Wie die Schwaben nach Szulok kamen

Wie die Schwaben nach Szulok kamen von Gaal,  Karoly, Rieken,  Bernd
In einem deutschsprachigen Dorf in Südungarn machte sich Bernd Rieken auf die Suche nach altem Volksglauben und überliefertem magischen Denken. In autobiographischen Erzählungen fand er unter der modernen gesellschaftlichen Oberfläche Geschichten von Fluch, Verwünschung oder göttlicher Strafe. Darüber hinaus werden das Verhältnis zwischen Schwaben und Ungarn, die Turbulenzen der Nachkriegsjahre und nicht zuletzt der Mythos von der guten alten Zeit beleuchtet. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2000
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Wie die Schwaben nach Szulok kamen

Wie die Schwaben nach Szulok kamen von Gaal,  Karoly, Rieken,  Bernd
In einem deutschsprachigen Dorf in Südungarn machte sich Bernd Rieken auf die Suche nach altem Volksglauben und überliefertem magischen Denken. In autobiographischen Erzählungen fand er unter der modernen gesellschaftlichen Oberfläche Geschichten von Fluch, Verwünschung oder göttlicher Strafe. Darüber hinaus werden das Verhältnis zwischen Schwaben und Ungarn, die Turbulenzen der Nachkriegsjahre und nicht zuletzt der Mythos von der guten alten Zeit beleuchtet. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2000
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Wie die Schwaben nach Szulok kamen

Wie die Schwaben nach Szulok kamen von Gaal,  Karoly, Rieken,  Bernd
In einem deutschsprachigen Dorf in Südungarn machte sich Bernd Rieken auf die Suche nach altem Volksglauben und überliefertem magischen Denken. In autobiographischen Erzählungen fand er unter der modernen gesellschaftlichen Oberfläche Geschichten von Fluch, Verwünschung oder göttlicher Strafe. Darüber hinaus werden das Verhältnis zwischen Schwaben und Ungarn, die Turbulenzen der Nachkriegsjahre und nicht zuletzt der Mythos von der guten alten Zeit beleuchtet. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2000
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Wie die Schwaben nach Szulok kamen

Wie die Schwaben nach Szulok kamen von Gaal,  Karoly, Rieken,  Bernd
In einem deutschsprachigen Dorf in Südungarn machte sich Bernd Rieken auf die Suche nach altem Volksglauben und überliefertem magischen Denken. In autobiographischen Erzählungen fand er unter der modernen gesellschaftlichen Oberfläche Geschichten von Fluch, Verwünschung oder göttlicher Strafe. Darüber hinaus werden das Verhältnis zwischen Schwaben und Ungarn, die Turbulenzen der Nachkriegsjahre und nicht zuletzt der Mythos von der guten alten Zeit beleuchtet. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2000
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt

Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt von Meier,  Martina
Geschichten von verwunschenen Orten, von Riesen, von zauberhaften Kräften oder Göttern auf dem Olymp – unsere neue Buchreihe „Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt“ entführt ihre Leserinnen und Leser in magische Welten, bei denen man sich immer wieder fragt: „Ist das tatsächlich so geschehen?“ Wie viel Wahrheit in den von unseren Autorinnen und Autoren zusammengetragenen Sagen und Legenden tatsächlich steckt, wissen wir natürlich nicht. Wir hoffen aber, dass alle, die dieses Buch zur Hand nehmen, ebenso viel Freude an den poetischen, modernen, klassischen Erzählungen haben werden wie wir. Tauchen Sie also mit uns ein in die Welt der Nibelungen, besuchen Sie die Bürger Bambergs im Mittelalter, erklimmen Sie den Olymp oder leiden Sie mit den unglücklichen Paaren, die nicht zueinanderfinden können, weil es das Schicksal verhindert.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *

Die Blutstropfen des Kohlenrosses

Die Blutstropfen des Kohlenrosses von Istenich,  Natalie, Lenzer,  Bernd
Von Drachen und Rittern, saligen Frauen und Venedigermandern Eine phantastische Sagenreise für Alt und Jung In der technisierten Welt von heute behaupten viele, dass die Zeit der Sagen und Märchen längst vorbei ist. All diese Geschichten seien Mythen und frei erfundene Legenden. Aber entspricht das der Wahrheit? In den neuen sagenhaften Geschichten aus Osttirol von Bernd Lenzer treffen wir sie alle wieder: Drachen und Ritter, Zwerge und Zauberer, Salige, Venedigermander oder die Habergoas. Auch in Zeiten der Wildbachverbauung, in der Tourismusmanager Originale wie den Schafskopf aus dem Dorf vertreiben wollen, ist die beseelte Natur stärker als Habgier und Neid. So wird aus der einst wunderschönen aber hartherzigen Fürstentochter Brennnessel die Pflanze, die besonders gut auf Böden gedeiht, die mit stinkendem Dung übersät sind, und auch wie die Frühlingsblume Himmelschlüssel zu ihrem Namen gekommen ist oder warum die Bäume im Herbst ihre Blätter abwerfen, können Sie hier nachlesen. Den Abschluss bilden fünf weihnachtliche Geschichten, die den wunderschön illustrierten Band zu einem Hausbuch für die ganze Familie machen. Tipps: Das neue Sagenbuch für Osttirol Liebevoll gestaltet und illustriert Der Autor kommt gerne in Ihre Schule oder Bücherei
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Dolomitenrot

Dolomitenrot von Neureiter,  Sigrid
PR-Beraterin Jenny Sommer und ihr Freund Lenz Hofer suchen in den Dolomiten nach Spuren der Sagenfigur König Laurin. Bei einer Touristenattraktion im Naturpark Schlern-Rosengarten entdecken sie eine Leiche. Als ein Verwandter von Lenz des Mordes verdächtigt wird, beginnt das Paar zu ermitteln. Zusammen kommen sie der Lösung des Falles Schritt für Schritt näher. Doch immer, wenn sie meinen, den Mörder entlarvt zu haben, eröffnet sich eine neue Perspektive, die ihre jeweilige Theorie ins Wanken bringt.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Dolomitenrot

Dolomitenrot von Neureiter,  Sigrid
PR-Beraterin Jenny Sommer und ihr Freund Lenz Hofer suchen in den Dolomiten nach Spuren der Sagenfigur König Laurin. Bei einer Touristenattraktion im Naturpark Schlern-Rosengarten entdecken sie eine Leiche. Als ein Verwandter von Lenz des Mordes verdächtigt wird, beginnt das Paar zu ermitteln. Zusammen kommen sie der Lösung des Falles Schritt für Schritt näher. Doch immer, wenn sie meinen, den Mörder entlarvt zu haben, eröffnet sich eine neue Perspektive, die ihre jeweilige Theorie ins Wanken bringt.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Wie die Schwaben nach Szulok kamen

Wie die Schwaben nach Szulok kamen von Gaal,  Karoly, Rieken,  Bernd
In einem deutschsprachigen Dorf in Südungarn machte sich Bernd Rieken auf die Suche nach altem Volksglauben und überliefertem magischen Denken. In autobiographischen Erzählungen fand er unter der modernen gesellschaftlichen Oberfläche Geschichten von Fluch, Verwünschung oder göttlicher Strafe. Darüber hinaus werden das Verhältnis zwischen Schwaben und Ungarn, die Turbulenzen der Nachkriegsjahre und nicht zuletzt der Mythos von der guten alten Zeit beleuchtet. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2000
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Wie die Schwaben nach Szulok kamen

Wie die Schwaben nach Szulok kamen von Gaal,  Karoly, Rieken,  Bernd
In einem deutschsprachigen Dorf in Südungarn machte sich Bernd Rieken auf die Suche nach altem Volksglauben und überliefertem magischen Denken. In autobiographischen Erzählungen fand er unter der modernen gesellschaftlichen Oberfläche Geschichten von Fluch, Verwünschung oder göttlicher Strafe. Darüber hinaus werden das Verhältnis zwischen Schwaben und Ungarn, die Turbulenzen der Nachkriegsjahre und nicht zuletzt der Mythos von der guten alten Zeit beleuchtet. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2000
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die Blutstropfen des Kohlenrosses

Die Blutstropfen des Kohlenrosses von Istenich,  Natalie, Lenzer,  Bernd
Von Drachen und Rittern, saligen Frauen und Venedigermandern Eine phantastische Sagenreise für Alt und Jung In der technisierten Welt von heute behaupten viele, dass die Zeit der Sagen und Märchen längst vorbei ist. All diese Geschichten seien Mythen und frei erfundene Legenden. Aber entspricht das der Wahrheit? In den neuen sagenhaften Geschichten aus Osttirol von Bernd Lenzer treffen wir sie alle wieder: Drachen und Ritter, Zwerge und Zauberer, Salige, Venedigermander oder die Habergoas. Auch in Zeiten der Wildbachverbauung, in der Tourismusmanager Originale wie den Schafskopf aus dem Dorf vertreiben wollen, ist die beseelte Natur stärker als Habgier und Neid. So wird aus der einst wunderschönen aber hartherzigen Fürstentochter Brennnessel die Pflanze, die besonders gut auf Böden gedeiht, die mit stinkendem Dung übersät sind, und auch wie die Frühlingsblume Himmelschlüssel zu ihrem Namen gekommen ist oder warum die Bäume im Herbst ihre Blätter abwerfen, können Sie hier nachlesen. Den Abschluss bilden fünf weihnachtliche Geschichten, die den wunderschön illustrierten Band zu einem Hausbuch für die ganze Familie machen. Tipps: Das neue Sagenbuch für Osttirol Liebevoll gestaltet und illustriert Der Autor kommt gerne in Ihre Schule oder Bücherei
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt

Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt von Meier,  Martina
Geschichten von verwunschenen Orten, von Riesen, von zauberhaften Kräften oder Göttern auf dem Olymp – unsere neue Buchreihe „Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt“ entführt ihre Leserinnen und Leser in magische Welten, bei denen man sich immer wieder fragt: „Ist das tatsächlich so geschehen?“ Wie viel Wahrheit in den von unseren Autorinnen und Autoren zusammengetragenen Sagen und Legenden tatsächlich steckt, wissen wir natürlich nicht. Wir hoffen aber, dass alle, die dieses Buch zur Hand nehmen, ebenso viel Freude an den poetischen, modernen, klassischen Erzählungen haben werden wie wir. Tauchen Sie also mit uns ein in die Welt der Nibelungen, besuchen Sie die Bürger Bambergs im Mittelalter, erklimmen Sie den Olymp oder leiden Sie mit den unglücklichen Paaren, die nicht zueinanderfinden können, weil es das Schicksal verhindert.
Aktualisiert: 2022-12-05
> findR *

Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt

Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt von Meier,  Martina
Geschichten von verwunschenen Orten, von Riesen, von zauberhaften Kräften oder Göttern auf dem Olymp – unsere neue Buchreihe „Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt“ entführt ihre Leserinnen und Leser in magische Welten, bei denen man sich immer wieder fragt: „Ist das tatsächlich so geschehen?“ Wie viel Wahrheit in den von unseren Autorinnen und Autoren zusammengetragenen Sagen und Legenden tatsächlich steckt, wissen wir natürlich nicht. Wir hoffen aber, dass alle, die dieses Buch zur Hand nehmen, ebenso viel Freude an den poetischen, modernen, klassischen Erzählungen haben werden wie wir. Tauchen Sie also mit uns ein in die Welt der Nibelungen, besuchen Sie die Bürger Bambergs im Mittelalter, erklimmen Sie den Olymp oder leiden Sie mit den unglücklichen Paaren, die nicht zueinanderfinden können, weil es das Schicksal verhindert.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Juffer Prinkernell

Juffer Prinkernell von Manke,  Olaf
In Recklinghausen wird seit rund 300 Jahren die Sage von einer erfolgreichen Kauffrau erzählt, die ihren Reichtum durch Betrug erlangt haben soll und nun zur Strafe als Gespenst durch die dunklen Gassen der Stadt spuken muss. Olaf Manke geht dieser Volkserzählung um eine angeblich bigott fromme Kauffrau in einer unterhaltsamen und informativen Zeitreise nach. Er entdeckt die Welt des 17. Jahrhunderts und beleuchtet die Hintergründe für die Entstehung dieser widersprüchlichen Darstellung. Auf der Grundlage einer umfassenden historischen Forschungsarbeit entsteht eine neue Erzählung, die ein überraschend anderes Bild des Spukgespenstes zeichnet, als es die jahrhundertealte Sage vermitteln will. In dieser verbesserten dritten Auflage werden historische Fakten neu beleuchtet und ergänzt.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *

Die Blutstropfen des Kohlenrosses

Die Blutstropfen des Kohlenrosses von Istenich,  Natalie, Lenzer,  Bernd
Von Drachen und Rittern, saligen Frauen und Venedigermandern Eine phantastische Sagenreise für Alt und Jung In der technisierten Welt von heute behaupten viele, dass die Zeit der Sagen und Märchen längst vorbei ist. All diese Geschichten seien Mythen und frei erfundene Legenden. Aber entspricht das der Wahrheit? In den neuen sagenhaften Geschichten aus Osttirol von Bernd Lenzer treffen wir sie alle wieder: Drachen und Ritter, Zwerge und Zauberer, Salige, Venedigermander oder die Habergoas. Auch in Zeiten der Wildbachverbauung, in der Tourismusmanager Originale wie den Schafskopf aus dem Dorf vertreiben wollen, ist die beseelte Natur stärker als Habgier und Neid. So wird aus der einst wunderschönen aber hartherzigen Fürstentochter Brennnessel die Pflanze, die besonders gut auf Böden gedeiht, die mit stinkendem Dung übersät sind, und auch wie die Frühlingsblume Himmelschlüssel zu ihrem Namen gekommen ist oder warum die Bäume im Herbst ihre Blätter abwerfen, können Sie hier nachlesen. Den Abschluss bilden fünf weihnachtliche Geschichten, die den wunderschön illustrierten Band zu einem Hausbuch für die ganze Familie machen. Tipps: Das neue Sagenbuch für Osttirol Liebevoll gestaltet und illustriert Der Autor kommt gerne in Ihre Schule oder Bücherei
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Krabat

Krabat von Hasenbach, Preussler,  Otfried
Königs Erläuterung zu - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. bieten dir die neuen Königs Erläuterungen , was du zur Vorbereitung auf benötigst. Das dir lästiges Recherchieren und kostet - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick - ideal auch zum Wiederholen. - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *

Juffer Prinkernell

Juffer Prinkernell von Manke,  Olaf
In Recklinghausen wird seit rund 300 Jahren die Sage von einer erfolgreichen Kauffrau erzählt, die ihren Reichtum durch Betrug erlangt haben soll und nun zur Strafe als Gespenst durch die dunklen Gassen der Stadt spuken muss. Olaf Manke geht dieser Sage in einer unterhaltsamen Zeitreise nach. Er entdeckt die Welt des 17. Jahrhunderts mit ihren zahlreichen Konflikten und deckt die Grundlagen für die Entstehung dieser widersprüchlichen Volkserzählung auf. Schließlich entsteht eine neue Geschichte, die ein überraschend anderes Bild des bösen Geistes zeichnet, als es die ursprüngliche Sage vermitteln will. In dieser erweiterten Ausgabe werden weitere historische Hintergründe aufgedeckt, und ergänzende Abbildungen verdeutlichen die örtlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Dolomitenrot

Dolomitenrot von Neureiter,  Sigrid
PR-Beraterin Jenny Sommer und ihr Freund Lenz Hofer suchen in den Dolomiten nach Spuren der Sagenfigur König Laurin. Bei einer Touristenattraktion im Naturpark Schlern-Rosengarten entdecken sie eine Leiche. Als ein Verwandter von Lenz des Mordes verdächtigt wird, beginnt das Paar zu ermitteln. Zusammen kommen sie der Lösung des Falles Schritt für Schritt näher. Doch immer, wenn sie meinen, den Mörder entlarvt zu haben, eröffnet sich eine neue Perspektive, die ihre jeweilige Theorie ins Wanken bringt.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Volkssage

Sie suchen ein Buch über Volkssage? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Volkssage. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Volkssage im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Volkssage einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Volkssage - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Volkssage, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Volkssage und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.