Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche Diskussionsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die betriebswirtschaftlichen Probleme kleiner und mittlerer Unternehmen werden in der Literatur oft vernachlässigt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem strategischen Informationsverhalten kleiner und mittlerer Unternehmen. Auf der Grundlage der Beschreibung realen Informationsverhaltens erfolgt eine Erklärung des Informationsverhaltens bei strategischen Entscheidungen. Beide Schritte dienen als Grundlage zur Analyse effizienten Informationsverhaltens. Im Anschluss daran erfolgt eine Beschreibung möglicher Wege zu einem kontextabhängigen effizienten Informationsverhalten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche Diskussionsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Seit mehreren Jahren begegnen der insolvenzrechtlichen Praxis Fälle der so genannten Firmenbestattung. Aus Angst der Geschäftsführer und Gesellschafter vor einem Insolvenzverfahren und der damit verbundenen Publizitätswirkung, aber auch um die alten Schulden der Gesellschaft "abzuschütteln", werden die Anteile an einen vermögenslosen Strohmann veräußert. Dieser bestellt sich zum Geschäftsführer, der Sitz wird verlegt, die Firma wird geändert. Bei dem personellen Wechsel gehen die Geschäftsunterlagen verloren und die Vermögenswerte verschwinden. Das alte Unternehmen wird von einem neuen Rechtsträger fortgeführt. Betroffene Gläubiger aber auch Insolvenzverwalter sehen sich bei der Ermittlung und Durchsetzung von Ansprüchen erheblichen Schwierigkeiten ausgesetzt. Der Verfasser untersucht sowohl die einzelnen bei der Firmenbestattung ergriffenen Maßnahmen als auch die Summenwirkung des Maßnahmenpaketes. Im Ausgangspunkt werden die Pflichten von Geschäftsführern und Gesellschaftern bei der Abwicklung des Unternehmens dargestellt. Dabei wird insbesondere die Frage problematisiert, warum ein Unternehmen zwar stillgelegt werden darf, eine bewusste Übertragung auf einen neuen Rechtsträger aber ein existenzvernichtender Eingriff ist. In kritischer Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung des BGH zu diesem Rechtsinstitut wird die Umkehr der Beweislast zwischen Eingriff und Schaden begründet. Besondere Bedeutung bei der Ermittlung der Vermögenswerte einer Gesellschaft haben die Geschäftsunterlagen. Nach der vom Autor vertretenen Auffassung haften sowohl Geschäftsführer als auch Gesellschafter bei Verlust der Unterlagen auf Schadensersatz mit zu ihren Lasten umgekehrter Beweislast. Unter Berücksichtigung der gesellschaftsrechtlichen und insolvenzrechtlichen Leitideen wird in diesem Buch eine Definition sittenwidriger Maßnahmen bei Insolvenzreife herausgearbeitet. An dieser gemessen ergibt sich eine Sittenwidrigkeit des typischen "Firmenbestattungspaketes". Das Buch greift die aktuellen Entwicklungen durch das Inkrafttreten des MoMiG und die Möglichkeiten der "Firmenbestattung" im Ausland auf und weist auf weitergehenden Reformbedarf zum Schutz der Gläubiger hin.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Wohl kaum ein anderes Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre hat in neuerer Zeit sowohl in der Unternehmungspraxis als auch in der wissenschaftlichen Diskussion soviel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie die strategische Unternehmungsführung. Begriffe wie «strategische Erfolgsfaktoren» und «strategisches Erfolgspotential» werden in diesem Zusammenhang ebenso vielschichtig gebraucht wie es die Sachverhalte sind, für die sie stehen. Zu einer eindeutigen und in sich schlüssigen Begriffsverwendung beizutragen, ist ein wesentliches Ziel dieser Arbeit. Das strategische Erfolgspotential wird als eine zentrale Steuerungsgröße des strategischen Managements herausgearbeitet. Die Notwendigkeit, das strategische Erfolgspotential auch stärker im strategischen Marketing-Management zu berücksichtigen, ist evident. Ein weiterer Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit besteht daher darin, das Denken in Potentialen auch auf das strategische Marketing zu übertragen. Schließlich werden die bekannten strategischen Analyseinstrumente, wie Portfolio- und Lebenszyklus-Konzepte, aber auch Methoden des traditionellen Rechnungswesens auf ihre Eignung hin untersucht, das strategische Marketingpotential der Unternehmung darzustellen und zu bewerten. Ausgehend von dieser kritischen Betrachtung versucht die Arbeit ein weiterführendes, umfassendes Analysemodell zu entwickeln.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die vielfach geforderte gesetzliche Regelung der Unternehmensspaltung ist mit dem 1.1.1995 in Kraft getreten. Dennoch hat sich dieses Rechtsinstitut bisher nicht recht durchsetzen können, weil gerade im Hinblick auf mögliche Übertragungshindernisse noch erhebliche Unsicherheiten bestehen. Die Vorschrift des § 132 UmwG scheint die an eine Gesamtrechtsnachfolge angelehnte vereinfachte Vermögensübertragung zunichte zu machen. Ziel der Arbeit ist es, eine interessengerechte Lösung zu finden. Dazu werden zunächst die betroffenen Interessen herausgearbeitet und gegenübergestellt. Ein Schwerpunkt ist dabei, die sich entwickelnde Ansicht von der Privilegierung der Übertragung eines Betriebes oder Betriebsteiles auf ein dogmatisches und aus den angesprochenen Interessen hergeleitetes Fundament zu stellen. Insbesondere wird aber auch an Einzelfällen die jeweilige Problematik erörtert und es werden nach Darstellung der jeweils streitigen Punkte für die Praxis taugliche Lösungen erarbeitet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Kunstdenkmäler von Bayern, herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, beschreiben vollständig die profanen und kirchlichen Kunstwerke in den verschiedenen Stadt- und Landkreisen Bayerns. Ältere Bände sind teilweise durch einen Reprint lieferbar. Die Kunstdenkmäler werden ergänzt durch die "Denkmäler in Bayern", der vollständigen Liste aller Baudenkmäler und archäologischen Geländedenkmäler Bayerns nach dem Denkmalschutzgesetz, vermehrt um Karten und Luftbildaufnahmen aller Ensembles.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Weltweit liegt die Aufhebung der staatlichen Regulierung von Märkten im Trend. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, mit welchen Strategien Unternehmen auf die Deregulierung des britischen Telekommunikationsmarktes reagierten. Einerseits wird klar, wie ein ehemaliger Monopolist auf Wettbewerb reagiert und welche Chancen sich für ihn ergeben. Andererseits wird aufgezeigt, welche Strategien für den Marktneuling erfolgversprechend erscheinen. Da die Deregulierung der Telekommunikationsmärkte weltweit voranschreitet, können die Erfahrungen auf dem britischen «Vorreiter-Markt» wertvolle Anregungen für alle Telekommunikationsdienstleister liefern.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Genossenschaft als herrschendes Unternehmen ist trotz ihrer erheblichen wirtschaftlichen Bedeutung rechtswissenschaftlich bislang weithin unbehandelt. Gegenstand dieser Untersuchung sind wesentliche Fragen aus den Bereichen der Konzernbildung, der Konzernleitung und deren jeweiliger Kontrolle. Außerdem werden die sich hieraus ergebenden Folgen sowohl für die Genossenschaft, insbesondere in haftungsrechtlicher Hinsicht, als auch für den einzelnen Genossen erörtert. Es wird untersucht, inwieweit die durch Rechtsprechung und Literatur auf der Basis der aktiengesetzlichen Vorschriften entwickelten konzernrechtlichen Grundsätze auf die Genossenschaft übertragbar sind bzw. inwieweit sich aufgrund genossenschaftlicher Eigenheiten abweichende Lösungen und Begründungen ergeben.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Untersuchung befasst sich mit dem durch einige Entscheidungen des Kammergerichts aus den letzten Jahren aktuell gewordenen Problem der Missbrauchsaufsicht über Behinderungspraktiken marktbeherrschender Unternehmen ( 22 Abs. 4 S. 2 Nr. 1 GWB). Ausgehend von den Topoi «Nichtleistungswettbewerb» und «negative Marktwirkung» entwickelt der Autor Kriterien für die Beurteilung von Behinderungsmissbräuchen anhand der unternehmerischen Aktionsparameter Werbung, Absatz und Vertrieb, Preis und Qualität. Darüber hinaus werden Fallgruppen für die praktische Rechtsanwendung gebildet.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
In den letzten Jahrzehnten hat sich der Trend zu multinationalen Unternehmen verstärkt. Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung ist in Innovationen zu sehen. Unternehmen investieren im Ausland, um den Nutzen von Innovationen weltweit auszuschöpfen. In dieser Arbeit wird das Innovationsmanagement multinationaler Unternehmen mit Hilfe des System-Dynamics-Ansatzes abgebildet und unter Verwendung der Programmiersprache DYNAMO in ein Simulationsmodell umgesetzt. Dabei stehen die Transaktionskosten im Mittelpunkt der Betrachtung. Das Modell verfolgt zwei Ziele. Zum einen ermöglicht es als Entscheidungsunterstützungsmodell die Simulation von Innovationsstrategien unter verschiedenen Umweltbedingungen für den unternehmensindividuellen Fall. Andererseits werden in der Arbeit Modellexperimente für besonders charakteristische Beispielsituationen durchgeführt, die die Ableitung allgemeiner Aussagen erlauben.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die "Schriften des Historischen Kollegs" werden herausgegeben vom jeweiligen Vorsitzenden des Kuratoriums des Historischen Kollegs: bis 2011 von Herrn Professor Dr. Lothar Gall, ab 2012 durch Herrn Professor Dr. Andreas Wirsching. Zum Historischen Kolleg: http://www.historischeskolleg.de/
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Untern
Sie suchen ein Buch über Untern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Untern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Untern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Untern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Untern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Untern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Untern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.