Das Buch widmet sich Machern und Meistern, die mutig mit Aufbruch, Chancen und Veränderung umgehen. Es versammelt ihre wichtigsten Erkenntnisse und Einsichten, die sie auf ihrem Weg gewonnen haben und verbindet sie zu einem Big Picture. Aus ihrer persönlichen Perspektive wird gezeigt, was sie zum Handeln bringt, und wo sie ihre moralischen Grundlagen dafür finden, wie sie Komplexität meistern und mit ihren Unternehmungen Relevanz stiften, als Mentoren Talente fördern und befähigen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Verantwortung ist für sie die Schwerkraft, die sie auf dem Boden bleiben lässt, und die Realität und Konsequenzen spürbar macht. Die Beiträge zeigen, dass sich die Besten auf ihrem Gebiet - Unternehmer, Manager, Investoren, Ingenieure, Sportler, Geisteswissenschaftler und Künstler - nicht durch überragende Intelligenz, sondern durch Klarheit, Kompetenz, Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen und „Machen“ auszeichnen. Der Band entstand unter dem Vorsatz, die Perspektive möglichst breit zu ziehen, biographische Ansätze, Ideen und Thesen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenzubringen. Dabei geht es nicht um eine Ansammlung von Fakten, sondern um eine Reihe von Lebenserzählungen und Handlungsmotiven von Menschen, von denen wir lernen können.
Mit Beiträgen von: Felicitas Birkner, Wolfgang Grupp, Karin Helle, Horst Herberg, Alexandra Hildebrandt, Manja Hies, Tatjana Kiel, Wolfgang Köbler, Dagmar Fritz-Kramer, Olaf Krebs, Matthias Krieger, Tobias Loitsch, Fredmund Malik, Reiner Meutsch, Tina Müller, Werner Neumüller, Claus-Peter Niem, Tim Polifke, Ina Schmidt, Jonathan Sierck, Nicole Simon, Alexander Stoeckel, Thi Loan Strasser, Marion Weissenberger-Eibl, Philipp von der Wippel, Tobias Wrzesinski.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch widmet sich Machern und Meistern, die mutig mit Aufbruch, Chancen und Veränderung umgehen. Es versammelt ihre wichtigsten Erkenntnisse und Einsichten, die sie auf ihrem Weg gewonnen haben und verbindet sie zu einem Big Picture. Aus ihrer persönlichen Perspektive wird gezeigt, was sie zum Handeln bringt, und wo sie ihre moralischen Grundlagen dafür finden, wie sie Komplexität meistern und mit ihren Unternehmungen Relevanz stiften, als Mentoren Talente fördern und befähigen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Verantwortung ist für sie die Schwerkraft, die sie auf dem Boden bleiben lässt, und die Realität und Konsequenzen spürbar macht. Die Beiträge zeigen, dass sich die Besten auf ihrem Gebiet - Unternehmer, Manager, Investoren, Ingenieure, Sportler, Geisteswissenschaftler und Künstler - nicht durch überragende Intelligenz, sondern durch Klarheit, Kompetenz, Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen und „Machen“ auszeichnen. Der Band entstand unter dem Vorsatz, die Perspektive möglichst breit zu ziehen, biographische Ansätze, Ideen und Thesen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenzubringen. Dabei geht es nicht um eine Ansammlung von Fakten, sondern um eine Reihe von Lebenserzählungen und Handlungsmotiven von Menschen, von denen wir lernen können.
Mit Beiträgen von: Felicitas Birkner, Wolfgang Grupp, Karin Helle, Horst Herberg, Alexandra Hildebrandt, Manja Hies, Tatjana Kiel, Wolfgang Köbler, Dagmar Fritz-Kramer, Olaf Krebs, Matthias Krieger, Tobias Loitsch, Fredmund Malik, Reiner Meutsch, Tina Müller, Werner Neumüller, Claus-Peter Niem, Tim Polifke, Ina Schmidt, Jonathan Sierck, Nicole Simon, Alexander Stoeckel, Thi Loan Strasser, Marion Weissenberger-Eibl, Philipp von der Wippel, Tobias Wrzesinski.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frank Busemann, der Olympia-Zweite von Atlanta im Zehnkampf, hat es im Sport bis an die Spitze gebracht. Zielstrebigkeit, Mut und Leidenschaft waren einige der Qualitäten und Tugenden, die ihm dabei geholfen haben. Damit ist er ein Vorbild nicht nur für andere Sportler, sondern auch für Unternehmer, die ganz ähnliche Voraussetzungen brauchen, um erfolgreich zu sein. Dieses Buch verbindet seine Erfahrungen in einzigartiger Weise mit dem Know-how von Wolf W. Lasko und Peter Busch, beide erfahrene Unternehmensberater. Es zeigt anschaulich, was "unternehmerische Zehnkämpfer" von der Königsdisziplin des Sports lernen können. Ein spannender Ratgeber für alle, die fit für den unternehmerischen Erfolg werden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frank Busemann, der Olympia-Zweite von Atlanta im Zehnkampf, hat es im Sport bis an die Spitze gebracht. Zielstrebigkeit, Mut und Leidenschaft waren einige der Qualitäten und Tugenden, die ihm dabei geholfen haben. Damit ist er ein Vorbild nicht nur für andere Sportler, sondern auch für Unternehmer, die ganz ähnliche Voraussetzungen brauchen, um erfolgreich zu sein. Dieses Buch verbindet seine Erfahrungen in einzigartiger Weise mit dem Know-how von Wolf W. Lasko und Peter Busch, beide erfahrene Unternehmensberater. Es zeigt anschaulich, was "unternehmerische Zehnkämpfer" von der Königsdisziplin des Sports lernen können. Ein spannender Ratgeber für alle, die fit für den unternehmerischen Erfolg werden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frank Busemann, der Olympia-Zweite von Atlanta im Zehnkampf, hat es im Sport bis an die Spitze gebracht. Zielstrebigkeit, Mut und Leidenschaft waren einige der Qualitäten und Tugenden, die ihm dabei geholfen haben. Damit ist er ein Vorbild nicht nur für andere Sportler, sondern auch für Unternehmer, die ganz ähnliche Voraussetzungen brauchen, um erfolgreich zu sein. Dieses Buch verbindet seine Erfahrungen in einzigartiger Weise mit dem Know-how von Wolf W. Lasko und Peter Busch, beide erfahrene Unternehmensberater. Es zeigt anschaulich, was "unternehmerische Zehnkämpfer" von der Königsdisziplin des Sports lernen können. Ein spannender Ratgeber für alle, die fit für den unternehmerischen Erfolg werden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frank Busemann, der Olympia-Zweite von Atlanta im Zehnkampf, hat es im Sport bis an die Spitze gebracht. Zielstrebigkeit, Mut und Leidenschaft waren einige der Qualitäten und Tugenden, die ihm dabei geholfen haben. Damit ist er ein Vorbild nicht nur für andere Sportler, sondern auch für Unternehmer, die ganz ähnliche Voraussetzungen brauchen, um erfolgreich zu sein. Dieses Buch verbindet seine Erfahrungen in einzigartiger Weise mit dem Know-how von Wolf W. Lasko und Peter Busch, beide erfahrene Unternehmensberater. Es zeigt anschaulich, was "unternehmerische Zehnkämpfer" von der Königsdisziplin des Sports lernen können. Ein spannender Ratgeber für alle, die fit für den unternehmerischen Erfolg werden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frank Busemann, der Olympia-Zweite von Atlanta im Zehnkampf, hat es im Sport bis an die Spitze gebracht. Zielstrebigkeit, Mut und Leidenschaft waren einige der Qualitäten und Tugenden, die ihm dabei geholfen haben. Damit ist er ein Vorbild nicht nur für andere Sportler, sondern auch für Unternehmer, die ganz ähnliche Voraussetzungen brauchen, um erfolgreich zu sein. Dieses Buch verbindet seine Erfahrungen in einzigartiger Weise mit dem Know-how von Wolf W. Lasko und Peter Busch, beide erfahrene Unternehmensberater. Es zeigt anschaulich, was "unternehmerische Zehnkämpfer" von der Königsdisziplin des Sports lernen können. Ein spannender Ratgeber für alle, die fit für den unternehmerischen Erfolg werden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Corporate Development – kaum ein Begriff in der Management-Literatur ist enger mit dem unternehmerischen Erfolg verknüpft. Dem Wettbewerber stets eine Kiellänge voraus zu sein, auch bei hohen Windstärken die Segel noch straff zu führen, die entscheidenden Entwicklungen im Markt rasch für das eigene Unternehmen nutzbar zu machen und auch mal einen "dicken Fisch" zu schlucken, um die Marktstellung weiter auszubauen – die Entwicklung von Unternehmen ist ebenso vielschichtig wie anspruchsvoll. Der vorliegende Leitfaden hilft, diese Komplexität zu managen: Übersichtlich aufbereitet und ergänzt um zahlreiche Praxisbeispiele, wird es Führungskräften, ambitionierten Praktikern und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studenten leicht gemacht, Methoden, Tools, Kniffe, aber auch Fallstricke nicht nur kennen zu lernen, sondern auch im eigenen Umfeld erfolgreich anzuwenden. Darüber hinaus geben die Autoren wertvolle Hinweise zu Auf- und Ausbau eines eigenen Bereiches Corporate Development in komplexen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Corporate Development – kaum ein Begriff in der Management-Literatur ist enger mit dem unternehmerischen Erfolg verknüpft. Dem Wettbewerber stets eine Kiellänge voraus zu sein, auch bei hohen Windstärken die Segel noch straff zu führen, die entscheidenden Entwicklungen im Markt rasch für das eigene Unternehmen nutzbar zu machen und auch mal einen "dicken Fisch" zu schlucken, um die Marktstellung weiter auszubauen – die Entwicklung von Unternehmen ist ebenso vielschichtig wie anspruchsvoll. Der vorliegende Leitfaden hilft, diese Komplexität zu managen: Übersichtlich aufbereitet und ergänzt um zahlreiche Praxisbeispiele, wird es Führungskräften, ambitionierten Praktikern und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studenten leicht gemacht, Methoden, Tools, Kniffe, aber auch Fallstricke nicht nur kennen zu lernen, sondern auch im eigenen Umfeld erfolgreich anzuwenden. Darüber hinaus geben die Autoren wertvolle Hinweise zu Auf- und Ausbau eines eigenen Bereiches Corporate Development in komplexen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Wer die Zukunft erreichen will, braucht neue Ideen. Andere Ideen. Bessere Ideen. Kühne Ideen. Ideen, die bislang noch niemand hatte. Hier kommen die Querdenker ins Spiel. Sie sind Mittler zwischen veraltetem Tun und neuen Vorgehensweisen, Lotsen in eine neue Zeit. Sie sind Wachrüttler, Andersmacher, Vorwärtsbringer. Sie hinterfragen bestehende Strukturen und übliche Vorgehensweisen. Sie bringen frischen Wind und treiben wichtige Initiativen voran, weil ihnen das Fortkommen ihres Arbeitgebers wirklich am Herzen liegt. Dennoch gelten Querdenker in vielen Organisationen als lästig und unerwünscht. Das ist höchst gefährlich. Wo Querdenker nicht aktiv werden dürfen, verstärken sich die Beharrungstendenzen – und damit droht der schnelle Weg ins Aus.
Die Unternehmen brauchen Querdenker mehr als jemals zuvor. Weshalb das so ist? Wir stecken mitten drin im größten Change-Prozess aller Zeiten. Völlig neue Businessspiele werden von nun an gespielt. Nur die wendigen, flinken, pfiffigen, jederzeit anpassungsfähigen Marktplayer mit couragierten, unkonventionellen, marktrelevanten Ideen werden das überleben. Die Rolle exzellenter Querdenker, manchmal auch Organisationsrebellen genannt, ist somit strategisch entscheidend. Und eine ausgeprägte Querdenkerkultur ist unumgänglich.
Die entscheidenden Fragen: In welcher Art Organisation kann das gelingen? Welche Tools werden dafür gebraucht? Wie kann man sich attraktiv für Querdenker machen? Wo und wie sind Querdenker einsetzbar, um vom Denken auch ins Machen zu kommen? Was sollte man tunlichst lassen, um die guten Querdenker, die man hat, nicht zu vertreiben? Wie kann ein Querdenker seine Ideen in Szene setzen, sodass sie annehmbar werden? Und wovon sollte selbst der leidenschaftlichste Querdenker die Finger lassen? Dieses Buch hat die passenden Antworten parat: sowohl für die Verantwortlichen in den Unternehmen als auch für die Querdenker selbst. Pointiert und praxisnah zeigt die Managementdenkerin und mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin Anne M. Schüller, wie mithilfe guter Querdenker der Sprung in die Zukunft gelingt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wer die Zukunft erreichen will, braucht neue Ideen. Andere Ideen. Bessere Ideen. Kühne Ideen. Ideen, die bislang noch niemand hatte. Hier kommen die Querdenker ins Spiel. Sie sind Mittler zwischen veraltetem Tun und neuen Vorgehensweisen, Lotsen in eine neue Zeit. Sie sind Wachrüttler, Andersmacher, Vorwärtsbringer. Sie hinterfragen bestehende Strukturen und übliche Vorgehensweisen. Sie bringen frischen Wind und treiben wichtige Initiativen voran, weil ihnen das Fortkommen ihres Arbeitgebers wirklich am Herzen liegt. Dennoch gelten Querdenker in vielen Organisationen als lästig und unerwünscht. Das ist höchst gefährlich. Wo Querdenker nicht aktiv werden dürfen, verstärken sich die Beharrungstendenzen – und damit droht der schnelle Weg ins Aus.
Die Unternehmen brauchen Querdenker mehr als jemals zuvor. Weshalb das so ist? Wir stecken mitten drin im größten Change-Prozess aller Zeiten. Völlig neue Businessspiele werden von nun an gespielt. Nur die wendigen, flinken, pfiffigen, jederzeit anpassungsfähigen Marktplayer mit couragierten, unkonventionellen, marktrelevanten Ideen werden das überleben. Die Rolle exzellenter Querdenker, manchmal auch Organisationsrebellen genannt, ist somit strategisch entscheidend. Und eine ausgeprägte Querdenkerkultur ist unumgänglich.
Die entscheidenden Fragen: In welcher Art Organisation kann das gelingen? Welche Tools werden dafür gebraucht? Wie kann man sich attraktiv für Querdenker machen? Wo und wie sind Querdenker einsetzbar, um vom Denken auch ins Machen zu kommen? Was sollte man tunlichst lassen, um die guten Querdenker, die man hat, nicht zu vertreiben? Wie kann ein Querdenker seine Ideen in Szene setzen, sodass sie annehmbar werden? Und wovon sollte selbst der leidenschaftlichste Querdenker die Finger lassen? Dieses Buch hat die passenden Antworten parat: sowohl für die Verantwortlichen in den Unternehmen als auch für die Querdenker selbst. Pointiert und praxisnah zeigt die Managementdenkerin und mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin Anne M. Schüller, wie mithilfe guter Querdenker der Sprung in die Zukunft gelingt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wer die Zukunft erreichen will, braucht neue Ideen. Andere Ideen. Bessere Ideen. Kühne Ideen. Ideen, die bislang noch niemand hatte. Hier kommen die Querdenker ins Spiel. Sie sind Mittler zwischen veraltetem Tun und neuen Vorgehensweisen, Lotsen in eine neue Zeit. Sie sind Wachrüttler, Andersmacher, Vorwärtsbringer. Sie hinterfragen bestehende Strukturen und übliche Vorgehensweisen. Sie bringen frischen Wind und treiben wichtige Initiativen voran, weil ihnen das Fortkommen ihres Arbeitgebers wirklich am Herzen liegt. Dennoch gelten Querdenker in vielen Organisationen als lästig und unerwünscht. Das ist höchst gefährlich. Wo Querdenker nicht aktiv werden dürfen, verstärken sich die Beharrungstendenzen – und damit droht der schnelle Weg ins Aus.
Die Unternehmen brauchen Querdenker mehr als jemals zuvor. Weshalb das so ist? Wir stecken mitten drin im größten Change-Prozess aller Zeiten. Völlig neue Businessspiele werden von nun an gespielt. Nur die wendigen, flinken, pfiffigen, jederzeit anpassungsfähigen Marktplayer mit couragierten, unkonventionellen, marktrelevanten Ideen werden das überleben. Die Rolle exzellenter Querdenker, manchmal auch Organisationsrebellen genannt, ist somit strategisch entscheidend. Und eine ausgeprägte Querdenkerkultur ist unumgänglich.
Die entscheidenden Fragen: In welcher Art Organisation kann das gelingen? Welche Tools werden dafür gebraucht? Wie kann man sich attraktiv für Querdenker machen? Wo und wie sind Querdenker einsetzbar, um vom Denken auch ins Machen zu kommen? Was sollte man tunlichst lassen, um die guten Querdenker, die man hat, nicht zu vertreiben? Wie kann ein Querdenker seine Ideen in Szene setzen, sodass sie annehmbar werden? Und wovon sollte selbst der leidenschaftlichste Querdenker die Finger lassen? Dieses Buch hat die passenden Antworten parat: sowohl für die Verantwortlichen in den Unternehmen als auch für die Querdenker selbst. Pointiert und praxisnah zeigt die Managementdenkerin und mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin Anne M. Schüller, wie mithilfe guter Querdenker der Sprung in die Zukunft gelingt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Du gibst immer dein Bestes. Tun wir das nicht alle?
Und doch hast du zuweilen das Gefühl, dass es noch nicht ausreicht? Dein Unternehmen könnte noch effektiver und strategisch besser aufgestellt sein?
Genau davon handelt das Buch „Du-Marketing“ von Marketingspezialistin Jana Wieduwilt. Sie zeigt darin, wie es wirklich gelingt, dein Unternehmen so stabil zu machen, dass es alle Krisen dieser Welt übersteht und befreit daraus hervorgeht.
Echt Jetzt?! Die Mischung aus systematisch aufgebautem Fachwissen und leichtfüßig erzählten Geschichten macht den ganz besonderen Wert und Sinn dieses Buches aus. Es ist Leitfaden zu deinem größerem unternehmerischen und damit persönlichen Erfolg. Gleichzeitig dient es als Arbeitsmaterial, um sofort in der Praxis genutzt zu werden. Auch die Unternehmerpersönlichkeit als Kernelement spielt eine entscheidende Rolle. Schließlich kommt es auf dich als Unternehmer ganz besonders an.
Authentisch, also ganz ECHT! Der beste Zeitpunkt zu beginnen ist JETZT.
Aktualisiert: 2020-08-06
> findR *
Du gibst immer dein Bestes. Tun wir das nicht alle?
Und doch hast du zuweilen das Gefühl, dass es noch nicht ausreicht? Dein Unternehmen könnte noch effektiver und strategisch besser aufgestellt sein?
Genau davon handelt das Buch „Du-Marketing“ von Marketingspezialistin Jana Wieduwilt. Sie zeigt darin, wie es wirklich gelingt, dein Unternehmen so stabil zu machen, dass es alle Krisen dieser Welt übersteht und befreit daraus hervorgeht.
Echt Jetzt?! Die Mischung aus systematisch aufgebautem Fachwissen und leichtfüßig erzählten Geschichten macht den ganz besonderen Wert und Sinn dieses Buches aus. Es ist Leitfaden zu deinem größerem unternehmerischen und damit persönlichen Erfolg. Gleichzeitig dient es als Arbeitsmaterial, um sofort in der Praxis genutzt zu werden. Auch die Unternehmerpersönlichkeit als Kernelement spielt eine entscheidende Rolle. Schließlich kommt es auf dich als Unternehmer ganz besonders an.
Authentisch, also ganz ECHT! Der beste Zeitpunkt zu beginnen ist JETZT.
Aktualisiert: 2020-08-06
> findR *
Wer die Zukunft erreichen will, braucht neue Ideen. Andere Ideen. Bessere Ideen. Kühne Ideen. Ideen, die bislang noch niemand hatte. Hier kommen die Querdenker ins Spiel. Sie sind Mittler zwischen veraltetem Tun und neuen Vorgehensweisen, Lotsen in eine neue Zeit. Sie sind Wachrüttler, Andersmacher, Vorwärtsbringer. Sie hinterfragen bestehende Strukturen und übliche Vorgehensweisen. Sie bringen frischen Wind und treiben wichtige Initiativen voran, weil ihnen das Fortkommen ihres Arbeitgebers wirklich am Herzen liegt. Dennoch gelten Querdenker in vielen Organisationen als lästig und unerwünscht. Das ist höchst gefährlich. Wo Querdenker nicht aktiv werden dürfen, verstärken sich die Beharrungstendenzen – und damit droht der schnelle Weg ins Aus.
Die Unternehmen brauchen Querdenker mehr als jemals zuvor. Weshalb das so ist? Wir stecken mitten drin im größten Change-Prozess aller Zeiten. Völlig neue Businessspiele werden von nun an gespielt. Nur die wendigen, flinken, pfiffigen, jederzeit anpassungsfähigen Marktplayer mit couragierten, unkonventionellen, marktrelevanten Ideen werden das überleben. Die Rolle exzellenter Querdenker, manchmal auch Organisationsrebellen genannt, ist somit strategisch entscheidend. Und eine ausgeprägte Querdenkerkultur ist unumgänglich.
Die entscheidenden Fragen: In welcher Art Organisation kann das gelingen? Welche Tools werden dafür gebraucht? Wie kann man sich attraktiv für Querdenker machen? Wo und wie sind Querdenker einsetzbar, um vom Denken auch ins Machen zu kommen? Was sollte man tunlichst lassen, um die guten Querdenker, die man hat, nicht zu vertreiben? Wie kann ein Querdenker seine Ideen in Szene setzen, sodass sie annehmbar werden? Und wovon sollte selbst der leidenschaftlichste Querdenker die Finger lassen? Dieses Buch hat die passenden Antworten parat: sowohl für die Verantwortlichen in den Unternehmen als auch für die Querdenker selbst. Pointiert und praxisnah zeigt die Managementdenkerin und mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin Anne M. Schüller, wie mithilfe guter Querdenker der Sprung in die Zukunft gelingt.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
Wer die Zukunft erreichen will, braucht neue Ideen. Andere Ideen. Bessere Ideen. Kühne Ideen. Ideen, die bislang noch niemand hatte. Hier kommen die Querdenker ins Spiel. Sie sind Mittler zwischen veraltetem Tun und neuen Vorgehensweisen, Lotsen in eine neue Zeit. Sie sind Wachrüttler, Andersmacher, Vorwärtsbringer. Sie hinterfragen bestehende Strukturen und übliche Vorgehensweisen. Sie bringen frischen Wind und treiben wichtige Initiativen voran, weil ihnen das Fortkommen ihres Arbeitgebers wirklich am Herzen liegt. Dennoch gelten Querdenker in vielen Organisationen als lästig und unerwünscht. Das ist höchst gefährlich. Wo Querdenker nicht aktiv werden dürfen, verstärken sich die Beharrungstendenzen – und damit droht der schnelle Weg ins Aus.
Die Unternehmen brauchen Querdenker mehr als jemals zuvor. Weshalb das so ist? Wir stecken mitten drin im größten Change-Prozess aller Zeiten. Völlig neue Businessspiele werden von nun an gespielt. Nur die wendigen, flinken, pfiffigen, jederzeit anpassungsfähigen Marktplayer mit couragierten, unkonventionellen, marktrelevanten Ideen werden das überleben. Die Rolle exzellenter Querdenker, manchmal auch Organisationsrebellen genannt, ist somit strategisch entscheidend. Und eine ausgeprägte Querdenkerkultur ist unumgänglich.
Die entscheidenden Fragen: In welcher Art Organisation kann das gelingen? Welche Tools werden dafür gebraucht? Wie kann man sich attraktiv für Querdenker machen? Wo und wie sind Querdenker einsetzbar, um vom Denken auch ins Machen zu kommen? Was sollte man tunlichst lassen, um die guten Querdenker, die man hat, nicht zu vertreiben? Wie kann ein Querdenker seine Ideen in Szene setzen, sodass sie annehmbar werden? Und wovon sollte selbst der leidenschaftlichste Querdenker die Finger lassen? Dieses Buch hat die passenden Antworten parat: sowohl für die Verantwortlichen in den Unternehmen als auch für die Querdenker selbst. Pointiert und praxisnah zeigt die Managementdenkerin und mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin Anne M. Schüller, wie mithilfe guter Querdenker der Sprung in die Zukunft gelingt.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema unternehmerischer Erfolg
Sie suchen ein Buch über unternehmerischer Erfolg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema unternehmerischer Erfolg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema unternehmerischer Erfolg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema unternehmerischer Erfolg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
unternehmerischer Erfolg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema unternehmerischer Erfolg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter unternehmerischer Erfolg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.