Vulnerabilität für affektive und schizophrene Erkrankungen

Vulnerabilität für affektive und schizophrene Erkrankungen von Deister,  Arno, Möller,  Hans-Jürgen
Das Konzept der Vulnerabilität ist aus der psychiatrischen Forschung der letzten 2 Jahrzehnte nicht mehr wegzudenken. Dieses Konzept hat in seinen verschiedenen Varianten und Entwicklungen die heute international führenden Vorstellungen über die Ätiopathogenese schizophrener und affektiver Erkrankungen maßgeblich geprägt. In diesem Band werden von führenden Experten die psychopathologischen, epidemiologischen, genetischen, biochemischen und psychologischen Faktoren dargestellt, die in ihrer Gesamtheit in einem Vulnerabilitätskonzept zusammengeführt werden. Das Buch bietet die grundlegenden Informationen für die möglichst frühzeitige Erkennung und die gezielte therapeutische Beeinflussung psychotischer Erkrankungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Vulnerabilität für affektive und schizophrene Erkrankungen

Vulnerabilität für affektive und schizophrene Erkrankungen von Deister,  Arno, Möller,  Hans-Jürgen
Das Konzept der Vulnerabilität ist aus der psychiatrischen Forschung der letzten 2 Jahrzehnte nicht mehr wegzudenken. Dieses Konzept hat in seinen verschiedenen Varianten und Entwicklungen die heute international führenden Vorstellungen über die Ätiopathogenese schizophrener und affektiver Erkrankungen maßgeblich geprägt. In diesem Band werden von führenden Experten die psychopathologischen, epidemiologischen, genetischen, biochemischen und psychologischen Faktoren dargestellt, die in ihrer Gesamtheit in einem Vulnerabilitätskonzept zusammengeführt werden. Das Buch bietet die grundlegenden Informationen für die möglichst frühzeitige Erkennung und die gezielte therapeutische Beeinflussung psychotischer Erkrankungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entfremdung

Entfremdung von Heite,  Catrin, Magyar-Haas,  Veronika
Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Entfremdung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektiven auf seine Aktualität zu prüfen. Zum einen wird danach gefragt,  inwiefern sich aktuelle Problembeschreibungen wie Sinn- und Machtverlust, Burnout, Beschleunigung, strukturelle Beschämunbg als Entfremdungsphänomene beschreiben lassen. Zum anderen werden klassisch gewordene Texte zu ‚Entfremdung‘ angesichts gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen neu gelesen und analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entfremdung

Entfremdung von Heite,  Catrin, Magyar-Haas,  Veronika
Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Entfremdung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektiven auf seine Aktualität zu prüfen. Zum einen wird danach gefragt,  inwiefern sich aktuelle Problembeschreibungen wie Sinn- und Machtverlust, Burnout, Beschleunigung, strukturelle Beschämunbg als Entfremdungsphänomene beschreiben lassen. Zum anderen werden klassisch gewordene Texte zu ‚Entfremdung‘ angesichts gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen neu gelesen und analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Frühdiagnostik und Frühbehandlung psychischer Störungen

Frühdiagnostik und Frühbehandlung psychischer Störungen von Klosterkötter,  J.
Im Gesundheitswesen der modernen Industriestaaten zeichnet sich heute eine Umorientierung fort von der herkömmlichen, oft zu spät kommenden Krankheitsbekämpfung hin zur Krankheitsverhütung ab. Vor diesem Hintergrund wird in dem Buch erstmals in Deutschland die Frage diskutiert, ob ein solcher Paradigmenwandel auch in der Psychiatrie sinnvoll, realisierbar und aussichtsreich wäre. Im Ergebnis kommt heraus, daß die Programmatik der Früherkennung und Frühbehandlung in der Tat bei vielen schwerwiegenden psychischen Störungen ein hohes Maß an Rationalität und Plausibilität für sich hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Schizophrenien

Die Schizophrenien von Joraschky,  Peter, Kaschka,  Wolfgang P, Lungershausen,  Eberhard
Das Buch behandelt die jüngste Entwicklung der Schizophrenieforschung. Vor dem theoretischen Hintergrund des Vulnerabilitätsmodells wird ein Brückenschlag zwischen biologischen und psychosozialen Ansätzen vorgeschlagen, der nicht zuletzt für die Behandlung schizophrener Menschen in Zukunft differenziertere Therapieansätze verspricht. Im ersten Teil werden nach einer allgemeinen Übersicht über biologische Forschungsansätze auf dem Gebiet der Schizophrenien zunächst aktuelle neuropathologische Befunde referiert. Darüber hinaus werden moderne Möglichkeiten im Bereich der bildgebenden Verfahren dargestellt. Der 2. Teil des Buches enthält neuere empirische Untersuchungen zur Bedeutung der Familienpathologie für die Ätiologie und den Verlauf schizophrener Erkrankungen. Das Buch vermittelt dem interessierten Leser einen klar gegliederten, übersichtlichen Überblick über den neuesten Stand der neurobiologischen Schizophrenieforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schizophrenie — Moderne Konzepte zu Diagnostik, Pathogenese und Therapie

Schizophrenie — Moderne Konzepte zu Diagnostik, Pathogenese und Therapie von Möller,  Hans-Jürgen, Müller,  Norbert
Das Buch umfasst alle Aspekte des komplexen Krankheitsbildes der Schizophrenie und richtet sich an in Praxis und Klinik tätige Nervenärzte, Psychiater, Psychotherapeuten sowie an andere Berufsgruppen, die Umgang mit schizophrenen Menschen haben. Renommierte Experten, überwiegend aus dem gesamten deutschen Sprachraum, berichten von ihren Spezialgebieten. Historische diagnostische Konzepte, Differentialdiagnose, Krankheitsverlauf und Versorgungspolitik werden ebenso dargestellt wie Forschungsergebnisse von bildgebenden Verfahren, Neurophysiologie, Genetik, Psychoneuroimmunologie und Neurotransmitter-Untersuchungen. Breiten Raum nimmt die Therapie der Schizophrenie ein. Das Spektrum der dargestellten Verfahren erstreckt sich von neuen pharmakologischen Möglichkeiten über Verhaltenstherapie, Angehörigenarbeit, Verbesserung der Lebensqualität bis hin zur Langzeitbehandlung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schizophrenie — Moderne Konzepte zu Diagnostik, Pathogenese und Therapie

Schizophrenie — Moderne Konzepte zu Diagnostik, Pathogenese und Therapie von Möller,  Hans-Jürgen, Müller,  Norbert
Das Buch umfasst alle Aspekte des komplexen Krankheitsbildes der Schizophrenie und richtet sich an in Praxis und Klinik tätige Nervenärzte, Psychiater, Psychotherapeuten sowie an andere Berufsgruppen, die Umgang mit schizophrenen Menschen haben. Renommierte Experten, überwiegend aus dem gesamten deutschen Sprachraum, berichten von ihren Spezialgebieten. Historische diagnostische Konzepte, Differentialdiagnose, Krankheitsverlauf und Versorgungspolitik werden ebenso dargestellt wie Forschungsergebnisse von bildgebenden Verfahren, Neurophysiologie, Genetik, Psychoneuroimmunologie und Neurotransmitter-Untersuchungen. Breiten Raum nimmt die Therapie der Schizophrenie ein. Das Spektrum der dargestellten Verfahren erstreckt sich von neuen pharmakologischen Möglichkeiten über Verhaltenstherapie, Angehörigenarbeit, Verbesserung der Lebensqualität bis hin zur Langzeitbehandlung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schizophrenie — Moderne Konzepte zu Diagnostik, Pathogenese und Therapie

Schizophrenie — Moderne Konzepte zu Diagnostik, Pathogenese und Therapie von Möller,  Hans-Jürgen, Müller,  Norbert
Das Buch umfasst alle Aspekte des komplexen Krankheitsbildes der Schizophrenie und richtet sich an in Praxis und Klinik tätige Nervenärzte, Psychiater, Psychotherapeuten sowie an andere Berufsgruppen, die Umgang mit schizophrenen Menschen haben. Renommierte Experten, überwiegend aus dem gesamten deutschen Sprachraum, berichten von ihren Spezialgebieten. Historische diagnostische Konzepte, Differentialdiagnose, Krankheitsverlauf und Versorgungspolitik werden ebenso dargestellt wie Forschungsergebnisse von bildgebenden Verfahren, Neurophysiologie, Genetik, Psychoneuroimmunologie und Neurotransmitter-Untersuchungen. Breiten Raum nimmt die Therapie der Schizophrenie ein. Das Spektrum der dargestellten Verfahren erstreckt sich von neuen pharmakologischen Möglichkeiten über Verhaltenstherapie, Angehörigenarbeit, Verbesserung der Lebensqualität bis hin zur Langzeitbehandlung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Freiheitseinschränkende Maßnahmen bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen

Freiheitseinschränkende Maßnahmen bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen von Ritzi,  Sebastian
Dieses Open-Access-Buch befasst sich kritisch mit der Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen (FeM) bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen, die sowohl im Hinblick auf ihren vermeintlichen Nutzen als auch auf ihre ethische Tragweite zu hinterfragen sind. In einer disziplinübergreifenden Analyse des Phänomens von FeM bei Menschen mit Demenz werden Diskurse und Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft, Gerontologie, Rechtswissenschaft und Ethik gebündelt, zueinander in Beziehung gesetzt und erweitert. Die empirisch informierte Gesamtdarstellung wird dabei ergänzt durch eine tiefgreifende Reflexion der Personalität, Vulnerabilität und Leiblichkeit von Menschen mit Demenz. Davon ausgehend werden konkrete Kategorien und konzeptionelle Zugänge zur Bewertung und Einzelfallprüfung von FeM in professionellen Sorgebeziehungen entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Freiheitseinschränkende Maßnahmen bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen

Freiheitseinschränkende Maßnahmen bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen von Ritzi,  Sebastian
Dieses Open-Access-Buch befasst sich kritisch mit der Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen (FeM) bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen, die sowohl im Hinblick auf ihren vermeintlichen Nutzen als auch auf ihre ethische Tragweite zu hinterfragen sind. In einer disziplinübergreifenden Analyse des Phänomens von FeM bei Menschen mit Demenz werden Diskurse und Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft, Gerontologie, Rechtswissenschaft und Ethik gebündelt, zueinander in Beziehung gesetzt und erweitert. Die empirisch informierte Gesamtdarstellung wird dabei ergänzt durch eine tiefgreifende Reflexion der Personalität, Vulnerabilität und Leiblichkeit von Menschen mit Demenz. Davon ausgehend werden konkrete Kategorien und konzeptionelle Zugänge zur Bewertung und Einzelfallprüfung von FeM in professionellen Sorgebeziehungen entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychopharmaka als Mittel zur Freiheitsbeschränkung

Psychopharmaka als Mittel zur Freiheitsbeschränkung von Heide,  Rainer
Psychopharmaka werden in jüngster Zeit vermehrt als Mittel einer möglichen Freiheitsbeschränkung besonders in Einrichtungen der stationären Altenpflege angesehen. Der Autor beleuchtet das Thema sowohl pharmazeutisch und medizinisch als auch rechtsphilosophisch, insbesondere aber aus dem moral-philosophischen und ethischen Blickwinkel.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vulnerabilität

Sie suchen ein Buch über Vulnerabilität? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vulnerabilität. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vulnerabilität im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vulnerabilität einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vulnerabilität - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vulnerabilität, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vulnerabilität und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.