Die Entwicklung des Verkehrs

Die Entwicklung des Verkehrs von Blum,  Otto
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

StadtLeben – Wohnen, Mobilität und Lebensstil

StadtLeben – Wohnen, Mobilität und Lebensstil von Beckmann,  Klaus J., Hesse,  Markus, Holz-Rau,  Christian, Hunecke,  Marcel
Dieses Buch handelt von den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität im Kontext des sozialen und stadträumlichen Wandels. Aufbauend auf einem theoriegeleiteten Erklärungsansatz werden empirische Befunde zu zehn Gebieten aus der Region Köln vorgestellt. Grundlegende These ist, dass Personengruppen unterschiedlicher Lebenslagen und Lebensstile und in verschiedenen Gebieten spezifische Mobilitätsformen aufweisen. Vor diesem Hintergrund entsteht das Bild einer sozial, räumlich und zeitlich differenzierten Stadtregion, aus dem zahlreiche Vorschläge für die Planungspraxis abgeleitet werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

StadtLeben – Wohnen, Mobilität und Lebensstil

StadtLeben – Wohnen, Mobilität und Lebensstil von Beckmann,  Klaus J., Hesse,  Markus, Holz-Rau,  Christian, Hunecke,  Marcel
Dieses Buch handelt von den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität im Kontext des sozialen und stadträumlichen Wandels. Aufbauend auf einem theoriegeleiteten Erklärungsansatz werden empirische Befunde zu zehn Gebieten aus der Region Köln vorgestellt. Grundlegende These ist, dass Personengruppen unterschiedlicher Lebenslagen und Lebensstile und in verschiedenen Gebieten spezifische Mobilitätsformen aufweisen. Vor diesem Hintergrund entsteht das Bild einer sozial, räumlich und zeitlich differenzierten Stadtregion, aus dem zahlreiche Vorschläge für die Planungspraxis abgeleitet werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

StadtLeben – Wohnen, Mobilität und Lebensstil

StadtLeben – Wohnen, Mobilität und Lebensstil von Beckmann,  Klaus J., Hesse,  Markus, Holz-Rau,  Christian, Hunecke,  Marcel
Dieses Buch handelt von den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität im Kontext des sozialen und stadträumlichen Wandels. Aufbauend auf einem theoriegeleiteten Erklärungsansatz werden empirische Befunde zu zehn Gebieten aus der Region Köln vorgestellt. Grundlegende These ist, dass Personengruppen unterschiedlicher Lebenslagen und Lebensstile und in verschiedenen Gebieten spezifische Mobilitätsformen aufweisen. Vor diesem Hintergrund entsteht das Bild einer sozial, räumlich und zeitlich differenzierten Stadtregion, aus dem zahlreiche Vorschläge für die Planungspraxis abgeleitet werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Sozialer Wandel, Raum und Mobilität

Sozialer Wandel, Raum und Mobilität von Scheiner,  Joachim
Die Verkehrsnachfrage privater Haushalte hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Dies gilt gleichermaßen für die private Motorisierung und die Verkehrsmittelnutzung wie für die zurückgelegten Wegelängen, die Aktionsräume und Zeitstrukturen. Einerseits haben räumliche Entwicklungen zu diesen Veränderungen beigetragen, etwa die Suburbanisierung und regionale Dekonzentration von Haushalten und Unternehmen. Andererseits ist der soziale Wandel in vielerlei Hinsicht eng mit der Verkehrsentwicklung verknüpft. Das Buch untersucht Verkehr und Wohnstandortwahl im Kontext von Lebenslagen, Lebensstilen und residenzieller Selbstselektion. Dabei stehen sowohl Trends der letzten Jahrzehnte als auch gegenwartsbezogene Analysen im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sozialer Wandel, Raum und Mobilität

Sozialer Wandel, Raum und Mobilität von Scheiner,  Joachim
Die Verkehrsnachfrage privater Haushalte hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Dies gilt gleichermaßen für die private Motorisierung und die Verkehrsmittelnutzung wie für die zurückgelegten Wegelängen, die Aktionsräume und Zeitstrukturen. Einerseits haben räumliche Entwicklungen zu diesen Veränderungen beigetragen, etwa die Suburbanisierung und regionale Dekonzentration von Haushalten und Unternehmen. Andererseits ist der soziale Wandel in vielerlei Hinsicht eng mit der Verkehrsentwicklung verknüpft. Das Buch untersucht Verkehr und Wohnstandortwahl im Kontext von Lebenslagen, Lebensstilen und residenzieller Selbstselektion. Dabei stehen sowohl Trends der letzten Jahrzehnte als auch gegenwartsbezogene Analysen im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stadtgeographie

Stadtgeographie von Heineberg,  Heinz, Kraas,  Frauke, Krajewski,  Christian, Stadelbauer,  Jörg
Kompakt und verständlich wird das Grundwissen der Allgemeinen und Regionalen Stadtgeographie dargestellt. Heinz Heinebergs Standardwerk zur Stadtgeographie in 6., aktualisierter, ergänzter und erweiterter Auflage führt in zahlreiche wichtige Themenbereiche ein – unter Mitarbeit von Frauke Kraas, Christian Krajewski und Jörg Stadelbauer: Verstädterung / Urbanisierung, städtische Agglomerationsräume / Metropolräume, Stadttypen, Städtesysteme, Theorien und Modelle der Stadtstruktur und -entwicklung, Stadtgliederungen, innerstädtische Zentren. Weitere Schwerpunkte bilden Stadtentwicklung und Städtebau in Mitteleuropa, in Deutschland, im West- Ost-Vergleich sowie in zahlreichen außereuropäischen Kulturräumen. Besondere Berücksichtigung erfahren Metropolen / Megastädte im Globalisierungsprozess, die postmoderne Stadtentwicklung sowie Städtetourismus und Stadtkultur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stadtgeographie

Stadtgeographie von Heineberg,  Heinz, Kraas,  Frauke, Krajewski,  Christian, Stadelbauer,  Jörg
Kompakt und verständlich wird das Grundwissen der Allgemeinen und Regionalen Stadtgeographie dargestellt. Heinz Heinebergs Standardwerk zur Stadtgeographie in 6., aktualisierter, ergänzter und erweiterter Auflage führt in zahlreiche wichtige Themenbereiche ein – unter Mitarbeit von Frauke Kraas, Christian Krajewski und Jörg Stadelbauer: Verstädterung / Urbanisierung, städtische Agglomerationsräume / Metropolräume, Stadttypen, Städtesysteme, Theorien und Modelle der Stadtstruktur und -entwicklung, Stadtgliederungen, innerstädtische Zentren. Weitere Schwerpunkte bilden Stadtentwicklung und Städtebau in Mitteleuropa, in Deutschland, im West- Ost-Vergleich sowie in zahlreichen außereuropäischen Kulturräumen. Besondere Berücksichtigung erfahren Metropolen / Megastädte im Globalisierungsprozess, die postmoderne Stadtentwicklung sowie Städtetourismus und Stadtkultur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stadtgeographie

Stadtgeographie von Heineberg,  Heinz, Kraas,  Frauke, Krajewski,  Christian, Stadelbauer,  Jörg
Kompakt und verständlich wird das Grundwissen der Allgemeinen und Regionalen Stadtgeographie dargestellt. Heinz Heinebergs Standardwerk zur Stadtgeographie in 6., aktualisierter, ergänzter und erweiterter Auflage führt in zahlreiche wichtige Themenbereiche ein – unter Mitarbeit von Frauke Kraas, Christian Krajewski und Jörg Stadelbauer: Verstädterung / Urbanisierung, städtische Agglomerationsräume / Metropolräume, Stadttypen, Städtesysteme, Theorien und Modelle der Stadtstruktur und -entwicklung, Stadtgliederungen, innerstädtische Zentren. Weitere Schwerpunkte bilden Stadtentwicklung und Städtebau in Mitteleuropa, in Deutschland, im West- Ost-Vergleich sowie in zahlreichen außereuropäischen Kulturräumen. Besondere Berücksichtigung erfahren Metropolen / Megastädte im Globalisierungsprozess, die postmoderne Stadtentwicklung sowie Städtetourismus und Stadtkultur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen der Verkehrs- und Siedlungsplanung

Grundlagen der Verkehrs- und Siedlungsplanung von Knoflacher,  Hermann
Dem modernen Städtebau ist es trotz vieler Bemühungen bisher nicht gelungen, eine Siedlungsentwicklung einzuleiten, die den Anforderungen der Veränderungen in der Energieversorgung, dem Klima und den sozialen Umwälzungen entsprechen kann. Gleichzeitig nehmen die Verkehrsprobleme, entgegen den Versprechungen der Experten und Erwartungen der Politiker, ständig zu. Das Ergebnis sind u. a. periodische Stadtflucht und zunehmende Kosten der Kommunen. In dem Buch sind die Zusammenhänge leicht nachvollziehbar dargestellt und ermöglichen den interessierten Fachleuten den notwendigen Paradigmenwechsel durch die Beachtung von Planungsprinzipien hinsichtlich Harmonie von Mensch, gebauter Umwelt, Natur und Lebensgrundlagen. Zahlreiche Tabellen, Grafiken und Abbildungen ergänzen den Text.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Stadtgeographie

Stadtgeographie von Heineberg,  Heinz, Kraas,  Frauke, Krajewski,  Christian, Stadelbauer,  Jörg
Kompakt und verständlich wird das Grundwissen der Allgemeinen und Regionalen Stadtgeographie dargestellt. Heinz Heinebergs Standardwerk zur Stadtgeographie in 6., aktualisierter, ergänzter und erweiterter Auflage führt in zahlreiche wichtige Themenbereiche ein – unter Mitarbeit von Frauke Kraas, Christian Krajewski und Jörg Stadelbauer: Verstädterung / Urbanisierung, städtische Agglomerationsräume / Metropolräume, Stadttypen, Städtesysteme, Theorien und Modelle der Stadtstruktur und -entwicklung, Stadtgliederungen, innerstädtische Zentren. Weitere Schwerpunkte bilden Stadtentwicklung und Städtebau in Mitteleuropa, in Deutschland, im West- Ost-Vergleich sowie in zahlreichen außereuropäischen Kulturräumen. Besondere Berücksichtigung erfahren Metropolen / Megastädte im Globalisierungsprozess, die postmoderne Stadtentwicklung sowie Städtetourismus und Stadtkultur.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Relationsbezogene Ermittlung verkehrlicher CO2-Emissionen.

Relationsbezogene Ermittlung verkehrlicher CO2-Emissionen. von Siepenkothen,  Andreas
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Relationsbezogenen Emissions-Modells (REM) zur Ermittlung der verkehrlich bedingten (CO2-) Emissionen des Personennahverkehrs (MIV und ÖPNV) im regionalen Kontext. Dabei wird auf möglichst einfach verfügbare Eingangsdaten zurückgegriffen und die Nutzung spezieller Verkehrsplanungssoftware vermieden. Als Anwenderzielgruppe für REM sind in erster Linie Raumplanungs- und Ingenieurbüros sowie Verwaltungsorgane zu sehen, die mit entsprechenden Umweltuntersuchungen und -planungen im Rahmen des Entscheidungsprozesses, ob und wenn ja welche Verkehrsmittel, insbesondere vor dem Hintergrund der Klimadiskussion und einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung, verstärkt ausgebaut werden sollen, befasst sind.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Zur Geschichte des Verkehrs in Elsaß-Lothringen

Zur Geschichte des Verkehrs in Elsaß-Lothringen von Löper,  Carl
Frontmatter -- 1) Statuten der Schiffer in Straßburg -- 2) Privilegium in Betreff der Rheinbrüc -- 3) Schöffen - Beschluß in Betreff des Breusch-Kanals -- 4) Straßburger Meßordnung -- 5) Die älteste Zeitung, welche in Straßburg gedruckt ist -- 6) Mandat wider Schmach- und Lasterbüchlein -- 7) Mandat wegen Entrichtung des Zolls von den eingeführten Waaren -- 8) Mandat wegen des Ankaufs von Wein an den Reben -- 9) Straßburgische erneuerte Tax-Ordnung -- 10) Mandat wegen zu leichter Münzen -- 11) Mandat wegen des Heranziehens der Fremden Seitens der Gastgeber -- 12) Verbot der Pasquille nebst Formular des Kirchenbanns -- 13) Mandat wegen der Beförderung der Reisendell mit der Post rc -- 14) Königl. Verordnung wegen der Beförderung der Briefe -- 15) Erläuterung der vorstehenden Verordnung -- 16) Postbericht des Postamts in Straßburg -- 17) Bekanntmachung wegen Einrichtung von Postverbindunge -- 18) Verordnung wegen Unterhaltung der Lehnrosse -- 19) Königl. Declaration wegen Ausfuhr des Getreides rc -- 20) Auszug aus der Polizei-Ordnung wegen des Verkehrs mit Juden -- 21) Beschwerde des General-Pächters der Posten -- 22) Verbot, Briefe zur Ueberlieferung anzunehmen -- 23) Mandat wegen Entrichtung der Zölle und Gebühren -- 24) Revidirte Ordnung des Wasser-Bestätigers in Straßburg -- 25) Polizei-Ordnung Straßburgs über die Buchdrucker 2 -- 26) Verordnung wegen der Lehnpferde -- 27) Verordnung wegen der Botenfuhren -- 28) Beschluß des-Staatsraths wegen Einrichtung einer Stadtpost-Anstalt in Straßburg (in französischer Sprache und Uebersetzung -- Inhalt
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verkehrsentwicklung

Sie suchen ein Buch über Verkehrsentwicklung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verkehrsentwicklung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verkehrsentwicklung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verkehrsentwicklung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verkehrsentwicklung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verkehrsentwicklung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verkehrsentwicklung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.