Stadtoasen in Berlin

Stadtoasen in Berlin von Leimstoll,  Susanne
Dieses Buch führt zu den schönsten Orten, an denen man unter freiem Himmel einkehren und zugleich historisches Ambiente, herrliche Aussicht oder pure Natur genießen kann. Ob in versteckten Hinterhöfen und Gärten, am Rande beschaulicher Parks, am Ufer von Seen und Flüssen oder auch auf dem Schiffsdeck – Susanne Leimstoll verrät in ihrem kulinarischen Ausflugsführer, wo sich die schönsten Oasen finden, an denen Großstädter:innen abseits des Alltagstrubels entspannen können.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Kunst in Berlin

Kunst in Berlin von Drexel,  Gerhard
Gerhard Drexel führt in seinem Buch durch die Berliner Kieze mit der höchsten Dichte an Kunstorten. Er lenkt den Blick auf herausragende Kunstwerke im öffentlichen Raum, die ganz ohne Anstehen und Eintrittsgeld besichtigt werden können. Daneben werden jeweils die wichtigsten Galerien und Kunstmuseen vorgestellt, deren Besuch sich mit einem Spaziergang verbinden lässt. Selbst Einheimische werden verblüfft sein, welche Kunstschätze sich in der Stadt entdecken lassen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Prediger – Chronik der Kirche zu Wilmersdorf (1665-1846)

Prediger – Chronik der Kirche zu Wilmersdorf (1665-1846) von Deppe,  Leonhard, Ritter,  Christoph G
Der Wilmersdorfer Pfarrer Christoph Gerhard Wilhelm Ritter, der ältere Bruder des bekannten Geographen Carl Ritter, beschreibt in der „Prediger-Chronik“ sein Leben und das seiner Amtsvorgänger. Er gewährt uns einen Einblick in das Leben einer Dorfgemeinde von Beginn bis Mitte des vorigen Jahrhunderts, indem er nicht nur das Tagesgeschehen, sondern auch historische Ereignisse dokumentiert wie z. B. eine Audienz bei Kaiser Napoleon im Berliner Schloß 1806, die mit den Kriegswirren (1806–16) verbundenen Drangsale bei den Einquartierungen von Soldaten und das Elend der Dorfbewohner oder die Cholera-Epidemien in den Jahren 1831 und 1837 in Berlin. Natürlicherweise stehen kirchliche Begebenheiten im Vordergrund seiner Betrachtung: Erziehung, Seelsorge und Kirchenmusik beschäftigen ihn ebenso sehr wie die Themen der synodalen Zusammenkünfte, die den Aufbruch der Gemeinden zur Mitbestimmung und Selbständigkeit erkennen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Prediger – Chronik der Kirche zu Wilmersdorf (1665-1846)

Prediger – Chronik der Kirche zu Wilmersdorf (1665-1846) von Deppe,  Leonhard, Ritter,  Christoph G
Der Wilmersdorfer Pfarrer Christoph Gerhard Wilhelm Ritter, der ältere Bruder des bekannten Geographen Carl Ritter, beschreibt in der „Prediger-Chronik“ sein Leben und das seiner Amtsvorgänger. Er gewährt uns einen Einblick in das Leben einer Dorfgemeinde von Beginn bis Mitte des vorigen Jahrhunderts, indem er nicht nur das Tagesgeschehen, sondern auch historische Ereignisse dokumentiert wie z. B. eine Audienz bei Kaiser Napoleon im Berliner Schloß 1806, die mit den Kriegswirren (1806–16) verbundenen Drangsale bei den Einquartierungen von Soldaten und das Elend der Dorfbewohner oder die Cholera-Epidemien in den Jahren 1831 und 1837 in Berlin. Natürlicherweise stehen kirchliche Begebenheiten im Vordergrund seiner Betrachtung: Erziehung, Seelsorge und Kirchenmusik beschäftigen ihn ebenso sehr wie die Themen der synodalen Zusammenkünfte, die den Aufbruch der Gemeinden zur Mitbestimmung und Selbständigkeit erkennen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Der Patriarch

Der Patriarch von Huby,  Felix
Fünf Jahre unschuldig im Knast. Sven Hartung hat sich verändert. Abgehärtet und kampfbereit kommt er ins Berliner Leben zurück. Es ist Zeit für die Wahrheit! Doch schon seine erste Nacht in Freiheit endet in einer Katastrophe. In der Tiefgarage der Deutschen Oper wird die Leiche seiner früheren Verlobten gefunden. Zeugen haben sie noch kurz vor ihrem Tod mit ihm gesehen. Alles deutet daraufhin, dass er der Täter war. Für Kriminalhauptkommissar Peter Heiland allerdings sind die Indizien zu offensichtlich. Er vermutet einen perfiden Plan dahinter. Und diesen zerrt er hartnäckig ans Licht!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Der Patriarch

Der Patriarch von Huby,  Felix
Fünf Jahre unschuldig im Knast. Sven Hartung hat sich verändert. Abgehärtet und kampfbereit kommt er ins Berliner Leben zurück. Es ist Zeit für die Wahrheit! Doch schon seine erste Nacht in Freiheit endet in einer Katastrophe. In der Tiefgarage der Deutschen Oper wird die Leiche seiner früheren Verlobten gefunden. Zeugen haben sie noch kurz vor ihrem Tod mit ihm gesehen. Alles deutet daraufhin, dass er der Täter war. Für Kriminalhauptkommissar Peter Heiland allerdings sind die Indizien zu offensichtlich. Er vermutet einen perfiden Plan dahinter. Und diesen zerrt er hartnäckig ans Licht!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

WILDBERLIN

WILDBERLIN von Schunack,  Gary
Viele Berliner zieht es hinaus ins Grüne. Doch oft landen sie dabei auf überfüllten Spazierwegen an den immer gleichen Orten. Die meisten der hier vorgestellten Naturparadiese sind dagegen weitgehend unbekannt und selbst am Wochenende menschenleer. Wasserfälle, Schluchten, Waschbären und Sanddünen – dieses Buch macht deutlich, dass die Stadt mehr Wildnis zu bieten hat, als viele annehmen. 50 Alternativen zum Standardprogramm wecken den Entdeckertrieb und zeigen Berlin von einer Seite, die vielen noch fremd sein dürfte. Mit über 200 farbigen Abbildungen und vielen Tipps, die Lust machen auf einen entspannten Ausflug in die Natur.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Stadtoasen in Berlin

Stadtoasen in Berlin von Leimstoll,  Susanne
Dieses Buch führt zu den schönsten Orten, an denen man unter freiem Himmel einkehren und zugleich historisches Ambiente, herrliche Aussicht oder pure Natur genießen kann. Ob in versteckten Hinterhöfen und Gärten, am Rande beschaulicher Parks, am Ufer von Seen und Flüssen oder auch auf dem Schiffsdeck – Susanne Leimstoll verrät in ihrem kulinarischen Ausflugsführer, wo sich die schönsten Oasen finden, an denen Großstädter:innen abseits des Alltagstrubels entspannen können.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Stadtoasen in Berlin

Stadtoasen in Berlin von Leimstoll,  Susanne
Dieses Buch führt zu den schönsten Orten, an denen man unter freiem Himmel einkehren und zugleich historisches Ambiente, herrliche Aussicht oder pure Natur genießen kann. Ob in versteckten Hinterhöfen und Gärten, am Rande beschaulicher Parks, am Ufer von Seen und Flüssen oder auch auf dem Schiffsdeck – Susanne Leimstoll verrät in ihrem kulinarischen Ausflugsführer, wo sich die schönsten Oasen finden, an denen Großstädter:innen abseits des Alltagstrubels entspannen können.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Künstlerkolonie Wilmersdorf

Künstlerkolonie Wilmersdorf von Maurenbrecher,  Manfred
Die Künstlerkolonie in der Nähe des Breitenbachplatzes ist seit den 1920er¬Jahren Heimstatt für viele Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle. Der Liedermacher Manfred Maurenbrecher wohnt dort seit Jahrzehnten begibt sich in diesem Buch auf eine historische Spurensuche, die viel über das Zusammenleben der Bewohner und den Zusammenhang zwischen Architektur und Lebensform verrät. Der Spaziergang durch die Geschichte der Künstlerkolonie ist dabei zugleich ein Streifzug durch das bürgerliche West-Berlin.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Stadtoasen in Berlin

Stadtoasen in Berlin von Leimstoll,  Susanne
Dieses Buch führt zu den schönsten Orten, an denen man unter freiem Himmel einkehren und zugleich historisches Ambiente, herrliche Aussicht oder pure Natur genießen kann. Ob in versteckten Hinterhöfen und Gärten, am Rande beschaulicher Parks, am Ufer von Seen und Flüssen oder auch auf dem Schiffsdeck – Susanne Leimstoll verrät in ihrem kulinarischen Ausflugsführer, wo sich die schönsten Oasen finden, an denen Großstädter:innen abseits des Alltagstrubels entspannen können.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Stadtoasen in Berlin

Stadtoasen in Berlin von Leimstoll,  Susanne
Dieses Buch führt zu den schönsten Orten, an denen man unter freiem Himmel einkehren und zugleich historisches Ambiente, herrliche Aussicht oder pure Natur genießen kann. Ob in versteckten Hinterhöfen und Gärten, am Rande beschaulicher Parks, am Ufer von Seen und Flüssen oder auch auf dem Schiffsdeck – Susanne Leimstoll verrät in ihrem kulinarischen Ausflugsführer, wo sich die schönsten Oasen finden, an denen Großstädter:innen abseits des Alltagstrubels entspannen können.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Künstlerkolonie Wilmersdorf

Künstlerkolonie Wilmersdorf von Maurenbrecher,  Manfred
Die Künstlerkolonie in der Nähe des Breitenbachplatzes ist seit den 1920er¬Jahren Heimstatt für viele Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle. Der Liedermacher Manfred Maurenbrecher wohnt dort seit Jahrzehnten begibt sich in diesem Buch auf eine historische Spurensuche, die viel über das Zusammenleben der Bewohner und den Zusammenhang zwischen Architektur und Lebensform verrät.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Künstlerkolonie Wilmersdorf

Künstlerkolonie Wilmersdorf von Maurenbrecher,  Manfred
Die Künstlerkolonie in der Nähe des Breitenbachplatzes ist seit den 1920er¬Jahren Heimstatt für viele Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle. Der Liedermacher Manfred Maurenbrecher wohnt dort seit Jahrzehnten begibt sich in diesem Buch auf eine historische Spurensuche, die viel über das Zusammenleben der Bewohner und den Zusammenhang zwischen Architektur und Lebensform verrät.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Kunst in Berlin

Kunst in Berlin von Drexel,  Gerhard
Gerhard Drexel führt in seinem Buch durch die Berliner Kieze mit der höchsten Dichte an Kunstorten. Er lenkt den Blick auf herausragende Kunstwerke im öffentlichen Raum, die ganz ohne Anstehen und Eintrittsgeld besichtigt werden können. Daneben werden jeweils die wichtigsten Galerien und Kunstmuseen vorgestellt, deren Besuch sich mit einem Spaziergang verbinden lässt. Selbst Einheimische werden verblüfft sein, welche Kunstschätze sich in der Stadt entdecken lassen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Der Herzog von Rikarak kam aus Wilmersdorf

Der Herzog von Rikarak kam aus Wilmersdorf von Butzmann,  Thimo
Der Herzog von Rikarak stand allabendlich vom 9. bis 29. Februar 1932 auf der Bühne im Theater des Westens in der Kantstraße 12. Diese Figur verkörperte der Schauspieler Kurt Lilien in der Operette Prinz Methusalem von Johann Strauß (Sohn). Während Prinz Methusalem gezeigt wurde, gab es 600.000 Arbeitslose in Berlin. An Liliens Seite, der Filmstar Lizzi Waldmüller und der Schauspieler Paul Morgan. Alle drei Hauptdarsteller haben den Zweiten Weltkrieg nicht überlebt.
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *

Der Berliner Waldfriedhof Heerstraße

Der Berliner Waldfriedhof Heerstraße von Strauch,  Dietmar
Der Waldfriedhof Heerstraße am Rande des Grunewalds lockt Besuchende aus aller Welt wegen der ausgezeichneten landschaftlichen Lage und der vielen prominenten Gräber – unter anderem Loriot, George Grosz und Joachim Ringelnatz. Dieser Friedhofsführer erzählt die Geschichten von charmanten Ekzentrikern, tragischen Liebesaffären und Berliner Legenden. In diesem Buch findet man Vorschläge zu zwei Rundgängen zu besonders sehenswerten Grabstätten. In kurzen Biogrammen werden mehr als 160 hier bestattete Berlinerinnen und Berliner vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Stadtplanung

Stadtplanung von Auer,  Thomas, Bodenschatz,  Harald, Bortoluzzi Dubach,  Elisa, Brandl,  Anne, Cannarsa,  Basso, Claus,  Sylvia, Folly,  Gina, Gauch,  Karin, Gerber,  Andri, Helbling,  Andrea, Hertweck,  Florian, Hug,  Gitti, Hurnaus,  Hertha, Jager,  Markus, Koch,  Matthias, Köhler,  Bettina, Kurath,  Stefan, Lampugnani,  Vittorio Magnago, Lanzetta,  Alessandro, Metz,  Christopher, Mönninger,  Michael, Morgenstern,  Anne, Potkonjak,  Goran, Prange,  Oliver, Santucci,  Daniele, Savorra,  Massimiliano, Schärer,  Caspar, Schwartz,  Fabien, Sonne,  Wolfgang, Tranfa,  Federico, Tubbesing,  Markus, Vinci,  Salvatore, von den Driesch,  Gina, Wider,  Diego, Zandel,  Iréne, Zimmermann,  Willi
Mit dem renommierten emerit. ETH-Professor Vittorio Lampugnani als Kurator gibt "Du" eine Ausgabe über Stadtplanung heraus. Diese ist städtebaulichen Strategien gewidmet, die keine belanglosen Überbauungen erzeugen sollen, sondern Stadterweiterungen; keine suburbanen, sondern urbane Orte; keine Siedlungen, sondern Quartiere. Diese Ausgabe enthält zudem einen Sonderteil "Die Kraft der Philantropie", in dem es unter anderem um Mäzenatentum und Sponsorentum geht.
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *

Adolf Wermuth

Adolf Wermuth von Strauch,  Dietmar
Der Jurist Adolf Wermuth, der 1855 im damaligen Königreich Hannover geboren ist und sein Leben 1927 in Berlin beschloss, hat eine steile Karriere im Kaiserreich erleben können. Als Beamter vertrat er das Deutsche Reich als Kommissar bei den Weltausstellungen in Melbourne und Chicago. Er wurde der erste Gouverneur von Helgoland und hat sich Verdienste in Fragen der Börsengesetzgebung sowie der internationalen Handels- und Zollverträge erworben. Als Finanzminister (damals Reichsschatzsekretär genannt) musste er zwischen den Wünschen des Kaisers und der Militärs nach einer großen Flotte und den begrenzten finanziellen Möglichkeiten jonglieren. Der Zeit seines Lebens parteilose und mit einer gewissen Sturheit ausgestattete Spitzenbeamte wird 1912 etwas überraschend zum Oberbürgermeister von Berlin gewählt. Er meistert diese Aufgabe hervorragend und steuert die Stadt durch alle Not des Ersten Weltkriegs und der anschließenden Wirren. Ihm verdankt Berlin die vielen schönen Wälder und Grünflächen, seine Erfindung der Lebensmittelkarte bewahrt die Bevölkerung in der größten Hungersnot vor dem Schlimmsten. Die Krönung seines Lebenswerkes ist die Vereinigung Berlins mit den umliegenden Städten, Landgemeinden und Gutsbezirken. Am 1. Oktober 1920 kann sich die Einheitsgemeinde Berlin mit 3,8 Millionen Einwohnern und mehr als 878 Quadratkilometern Fläche (vorher Alt-Berlin 65) zu Recht mit dem Titel „Groß-Berlin“ schmücken.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema wilmersdorf

Sie suchen ein Buch über wilmersdorf? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema wilmersdorf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema wilmersdorf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema wilmersdorf einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

wilmersdorf - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema wilmersdorf, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter wilmersdorf und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.