Energietransitionen

Energietransitionen von Löhr,  Meike
Energietransitionsprozesse werden weltweit nicht zuletzt durch die Überzeugungen der Akteure geprägt. Meike Löhr untersucht dieses Verständnis von Akteuren und Akteurskoalitionen der Energietransition in Dänemark, Deutschland und Frankreich, um damit die kognitive Dimension des Wandels zu erörtern und zu einem besseren Verständnis von Energietransitionsprozessen beizutragen. Die integrierte Untersuchung der Entwicklung und Phasen der Transitionsprozesse von den 1970er Jahren bis heute zeigt die geteilten Transitionsziele und divergenten Transitionspfade im Ländervergleich auf. Im Brückenschlag zwischen politikwissenschaftlicher Forschung und Transitionsforschung lassen sich die kognitive Dimension des Wandels sowie die Determinanten der Energietransition bestimmen. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Gestaltung, Umsetzung und Beschleunigung von Energietransitionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Energietransitionen

Energietransitionen von Löhr,  Meike
Energietransitionsprozesse werden weltweit nicht zuletzt durch die Überzeugungen der Akteure geprägt. Meike Löhr untersucht dieses Verständnis von Akteuren und Akteurskoalitionen der Energietransition in Dänemark, Deutschland und Frankreich, um damit die kognitive Dimension des Wandels zu erörtern und zu einem besseren Verständnis von Energietransitionsprozessen beizutragen. Die integrierte Untersuchung der Entwicklung und Phasen der Transitionsprozesse von den 1970er Jahren bis heute zeigt die geteilten Transitionsziele und divergenten Transitionspfade im Ländervergleich auf. Im Brückenschlag zwischen politikwissenschaftlicher Forschung und Transitionsforschung lassen sich die kognitive Dimension des Wandels sowie die Determinanten der Energietransition bestimmen. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Gestaltung, Umsetzung und Beschleunigung von Energietransitionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Streitbare Demokratie in Deutschland und den Vereinigten Staaten

Streitbare Demokratie in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Flümann,  Gereon
Wie verfahren demokratische Verfassungsstaaten mit politischen Extremisten, die offen oder verdeckt eine diktatorische Ordnung anstreben, sich dabei jedoch zunächst keiner physischen Gewalt bedienen? Gereon Flümann unternimmt einen Vergleich der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland und fragt danach, wie sich in beiden Staaten unterschiedliche Demokratieschutzkonzepte entwickelt haben und ob die jeweils selbst gesetzten Ansprüche im Umgang mit nichtgewalttätigem politischem Extremismus erfüllt werden. Mit der Analyse zweier fundamental differierender Ansätze – Tendenz zu repressiven Maßnahmen vs. Gewährung von Freiräumen – liefert seine Studie einen wichtigen Beitrag zur vergleichenden Erforschung demokratischer Streitbarkeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Streitbare Demokratie in Deutschland und den Vereinigten Staaten

Streitbare Demokratie in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Flümann,  Gereon
Wie verfahren demokratische Verfassungsstaaten mit politischen Extremisten, die offen oder verdeckt eine diktatorische Ordnung anstreben, sich dabei jedoch zunächst keiner physischen Gewalt bedienen? Gereon Flümann unternimmt einen Vergleich der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland und fragt danach, wie sich in beiden Staaten unterschiedliche Demokratieschutzkonzepte entwickelt haben und ob die jeweils selbst gesetzten Ansprüche im Umgang mit nichtgewalttätigem politischem Extremismus erfüllt werden. Mit der Analyse zweier fundamental differierender Ansätze – Tendenz zu repressiven Maßnahmen vs. Gewährung von Freiräumen – liefert seine Studie einen wichtigen Beitrag zur vergleichenden Erforschung demokratischer Streitbarkeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Streitbare Demokratie in Deutschland und den Vereinigten Staaten

Streitbare Demokratie in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Flümann,  Gereon
Wie verfahren demokratische Verfassungsstaaten mit politischen Extremisten, die offen oder verdeckt eine diktatorische Ordnung anstreben, sich dabei jedoch zunächst keiner physischen Gewalt bedienen? Gereon Flümann unternimmt einen Vergleich der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland und fragt danach, wie sich in beiden Staaten unterschiedliche Demokratieschutzkonzepte entwickelt haben und ob die jeweils selbst gesetzten Ansprüche im Umgang mit nichtgewalttätigem politischem Extremismus erfüllt werden. Mit der Analyse zweier fundamental differierender Ansätze – Tendenz zu repressiven Maßnahmen vs. Gewährung von Freiräumen – liefert seine Studie einen wichtigen Beitrag zur vergleichenden Erforschung demokratischer Streitbarkeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Streitbare Demokratie in Deutschland und den Vereinigten Staaten

Streitbare Demokratie in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Flümann,  Gereon
Wie verfahren demokratische Verfassungsstaaten mit politischen Extremisten, die offen oder verdeckt eine diktatorische Ordnung anstreben, sich dabei jedoch zunächst keiner physischen Gewalt bedienen? Gereon Flümann unternimmt einen Vergleich der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland und fragt danach, wie sich in beiden Staaten unterschiedliche Demokratieschutzkonzepte entwickelt haben und ob die jeweils selbst gesetzten Ansprüche im Umgang mit nichtgewalttätigem politischem Extremismus erfüllt werden. Mit der Analyse zweier fundamental differierender Ansätze – Tendenz zu repressiven Maßnahmen vs. Gewährung von Freiräumen – liefert seine Studie einen wichtigen Beitrag zur vergleichenden Erforschung demokratischer Streitbarkeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive von Bernhardsson-Laros,  Nils, Buddeberg,  Klaus, Dunkel,  Pauline, Dürrschmidt,  Andreas, Egetenmeyer,  Regina, Ehlers,  Sören, English,  Leona, Fuhr,  Thomas, Grotlüschen,  Anke, Guimarães,  Paula, Heilmann,  Lisanne M., Käpplinger,  Bernd, Lichte,  Nina, Molzberger,  Gabriele, Müller,  Christian, Németh,  Balázs, Pelz,  Robert, Schiller,  Jan, Schmidt-Lauff,  Sabine, Schulze-Stocker,  Franziska, Singh,  Shalini, Zeuner,  Christine
Der Band befasst sich auf zweifache Weise mit Internationalisierung und Internationalität von Erwachsenenbildung. Zum einen wird eine Binnenperspektive auf die Forschungslandschaft eingenommen, indem spezifische Internationalisierungsphänomene der Erwachsenen- und Weiterbildung eine kontextualisierte Darstellung finden. Zum anderen werden von außen induzierte Forschungsfragen unter der Perspektive ihrer Internationalität aufgegriffen und diskutiert. Die Beitragenden machen sowohl reaktive als auch antizipative Bewegungen und Dynamiken sowie Chancen und Grenzen von Internationalisierung sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive von Bernhardsson-Laros,  Nils, Buddeberg,  Klaus, Dunkel,  Pauline, Dürrschmidt,  Andreas, Egetenmeyer,  Regina, Ehlers,  Sören, English,  Leona, Fuhr,  Thomas, Grotlüschen,  Anke, Guimarães,  Paula, Heilmann,  Lisanne M., Käpplinger,  Bernd, Lichte,  Nina, Molzberger,  Gabriele, Müller,  Christian, Németh,  Balázs, Pelz,  Robert, Schiller,  Jan, Schmidt-Lauff,  Sabine, Schulze-Stocker,  Franziska, Singh,  Shalini, Zeuner,  Christine
Der Band befasst sich auf zweifache Weise mit Internationalisierung und Internationalität von Erwachsenenbildung. Zum einen wird eine Binnenperspektive auf die Forschungslandschaft eingenommen, indem spezifische Internationalisierungsphänomene der Erwachsenen- und Weiterbildung eine kontextualisierte Darstellung finden. Zum anderen werden von außen induzierte Forschungsfragen unter der Perspektive ihrer Internationalität aufgegriffen und diskutiert. Die Beitragenden machen sowohl reaktive als auch antizipative Bewegungen und Dynamiken sowie Chancen und Grenzen von Internationalisierung sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive von Bernhardsson-Laros,  Nils, Buddeberg,  Klaus, Dunkel,  Pauline, Dürrschmidt,  Andreas, Egetenmeyer,  Regina, Ehlers,  Sören, English,  Leona, Fuhr,  Thomas, Grotlüschen,  Anke, Guimarães,  Paula, Heilmann,  Lisanne M., Käpplinger,  Bernd, Lichte,  Nina, Molzberger,  Gabriele, Müller,  Christian, Németh,  Balázs, Pelz,  Robert, Schiller,  Jan, Schmidt-Lauff,  Sabine, Schulze-Stocker,  Franziska, Singh,  Shalini, Zeuner,  Christine
Der Band befasst sich auf zweifache Weise mit Internationalisierung und Internationalität von Erwachsenenbildung. Zum einen wird eine Binnenperspektive auf die Forschungslandschaft eingenommen, indem spezifische Internationalisierungsphänomene der Erwachsenen- und Weiterbildung eine kontextualisierte Darstellung finden. Zum anderen werden von außen induzierte Forschungsfragen unter der Perspektive ihrer Internationalität aufgegriffen und diskutiert. Die Beitragenden machen sowohl reaktive als auch antizipative Bewegungen und Dynamiken sowie Chancen und Grenzen von Internationalisierung sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive von Buddeberg,  Klaus, Egetenmeyer,  Regina, Fuhr,  Thomas, Grotlüschen,  Anke, Guimarães,  Paula, Käpplinger,  Bernd, Molzberger,  Gabriele, Németh,  Balázs, Pelz,  Robert, Schmidt-Lauff,  Sabine, Zeuner,  Christine
Der Band befasst sich auf zweifache Weise mit Internationalisierung und Internationalität von Erwachsenenbildung. Zum einen wird eine Binnenperspektive auf die Forschungslandschaft eingenommen, indem spezifische Internationalisierungsphänomene der Erwachsenen- und Weiterbildung eine kontextualisierte Darstellung finden. Zum anderen werden von außen induzierte Forschungsfragen unter der Perspektive ihrer Internationalität aufgegriffen und diskutiert. Die Beitragenden machen sowohl reaktive als auch antizipative Bewegungen und Dynamiken sowie Chancen und Grenzen von Internationalisierung sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive von Buddeberg,  Klaus, Egetenmeyer,  Regina, Fuhr,  Thomas, Grotlüschen,  Anke, Guimarães,  Paula, Käpplinger,  Bernd, Molzberger,  Gabriele, Németh,  Balázs, Pelz,  Robert, Schmidt-Lauff,  Sabine, Zeuner,  Christine
Der Band befasst sich auf zweifache Weise mit Internationalisierung und Internationalität von Erwachsenenbildung. Zum einen wird eine Binnenperspektive auf die Forschungslandschaft eingenommen, indem spezifische Internationalisierungsphänomene der Erwachsenen- und Weiterbildung eine kontextualisierte Darstellung finden. Zum anderen werden von außen induzierte Forschungsfragen unter der Perspektive ihrer Internationalität aufgegriffen und diskutiert. Die Beitragenden machen sowohl reaktive als auch antizipative Bewegungen und Dynamiken sowie Chancen und Grenzen von Internationalisierung sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive

Erwachsenenbildung in internationaler Perspektive von Buddeberg,  Klaus, Egetenmeyer,  Regina, Fuhr,  Thomas, Grotlüschen,  Anke, Guimarães,  Paula, Käpplinger,  Bernd, Molzberger,  Gabriele, Németh,  Balázs, Pelz,  Robert, Schmidt-Lauff,  Sabine, Zeuner,  Christine
Der Band befasst sich auf zweifache Weise mit Internationalisierung und Internationalität von Erwachsenenbildung. Zum einen wird eine Binnenperspektive auf die Forschungslandschaft eingenommen, indem spezifische Internationalisierungsphänomene der Erwachsenen- und Weiterbildung eine kontextualisierte Darstellung finden. Zum anderen werden von außen induzierte Forschungsfragen unter der Perspektive ihrer Internationalität aufgegriffen und diskutiert. Die Beitragenden machen sowohl reaktive als auch antizipative Bewegungen und Dynamiken sowie Chancen und Grenzen von Internationalisierung sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Public Management in Städten und Gemeinden

Public Management in Städten und Gemeinden von Haus,  Alexander
Privatwirtschaftliche Führungs- und Steuerungsansätze finden seit Jahren Eingang in öffentliche Verwaltungen von Städten und Gemeinden. Welche Effekte von diesen Managementreformen ausgehen, besonders in einem kulturell heterogenen Umfeld, ist jedoch wenig bekannt. Anhand einer nationalen Befragung, an der 1.868 Schweizer Städte und Gemeinden teilnahmen, wurden Public Management Reformen und deren Auswirkungen auf die Verwaltung und die Demokratie erhoben und analysiert. Die Resultate der interdisziplinären Studie zeigen, dass Managementreformen in der Schweiz positive Effekte aufweisen, unabhängig des sprachkulturellen Kontextes. Die Verbreitung der Reformen ist allerdings im deutschsprachigen Landesteil sowie in Städten am stärksten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Public Management in Städten und Gemeinden

Public Management in Städten und Gemeinden von Haus,  Alexander
Privatwirtschaftliche Führungs- und Steuerungsansätze finden seit Jahren Eingang in öffentliche Verwaltungen von Städten und Gemeinden. Welche Effekte von diesen Managementreformen ausgehen, besonders in einem kulturell heterogenen Umfeld, ist jedoch wenig bekannt. Anhand einer nationalen Befragung, an der 1.868 Schweizer Städte und Gemeinden teilnahmen, wurden Public Management Reformen und deren Auswirkungen auf die Verwaltung und die Demokratie erhoben und analysiert. Die Resultate der interdisziplinären Studie zeigen, dass Managementreformen in der Schweiz positive Effekte aufweisen, unabhängig des sprachkulturellen Kontextes. Die Verbreitung der Reformen ist allerdings im deutschsprachigen Landesteil sowie in Städten am stärksten.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Public Management in Städten und Gemeinden

Public Management in Städten und Gemeinden von Haus,  Alexander
Privatwirtschaftliche Führungs- und Steuerungsansätze finden seit Jahren Eingang in öffentliche Verwaltungen von Städten und Gemeinden. Welche Effekte von diesen Managementreformen ausgehen, besonders in einem kulturell heterogenen Umfeld, ist jedoch wenig bekannt. Anhand einer nationalen Befragung, an der 1.868 Schweizer Städte und Gemeinden teilnahmen, wurden Public Management Reformen und deren Auswirkungen auf die Verwaltung und die Demokratie erhoben und analysiert. Die Resultate der interdisziplinären Studie zeigen, dass Managementreformen in der Schweiz positive Effekte aufweisen, unabhängig des sprachkulturellen Kontextes. Die Verbreitung der Reformen ist allerdings im deutschsprachigen Landesteil sowie in Städten am stärksten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Public Management in Städten und Gemeinden

Public Management in Städten und Gemeinden von Haus,  Alexander
Privatwirtschaftliche Führungs- und Steuerungsansätze finden seit Jahren Eingang in öffentliche Verwaltungen von Städten und Gemeinden. Welche Effekte von diesen Managementreformen ausgehen, besonders in einem kulturell heterogenen Umfeld, ist jedoch wenig bekannt. Anhand einer nationalen Befragung, an der 1.868 Schweizer Städte und Gemeinden teilnahmen, wurden Public Management Reformen und deren Auswirkungen auf die Verwaltung und die Demokratie erhoben und analysiert. Die Resultate der interdisziplinären Studie zeigen, dass Managementreformen in der Schweiz positive Effekte aufweisen, unabhängig des sprachkulturellen Kontextes. Die Verbreitung der Reformen ist allerdings im deutschsprachigen Landesteil sowie in Städten am stärksten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Public Management in Städten und Gemeinden

Public Management in Städten und Gemeinden von Haus,  Alexander
Privatwirtschaftliche Führungs- und Steuerungsansätze finden seit Jahren Eingang in öffentliche Verwaltungen von Städten und Gemeinden. Welche Effekte von diesen Managementreformen ausgehen, besonders in einem kulturell heterogenen Umfeld, ist jedoch wenig bekannt. Anhand einer nationalen Befragung, an der 1.868 Schweizer Städte und Gemeinden teilnahmen, wurden Public Management Reformen und deren Auswirkungen auf die Verwaltung und die Demokratie erhoben und analysiert. Die Resultate der interdisziplinären Studie zeigen, dass Managementreformen in der Schweiz positive Effekte aufweisen, unabhängig des sprachkulturellen Kontextes. Die Verbreitung der Reformen ist allerdings im deutschsprachigen Landesteil sowie in Städten am stärksten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vergleichende Forschung

Sie suchen ein Buch über Vergleichende Forschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vergleichende Forschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vergleichende Forschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vergleichende Forschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vergleichende Forschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vergleichende Forschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vergleichende Forschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.