrekonstruktion

Unfallmechanik und Unfallrekonstruktion von Johannsen,  Heiko
Die Unfallaufklärung verlangt einen Blick auf die Rekonstruktionsverfahren. Diese wiederum gründen auf der klassischen Mechanik mit Impulssatz, Drehimpuls und Zusatzhypothesen. Die Grundlagen für das Verständnis moderner Unfallrekonstruktionen werden in diesem Buch zusammengefasst und an Beispielen demonstriert. Dabei wird das grafische, analytische und rechnergestützte Vorgehen dargestellt für eine Vorwärts- oder Rückwärtsrechnung, auf Stoß- oder Kraftrechnung basierend. Es ist damit ein Fachbuch, das dem Ingenieur in Studium und Praxis als Unfallgutachter die Benutzung der physikalischen Grundlagen erleichtert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unfallmechanik und Unfallrekonstruktion

Unfallmechanik und Unfallrekonstruktion von Johannsen,  Heiko
Die Unfallaufklärung verlangt einen Blick auf die Rekonstruktionsverfahren. Diese wiederum gründen auf der klassischen Mechanik mit Impulssatz, Drehimpuls und Zusatzhypothesen. Die Grundlagen für das Verständnis moderner Unfallrekonstruktionen werden in diesem Buch zusammengefasst und an Beispielen demonstriert. Dabei wird das grafische, analytische und rechnergestützte Vorgehen dargestellt für eine Vorwärts- oder Rückwärtsrechnung, auf Stoß- oder Kraftrechnung basierend. Es ist damit ein Fachbuch, das dem Ingenieur in Studium und Praxis als Unfallgutachter die Benutzung der physikalischen Grundlagen erleichtert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unfallmechanik und Unfallrekonstruktion

Unfallmechanik und Unfallrekonstruktion von Johannsen,  Heiko
Die Unfallaufklärung verlangt einen Blick auf die Rekonstruktionsverfahren. Diese wiederum gründen auf der klassischen Mechanik mit Impulssatz, Drehimpuls und Zusatzhypothesen. Die Grundlagen für das Verständnis moderner Unfallrekonstruktionen werden in diesem Buch zusammengefasst und an Beispielen demonstriert. Dabei wird das grafische, analytische und rechnergestützte Vorgehen dargestellt für eine Vorwärts- oder Rückwärtsrechnung, auf Stoß- oder Kraftrechnung basierend. Es ist damit ein Fachbuch, das dem Ingenieur in Studium und Praxis als Unfallgutachter die Benutzung der physikalischen Grundlagen erleichtert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen von Franz,  Ulrich, Kramer,  Florian, Lorenz,  Bernd, Remfrey,  James, Schöneburg,  Rodolfo
Die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen nimmt bei der Auslegung von Kraftfahrzeugen, bei Umfrageergebnissen von Fahrzeugbenutzern und bei der Berichterstattung in Fachzeitschriften und Automagazinen einen hohen Stellenwert ein. Ihrer ständig wachsenden Bedeutung sowie der hohen Innovationsrate wird insbesondere durch die Aufnahme der Kapitel Sensorik für die Unfalldetektierung und  sicherheitstechnische Auslegung im Entwicklungsprozess von Kraftfahrzeugen Rechnung getragen. Die Abschnitte über Simulation, Aktualisierungen bei Bewertung und Gesetzen sowie Erweiterungen bei Sicherheitsmaßnahmen wurden nochmals verbessert. Weiterhin wurde ein Kapitel zu aktiven Sicherheitssystemen/ Fahrerassistenzsystemen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen von Franz,  Ulrich, Kramer,  Florian, Lorenz,  Bernd, Remfrey,  James, Schöneburg,  Rodolfo
Die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen nimmt bei der Auslegung von Kraftfahrzeugen, bei Umfrageergebnissen von Fahrzeugbenutzern und bei der Berichterstattung in Fachzeitschriften und Automagazinen einen hohen Stellenwert ein. Ihrer ständig wachsenden Bedeutung sowie der hohen Innovationsrate wird insbesondere durch die Aufnahme der Kapitel Sensorik für die Unfalldetektierung und  sicherheitstechnische Auslegung im Entwicklungsprozess von Kraftfahrzeugen Rechnung getragen. Die Abschnitte über Simulation, Aktualisierungen bei Bewertung und Gesetzen sowie Erweiterungen bei Sicherheitsmaßnahmen wurden nochmals verbessert. Weiterhin wurde ein Kapitel zu aktiven Sicherheitssystemen/ Fahrerassistenzsystemen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen von Franz,  Ulrich, Kramer,  Florian, Lorenz,  Bernd, Remfrey,  James, Schöneburg,  Rodolfo
Die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen nimmt bei der Auslegung von Kraftfahrzeugen, bei Umfrageergebnissen von Fahrzeugbenutzern und bei der Berichterstattung in Fachzeitschriften und Automagazinen einen hohen Stellenwert ein. Ihrer ständig wachsenden Bedeutung sowie der hohen Innovationsrate wird insbesondere durch die Aufnahme der Kapitel Sensorik für die Unfalldetektierung und  sicherheitstechnische Auslegung im Entwicklungsprozess von Kraftfahrzeugen Rechnung getragen. Die Abschnitte über Simulation, Aktualisierungen bei Bewertung und Gesetzen sowie Erweiterungen bei Sicherheitsmaßnahmen wurden nochmals verbessert. Weiterhin wurde ein Kapitel zu aktiven Sicherheitssystemen/ Fahrerassistenzsystemen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen von Franz,  Ulrich, Kramer,  Florian, Lorenz,  Bernd, Remfrey,  James, Schöneburg,  Rodolfo
Die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen nimmt bei der Auslegung von Kraftfahrzeugen, bei Umfrageergebnissen von Fahrzeugbenutzern und bei der Berichterstattung in Fachzeitschriften und Automagazinen einen hohen Stellenwert ein. Ihrer ständig wachsenden Bedeutung sowie der hohen Innovationsrate wird insbesondere durch die Aufnahme der Kapitel Sensorik für die Unfalldetektierung und  sicherheitstechnische Auslegung im Entwicklungsprozess von Kraftfahrzeugen Rechnung getragen. Die Abschnitte über Simulation, Aktualisierungen bei Bewertung und Gesetzen sowie Erweiterungen bei Sicherheitsmaßnahmen wurden nochmals verbessert. Weiterhin wurde ein Kapitel zu aktiven Sicherheitssystemen/ Fahrerassistenzsystemen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen von Franz,  Ulrich, Kramer,  Florian, Lorenz,  Bernd, Remfrey,  James, Schöneburg,  Rodolfo
Die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen nimmt bei der Auslegung von Kraftfahrzeugen, bei Umfrageergebnissen von Fahrzeugbenutzern und bei der Berichterstattung in Fachzeitschriften und Automagazinen einen hohen Stellenwert ein. Ihrer ständig wachsenden Bedeutung sowie der hohen Innovationsrate wird insbesondere durch die Aufnahme der Kapitel Sensorik für die Unfalldetektierung und  sicherheitstechnische Auslegung im Entwicklungsprozess von Kraftfahrzeugen Rechnung getragen. Die Abschnitte über Simulation, Aktualisierungen bei Bewertung und Gesetzen sowie Erweiterungen bei Sicherheitsmaßnahmen wurden nochmals verbessert. Weiterhin wurde ein Kapitel zu aktiven Sicherheitssystemen/ Fahrerassistenzsystemen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen

Passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen von Franz,  Ulrich, Göring,  Thomas, Kramer,  Florian, Lorenz,  Bernd, Schöneburg,  Rodolfo, Steffan,  Hermann
Die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen nimmt bei der Auslegung von Kraftfahrzeugen, bei Umfrageergebnissen von Fahrzeugbenutzern und bei der Berichterstattung in Fachzeitschriften und Automagazinen einen hohen Stellenwert ein. Ihrer ständig wachsenden Bedeutung sowie der hohen Innovationsrate wird durch die Aufnahme neuer Kapitel Rechung getragen, und zwar zur Sensorik für die Unfalldetektierung und zur sicherheitstechnischen Auslegung im Entwicklungsprozess von Kraftfahrzeugen. Außerdem wurden umfassende Überarbeitungen bei Simulation, Aktualisierungen bei Bewertung und Gesetzen sowie Erweiterungen bei Sicherheitsmaßnahmen eingebracht, die in der 3. Auflage nochmals verbessert wurden.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Innovator – Ingenieur – Idealist

Innovator – Ingenieur – Idealist von Eichelmann,  Anja, Prokop,  Günther, Reiter,  Bernhard F.
Am 12. November 2021 wurde Jürgen Bönninger nach vier Jahrzehnten sachverständigen und politischen Einsatzes für Verkehrssicherheit und freiheitlich-demokratische Grundrechte in Ansehung seiner Verdienste um Wissenschaft und Praxis sowie für sein Engagement in Gesellschaft und Politik die Ehrendoktorwürde der Fakultät Verkehrswissenschaften an der Technischen Universität Dresden verliehen. Die vorliegende Festschrift möchte aus diesem Anlass Jürgen Bönninger als einen Innovator, Ingenieur und Idealisten ehren, der es wie kaum ein anderer versteht, Disziplinen professionell zusammenzuführen, Ideen voranzutreiben, bis sie handhabbar werden, und letztendlich Visionen zur Realisierung zu verhelfen – einen, der stets die Herausforderung neuer Fragestellungen und Erkenntnisse sucht, sich aber zugleich immer der Verantwortung bewusst ist, die er dabei zu tragen hat. Davon zeugen auch seine Beiträge als Autor und Schriftleiter in der Fachliteratur. Die Vielfalt in seinem Wirken spiegelt sich auch im bunten Reigen der Beiträge dieser Festschrift wider, die zugleich eine Zeitreise und ein facettenreicher Blick in die Zukunft ist. Jürgen Bönninger steht eben nicht nur für Fahrzeugtechnik und Fahrausbildung, HU-Adapter und Automatisierung, Datenschutz, Verkehrssicherheit, Vernetzung oder den demokratischen Aufbruch, sondern er fasst sie alle und Weiteres in sich zusammen. Dass es gelungen ist, so viele Autorinnen und Autoren für diese Festschrift zu gewinnen, gibt einen Einblick in die wissenschaftliche Breite und Vielfalt der Kontakte, die Jürgen Bönninger im Verlauf seines beruflichen und privaten Engagements geknüpft hat. Unser herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser Festschrift beigetragen haben. Berlin/Bonn/Dresden, im Mai 2022 Herausgeber und Verlag
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *

Künstliche Intelligenz verhindert Verkehrsunfälle

Künstliche Intelligenz verhindert Verkehrsunfälle von Braun,  Hans, Gerke,  Michael, Marchthaler,  Reiner
Die Sicherheitsbewertung von Fahrsituationen ist von zentraler Bedeutung für Kollisionswarnsysteme, Fahrerassistenzsysteme oder autonom fahrende Fahrzeuge. In diesem Beitrag wird eine neue Methode vorgestellt, um komplexe Fahrsituationen sicher bewerten zu können. Dabei wird ein Teil der Zusammenhänge über Fahrzeugbewegungen durch stochastische Modelle beschrieben. Das noch fehlende Wissen wird durch eine Methode der künstlichen Intelligenz generiert, sodass zur Sicherheitsbewertung ein vollständiges stochastisches Modell zur Verfügung steht. Dieses Modell liefert Aussagen über aktuelle Fahrsituationen wie z. B. die Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit einem Vorderfahrzeug oder die Wahrscheinlichkeit einer schweren Kollision. Aus diesen ermittelten Größen können Gefahrenwarnungen erzeugt oder Bremsmanöver eingeleitet werden, aber auch neue Fahrfunktionen schon in der Entwicklungsphase analysiert werden. Die Anwendung der Methode wird anhand von aufgezeichneten Fahrzeugbewegungsdaten aus einer Verkehrssimulation demonstriert. Eine direkte Sicherheitsbewertung im Fahrzeug während der Fahrt ist ebenso möglich.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Forschung, Kultur und Bildung

Forschung, Kultur und Bildung von Adamski,  Jens, Berger,  Stefan, Goch,  Stefan, Maier,  Helmut, Schmidt,  Daniel
Das Ruhrgebiet bietet heute eine der dichtesten und vielfältigsten Wissenschaftslandschaften der Welt. Dies ist nicht erst die Folge gezielter Ansiedlungs- und Strukturpolitik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vielmehr gehören Wissenschaft und wissenschaftliche Einrichtungen bereits seit Entstehung des modernen Ruhrgebiets während der Hochindustrialisierung untrennbar zur Region. Dieser Sammelband wirft erstmals einen umfangreichen Blick auf die facettenreiche Geschichte von Forschung, Kultur und Bildung an Rhein und Ruhr, Emscher und Lippe. Die Beiträge nehmen das Verhältnis von Wissenschaft und Region aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick und verdeutlichen die spezifischen Charakteristika, die die Wissenschaft im Ballungsraum Ruhr, unabhängig von ihrer jeweiligen Fachrichtung, im Zuge der Auseinandersetzung mit den regionalen Besonderheiten und Herausforderungen annahm.
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *

Methoden und Tricks der Versicherer

Methoden und Tricks der Versicherer von Wagner,  Heinz-Jürgen
Sie erhalten viele Tipps, die Ihnen im Umgang mit Versicherern helfen werden – vom Beratungsgespräch über den Vertragsabschluss bis hin zur Schadensmeldung. Offenheit und Transparenz ist die Grundlage für Vertrauen – für Versicherer trifft diese Aussage aber anscheinend nicht zu. Versicherungsgesellschaften suggerieren eine seriöse und schnelle Abwicklung im Schadensfall und damit Sicherheit zu KundInnen. Doch gerade im Schadensfall lehnen die Versicherer häufig eine Übernahme der Schadenssumme, vor allem bei großen und teuren Schäden, nämlich ganz oder teilweise ab – teils mit berechtigten, teils aber auch mit unberechtigten Argumenten. Anhand konkreter Beispiele aus der Kfz-Haftpflichtversicherung wird aufgezeigt, mit welchen Tricks die Versicherungsgesellschaften Zahlungen im Schadensfall minimieren oder ganz abweisen. Das Verhalten des ADAC gegenüber seinen Mitgliedern und Öffentlichkeit bei der Kfz-Haftpflichtversicherung hat das Potential, seine Glaubwürdigkeit endgültig zu verspielen. Sie werden erkennen, dass die Versicherer in erster Linie als gewinnorientierte Unternehmen agieren und dass ihnen entgegen ihrer Werbeversprechen und auch der Aussagen ihrer VertreterInnen das Schicksal der geschädigten Menschen und somit ihrer VersicherungsnehmerInnen in vielen Fällen egal ist. Einige besonders häufig angewandte Tricks werden Ihnen dabei detailliert erläutert, damit Sie, sollten Sie im Schadensfall mal mit solch einer Vorgehensweise konfrontiert werden, vorbereitet und informiert sind und dadurch entsprechend reagieren können. Zu jeder geschilderten Situation erhalten Sie explizite Tipps, die Ihnen dabei helfen, sich im Schadensfall richtig zu verhalten und zu Ihrem Recht zu kommen. Sie erfahren vom Umgang der Versicherer mit zwei Geschädigten. Diese Beispiele stehen stellvertretend für viele weitere Opfer, denen die Versicherer ihre berechtigten Ansprüche mit haarsträubenden Mitteln und Begründungen verweigern.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen

Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen von Franz,  Ulrich, Kramer,  Florian, Lorenz,  Bernd, Remfrey,  James, Schöneburg,  Rodolfo
Die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen nimmt bei der Auslegung von Kraftfahrzeugen, bei Umfrageergebnissen von Fahrzeugbenutzern und bei der Berichterstattung in Fachzeitschriften und Automagazinen einen hohen Stellenwert ein. Ihrer ständig wachsenden Bedeutung sowie der hohen Innovationsrate wird insbesondere durch die Aufnahme der Kapitel Sensorik für die Unfalldetektierung und  sicherheitstechnische Auslegung im Entwicklungsprozess von Kraftfahrzeugen Rechnung getragen. Die Abschnitte über Simulation, Aktualisierungen bei Bewertung und Gesetzen sowie Erweiterungen bei Sicherheitsmaßnahmen wurden nochmals verbessert. Weiterhin wurde ein Kapitel zu aktiven Sicherheitssystemen/ Fahrerassistenzsystemen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unfallforschung

Sie suchen ein Buch über Unfallforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unfallforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unfallforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unfallforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unfallforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unfallforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unfallforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.