Menschliches Leben und Glauben sind angewiesen, die eigene Welt zu gestalten (Kreativität) und dabei die eigenen Grenzen und gesellschaftlichen Folgen zu bedenken (Verantwortung). In der Festschrift für Wolfgang Nethöfel legen Kollegen und Weggefährten Studien aus allen Disziplinen vor, die sich auf die Arbeit des Marburger Sozialethikers zwischen Kreativität und Verantwortung beziehen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Friedrich Avemarie,
Arndt Bialobrzeski,
Cornelia Coenen-Marx,
Peter Dabrock,
Bernhard Dressler,
Christoph Elsas,
Joachim Fetzer,
Siegfried Keil,
Rainer Kessler,
Dietrich Korsch,
Jörg Lauster,
Patrik Mähling,
Rainer Meusel,
Daniela Opel,
Jens Ried,
Sigurd Rink,
Volker Roschke,
Franz Segbers,
Peter Steinacker,
Andréa Vermeer,
Markus Maria Wagner,
Ulrike Wagner-Rau,
Friedrich Weber
> findR *
Menschliches Leben und Glauben sind angewiesen, die eigene Welt zu gestalten (Kreativität) und dabei die eigenen Grenzen und gesellschaftlichen Folgen zu bedenken (Verantwortung). In der Festschrift für Wolfgang Nethöfel legen Kollegen und Weggefährten Studien aus allen Disziplinen vor, die sich auf die Arbeit des Marburger Sozialethikers zwischen Kreativität und Verantwortung beziehen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Friedrich Avemarie,
Arndt Bialobrzeski,
Cornelia Coenen-Marx,
Peter Dabrock,
Bernhard Dressler,
Christoph Elsas,
Joachim Fetzer,
Siegfried Keil,
Rainer Kessler,
Dietrich Korsch,
Jörg Lauster,
Patrik Mähling,
Rainer Meusel,
Daniela Opel,
Jens Ried,
Sigurd Rink,
Volker Roschke,
Franz Segbers,
Peter Steinacker,
Andréa Vermeer,
Markus Maria Wagner,
Ulrike Wagner-Rau,
Friedrich Weber
> findR *
Sind Transzendenz und moderne Naturwissenschaft unvereinbar? Ganz im Gegenteil, meint Lothar Schäfer: Die Quantenphysik hat uns die Transzendenz zurückgegeben und inspiriert uns dazu, die Welt ganz neu zu verstehen. Hinter der materiellen Welt steht dann eine versteckte, spirituelle Wirklichkeit; wenn wir beide in
Harmonie bringen, erhält unser Leben einen Sinn. Physik und Transzendenz bilden somit keinen Widerspruch, sondern eine untrennbare Einheit.
Naturwissenschaft und Spiritualität sind kein Gegensatz!
In seinem Buch "Versteckte Wirklichkeit. Wie uns die Quantenphysik zur Transzendenz führt" versucht Professor Schäfer von den Phänomenen der Quantenphysik auf das Wirken eines göttlichen Bewusstseins im Kosmos zurückzuschließen. Obwohl ich als Theologe Hemmungen habe, solche Schlüsse zu akzeptieren, weil man von der Physik nicht direkt zu Gott kommen kann, finde ich dieses doch ein durchaus anregendes Buch.
Hans Küng, Stiftung Weltethos
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Sind Transzendenz und moderne Naturwissenschaft unvereinbar? Ganz im Gegenteil, meint Lothar Schäfer: Die Quantenphysik hat uns die Transzendenz zurückgegeben und inspiriert uns dazu, die Welt ganz neu zu verstehen. Hinter der materiellen Welt steht dann eine versteckte, spirituelle Wirklichkeit; wenn wir beide in
Harmonie bringen, erhält unser Leben einen Sinn. Physik und Transzendenz bilden somit keinen Widerspruch, sondern eine untrennbare Einheit.
Naturwissenschaft und Spiritualität sind kein Gegensatz!
In seinem Buch "Versteckte Wirklichkeit. Wie uns die Quantenphysik zur Transzendenz führt" versucht Professor Schäfer von den Phänomenen der Quantenphysik auf das Wirken eines göttlichen Bewusstseins im Kosmos zurückzuschließen. Obwohl ich als Theologe Hemmungen habe, solche Schlüsse zu akzeptieren, weil man von der Physik nicht direkt zu Gott kommen kann, finde ich dieses doch ein durchaus anregendes Buch.
Hans Küng, Stiftung Weltethos
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Sind Transzendenz und moderne Naturwissenschaft unvereinbar? Ganz im Gegenteil, meint Lothar Schäfer: Die Quantenphysik hat uns die Transzendenz zurückgegeben und inspiriert uns dazu, die Welt ganz neu zu verstehen. Hinter der materiellen Welt steht dann eine versteckte, spirituelle Wirklichkeit; wenn wir beide in
Harmonie bringen, erhält unser Leben einen Sinn. Physik und Transzendenz bilden somit keinen Widerspruch, sondern eine untrennbare Einheit.
Naturwissenschaft und Spiritualität sind kein Gegensatz!
In seinem Buch "Versteckte Wirklichkeit. Wie uns die Quantenphysik zur Transzendenz führt" versucht Professor Schäfer von den Phänomenen der Quantenphysik auf das Wirken eines göttlichen Bewusstseins im Kosmos zurückzuschließen. Obwohl ich als Theologe Hemmungen habe, solche Schlüsse zu akzeptieren, weil man von der Physik nicht direkt zu Gott kommen kann, finde ich dieses doch ein durchaus anregendes Buch.
Hans Küng, Stiftung Weltethos
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sind Transzendenz und moderne Naturwissenschaft unvereinbar? Ganz im Gegenteil, meint Lothar Schäfer: Die Quantenphysik hat uns die Transzendenz zurückgegeben und inspiriert uns dazu, die Welt ganz neu zu verstehen. Hinter der materiellen Welt steht dann eine versteckte, spirituelle Wirklichkeit; wenn wir beide in
Harmonie bringen, erhält unser Leben einen Sinn. Physik und Transzendenz bilden somit keinen Widerspruch, sondern eine untrennbare Einheit.
Naturwissenschaft und Spiritualität sind kein Gegensatz!
In seinem Buch "Versteckte Wirklichkeit. Wie uns die Quantenphysik zur Transzendenz führt" versucht Professor Schäfer von den Phänomenen der Quantenphysik auf das Wirken eines göttlichen Bewusstseins im Kosmos zurückzuschließen. Obwohl ich als Theologe Hemmungen habe, solche Schlüsse zu akzeptieren, weil man von der Physik nicht direkt zu Gott kommen kann, finde ich dieses doch ein durchaus anregendes Buch.
Hans Küng, Stiftung Weltethos
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die hohe Anzahl neuer ethischer Entwürfe haben gezeigt, dass zwischen Grundlegung und Anwendung ein Hiatus besteht, der sich nicht deduktiv oder induktiv schließen lässt. Deshalb versteht die vorliegende Studie die Grundlegung der Ethik als Grundlagenforschung, die nur im losen Verhältnis zur Angewandten Ethik steht. Ihr Zweck liegt allein in der Generierung ethischen Wissens, während die Angewandte Ethik eklektisch nach dem Nutzenaspekt die Ergebnisse der Grundlegung aufnimmt. Das Ziel dieses Buches liegt also in der Verständigung über ethische Grundlagen, die unabhängig von ihrer Anwendung Geltung verdienen.Neben klassischen Fragen, ob das Gute Eigenschaften hat, ob es Vorrang vor dem Richtigen hat und wie mit dem ethischen Pluralismus ethisch umzugehen ist, entwickelt das Buch eine Argumentation für ein unhintergehbares theologisches Element der ethischen Grundlegung. Ethische Phänomene haben einen Widerfahrenscharakter, die einer eigenen Kategorie angehören, die sich von ethischen Gehalten (Inhalte, Werte, Normgehalte usw.) kategorial unterscheidet. Auf diese Kategorie jedoch nehmen Menschen Bezug, wenn sie von Gott reden. Das Buch ist eine pluralismusfähige theologische Argumentation für den allgemeinen ethischen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die hohe Anzahl neuer ethischer Entwürfe haben gezeigt, dass zwischen Grundlegung und Anwendung ein Hiatus besteht, der sich nicht deduktiv oder induktiv schließen lässt. Deshalb versteht die vorliegende Studie die Grundlegung der Ethik als Grundlagenforschung, die nur im losen Verhältnis zur Angewandten Ethik steht. Ihr Zweck liegt allein in der Generierung ethischen Wissens, während die Angewandte Ethik eklektisch nach dem Nutzenaspekt die Ergebnisse der Grundlegung aufnimmt. Das Ziel dieses Buches liegt also in der Verständigung über ethische Grundlagen, die unabhängig von ihrer Anwendung Geltung verdienen.Neben klassischen Fragen, ob das Gute Eigenschaften hat, ob es Vorrang vor dem Richtigen hat und wie mit dem ethischen Pluralismus ethisch umzugehen ist, entwickelt das Buch eine Argumentation für ein unhintergehbares theologisches Element der ethischen Grundlegung. Ethische Phänomene haben einen Widerfahrenscharakter, die einer eigenen Kategorie angehören, die sich von ethischen Gehalten (Inhalte, Werte, Normgehalte usw.) kategorial unterscheidet. Auf diese Kategorie jedoch nehmen Menschen Bezug, wenn sie von Gott reden. Das Buch ist eine pluralismusfähige theologische Argumentation für den allgemeinen ethischen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die hohe Anzahl neuer ethischer Entwürfe haben gezeigt, dass zwischen Grundlegung und Anwendung ein Hiatus besteht, der sich nicht deduktiv oder induktiv schließen lässt. Deshalb versteht die vorliegende Studie die Grundlegung der Ethik als Grundlagenforschung, die nur im losen Verhältnis zur Angewandten Ethik steht. Ihr Zweck liegt allein in der Generierung ethischen Wissens, während die Angewandte Ethik eklektisch nach dem Nutzenaspekt die Ergebnisse der Grundlegung aufnimmt. Das Ziel dieses Buches liegt also in der Verständigung über ethische Grundlagen, die unabhängig von ihrer Anwendung Geltung verdienen.Neben klassischen Fragen, ob das Gute Eigenschaften hat, ob es Vorrang vor dem Richtigen hat und wie mit dem ethischen Pluralismus ethisch umzugehen ist, entwickelt das Buch eine Argumentation für ein unhintergehbares theologisches Element der ethischen Grundlegung. Ethische Phänomene haben einen Widerfahrenscharakter, die einer eigenen Kategorie angehören, die sich von ethischen Gehalten (Inhalte, Werte, Normgehalte usw.) kategorial unterscheidet. Auf diese Kategorie jedoch nehmen Menschen Bezug, wenn sie von Gott reden. Das Buch ist eine pluralismusfähige theologische Argumentation für den allgemeinen ethischen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Menschliches Leben und Glauben sind angewiesen, die eigene Welt zu gestalten (Kreativität) und dabei die eigenen Grenzen und gesellschaftlichen Folgen zu bedenken (Verantwortung). In der Festschrift für Wolfgang Nethöfel legen Kollegen und Weggefährten Studien aus allen Disziplinen vor, die sich auf die Arbeit des Marburger Sozialethikers zwischen Kreativität und Verantwortung beziehen.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Friedrich Avemarie,
Arndt Bialobrzeski,
Cornelia Coenen-Marx,
Peter Dabrock,
Bernhard Dressler,
Christoph Elsas,
Joachim Fetzer,
Siegfried Keil,
Rainer Kessler,
Dietrich Korsch,
Jörg Lauster,
Patrik Mähling,
Rainer Meusel,
Daniela Opel,
Jens Ried,
Sigurd Rink,
Volker Roschke,
Franz Segbers,
Peter Steinacker,
Andréa Vermeer,
Markus Maria Wagner,
Ulrike Wagner-Rau,
Friedrich Weber
> findR *
Jeden Tag erfahren wir aus den Nachrichten, wie verletzlich unsere Welt ist. »Dagegen muss man doch etwas tun!«, denken wir erschüttert. Doch wer ist »man«? Warum sagen wir nicht »ich«? Und was ist überhaupt zu tun? Jeder Mensch kann sich mit seinen Fähigkeiten und Potenzialen in die Gesellschaft einbringen, so der engagierte Sozialwissenschaftler Stephan Marks. Gerade in Zeiten von Krisen und Katastrophen gilt es, Verantwortung zu übernehmen. Hoffnung als Haltung ist gefragt! Es ist irrelevant, ob das Glas »halb voll« oder »halb leer« ist, wie Optimisten bzw. Pessimisten meinen. Es geht vielmehr darum, dazu beizutragen, dass das Glas voller wird. Wenn wir es schaffen, auch für etwas ganz Neues, Unvorhergesehenes – wie den Fall der Berliner Mauer – offen und bereit zu sein, können wir Hoffnung schöpfen, uns aus der Lähmung befreien und die Welt vielleicht ein kleines bisschen besser machen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Jeden Tag erfahren wir aus den Nachrichten, wie verletzlich unsere Welt ist. »Dagegen muss man doch etwas tun!«, denken wir erschüttert. Doch wer ist »man«? Warum sagen wir nicht »ich«? Und was ist überhaupt zu tun? Jeder Mensch kann sich mit seinen Fähigkeiten und Potenzialen in die Gesellschaft einbringen, so der engagierte Sozialwissenschaftler Stephan Marks. Gerade in Zeiten von Krisen und Katastrophen gilt es, Verantwortung zu übernehmen. Hoffnung als Haltung ist gefragt! Es ist irrelevant, ob das Glas »halb voll« oder »halb leer« ist, wie Optimisten bzw. Pessimisten meinen. Es geht vielmehr darum, dazu beizutragen, dass das Glas voller wird. Wenn wir es schaffen, auch für etwas ganz Neues, Unvorhergesehenes – wie den Fall der Berliner Mauer – offen und bereit zu sein, können wir Hoffnung schöpfen, uns aus der Lähmung befreien und die Welt vielleicht ein kleines bisschen besser machen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Sind Transzendenz und moderne Naturwissenschaft unvereinbar? Ganz im Gegenteil, meint Lothar Schäfer: Die Quantenphysik hat uns die Transzendenz zurückgegeben und inspiriert uns dazu, die Welt ganz neu zu verstehen. Hinter der materiellen Welt steht dann eine versteckte, spirituelle Wirklichkeit; wenn wir beide in
Harmonie bringen, erhält unser Leben einen Sinn. Physik und Transzendenz bilden somit keinen Widerspruch, sondern eine untrennbare Einheit.
Naturwissenschaft und Spiritualität sind kein Gegensatz!
In seinem Buch "Versteckte Wirklichkeit. Wie uns die Quantenphysik zur Transzendenz führt" versucht Professor Schäfer von den Phänomenen der Quantenphysik auf das Wirken eines göttlichen Bewusstseins im Kosmos zurückzuschließen. Obwohl ich als Theologe Hemmungen habe, solche Schlüsse zu akzeptieren, weil man von der Physik nicht direkt zu Gott kommen kann, finde ich dieses doch ein durchaus anregendes Buch.
Hans Küng, Stiftung Weltethos
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Die klimatischen Veränderungen, die COVID-Pandemie und der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine machen deutlich, dass wir – die Menschen – eine neue Beziehung zur „Welt“, ja überhaupt eine Beziehung zur „Welt“ als Ganzes benötigen. Viele der globalen Herausforderungen bestehen seit geraumer Zeit. Die aktuellen Entwicklungen lassen sie noch einmal deutlicher ins Bewusstsein treten.
In diesem Band, der unter anderem die Beiträge zum 15. gemeindepädagogischen Symposiums des Arbeitskreises Gemeindepädagogik e.V. dokumentiert, stehen Betrachtungen zu den globalen Herausforderungen von Flucht und Migration, von weltweiter Gerechtigkeit und zur Klimakrise im Mittelpunkt. Die achtlose Nutzung natürlicher Ressourcen führt schon jetzt zu tiefgreifenden Konsequenzen in weiten Teilen der Erde und erfordert notwendige grundlegende Veränderungen, die unter dem Begriff der „Große(n) Transformation“ zusammengefasst werden. Gemeindepädagogisches, also immer auch lokales Handeln muss sich diesen Herausforderungen und damit dieser Transformation stellen.
Dieser Band zeigt in grundlegenden Theoriebeiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven Möglichkeiten für ein Bildungshandeln in Verantwortung für die Welt als Ganzer. In mehreren Praxiserkundungen werden praktische Beispiele gemeindepädagogischen Handelns beschrieben und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Jeden Tag erfahren wir aus den Nachrichten, wie verletzlich unsere Welt ist. »Dagegen muss man doch etwas tun!«, denken wir erschüttert. Doch wer ist »man«? Warum sagen wir nicht »ich«? Und was ist überhaupt zu tun? Jeder Mensch kann sich mit seinen Fähigkeiten und Potenzialen in die Gesellschaft einbringen, so der engagierte Sozialwissenschaftler Stephan Marks. Gerade in Zeiten von Krisen und Katastrophen gilt es, Verantwortung zu übernehmen. Hoffnung als Haltung ist gefragt! Es ist irrelevant, ob das Glas »halb voll« oder »halb leer« ist, wie Optimisten bzw. Pessimisten meinen. Es geht vielmehr darum, dazu beizutragen, dass das Glas voller wird. Wenn wir es schaffen, auch für etwas ganz Neues, Unvorhergesehenes – wie den Fall der Berliner Mauer – offen und bereit zu sein, können wir Hoffnung schöpfen, uns aus der Lähmung befreien und die Welt vielleicht ein kleines bisschen besser machen.
Aktualisiert: 2023-03-06
> findR *
Die hohe Anzahl neuer ethischer Entwürfe haben gezeigt, dass zwischen Grundlegung und Anwendung ein Hiatus besteht, der sich nicht deduktiv oder induktiv schließen lässt. Deshalb versteht die vorliegende Studie die Grundlegung der Ethik als Grundlagenforschung, die nur im losen Verhältnis zur Angewandten Ethik steht. Ihr Zweck liegt allein in der Generierung ethischen Wissens, während die Angewandte Ethik eklektisch nach dem Nutzenaspekt die Ergebnisse der Grundlegung aufnimmt. Das Ziel dieses Buches liegt also in der Verständigung über ethische Grundlagen, die unabhängig von ihrer Anwendung Geltung verdienen.Neben klassischen Fragen, ob das Gute Eigenschaften hat, ob es Vorrang vor dem Richtigen hat und wie mit dem ethischen Pluralismus ethisch umzugehen ist, entwickelt das Buch eine Argumentation für ein unhintergehbares theologisches Element der ethischen Grundlegung. Ethische Phänomene haben einen Widerfahrenscharakter, die einer eigenen Kategorie angehören, die sich von ethischen Gehalten (Inhalte, Werte, Normgehalte usw.) kategorial unterscheidet. Auf diese Kategorie jedoch nehmen Menschen Bezug, wenn sie von Gott reden. Das Buch ist eine pluralismusfähige theologische Argumentation für den allgemeinen ethischen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die hohe Anzahl neuer ethischer Entwürfe haben gezeigt, dass zwischen Grundlegung und Anwendung ein Hiatus besteht, der sich nicht deduktiv oder induktiv schließen lässt. Deshalb versteht die vorliegende Studie die Grundlegung der Ethik als Grundlagenforschung, die nur im losen Verhältnis zur Angewandten Ethik steht. Ihr Zweck liegt allein in der Generierung ethischen Wissens, während die Angewandte Ethik eklektisch nach dem Nutzenaspekt die Ergebnisse der Grundlegung aufnimmt. Das Ziel dieses Buches liegt also in der Verständigung über ethische Grundlagen, die unabhängig von ihrer Anwendung Geltung verdienen.Neben klassischen Fragen, ob das Gute Eigenschaften hat, ob es Vorrang vor dem Richtigen hat und wie mit dem ethischen Pluralismus ethisch umzugehen ist, entwickelt das Buch eine Argumentation für ein unhintergehbares theologisches Element der ethischen Grundlegung. Ethische Phänomene haben einen Widerfahrenscharakter, die einer eigenen Kategorie angehören, die sich von ethischen Gehalten (Inhalte, Werte, Normgehalte usw.) kategorial unterscheidet. Auf diese Kategorie jedoch nehmen Menschen Bezug, wenn sie von Gott reden. Das Buch ist eine pluralismusfähige theologische Argumentation für den allgemeinen ethischen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die hohe Anzahl neuer ethischer Entwürfe haben gezeigt, dass zwischen Grundlegung und Anwendung ein Hiatus besteht, der sich nicht deduktiv oder induktiv schließen lässt. Deshalb versteht die vorliegende Studie die Grundlegung der Ethik als Grundlagenforschung, die nur im losen Verhältnis zur Angewandten Ethik steht. Ihr Zweck liegt allein in der Generierung ethischen Wissens, während die Angewandte Ethik eklektisch nach dem Nutzenaspekt die Ergebnisse der Grundlegung aufnimmt. Das Ziel dieses Buches liegt also in der Verständigung über ethische Grundlagen, die unabhängig von ihrer Anwendung Geltung verdienen.Neben klassischen Fragen, ob das Gute Eigenschaften hat, ob es Vorrang vor dem Richtigen hat und wie mit dem ethischen Pluralismus ethisch umzugehen ist, entwickelt das Buch eine Argumentation für ein unhintergehbares theologisches Element der ethischen Grundlegung. Ethische Phänomene haben einen Widerfahrenscharakter, die einer eigenen Kategorie angehören, die sich von ethischen Gehalten (Inhalte, Werte, Normgehalte usw.) kategorial unterscheidet. Auf diese Kategorie jedoch nehmen Menschen Bezug, wenn sie von Gott reden. Das Buch ist eine pluralismusfähige theologische Argumentation für den allgemeinen ethischen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieses Buch ist Teil deiner eigenen Reise. Es dient als Ratgeber um dich selbst besser zu verstehen und dich mit der Welt anzufreunden.
Erlebe die Geschichten und Bilder mit Neugierde. Begleite deinen eigenen Weg mit Mut. Entdecke die Freuden des Lebens mit Dankbarkeit.
Heiße dich selbst in der Welt willkommen, in Demut und mit Liebe.
Dieses Buch dient nicht nur dazu, etwas über dich selbst, über dein Königreich, über deine Krafttiere, über deine Geschichten zu erfahren. Es unterstützt dich vielmehr dabei, dich mit dir selbst und den anderen wieder zu verbinden und zu versöhnen und an der Wiederherstellung der Ordnung auf unserem schönen Planeten Erde mitzuwirken.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *
In dieser Festschrift werden anlässlich seines 50-jährigen Bestehens Geschichte, Themen und Herausforderungen des Kirchlichen Entwicklungsdienstes (KED) in den evangelischen Kirchen in Deutschland gewürdigt. Die Autoren beschreiben seinen Beitrag von der Umsetzung des Konziliaren Prozesses für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung bis zu den nachhaltigen Entwicklungszielen. Anhand theoretischer Überlegungen und praktischer Erfahrungsberichte wird ein zwar nur ausschnittsweises, aber sehr facettenreiches Bild von der Entwicklungszusammenarbeit mit ökumenischen Partnern im Globalen Süden, der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und der Advocacy-Arbeit gegenüber Staat und Politik gezeichnet. Der KED ist heute ein wichtiges Instrument kirchlicher Weltverantwortung in einer vernetzten Zivilgesellschaft.
[Development – Ecumenism – Responsibilty for the World. 50 Years of Church Development Service]
This festschrift prizes, at the occasion of its fiftieth anniversary, history, subjects and challenges of the Church Development Service (KED) in the Protestant Churches in Germany. The authors describe its contribution, from the implementation of the Conciliar Process for Justice, Peace and the Integrity of Creation to the Sustainable Development Goals. On the basis of theoretical reflections and practical field reports, a partial but multifaceted portrait is drawn, encompassing development cooperation with ecumenical partners in the Global South, education on development related matters and advocacy vis-à-vis state and politics. Today, KED is an important instrument of the Churches to take responsibility for this world in an interconnected civil-society.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Weltverantwortung
Sie suchen ein Buch über Weltverantwortung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Weltverantwortung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Weltverantwortung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Weltverantwortung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Weltverantwortung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Weltverantwortung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Weltverantwortung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.