Das Schwert von Vindonissa

Das Schwert von Vindonissa von Verein VEX LEGIO XI CPF
Die Erfolge der römischen Legionen übten schon immer eine grosse Faszination auf die Nachwelt aus. Seit Jahrzehnten gibt es Gruppierungen, die versuchen, das Leben der Legionäre auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse möglichst realitätsnah nachzustellen. Dazu gehört auch der Verein, der sich nach der 11. Legion Claudia Pia Fidelis nennt, die zwischen 70 und 101 n. Chr. im Legionslager Vindonissa stationiert war. Das Buch entwirft die fi ktive Geschichte eines römischen Legionärs, die sich um ein kostbares Schwert dreht, das 1990 in Vindonissa gefunden wurde. Erzählt wird die Geschichte des jungen Helvetiers Honestus aus Petinesca, der als Legionär Karriere macht und schliesslich seinen Lebensabend als Müller am Zugersee verbringt.
Aktualisiert: 2021-09-01
> findR *

Colloquium Lauriacum 2016: Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger

Colloquium Lauriacum 2016: Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger von Lang,  Felix, Traxler,  Stefan
Forschungen in Lauriacum 19 COLLOQUIUM LAURIACUM 2016: Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger Beiträge zur Tagung im Museum Lauriacum – Enns, 22. – 24. September 2016 Stefan Traxler | Felix Lang (Hrsg.) In Vorbereitung auf die OÖ. Landesausstellung 2018 „Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich“ fand vom 22. bis 24. September 2016 das Colloquium Lauriacum in Enns statt. Einem der wesentlichen Schwerpunkte des neuen Museum Lauriacum entsprechend, widmete sich die Tagung dem umfassenden Themenkomplex „Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger“. Die Publikation zum Colloquium Lauriacum umfasst 16 Beiträge. Besondere Berücksichtigung fanden die Legionsstützpunkte Lauriacum/Enns und Tilurium/Gardun (Kroatien). Beiträge zu Carnuntum, Vindobona/Wien und Vindonissa/Windisch (Schweiz) sowie einige Spezialthemen runden den Tagungsband ab. ISBN 978-3-902299-13-0 259 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen Preis € 28,-
Aktualisiert: 2021-02-25
> findR *

Die blaue Katze

Die blaue Katze von Lüscher,  Geneviève
Vindonissa (heutiges Windisch b. Brugg), 69 n. Chr., von den Römern besetzt: Bürgerkriege erschüttern laut dem römischen Historiker Tacitus das Imperium, vier Kaiser besteigen nacheinander den Thron. Auch die Helvetier sehen ihre Chance gekommen, doch ihr Aufstand wird blutig niedergeschlagen. Dabei verliert Mara nicht nur ihren Vater und ihre kleine Schwester, sondern gerät mit dem Rest der Familie in die Sklaverei und wird über Rom nach Alexandria verschleppt. Doch für Mara hätte es schlimmer enden können. Ihr Besitzer ist ein Gelehrter und hat sie als Lehrerin für seine Tochter gekauft. Nach und nach gelingt es Mara, die Gräueltaten und ihre Liebe zu Marcianus, zum Reiterhauptmann aus Aventicum, zu vergessen und ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Doch da taucht Marcianus in Alexandria auf …
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *

Der Übergang vom Militärlager zur Zivilsiedlung

Der Übergang vom Militärlager zur Zivilsiedlung von Grabherr,  Gerald, Kainrath,  Barbara, Kopf,  Julia, Oberhofer,  Karl
Der Band umfasst wissenschaftliche Beiträge des internationalen Symposiums „Der Übergang vom Militärlager zur Zivilsiedlung“, das vom 23.−25. Oktober 2014 in Innsbruck stattgefunden hat und das vom Österreichischen Forschungsförderungsfond (FWF) finanzierte Forschungsprojekt „Vom Militärlager zur Zivilsiedlung – Die Genese des westlichen Randbereichs der römischen Siedlung Brigantium“ hervorging. Für Bregenz/Brigantium wurde klar, dass die römische Siedlung auf dem Ölrainplateau auf einen Militärvicus eines römischen Kastells zurückging und dass nach Abzug der Garnison der ehemalige Lagerbereich von der Armee planiert und für eine zivile Bebauung freigegeben worden ist. Die Frage nach dem Ablauf solcher Konversionsprozesse im römischen Reich regte zum Vergleich mit anderen Garnisonsorten des exercitus Romanus an. Die Autoren aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Rumänien beschäftigen sich mit dem Ende der militärischen Präsenz und dem Wandel der römischen Garnisonsorte Köln, Mainz-Kastel, Bad Cannstatt, Augusta Raurica, Vindonissa, Bregenz, Burghöfe und Sarmizegetusa zu reinen Zivilsiedlungen und zeigen die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Nachnutzung militärischer Infrastruktur auf.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *

Schatten hört die Signale

Schatten hört die Signale von Cho,  Susanne
Augst, Kaiseraugst, Windisch – kleine verträumte Orte am Hochrhein und im schweizerischen Mittelland. Doch in Schichten darunter Spuren römischer Vergangenheit: die pulsierende Koloniestadt Augusta Raurica, das betriebsame Legions­lager Vindonissa, die ausgedehnten Gräberfelder mit ihren längst vergessenen Toten. Im Irgendwo die düstere Unterwelt, in der sie als Schatten ihr Dasein fristen. Nach Jahrhunderten der Lethargie kommt in der Schattenwelt Unruhe auf. Ein zufälliger Verstoß gegen die herrschende Ordnung hat ungeahnte Folgen. Rebellische Schatten wollen sich nicht mehr abfinden mit ihrem elenden Los. Ein Sturm braut sich zusammen. Die Unterwelt rüstet zum Krieg. Mit Ausnahme des göttlichen Personals sind alle Romanfiguren der Schattenwelt Menschen, die in Augusta Raurica und Vindonissa verstorben sind. Grabinschriften wahren ihr Gedenken bis heute. Auch anthropologische Untersuchungen von menschlichen Überresten verraten uns interessante Einzelheiten über sie.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *

Die blaue Katze

Die blaue Katze von Lüscher,  Geneviève
Vindonissa (heutiges Windisch b. Brugg), 69 n. Chr., von den Römern besetzt: Bürgerkriege erschüttern laut dem römischen Historiker Tacitus das Imperium, vier Kaiser besteigen nacheinander den Thron. Auch die Helvetier sehen ihre Chance gekommen, doch ihr Aufstand wird blutig niedergeschlagen. Dabei verliert Mara nicht nur ihren Vater und ihre kleine Schwester, sondern gerät mit dem Rest der Familie in die Sklaverei und wird über Rom nach Alexandria verschleppt. Doch für Mara hätte es schlimmer enden können. Ihr Besitzer ist ein Gelehrter und hat sie als Lehrerin für seine Tochter gekauft. Nach und nach gelingt es Mara, die Gräueltaten und ihre Liebe zu Marcianus, zum Reiterhauptmann aus Aventicum, zu vergessen und ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Doch da taucht Marcianus in Alexandria auf …
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *

Elva und die Römer

Elva und die Römer von Blume,  Bruno, Pauli-Gabi,  Thomas, Tobler,  Adrian
Appius lebt im Vicus vor dem römischen Lager in Vindonissa. Er fühlt sich als Römer, auch wenn sein Vater Helvetier ist. Bisher war ihm das nicht so wichtig. Erst seit er Elvas Sabotage auf das Römerlager verhindert hat, rumort es in ihm. Mit Informationen zu Vindonissa und zum Legionärspfad von Thomas Pauli-Gabi, Archäologe.
Aktualisiert: 2022-10-28
> findR *

stirb niemals

stirb niemals von Cho,  Susanne
In diesem Roman verweben sich Geschichten mit Geschichte, Fiktion mit Wissenschaft, Vergangenheit mit Gegenwart und Zukunft. Zeitfenster eröffnen Blicke auf die Koloniestadt mit ihren Bewohnern, auf die Welt der lokalen Götter, die sich bald schon aktiv ins Geschehen der Forschungsstadt Augusta Raurica einmischen. Mitten durch das Römerfest bewegen sich die Gestalten aus alten Zeiten.
Aktualisiert: 2019-02-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vindonissa

Sie suchen ein Buch über Vindonissa? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vindonissa. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vindonissa im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vindonissa einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vindonissa - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vindonissa, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vindonissa und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.