• Nein zu Fake Work!
• Gute Arbeit statt Fake Work
• Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
• Entdecke dein Potenzial und verändere die Welt
• Mehr Mehrwert, bitte! Mit optimaler Potenzialentfaltung die Welt verändern.
• Sinnvoller, menschlicher und nachhaltiger arbeiten
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
• Nein zu Fake Work!
• Gute Arbeit statt Fake Work
• Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
• Entdecke dein Potenzial und verändere die Welt
• Mehr Mehrwert, bitte! Mit optimaler Potenzialentfaltung die Welt verändern.
• Sinnvoller, menschlicher und nachhaltiger arbeiten
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ob im Alltag, im Beruf, im Atelier oder im Labor: Kreativität ist uns allen möglich. Norbert Groeben zeigt anhand des aktuellen Forschungsstands und den Biographien historischer Persönlichkeiten, wie sich ein kreativer Lebensstil kultivieren lässt. Eine motivierende Einladung, die eigene Kreativität zu entwickeln.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Ob im Alltag, im Beruf, im Atelier oder im Labor: Kreativität ist uns allen möglich. Norbert Groeben zeigt anhand des aktuellen Forschungsstands und den Biographien historischer Persönlichkeiten, wie sich ein kreativer Lebensstil kultivieren lässt. Eine motivierende Einladung, die eigene Kreativität zu entwickeln.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Im Zentrum von Volodines Roman steht ein außergewöhnliches Paar: das ehemalige RAF-Mitglied Ingrid Vogel und ihr Jäger aus dem BKA, der sich anhand ihres Fahndungsfotos unsterblich in sie verliebt hatte. Dennoch oder gerade deswegen verhilft er ihr zur Flucht. In den letzten gemeinsamen Tagen in einem Lissabon a là Pessoa steht zwischen ihnen Ingrids titelgebender Schlüsselroman über den Untergrundkampf, den sie im fernen Exil schreiben will, den der Geliebte ihren Gedanken abliest: Literarische Polit-Fiction voller Rückbezüge auf den Terrorismus der 70er-80er Jahre. Mit großer poetischer Kraft und unbezähmbarer Phantasie entwirft Volodine ein Requiem auf die Nachkriegswelt, nimmt dazu die gängigen Totalitarismen auseinander, verpasst seiner Frustration über das zwangsläufige Scheitern aller Revolutionen einen teils schmerzlichen, teils erschreckend humorvollen Ausdruck. Atmosphärisch von enormem Sog.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ob im Alltag, im Beruf, im Atelier oder im Labor: Kreativität ist uns allen möglich. Dabei weisen alle Formen die gleiche Struktur auf: die paradoxale Verbindung von (nur scheinbar) gegensätzlichen Eigenschaften. Norbert Groeben fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen und zeigt anhand historischer Persönlichkeiten, dass Kreativität ein Lebensstil ist, dessen Glück in der Selbstverwirklichung als Überwindung unfruchtbarer gesellschaftlicher Gegensätze besteht. Er lädt uns dazu ein, die eigene Kreativität zu entwickeln, und räumt gleichzeitig mit überholten Vorurteilen auf, zum Beispiel, dass es geschlechtsspezifische Unterschiede in der Ausprägung von Kreativität gebe.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
• Nein zu Fake Work!
• Gute Arbeit statt Fake Work
• Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
• Entdecke dein Potenzial und verändere die Welt
• Mehr Mehrwert, bitte! Mit optimaler Potenzialentfaltung die Welt verändern.
• Sinnvoller, menschlicher und nachhaltiger arbeiten
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
• Nein zu Fake Work!
• Gute Arbeit statt Fake Work
• Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
• Entdecke dein Potenzial und verändere die Welt
• Mehr Mehrwert, bitte! Mit optimaler Potenzialentfaltung die Welt verändern.
• Sinnvoller, menschlicher und nachhaltiger arbeiten
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
• Nein zu Fake Work!
• Gute Arbeit statt Fake Work
• Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
• Entdecke dein Potenzial und verändere die Welt
• Mehr Mehrwert, bitte! Mit optimaler Potenzialentfaltung die Welt verändern.
• Sinnvoller, menschlicher und nachhaltiger arbeiten
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Was können wir als Einzelne tun, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen? Charles Eisenstein stellt dem allgegenwärtigen Zynismus eine kraftvolle und ermutigende These entgegen: Wir alle sind miteinander verbunden. Schon kleine, persönliche Gesten von Mut, Freundschaft und Selbstvertrauen bergen eine ungeahnte transformatorische Kraft. Wenn wir dieses Prinzip des Interbeing anwenden, können wir zur Überwindung der Separation und einem positiven Wandel beitragen — damit die schönere Welt möglich wird, die wir in unseren Herzen längst erahnen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Ob im Alltag, im Beruf, im Atelier oder im Labor: Kreativität ist uns allen möglich. Dabei weisen alle Formen die gleiche Struktur auf: die paradoxale Verbindung von (nur scheinbar) gegensätzlichen Eigenschaften. Norbert Groeben fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen und zeigt anhand historischer Persönlichkeiten, dass Kreativität ein Lebensstil ist, dessen Glück in der Selbstverwirklichung als Überwindung unfruchtbarer gesellschaftlicher Gegensätze besteht. Er lädt uns dazu ein, die eigene Kreativität zu entwickeln, und räumt gleichzeitig mit überholten Vorurteilen auf, zum Beispiel, dass es geschlechtsspezifische Unterschiede in der Ausprägung von Kreativität gebe.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Warum ist das Wort "Weltverbesserer" heutzutage eigentlich negativ besetzt? Margot Käßmann ist sich sicher: Unsere Welt braucht genau diese visionären Menschen.
Kopfwissen ist nicht alles. Margot Käßmann spricht die Sprache des Herzens. Es geht ihr nie um political correctness oder den moralischen Zeigefinger - sondern um die Sehnsucht nach einer besseren Welt. Eine Welt, in der Versöhnung auch mit den schlimmsten Feinden möglich ist, eine Welt, in der es Hoffnung und Gerechtigkeit wider alle Vernunft gibt ...
Für die einen bleibt es eine Utopie, für den, der glaubt, wird es zum Traum seines Lebens. Ein leidenschaftliches Plädoyer für ein Leben mit anderer Perspektive.
Mit Messerschnitten von Martin Glomm.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Jeden Tag werden wir mit schlechten Nachrichten konfrontiert: Gewalt, Krieg, Terror, Ausbeutung, Naturkatastrophen und verheerende Auswirkungen des Klimawandels. Man könnte verzweifeln. Aber ist es ein Grund zur Resignation?
Margot Käßmann stellt sich in ihrem Buch den drängenden Fragen unserer Zeit. Für sie steht fest: Als Christen können und dürfen wir nicht zu allen Entwicklungen "Ja und Amen" sagen. Denn Glaube gehört nicht hinter die Kirchenmauern, sondern mitten ins Leben. Wir können nicht alles ändern - aber wir dürfen hoffnungsvoll leben.
In der aktualisierten und erweiterten Neuausgabe des Bestsellers mit Illustrationen von Martin Glomm beleuchtet Margot Käßmann neue gesellschaftliche und politische Entwicklungen.
"Glaube findet nicht im Abseits statt. Wie wir leben, im Alltag und in der Gesellschaft, darin bewährt sich unser Christsein. Wir fühlen uns aufgefordert, uns einzusetzen für Gerechtigkeit, Frieden, die Bewahrung der Schöpfung. Deshalb kann die Kirche auch kein vom Alltag abgeschotteter Raum sein." Margot Käßmann
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
• Nein zu Fake Work!
• Gute Arbeit statt Fake Work
• Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
• Entdecke dein Potenzial und verändere die Welt
• Mehr Mehrwert, bitte! Mit optimaler Potenzialentfaltung die Welt verändern.
• Sinnvoller, menschlicher und nachhaltiger arbeiten
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Die Privatgelehrte Mimi La Whipp beschäftigt sich mit einer „Theorie von Allem“ und hofft auf eine Maschine zur Verbesserung der Welt, die „wir alle“ sind. Ihre Geschichte gibt den Rahmen für mannigfaltige Ausführungen zum „St. Immerleinstag“, zur Verwandtschaft der Unarten, zu „melancholischen Wolken“ oder „Klebseria-Bakterien“ sowie zur Frage, ob man Biber und Baum zugleich lieben kann. Zu den Hauptfiguren gehören weiters „Mein Spatz“, der oder die in einem Essigkrug geboren wurde und sich für die Mitarbeit an diesem Text beworben hat, die literarische und die psychologische Beraterin der Autorin und auch diese selbst, die uns lesend am Konzeptionieren ihres Buchs teilnehmen lässt. Im virtuosen Spiel mit Fakt und Fiktion kommen Mechanismen von Mikrogesellschaften, Möglichkeiten des horizontalen Austauschs von genetischem Material ebenso wie literarische Strategien für den Publikumserfolg zur Sprache. Meisterinnenhaft führt Ilse Kilic unterschiedliche Textsorten und Realitätsebenen zu einem vielstimmigen Buch zusammen und schärft mit gewitzten Einfällen und lakonischem Humor unsere Sinne und den Widerstandsgeist gegenüber so manchen Skurrilitäten heutiger Wirklichkeit.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Der Titel dieses ungewöhnlichen Buches hat mich gleich zu Beginn neugierig gemacht, denn zweifelsohne hat der Autor mit außerordentlicher Menschenkenntnis und Erfahrung mit seinen Texten auch provoziert. Aber dies immer unter Beibehaltung einer weitgehenden Realität. Die augenblicklichen Zustände scheinen für den Autor in eine düstere Zukunft zu schlittern. Es ist ihm nicht daran gelegen Angst zu schüren und den Leser zu belasten.
Gleichwohl sprechen die Texte ein Leser-Klientel an die mit allgemein auffallenden Talenten ausgestattet sind. Nach Ansicht des Autors ist es wichtig für ein Fortkommen einer Kultur nicht die Augen vor der Realität zu verschließen. Ein späteres Erwachen aus einem Traum in der Komfortzone lässt den Biss des Zeitgeistes bitter verspüren. Der Autor lässt auch andere Autoren zu Wort kommen, Autoren, die seiner Ansicht nahestehen.
Es ist spürbar, dass er durch seine berufliche Tätigkeit als System-Analytiker Fakten und Sachlagen auf den Grund geht, wohl wissend, dass dies nicht jeder hören möchte. Dem Inhalt ist anzumerken, dass hier Sensorik, Gewichtung und Abwägen neben einer weitgehend objektiven Beurteilung der Dinge klar zum Ausdruck kommen. Oberflächlichkeiten lehnt er ab und widmet sich dem was der Zeitgeist, insbesondere die Menschen, für die Zukunft parat hält.
Der Mensch macht die Zukunft und in geringem Maße die Natur. Ein Buch welches nicht als Entspannung am Strand zu empfehlen ist - vielleicht doch für den einen und anderen Weitdenker.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
Was passiert, wenn man das Grundnahrungsmittel der meisten Menschen verändert?
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Was passiert, wenn man das Grundnahrungsmittel der meisten Menschen verändert?
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Im Zentrum von Volodines Roman steht ein außergewöhnliches Paar: das ehemalige RAF-Mitglied Ingrid Vogel und ihr Jäger aus dem BKA, der sich anhand ihres Fahndungsfotos unsterblich in sie verliebt hatte. Dennoch oder gerade deswegen verhilft er ihr zur Flucht. In den letzten gemeinsamen Tagen in einem Lissabon a là Pessoa steht zwischen ihnen Ingrids titelgebender Schlüsselroman über den Untergrundkampf, den sie im fernen Exil schreiben will, den der Geliebte ihren Gedanken abliest: Literarische Polit-Fiction voller Rückbezüge auf den Terrorismus der 70er-80er Jahre. Mit großer poetischer Kraft und unbezähmbarer Phantasie entwirft Volodine ein Requiem auf die Nachkriegswelt, nimmt dazu die gängigen Totalitarismen auseinander, verpasst seiner Frustration über das zwangsläufige Scheitern aller Revolutionen einen teils schmerzlichen, teils erschreckend humorvollen Ausdruck. Atmosphärisch von enormem Sog.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Der Roman spielt in einer nicht näher spezifizierten Zeit unter Berücksichtigung der Themen aus dem Zeitgeschehen. Ein hochbegabter Zeitgenosse, Elmar, ist von persönlichen Verlusten und aus seiner Sicht fatalem politischem Verhalten enttäuscht und glaubt durch einen Krieg ohne Kanonen die Welt retten zu können. Elmars Persönlichkeit ist gespalten, zum einen will er das Gute erwirken zum andern bedient er sich Instrumente der höchsten Brutalität.
Der Inhalt des Buches ist als Roman sicherlich fiktiv, beinhaltet aber derzeit kaum wahrzunehmende und schleichende Entwicklungen, die höchstwahrscheinlich in einen Kampf der Erdbewohner münden kann.
Dem Autor ist durchaus bewusst, dass er mit dieser Thematik die Gemüter spaltet. Aus seiner Sicht nütze es dauerhaft nicht dem friedlichen Fortkommen der Menschheit, wenn von vielen Sonnenbrillen mit einhundert Prozent Lichtabsorption oder rosarote Brillen getragen werden. Realität befriedigt im Guten, kann aber genauso schmerzlich empfunden werden.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Weltverbesserung
Sie suchen ein Buch über Weltverbesserung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Weltverbesserung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Weltverbesserung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Weltverbesserung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Weltverbesserung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Weltverbesserung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Weltverbesserung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.