The Girl Before – Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot.

The Girl Before – Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot. von Delaney,  JP, Dufner,  Karin
Nach einem Schicksalsschlag braucht Jane dringend einen Neuanfang. Daher überlegt sie nicht lange, als sie die Möglichkeit bekommt, in ein hochmodernes Haus in einem schicken Londoner Viertel einzuziehen. Sie kann ihr Glück kaum fassen, als sie dann auch noch den charismatischen Besitzer und Architekten des Hauses kennenlernt. Er scheint sich zu ihr hingezogen zu fühlen. Doch bald erfährt Jane, dass ihre Vormieterin im Haus verstarb – und ihr erschreckend ähnlich sah. Als sie versucht, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, erlebt sie unwissentlich das Gleiche wie die Frau vor ihr: Sie lebt und liebt wie sie. Sie vertraut den gleichen Menschen. Und sie nähert sich der gleichen Gefahr.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

The Girl Before – Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot.

The Girl Before – Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot. von Delaney,  JP, Dufner,  Karin
Nach einem Schicksalsschlag braucht Jane dringend einen Neuanfang. Daher überlegt sie nicht lange, als sie die Möglichkeit bekommt, in ein hochmodernes Haus in einem schicken Londoner Viertel einzuziehen. Sie kann ihr Glück kaum fassen, als sie dann auch noch den charismatischen Besitzer und Architekten des Hauses kennenlernt. Er scheint sich zu ihr hingezogen zu fühlen. Doch bald erfährt Jane, dass ihre Vormieterin im Haus verstarb – und ihr erschreckend ähnlich sah. Als sie versucht, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, erlebt sie unwissentlich das Gleiche wie die Frau vor ihr: Sie lebt und liebt wie sie. Sie vertraut den gleichen Menschen. Und sie nähert sich der gleichen Gefahr.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gegen Morgen

Gegen Morgen von Utlu,  Deniz
Als Kara von Berlin nach Frankfurt fliegt, gerät das Flugzeug in ein schweres Gewitter. Im Angesicht des drohenden Absturzes scheint plötzlich Ramón wenige Reihen vor ihm zu sitzen. Ramón, der nie eingeladen war und trotzdem immer kam, der bei Kara und Karas bestem Freund Vince auf dem Sofa in der Küche übernachtete, bis er von einem Tag auf den anderen verschwand. Nach der Notlandung kehrt Kara ruhelos nach Berlin zurück, wo er sich auf die Suche nach Ramón begibt und damit auf die Spuren seiner eigenen Vergangenheit. Er findet den Verlorengeglaubten in einer Plattenbausiedlung und bietet ihm an, in Vince’ ehemaliges Zimmer zu ziehen. Dort bekommt Ramón eines Nachts Besuch von Fremden. Wenig später ist er wieder verschwunden. Dass es diesmal ein Abschied für immer sein könnte, wird Kara bewusst, als er ihm bis nach Paris folgt, dort aber nur mehr eine Stadt in Aufruhr findet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gegen Morgen

Gegen Morgen von Utlu,  Deniz
Als Kara von Berlin nach Frankfurt fliegt, gerät das Flugzeug in ein schweres Gewitter. Im Angesicht des drohenden Absturzes scheint plötzlich Ramón wenige Reihen vor ihm zu sitzen. Ramón, der nie eingeladen war und trotzdem immer kam, der bei Kara und Karas bestem Freund Vince auf dem Sofa in der Küche übernachtete, bis er von einem Tag auf den anderen verschwand. Nach der Notlandung kehrt Kara ruhelos nach Berlin zurück, wo er sich auf die Suche nach Ramón begibt und damit auf die Spuren seiner eigenen Vergangenheit. Er findet den Verlorengeglaubten in einer Plattenbausiedlung und bietet ihm an, in Vince’ ehemaliges Zimmer zu ziehen. Dort bekommt Ramón eines Nachts Besuch von Fremden. Wenig später ist er wieder verschwunden. Dass es diesmal ein Abschied für immer sein könnte, wird Kara bewusst, als er ihm bis nach Paris folgt, dort aber nur mehr eine Stadt in Aufruhr findet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

FrauenGestalten sichtbar gemacht!

FrauenGestalten sichtbar gemacht!
Was bedeutete es im 19. und 20. Jahrhundert, eine Frau zu sein? Zur Beantwortung dieser Frage haben sich die Autor*innen des Buches auf Spurensuche in Bayerisch-Schwaben begeben. Dabei stießen sie auf einfache, unscheinbare Objekte, hinter denen sich spannende Lebensberichte verbargen, Archivfunde und Zeitzeugenaussagen, die die Geschichten ganz unterschiedlicher Frauenleben sichtbar machten. Dieses Buch trägt die individuellen Biografien zusammen und ordnet sie in die historischen Umstände ihrer Zeit ein. Es spannt immer wieder inhaltliche Verbindungslinien zwischen den „kleinen“ Lebensgeschichten und der „großen ganzen“ Geschichte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

FrauenGestalten sichtbar gemacht!

FrauenGestalten sichtbar gemacht!
Was bedeutete es im 19. und 20. Jahrhundert, eine Frau zu sein? Zur Beantwortung dieser Frage haben sich die Autor*innen des Buches auf Spurensuche in Bayerisch-Schwaben begeben. Dabei stießen sie auf einfache, unscheinbare Objekte, hinter denen sich spannende Lebensberichte verbargen, Archivfunde und Zeitzeugenaussagen, die die Geschichten ganz unterschiedlicher Frauenleben sichtbar machten. Dieses Buch trägt die individuellen Biografien zusammen und ordnet sie in die historischen Umstände ihrer Zeit ein. Es spannt immer wieder inhaltliche Verbindungslinien zwischen den „kleinen“ Lebensgeschichten und der „großen ganzen“ Geschichte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

FrauenGestalten sichtbar gemacht!

FrauenGestalten sichtbar gemacht!
Was bedeutete es im 19. und 20. Jahrhundert, eine Frau zu sein? Zur Beantwortung dieser Frage haben sich die Autor*innen des Buches auf Spurensuche in Bayerisch-Schwaben begeben. Dabei stießen sie auf einfache, unscheinbare Objekte, hinter denen sich spannende Lebensberichte verbargen, Archivfunde und Zeitzeugenaussagen, die die Geschichten ganz unterschiedlicher Frauenleben sichtbar machten. Dieses Buch trägt die individuellen Biografien zusammen und ordnet sie in die historischen Umstände ihrer Zeit ein. Es spannt immer wieder inhaltliche Verbindungslinien zwischen den „kleinen“ Lebensgeschichten und der „großen ganzen“ Geschichte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Rekonstruktion von Vergangenheit

Rekonstruktion von Vergangenheit von Keller,  Barbara
Neueste Erkenntnisse zum autobiographischen Gedächtnis, über Rechtfertigungen und Entschuldigungen aus der Psychologie sowie Ergebnisse der Erzählforschung und der Sprachanalyse werden disziplinübergreifend zusammengeführt, um die Untersuchung der (Re-)konstruktion von Lebenserinnerungen theoretisch zu begründen. Im empirischen Teil folgt die Auswertung von 38 dokumentarisch wertvollen Interviews mit Zeitzeugen der "Kriegsgeneration". Hier werden Inhalte, Motive und Anlässe der Beschäftigung mit Erinnerungen behandelt. Schwerpunkte sind vorgebliche oder tatsächliche Unkenntnis von nationalsozialistischen Verbrechen, Rückblicke auf das Verhältnis zu jüdischen Mitbürgern, Erklärungen dafür, "wie es dazu kommen konnte". Die Behauptung, "nichts gewußt" zu haben, erscheint in einem neuen Licht. Die Darstellung der zahlreichen Facetten der Konstruktion von Lebenserinnerungen führt zu einem Plädoyer für eine interdisziplinäre Betrachtung der Gestaltung individueller Lebenserinnerungen im sozialen Zusammenhang.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erinnerung und Prognose

Erinnerung und Prognose von Hahn,  Alois
Das Sommersemester 2002 in Eichstätt wird mir immer in sehr guter Erinne rung bleiben. Das ist eine von den wenigen Prognosen, von denen ich sicher bin, dass sie durch die zukünftige Gegenwart nicht Lügen gestraft wird. Jetzt, ein halbes Jahr nach der schönen Zeit, in der ich dort die Otto-von-Freising Gastprofessur wahrnehmen durfte, denke ich mit Dankbarkeit an sie zurück, an die anregende geistige Atmosphäre, die freundliche Aufnahme und Hilfs bereitschaft, die mir allenthalben zuteil wurde, an die lebhaften und inspirie renden Diskussionen mit den Studierenden und den Kollegen, die sich nicht auf den - im übrigen beeindruckenden- architektonischen Rahmen der Uni versität beschränkten, den ich als eine Inszenierung der Einheit von Vergan genheit und Zukunft in einer lebendigen Gegenwart empfunden habe. Die zauberhafte Landschaft des Altmühltals, der Dom und die vielen anderen Kirchen und Paläste, aber auch nicht zuletzt der Dornherrenhof und die Gast lichkeit der anderen Eichstätter Gaststätten mit ihrer teils seigneuralen, teils rustikalen Gastronomie und ihrem gesprächsfreundlichen Klima, das alles hat dazu beigetragen, dass sich Geistliches und Weltliches, Wissenschaftliches und Alltägliches, Sachliches und Persönliches zu einem sinnlich intellektuellen Gesamtkunstwerk zusammengefügt haben. Besonders danken möchte ich - stellvertretend für die vielen anderen hilfreichen Geister - dem Dekan der Geschichts- und gesellschaftswissenschaftliehen Fakultät, dem Kollegen Schubert, den Kollegen Greca, Lamnek und Wiedemann und Heinz Otto Luthe, dem Vizepräsidenten der Katholischen Universität Eichstätt, die alle durch ihr Engagement und ihre freundschaftlich-kollegiale Präsenz dazu beitrugen, dass ich mich in Eichstätt sehr wohlgefühlt habe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Devotion 2 – Ich will dich berühren

Devotion 2 – Ich will dich berühren von Kery,  Beth, Pinnow,  Jörn
Trotz ihrer Leidenschaft füreinander stellen sich Elise und Lucien Ereignisse aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit in den Weg. Noch dazu scheint Lucien ein Geheimnis zu hüten, das es unbedingt zu wahren gilt. Und warum darf eigentlich niemand erfahren, dass sich Elise und Lucien von früher kennen?Dieses E-Book ist der zweite von vier Teilen von »Devotion«, des nächsten heißen Abenteuers nach »Temptation« und »Hot Temptation«. Lassen Sie sich verführen von einer Welt voller Erotik, Leidenschaft – und Liebe. Wie es weitergeht, erfahren Sie in »Ich will dich spüren« ...
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gegen Morgen

Gegen Morgen von Utlu,  Deniz
Als Kara von Berlin nach Frankfurt fliegt, gerät das Flugzeug in ein schweres Gewitter. Im Angesicht des drohenden Absturzes scheint plötzlich Ramón wenige Reihen vor ihm zu sitzen. Ramón, der nie eingeladen war und trotzdem immer kam, der bei Kara und Karas bestem Freund Vince auf dem Sofa in der Küche übernachtete, bis er von einem Tag auf den anderen verschwand. Nach der Notlandung kehrt Kara ruhelos nach Berlin zurück, wo er sich auf die Suche nach Ramón begibt und damit auf die Spuren seiner eigenen Vergangenheit. Er findet den Verlorengeglaubten in einer Plattenbausiedlung und bietet ihm an, in Vince’ ehemaliges Zimmer zu ziehen. Dort bekommt Ramón eines Nachts Besuch von Fremden. Wenig später ist er wieder verschwunden. Dass es diesmal ein Abschied für immer sein könnte, wird Kara bewusst, als er ihm bis nach Paris folgt, dort aber nur mehr eine Stadt in Aufruhr findet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gegen Morgen

Gegen Morgen von Utlu,  Deniz
Als Kara von Berlin nach Frankfurt fliegt, gerät das Flugzeug in ein schweres Gewitter. Im Angesicht des drohenden Absturzes scheint plötzlich Ramón wenige Reihen vor ihm zu sitzen. Ramón, der nie eingeladen war und trotzdem immer kam, der bei Kara und Karas bestem Freund Vince auf dem Sofa in der Küche übernachtete, bis er von einem Tag auf den anderen verschwand. Nach der Notlandung kehrt Kara ruhelos nach Berlin zurück, wo er sich auf die Suche nach Ramón begibt und damit auf die Spuren seiner eigenen Vergangenheit. Er findet den Verlorengeglaubten in einer Plattenbausiedlung und bietet ihm an, in Vince’ ehemaliges Zimmer zu ziehen. Dort bekommt Ramón eines Nachts Besuch von Fremden. Wenig später ist er wieder verschwunden. Dass es diesmal ein Abschied für immer sein könnte, wird Kara bewusst, als er ihm bis nach Paris folgt, dort aber nur mehr eine Stadt in Aufruhr findet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gegen Morgen

Gegen Morgen von Utlu,  Deniz
Als Kara von Berlin nach Frankfurt fliegt, gerät das Flugzeug in ein schweres Gewitter. Im Angesicht des drohenden Absturzes scheint plötzlich Ramón wenige Reihen vor ihm zu sitzen. Ramón, der nie eingeladen war und trotzdem immer kam, der bei Kara und Karas bestem Freund Vince auf dem Sofa in der Küche übernachtete, bis er von einem Tag auf den anderen verschwand. Nach der Notlandung kehrt Kara ruhelos nach Berlin zurück, wo er sich auf die Suche nach Ramón begibt und damit auf die Spuren seiner eigenen Vergangenheit. Er findet den Verlorengeglaubten in einer Plattenbausiedlung und bietet ihm an, in Vince’ ehemaliges Zimmer zu ziehen. Dort bekommt Ramón eines Nachts Besuch von Fremden. Wenig später ist er wieder verschwunden. Dass es diesmal ein Abschied für immer sein könnte, wird Kara bewusst, als er ihm bis nach Paris folgt, dort aber nur mehr eine Stadt in Aufruhr findet.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Signale vom Planeten Franconia

Signale vom Planeten Franconia von Flessner,  Bernd
Bereits zum vierten Mal haben namhafte fränkische Autorinnen und Autoren Kurzgeschichten geschrieben, die sich mit der Zukunft beschäftigen. Mit der Zukunft der Menschen, der Welt, mit der Zukunft Frankens. Franken ist ein verborgenes Epizentrum der Science-Fiction-Literatur: die Mischung aus fränkischer Gemütlichkeit und der Sehnsucht nach fernen Welten lässt Geschichten entstehen, die mit der Vergangenheit gleichermaßen wie mit der Zukunft spielen, mit fremden Sphären und verfremdeten Heimaten, mit Utopie und Dystopie. 15 Autorinnen und Autoren aus Franken experimentieren literarisch mit den zahlreichen Krisen, denen die Menschheit ausgesetzt ist: Modernisierungskrise, Klimawandel, Artensterben, Verschwörungsmythen, Pandemien . Mal ironisch und mal plakativ, mal negativ und mal positiv steht in allen Kurzgeschichten der Planet Franconia im Mittelpunkt: Franken, die "Zukunftsregion". Ob Vertrautes verfremdet wird oder Fremdes plötzlich vertraut erscheint, ob in die Zukunft gedacht oder sich in unheimlichen Weiten verloren wird - letztlich geht es in allen Texten um die richtigen Signale, die Franken als "Heimat" erkennen lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Signale vom Planeten Franconia

Signale vom Planeten Franconia von Flessner,  Bernd
Bereits zum vierten Mal haben namhafte fränkische Autorinnen und Autoren Kurzgeschichten geschrieben, die sich mit der Zukunft beschäftigen. Mit der Zukunft der Menschen, der Welt, mit der Zukunft Frankens. Franken ist ein verborgenes Epizentrum der Science-Fiction-Literatur: die Mischung aus fränkischer Gemütlichkeit und der Sehnsucht nach fernen Welten lässt Geschichten entstehen, die mit der Vergangenheit gleichermaßen wie mit der Zukunft spielen, mit fremden Sphären und verfremdeten Heimaten, mit Utopie und Dystopie. 15 Autorinnen und Autoren aus Franken experimentieren literarisch mit den zahlreichen Krisen, denen die Menschheit ausgesetzt ist: Modernisierungskrise, Klimawandel, Artensterben, Verschwörungsmythen, Pandemien . Mal ironisch und mal plakativ, mal negativ und mal positiv steht in allen Kurzgeschichten der Planet Franconia im Mittelpunkt: Franken, die "Zukunftsregion". Ob Vertrautes verfremdet wird oder Fremdes plötzlich vertraut erscheint, ob in die Zukunft gedacht oder sich in unheimlichen Weiten verloren wird - letztlich geht es in allen Texten um die richtigen Signale, die Franken als "Heimat" erkennen lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Signale vom Planeten Franconia

Signale vom Planeten Franconia von Flessner,  Bernd
Bereits zum vierten Mal haben namhafte fränkische Autorinnen und Autoren Kurzgeschichten geschrieben, die sich mit der Zukunft beschäftigen. Mit der Zukunft der Menschen, der Welt, mit der Zukunft Frankens. Franken ist ein verborgenes Epizentrum der Science-Fiction-Literatur: die Mischung aus fränkischer Gemütlichkeit und der Sehnsucht nach fernen Welten lässt Geschichten entstehen, die mit der Vergangenheit gleichermaßen wie mit der Zukunft spielen, mit fremden Sphären und verfremdeten Heimaten, mit Utopie und Dystopie. 15 Autorinnen und Autoren aus Franken experimentieren literarisch mit den zahlreichen Krisen, denen die Menschheit ausgesetzt ist: Modernisierungskrise, Klimawandel, Artensterben, Verschwörungsmythen, Pandemien . Mal ironisch und mal plakativ, mal negativ und mal positiv steht in allen Kurzgeschichten der Planet Franconia im Mittelpunkt: Franken, die "Zukunftsregion". Ob Vertrautes verfremdet wird oder Fremdes plötzlich vertraut erscheint, ob in die Zukunft gedacht oder sich in unheimlichen Weiten verloren wird - letztlich geht es in allen Texten um die richtigen Signale, die Franken als "Heimat" erkennen lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Signale vom Planeten Franconia

Signale vom Planeten Franconia von Flessner,  Bernd
Bereits zum vierten Mal haben namhafte fränkische Autorinnen und Autoren Kurzgeschichten geschrieben, die sich mit der Zukunft beschäftigen. Mit der Zukunft der Menschen, der Welt, mit der Zukunft Frankens. Franken ist ein verborgenes Epizentrum der Science-Fiction-Literatur: die Mischung aus fränkischer Gemütlichkeit und der Sehnsucht nach fernen Welten lässt Geschichten entstehen, die mit der Vergangenheit gleichermaßen wie mit der Zukunft spielen, mit fremden Sphären und verfremdeten Heimaten, mit Utopie und Dystopie. 15 Autorinnen und Autoren aus Franken experimentieren literarisch mit den zahlreichen Krisen, denen die Menschheit ausgesetzt ist: Modernisierungskrise, Klimawandel, Artensterben, Verschwörungsmythen, Pandemien . Mal ironisch und mal plakativ, mal negativ und mal positiv steht in allen Kurzgeschichten der Planet Franconia im Mittelpunkt: Franken, die "Zukunftsregion". Ob Vertrautes verfremdet wird oder Fremdes plötzlich vertraut erscheint, ob in die Zukunft gedacht oder sich in unheimlichen Weiten verloren wird - letztlich geht es in allen Texten um die richtigen Signale, die Franken als "Heimat" erkennen lassen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Vergangenheitsbewältigung am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts

Vergangenheitsbewältigung am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts von Kohlstruck,  Michael, König,  Helmut, Wöll,  Andreas
In der Bundesrepublik hat die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus eine fast 50jährige Geschichte. In dieser Zeit sind Begriff und Vorstellungswelt der "Vergangenheitsbewältigung" geprägt von sehr verschiedenen Möglichkeiten durchgespielt worden, mit der belastenden Vergangenheit umzugehen. In den Ländern Mittel- und Osteuropas haben die Auseinandersetzungen mit dem Staatssozialismus und seinen Hinterlassenschaften vor knapp zehn Jahren begonnen. Es ist offen, ob sie bald versanden oder in eine vergleichbare Tradition einmünden werden. Dabei gelten für die Bewältigung der DDR-Vergangenheit noch einmal besondere Bedingungen. Während z. B. in Polen, Tschechien und Ungarn die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit im Rahmen einer neu entstehenden demokratischen Struktur stattfinden muß, vollzieht sich der Umgang mit dem Staatssozialismus in Deutschland im Rahmen einer bereits fest etablierten politischen Kultur. Hinzu kommt, daß trotz aller Unterschiede der beiden politischen Vergangenheiten die Verschränkung der beiden Vergangenheitsbewältigungen heute ein fester Bestandteil der deutschen Politik und der deutschen Diskussion ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Vergangenheitsbewältigung am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts

Vergangenheitsbewältigung am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts von Kohlstruck,  Michael, König,  Helmut, Wöll,  Andreas
In der Bundesrepublik hat die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus eine fast 50jährige Geschichte. In dieser Zeit sind Begriff und Vorstellungswelt der "Vergangenheitsbewältigung" geprägt von sehr verschiedenen Möglichkeiten durchgespielt worden, mit der belastenden Vergangenheit umzugehen. In den Ländern Mittel- und Osteuropas haben die Auseinandersetzungen mit dem Staatssozialismus und seinen Hinterlassenschaften vor knapp zehn Jahren begonnen. Es ist offen, ob sie bald versanden oder in eine vergleichbare Tradition einmünden werden. Dabei gelten für die Bewältigung der DDR-Vergangenheit noch einmal besondere Bedingungen. Während z. B. in Polen, Tschechien und Ungarn die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit im Rahmen einer neu entstehenden demokratischen Struktur stattfinden muß, vollzieht sich der Umgang mit dem Staatssozialismus in Deutschland im Rahmen einer bereits fest etablierten politischen Kultur. Hinzu kommt, daß trotz aller Unterschiede der beiden politischen Vergangenheiten die Verschränkung der beiden Vergangenheitsbewältigungen heute ein fester Bestandteil der deutschen Politik und der deutschen Diskussion ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Vergangenheitsbewältigung am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts

Vergangenheitsbewältigung am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts von Kohlstruck,  Michael, König,  Helmut, Wöll,  Andreas
In der Bundesrepublik hat die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus eine fast 50jährige Geschichte. In dieser Zeit sind Begriff und Vorstellungswelt der "Vergangenheitsbewältigung" geprägt von sehr verschiedenen Möglichkeiten durchgespielt worden, mit der belastenden Vergangenheit umzugehen. In den Ländern Mittel- und Osteuropas haben die Auseinandersetzungen mit dem Staatssozialismus und seinen Hinterlassenschaften vor knapp zehn Jahren begonnen. Es ist offen, ob sie bald versanden oder in eine vergleichbare Tradition einmünden werden. Dabei gelten für die Bewältigung der DDR-Vergangenheit noch einmal besondere Bedingungen. Während z. B. in Polen, Tschechien und Ungarn die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit im Rahmen einer neu entstehenden demokratischen Struktur stattfinden muß, vollzieht sich der Umgang mit dem Staatssozialismus in Deutschland im Rahmen einer bereits fest etablierten politischen Kultur. Hinzu kommt, daß trotz aller Unterschiede der beiden politischen Vergangenheiten die Verschränkung der beiden Vergangenheitsbewältigungen heute ein fester Bestandteil der deutschen Politik und der deutschen Diskussion ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vergangenheit

Sie suchen ein Buch über Vergangenheit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vergangenheit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vergangenheit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vergangenheit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vergangenheit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vergangenheit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vergangenheit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.