Evangelistisch Predigen

Evangelistisch Predigen von Clausen,  Matthias
Matthias Clausen, Professor für „Evangelisation und Apologetik” rehabilitiert in seinem neuen Buch den zu Unrecht oft kritisch betrachteten Begriff des evangelistisch Predigens. Gewinnend und für jeden verständlich vom Glauben zu sprechen ist theologisch und historisch zentraler Bestandteil der Verkündigung des Evangeliums. Trotzdem kommt es in aktuellen Lehrbüchern im Hochschulbereich kaum vor. Dieses Buch schließt fundiert und praxisnah die Lücke. Teil 1 sucht den richtigen Ausgangspunkt: Was macht evangelistische Predigt aus und ist es überhaupt legitim, für den Glauben „zu werben”? Teil 2 klärt die theologischen Grundlagen, z.B.: Welches Evangelium predigen wir, mit welchem Ziel? Welche Rolle spielt Predigt im Prozess der Konversion? Teil 3 gibt Hilfen für die Praxis, z.B.: Wie baut man eine evangelistische Predigt auf? Welche Rolle spielen Argumente und narrative Formen? Wie verbindet man Predigt und Interaktion? Wie vermeidet man Floskelsprache? Das Buch verbindet gekonnt und auf akademischem Niveau Theorie und Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gott und die Welt

Gott und die Welt von Ratzinger,  Joseph, Seewald,  Peter
Das Wissen über die Inhalte des christlichen Glaubens geht den Menschen mehr und mehr verloren. Joseph Kardinal Ratzinger, der »zweite Mann im Vatikan«, erörtert im Gespräch die Grundlagen des Glaubens und der Kirche und gibt eine profunde und verständliche Einführung in die christliche Religion.Die christliche Religion verliert in der westlichen Welt ihre einstmals die gesamte Gesellschaft prägende Kraft. Die Zeichen und Handlungen des Glaubens sind für viele längst zu leeren Hülsen geworden, und das Wissen über die Inhalte und ihre Bedeutung schwindet. Die Kirche scheint keine Antworten auf die Fragen unserer Zeit geben zu können. Der Journalist Peter Seewald befragte Joseph Kardinal Ratzinger, den autorisierten Hüter der katholischen Lehre, nach den grundlegenden Dingen des Glaubens. Jenseits von wissenschaftlichen Disputen geht es in dem Gespräch um die Grundpfeiler und Bausteine von Christentum und Kirche, um das Lesen der Bibel, das Wesen Gottes und der Schöpfung, um Jesus, um die urspüngliche Gestalt der Kirche, das Papsttum, um Dogma und Zweifel. Das Buch ist eine Einführung in den christlichen Glauben und es ist zugleich der Versuch, aus dem Gefühl des Abgestandenen und des Schon-längst-Wissens herauszuführen.»Es muß sozusagen wieder eine Neugierde nach dem Christentum entstehen, der Wunsch wirklich zu erkennen, was da eigentlich ist.« Joseph Kardinal RatzingerFragen von Peter Seewald an Joseph Kardinal Ratzinger:• War Jesus katholisch?• Woher kommen die Zehn Gebote - und was können wir heute damit anfangen?• Kann man gegen die Sex-Vorstellungen der Kirche verstoßen und dennoch ein guter Christ sein?• Was ist mit Christus in die Welt gekommen?• Hat sich Gott schon einmal korrigiert?• Wer hat die Kirche gegründet und was ist ihr ursprünglicher Auftrag?• Volks- oder Minderheitenkirche - wie sieht die Kirche der Zukunft aus und was sind die neuen Gefahren für den Glauben?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gott und die Welt

Gott und die Welt von Ratzinger,  Joseph, Seewald,  Peter
Das Wissen über die Inhalte des christlichen Glaubens geht den Menschen mehr und mehr verloren. Joseph Kardinal Ratzinger, der »zweite Mann im Vatikan«, erörtert im Gespräch die Grundlagen des Glaubens und der Kirche und gibt eine profunde und verständliche Einführung in die christliche Religion.Die christliche Religion verliert in der westlichen Welt ihre einstmals die gesamte Gesellschaft prägende Kraft. Die Zeichen und Handlungen des Glaubens sind für viele längst zu leeren Hülsen geworden, und das Wissen über die Inhalte und ihre Bedeutung schwindet. Die Kirche scheint keine Antworten auf die Fragen unserer Zeit geben zu können. Der Journalist Peter Seewald befragte Joseph Kardinal Ratzinger, den autorisierten Hüter der katholischen Lehre, nach den grundlegenden Dingen des Glaubens. Jenseits von wissenschaftlichen Disputen geht es in dem Gespräch um die Grundpfeiler und Bausteine von Christentum und Kirche, um das Lesen der Bibel, das Wesen Gottes und der Schöpfung, um Jesus, um die urspüngliche Gestalt der Kirche, das Papsttum, um Dogma und Zweifel. Das Buch ist eine Einführung in den christlichen Glauben und es ist zugleich der Versuch, aus dem Gefühl des Abgestandenen und des Schon-längst-Wissens herauszuführen.»Es muß sozusagen wieder eine Neugierde nach dem Christentum entstehen, der Wunsch wirklich zu erkennen, was da eigentlich ist.« Joseph Kardinal RatzingerFragen von Peter Seewald an Joseph Kardinal Ratzinger:• War Jesus katholisch?• Woher kommen die Zehn Gebote - und was können wir heute damit anfangen?• Kann man gegen die Sex-Vorstellungen der Kirche verstoßen und dennoch ein guter Christ sein?• Was ist mit Christus in die Welt gekommen?• Hat sich Gott schon einmal korrigiert?• Wer hat die Kirche gegründet und was ist ihr ursprünglicher Auftrag?• Volks- oder Minderheitenkirche - wie sieht die Kirche der Zukunft aus und was sind die neuen Gefahren für den Glauben?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gott und die Welt

Gott und die Welt von Ratzinger,  Joseph, Seewald,  Peter
Das Wissen über die Inhalte des christlichen Glaubens geht den Menschen mehr und mehr verloren. Joseph Kardinal Ratzinger, der »zweite Mann im Vatikan«, erörtert im Gespräch die Grundlagen des Glaubens und der Kirche und gibt eine profunde und verständliche Einführung in die christliche Religion.Die christliche Religion verliert in der westlichen Welt ihre einstmals die gesamte Gesellschaft prägende Kraft. Die Zeichen und Handlungen des Glaubens sind für viele längst zu leeren Hülsen geworden, und das Wissen über die Inhalte und ihre Bedeutung schwindet. Die Kirche scheint keine Antworten auf die Fragen unserer Zeit geben zu können. Der Journalist Peter Seewald befragte Joseph Kardinal Ratzinger, den autorisierten Hüter der katholischen Lehre, nach den grundlegenden Dingen des Glaubens. Jenseits von wissenschaftlichen Disputen geht es in dem Gespräch um die Grundpfeiler und Bausteine von Christentum und Kirche, um das Lesen der Bibel, das Wesen Gottes und der Schöpfung, um Jesus, um die urspüngliche Gestalt der Kirche, das Papsttum, um Dogma und Zweifel. Das Buch ist eine Einführung in den christlichen Glauben und es ist zugleich der Versuch, aus dem Gefühl des Abgestandenen und des Schon-längst-Wissens herauszuführen.»Es muß sozusagen wieder eine Neugierde nach dem Christentum entstehen, der Wunsch wirklich zu erkennen, was da eigentlich ist.« Joseph Kardinal RatzingerFragen von Peter Seewald an Joseph Kardinal Ratzinger:• War Jesus katholisch?• Woher kommen die Zehn Gebote - und was können wir heute damit anfangen?• Kann man gegen die Sex-Vorstellungen der Kirche verstoßen und dennoch ein guter Christ sein?• Was ist mit Christus in die Welt gekommen?• Hat sich Gott schon einmal korrigiert?• Wer hat die Kirche gegründet und was ist ihr ursprünglicher Auftrag?• Volks- oder Minderheitenkirche - wie sieht die Kirche der Zukunft aus und was sind die neuen Gefahren für den Glauben?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Evangelistisch Predigen

Evangelistisch Predigen von Clausen,  Matthias
Matthias Clausen, Professor für „Evangelisation und Apologetik” rehabilitiert in seinem neuen Buch den zu Unrecht oft kritisch betrachteten Begriff des evangelistisch Predigens. Gewinnend und für jeden verständlich vom Glauben zu sprechen ist theologisch und historisch zentraler Bestandteil der Verkündigung des Evangeliums. Trotzdem kommt es in aktuellen Lehrbüchern im Hochschulbereich kaum vor. Dieses Buch schließt fundiert und praxisnah die Lücke. Teil 1 sucht den richtigen Ausgangspunkt: Was macht evangelistische Predigt aus und ist es überhaupt legitim, für den Glauben „zu werben”? Teil 2 klärt die theologischen Grundlagen, z.B.: Welches Evangelium predigen wir, mit welchem Ziel? Welche Rolle spielt Predigt im Prozess der Konversion? Teil 3 gibt Hilfen für die Praxis, z.B.: Wie baut man eine evangelistische Predigt auf? Welche Rolle spielen Argumente und narrative Formen? Wie verbindet man Predigt und Interaktion? Wie vermeidet man Floskelsprache? Das Buch verbindet gekonnt und auf akademischem Niveau Theorie und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Evangelistisch Predigen

Evangelistisch Predigen von Clausen,  Matthias
Matthias Clausen, Professor für „Evangelisation und Apologetik” rehabilitiert in seinem neuen Buch den zu Unrecht oft kritisch betrachteten Begriff des evangelistisch Predigens. Gewinnend und für jeden verständlich vom Glauben zu sprechen ist theologisch und historisch zentraler Bestandteil der Verkündigung des Evangeliums. Trotzdem kommt es in aktuellen Lehrbüchern im Hochschulbereich kaum vor. Dieses Buch schließt fundiert und praxisnah die Lücke. Teil 1 sucht den richtigen Ausgangspunkt: Was macht evangelistische Predigt aus und ist es überhaupt legitim, für den Glauben „zu werben”? Teil 2 klärt die theologischen Grundlagen, z.B.: Welches Evangelium predigen wir, mit welchem Ziel? Welche Rolle spielt Predigt im Prozess der Konversion? Teil 3 gibt Hilfen für die Praxis, z.B.: Wie baut man eine evangelistische Predigt auf? Welche Rolle spielen Argumente und narrative Formen? Wie verbindet man Predigt und Interaktion? Wie vermeidet man Floskelsprache? Das Buch verbindet gekonnt und auf akademischem Niveau Theorie und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Evangelistisch Predigen

Evangelistisch Predigen von Clausen,  Matthias
Matthias Clausen, Professor für „Evangelisation und Apologetik” rehabilitiert in seinem neuen Buch den zu Unrecht oft kritisch betrachteten Begriff des evangelistisch Predigens. Gewinnend und für jeden verständlich vom Glauben zu sprechen ist theologisch und historisch zentraler Bestandteil der Verkündigung des Evangeliums. Trotzdem kommt es in aktuellen Lehrbüchern im Hochschulbereich kaum vor. Dieses Buch schließt fundiert und praxisnah die Lücke. Teil 1 sucht den richtigen Ausgangspunkt: Was macht evangelistische Predigt aus und ist es überhaupt legitim, für den Glauben „zu werben”? Teil 2 klärt die theologischen Grundlagen, z.B.: Welches Evangelium predigen wir, mit welchem Ziel? Welche Rolle spielt Predigt im Prozess der Konversion? Teil 3 gibt Hilfen für die Praxis, z.B.: Wie baut man eine evangelistische Predigt auf? Welche Rolle spielen Argumente und narrative Formen? Wie verbindet man Predigt und Interaktion? Wie vermeidet man Floskelsprache? Das Buch verbindet gekonnt und auf akademischem Niveau Theorie und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Nietzsches Philosophie. BonD

Nietzsches Philosophie. BonD von Fink,  Eugen
Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe der 6. Auflage von 1992. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren. Friedrich Nietzsche ist einer der großen Schicksalsgestalten der abendländischen Geistesgeschichte. Seine Kritik der Religion, der Philosophie und Wissenschaft, der Moral stellt den europäischen Menschen vor letzte Entscheidungen. Die Kulturkritik Nietzsches lässt aber allzu leicht vergessen, dass es ihm vor allem um eine philosophische Auseinandersetzung mit der abendländischen Metaphysik geht. Eugen Fink interpretiert die Philosophie Nietzsches anhand von dessen Schriften. Er arbeitet die Grundmotive von Nietzsches Denken heraus und untersucht, wie sie sich zu den Grundproblemen der überlieferten Philosophie verhalten und welches Nietzsches neue Erfahrung des Seins ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Nietzsches Philosophie. BonD

Nietzsches Philosophie. BonD von Fink,  Eugen
Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe der 6. Auflage von 1992. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren. Friedrich Nietzsche ist einer der großen Schicksalsgestalten der abendländischen Geistesgeschichte. Seine Kritik der Religion, der Philosophie und Wissenschaft, der Moral stellt den europäischen Menschen vor letzte Entscheidungen. Die Kulturkritik Nietzsches lässt aber allzu leicht vergessen, dass es ihm vor allem um eine philosophische Auseinandersetzung mit der abendländischen Metaphysik geht. Eugen Fink interpretiert die Philosophie Nietzsches anhand von dessen Schriften. Er arbeitet die Grundmotive von Nietzsches Denken heraus und untersucht, wie sie sich zu den Grundproblemen der überlieferten Philosophie verhalten und welches Nietzsches neue Erfahrung des Seins ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Nietzsches Philosophie. BonD

Nietzsches Philosophie. BonD von Fink,  Eugen
Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe der 6. Auflage von 1992. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren. Friedrich Nietzsche ist einer der großen Schicksalsgestalten der abendländischen Geistesgeschichte. Seine Kritik der Religion, der Philosophie und Wissenschaft, der Moral stellt den europäischen Menschen vor letzte Entscheidungen. Die Kulturkritik Nietzsches lässt aber allzu leicht vergessen, dass es ihm vor allem um eine philosophische Auseinandersetzung mit der abendländischen Metaphysik geht. Eugen Fink interpretiert die Philosophie Nietzsches anhand von dessen Schriften. Er arbeitet die Grundmotive von Nietzsches Denken heraus und untersucht, wie sie sich zu den Grundproblemen der überlieferten Philosophie verhalten und welches Nietzsches neue Erfahrung des Seins ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema verkuendigung

Sie suchen ein Buch über verkuendigung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema verkuendigung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema verkuendigung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema verkuendigung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

verkuendigung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema verkuendigung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter verkuendigung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.