Authentische Aufgaben im theoretischen Bereich von Instruktions- und Lehr-Lern-Forschung

Authentische Aufgaben im theoretischen Bereich von Instruktions- und Lehr-Lern-Forschung von Kuhn,  Jochen
Jochen Kuhn stellt einen Ansatz zum aufgabenorientierten Lernen mit kontextorientierten Aufgabenstellungen zu Zeitungsartikeln im Physikunterricht vor. Die empirischen Ergebnisse zeigen neben der schulartübergreifenden Effektivität sowie einer zeitlichen Nachhaltigkeit von „Zeitungsaufgaben“ auch Optimierungsmöglichkeiten dieser Lernmedien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Authentische Aufgaben im theoretischen Bereich von Instruktions- und Lehr-Lern-Forschung

Authentische Aufgaben im theoretischen Bereich von Instruktions- und Lehr-Lern-Forschung von Kuhn,  Jochen
Jochen Kuhn stellt einen Ansatz zum aufgabenorientierten Lernen mit kontextorientierten Aufgabenstellungen zu Zeitungsartikeln im Physikunterricht vor. Die empirischen Ergebnisse zeigen neben der schulartübergreifenden Effektivität sowie einer zeitlichen Nachhaltigkeit von „Zeitungsaufgaben“ auch Optimierungsmöglichkeiten dieser Lernmedien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Authentische Aufgaben im theoretischen Bereich von Instruktions- und Lehr-Lern-Forschung

Authentische Aufgaben im theoretischen Bereich von Instruktions- und Lehr-Lern-Forschung von Kuhn,  Jochen
Jochen Kuhn stellt einen Ansatz zum aufgabenorientierten Lernen mit kontextorientierten Aufgabenstellungen zu Zeitungsartikeln im Physikunterricht vor. Die empirischen Ergebnisse zeigen neben der schulartübergreifenden Effektivität sowie einer zeitlichen Nachhaltigkeit von „Zeitungsaufgaben“ auch Optimierungsmöglichkeiten dieser Lernmedien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen von Bussmann,  Bettina
Kinder und Jugendliche sind Meister im Staunen. Sie sind neugierig, machen sich Gedanken und stellen unermüdlich Fragen. Dieser Wunsch, Neues zu entdecken und die Fähigkeit, zu staunen, können Ausgangspunkte für philosophische Fragestellungen sein. Wenn Kinder philosophieren, können sie ihre Meinung begründet äußern, das Für und Wider bestimmter Probleme abwägen, Gedankenexperimente durchführen und so über sich selbst hinauswachsen. Kinder brauchen allerdings spezielle Zugänge zur Welt der Philosophie, um das Philosophieren zu lernen, und Gesprächsleiter*innen benötigen dafür entsprechendes philosophisches Wissen, methodische Werkzeuge und ansprechende Materialien. „Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen“ ist ein sowohl praxisorientiertes als auch fachphilosophisch fundiertes Lehrbuch. Die Unterrichtsmodule sind für Kinder der Grundschule und der Sekundarstufe 1 konzipiert, vieles eignet sich auch für die Arbeit mit älteren Schüler*innen und Erwachsenen. Alle Einheiten sollen angehenden und praktizierenden Lehrkräften anhand der eingesetzten Materialien vermitteln, was das spezifisch Philosophische der jeweiligen Thematik ist, welche Methoden besonders geeignet sind, welche Probleme auftreten können und worauf man bei der Planung achten muss.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen von Bussmann,  Bettina
Kinder und Jugendliche sind Meister im Staunen. Sie sind neugierig, machen sich Gedanken und stellen unermüdlich Fragen. Dieser Wunsch, Neues zu entdecken und die Fähigkeit, zu staunen, können Ausgangspunkte für philosophische Fragestellungen sein. Wenn Kinder philosophieren, können sie ihre Meinung begründet äußern, das Für und Wider bestimmter Probleme abwägen, Gedankenexperimente durchführen und so über sich selbst hinauswachsen. Kinder brauchen allerdings spezielle Zugänge zur Welt der Philosophie, um das Philosophieren zu lernen, und Gesprächsleiter*innen benötigen dafür entsprechendes philosophisches Wissen, methodische Werkzeuge und ansprechende Materialien. „Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen“ ist ein sowohl praxisorientiertes als auch fachphilosophisch fundiertes Lehrbuch. Die Unterrichtsmodule sind für Kinder der Grundschule und der Sekundarstufe 1 konzipiert, vieles eignet sich auch für die Arbeit mit älteren Schüler*innen und Erwachsenen. Alle Einheiten sollen angehenden und praktizierenden Lehrkräften anhand der eingesetzten Materialien vermitteln, was das spezifisch Philosophische der jeweiligen Thematik ist, welche Methoden besonders geeignet sind, welche Probleme auftreten können und worauf man bei der Planung achten muss.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen von Bussmann,  Bettina
Kinder und Jugendliche sind Meister im Staunen. Sie sind neugierig, machen sich Gedanken und stellen unermüdlich Fragen. Dieser Wunsch, Neues zu entdecken und die Fähigkeit, zu staunen, können Ausgangspunkte für philosophische Fragestellungen sein. Wenn Kinder philosophieren, können sie ihre Meinung begründet äußern, das Für und Wider bestimmter Probleme abwägen, Gedankenexperimente durchführen und so über sich selbst hinauswachsen. Kinder brauchen allerdings spezielle Zugänge zur Welt der Philosophie, um das Philosophieren zu lernen, und Gesprächsleiter*innen benötigen dafür entsprechendes philosophisches Wissen, methodische Werkzeuge und ansprechende Materialien. „Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen“ ist ein sowohl praxisorientiertes als auch fachphilosophisch fundiertes Lehrbuch. Die Unterrichtsmodule sind für Kinder der Grundschule und der Sekundarstufe 1 konzipiert, vieles eignet sich auch für die Arbeit mit älteren Schüler*innen und Erwachsenen. Alle Einheiten sollen angehenden und praktizierenden Lehrkräften anhand der eingesetzten Materialien vermitteln, was das spezifisch Philosophische der jeweiligen Thematik ist, welche Methoden besonders geeignet sind, welche Probleme auftreten können und worauf man bei der Planung achten muss.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen von Bussmann,  Bettina
Kinder und Jugendliche sind Meister im Staunen. Sie sind neugierig, machen sich Gedanken und stellen unermüdlich Fragen. Dieser Wunsch, Neues zu entdecken und die Fähigkeit, zu staunen, können Ausgangspunkte für philosophische Fragestellungen sein. Wenn Kinder philosophieren, können sie ihre Meinung begründet äußern, das Für und Wider bestimmter Probleme abwägen, Gedankenexperimente durchführen und so über sich selbst hinauswachsen. Kinder brauchen allerdings spezielle Zugänge zur Welt der Philosophie, um das Philosophieren zu lernen, und Gesprächsleiter*innen benötigen dafür entsprechendes philosophisches Wissen, methodische Werkzeuge und ansprechende Materialien. „Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen“ ist ein sowohl praxisorientiertes als auch fachphilosophisch fundiertes Lehrbuch. Die Unterrichtsmodule sind für Kinder der Grundschule und der Sekundarstufe 1 konzipiert, vieles eignet sich auch für die Arbeit mit älteren Schüler*innen und Erwachsenen. Alle Einheiten sollen angehenden und praktizierenden Lehrkräften anhand der eingesetzten Materialien vermitteln, was das spezifisch Philosophische der jeweiligen Thematik ist, welche Methoden besonders geeignet sind, welche Probleme auftreten können und worauf man bei der Planung achten muss.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Fachwissen lebendig vermitteln

Fachwissen lebendig vermitteln von Brühl,  Christoph, Meyerhoff,  Juliane
Lebendig und praxisbezogen – so sollten Fachtrainings und Schulungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sein. Leider ist oft das Gegenteil der Fall. Doch es muss nicht langweilig zugehen, wenn harte Fakten gelernt werden sollen. Dr. Juliane Meyerhoff und Dr. Christoph Brühl, Naturwissenschaftler und Fachtrainer, haben die verschiedensten aktivierenden Unterrichtsmethoden erfolgreich erprobt und für dieses Buch übersichtlich aufbereitet. Außerdem erfahren Sie, wie man guten Unterricht grundsätzlich konzipiert und effizient vorbereitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fachwissen lebendig vermitteln

Fachwissen lebendig vermitteln von Brühl,  Christoph, Meyerhoff,  Juliane
Lebendig und praxisbezogen – so sollten Fachtrainings und Schulungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sein. Leider ist oft das Gegenteil der Fall. Doch es muss nicht langweilig zugehen, wenn harte Fakten gelernt werden sollen. Dr. Juliane Meyerhoff und Dr. Christoph Brühl, Naturwissenschaftler und Fachtrainer, haben die verschiedensten aktivierenden Unterrichtsmethoden erfolgreich erprobt und für dieses Buch übersichtlich aufbereitet. Außerdem erfahren Sie, wie man guten Unterricht grundsätzlich konzipiert und effizient vorbereitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fachwissen lebendig vermitteln

Fachwissen lebendig vermitteln von Brühl,  Christoph, Meyerhoff,  Juliane
Lebendig und praxisbezogen – so sollten Fachtrainings und Schulungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sein. Leider ist oft das Gegenteil der Fall. Doch es muss nicht langweilig zugehen, wenn harte Fakten gelernt werden sollen. Dr. Juliane Meyerhoff und Dr. Christoph Brühl, Naturwissenschaftler und Fachtrainer, haben die verschiedensten aktivierenden Unterrichtsmethoden erfolgreich erprobt und für dieses Buch übersichtlich aufbereitet. Außerdem erfahren Sie, wie man guten Unterricht grundsätzlich konzipiert und effizient vorbereitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

MINT in Bewegung

MINT in Bewegung von Neher-Asylbekov,  Simone, Wagner,  Ingo
Für viele Herausforderungen der modernen Gesellschaft ist ein vernetztes und fachübergreifendes Denken notwendig. Damit Referendar*innen und Lehrkräfte diese fachübergreifende Denkweise besser in den Unterricht einbringen können, werden in diesem Buch 13 umfangreich aufbereitete und interdisziplinäre Lerneinheiten vorgestellt.Sie ermöglichen einen innovativen Zugang durch die Verknüpfung von MINT-Inhalten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit sportlichen Bewegungen, die die Lernenden am eigenen Körper direkt erfahren können. Hierfür sind die Lerneinheiten in Stationen organisiert und enthalten fundierte Sachanalysen. Zudem werden ausführliche didaktische Hintergründe, wie z. B. antizipierte Ergebnisse, mögliche Probleme und Differenzierungsoptionen, bereitgestellt. Zusätzliche Materialien, wie beispielsweise Lösungsblätter, sind ergänzend kostenlos online abrufbar. Die Lerneinheiten stammen aus dem Schülerlabor „MINT in Bewegung“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und bereichern den Unterricht durch spannende Versuche sowie praktisches Arbeiten mit naturwissenschaftlichen Methoden und Messgeräten. Sie eignen sich für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 aller Schulformen. Für Lehrkräfte ergibt sich hierdurch eine innovative Möglichkeit, traditionelle Lehrmethoden um neue Perspektiven zu erweitern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

MINT in Bewegung

MINT in Bewegung von Neher-Asylbekov,  Simone, Wagner,  Ingo
Für viele Herausforderungen der modernen Gesellschaft ist ein vernetztes und fachübergreifendes Denken notwendig. Damit Referendar*innen und Lehrkräfte diese fachübergreifende Denkweise besser in den Unterricht einbringen können, werden in diesem Buch 13 umfangreich aufbereitete und interdisziplinäre Lerneinheiten vorgestellt.Sie ermöglichen einen innovativen Zugang durch die Verknüpfung von MINT-Inhalten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit sportlichen Bewegungen, die die Lernenden am eigenen Körper direkt erfahren können. Hierfür sind die Lerneinheiten in Stationen organisiert und enthalten fundierte Sachanalysen. Zudem werden ausführliche didaktische Hintergründe, wie z. B. antizipierte Ergebnisse, mögliche Probleme und Differenzierungsoptionen, bereitgestellt. Zusätzliche Materialien, wie beispielsweise Lösungsblätter, sind ergänzend kostenlos online abrufbar. Die Lerneinheiten stammen aus dem Schülerlabor „MINT in Bewegung“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und bereichern den Unterricht durch spannende Versuche sowie praktisches Arbeiten mit naturwissenschaftlichen Methoden und Messgeräten. Sie eignen sich für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 aller Schulformen. Für Lehrkräfte ergibt sich hierdurch eine innovative Möglichkeit, traditionelle Lehrmethoden um neue Perspektiven zu erweitern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unterrichtsmethoden

Sie suchen ein Buch über Unterrichtsmethoden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unterrichtsmethoden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unterrichtsmethoden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unterrichtsmethoden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unterrichtsmethoden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unterrichtsmethoden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unterrichtsmethoden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.