Das Einhorn

Das Einhorn von Roling,  Bernd, Weitbrecht,  Julia
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Einhorn

Das Einhorn von Roling,  Bernd, Weitbrecht,  Julia
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Einhorn

Das Einhorn von Roling,  Bernd, Weitbrecht,  Julia
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Das Einhorn

Das Einhorn von Roling,  Bernd, Weitbrecht,  Julia
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Das Einhorn

Das Einhorn von Roling,  Bernd, Weitbrecht,  Julia
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Das Einhorn

Das Einhorn von Roling,  Bernd, Weitbrecht,  Julia
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Das Einhorn

Das Einhorn von Roling,  Bernd, Weitbrecht,  Julia
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Wilde Welten der Urzeit

Wilde Welten der Urzeit von Aiglstorfer,  Manuela, Fischer,  Nicole, Herkner,  Bernd
Einblicke in die Erdgeschichte Wie sah die Welt in früheren Zeiten aus? Dieses Buch lädt zur Expedition durch die Erdgeschichte ein. Der Leser erlebt schlaglichtartig wie sich ein kleines Gebiet auf unserem Planeten (heutiges Rheinland- Pfalz) im Laufe der Zeit verwandelt. Die Zeitreise startet vor 400 Millionen Jahren in den tropischen Tiefen des Devon-Meeres, … … macht Station bei Riesenlurchen in wüstenartigen Landschaften, besucht die Seekühe des Mainzer Beckens, passiert die Auwälder des Ur-Rhein und endet schließlich im aktuellen Eiszeitalter. Es werden Zeitpunkte fokussiert, zu denen das Naturhistorische Museum in Mainz über international herausragende Sammlungen verfügt. Dabei ist es kaum vorstellbar, dass all diese Szenarien sich an ein und demselben Ort abgespielt haben – nur zu unterschiedlichen Zeiten. Nirgends sonst wird die paläontologische, geologische und biologische Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Rheinland-Pfalz vergleichbar dargestellt. Und die Protagonisten sind Hauerelefant, Wollnashorn und Bärenhund.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Steine, Mammuts, Toteislöcher

Steine, Mammuts, Toteislöcher von Witzel,  Beate
Blickt man vom Kreuzberg aus tatsächlich in ein Urstromtal? Woher kommen die vielen Findlinge? Wie hoch war das Eis im Berliner Raum? Jagte hier der Höhlenlöwe? Die Eiszeit in Berlin ist spannend, denn Berlin ist die einzige Millionenstadt in Deutschland, deren Landschaft überall eiszeitliche Spuren erkennen lässt. Gletscher und Schmelzwasser haben Formationen hinterlassen, Gewässer, markante Höhen und Senken – viele davon, wie der Grunewald oder der Müggelsee sind heute beliebte Ausflugsziele. Hat man einmal die Fährte aufgenommen, begegnet einem die Eiszeit im gesamten Stadtgebiet. Unterhaltsam und fundiert schildert Beate Witzel die Ereignisse und Vorgänge, die sich in den vergangenen Jahrtausenden zugetragen haben – Kinder und Erwachsene können den Boden unter ihren Füßen auf ganz neue Weise in seinem Ursprung entdecken.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Berlin Geologie

Berlin Geologie von Meier,  Dr. Norbert W. F.
Spannende, unterhaltsame und verständliche Reise durch Berlins Untergrund – von Pangäa bis heute. Zugleich eine Einführung in die Grundlagen der Geologie. Das einzige populärwissenschaftliche Werk zum Thema Berliner Geologie. Wussten Sie, dass Berlin bei der Plattenverschiebung von Baltica und Avalonia womöglich schon einmal geteilt war – vor etwa 500 Millionen Jahren? Dass auch das Wollnashorn, das vor 30 000 Jahren in Neukölln lebte, zuerst Milchzähne hatte? Dass in der Geowissenschaftlichen Sammlung in Spandau um die 2 Millionen Proben, auch aus Bohrungen in den Berliner Untergrund, aufgehoben werden? Oder dass unter dem Reichstag Quartär, Tertiär, Jura und Keuper liegen – und Kreide fehlt. Geklaut? Wollen Sie wissen, ob man unter Berlin Erdgas finden könnte? Oder wenigstens Braunkohle? Und wie die Saurier nach Rüdersdorf kamen? Wie tief man unter Berlin bohren muss, um ein Haus mit geothermischer Wärme zu versorgen? Wie man den Reichstag und alle neuen Bundestagsgebäude geothermisch heizt? Warum ein Urstromtal Berlin mit Warschau verbindet? Wann sich die ersten Menschen nach Berlin verirrten? Oder aus welchen Natursteinen die Siegessäule, die Nikolaikirche, der Neptunbrunnen, das Auswärtige Amt, die britische Botschaft, das Brandenburger Tor oder die „Schweinebäuche“ auf den Berliner Gehwegen bestehen? All das bleibt kein Geheimnis, wenn Sie dieses grundlegende, extrem umfangreich illustrierte und witzig erzählte Buch für geologische Novizen gelesen haben. Norbert W. F. Meier veröffentlichte auch Berlin im Mittelalter, das Standardwerk zum Mittelalter in Berlin mit allen aktuellen Ausgrabungen.
Aktualisiert: 2022-07-24
> findR *

Die Sintflut

Die Sintflut von Traxler,  Manfred
Ist die Sintflut ein Mythos oder hat sie sich tatsächlich ereignet? Manfred Traxler begibt sich auf eine spannende Spurensuche. Sagen von einer großen Flut gibt es überall auf der Welt. Sind sie alle reine Fiktion, wie Wissenschaftler mehrheitlich behaupten? Oder ranken sie sich um ein reales Ereignis? Die Flut-Sagen berichten alle von einem großen Sterben. Das kann nur am Ende der Eiszeit stattgefunden haben, denn dieses war begleitet von einem weltweiten Aussterben sehr vieler großer Säugetierarten. In den alten Sanskrit-Schriften Indiens stößt der Autor schließlich auf Beschreibungen eines kosmischen Dramas, das der Flut vorausgegangen ist. Er recherchiert weiter, ob dieses Drama auch bei anderen Völkern vorhanden ist. Und er findet auf der ganzen Welt Mythen, die genau dies bestätigen. Immer mehr. Bis sich am Ende der Ablauf dieser weltumspannenden Katastrophe mit atemberaubender Präzision rekonstruieren lässt.
Aktualisiert: 2020-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wollnashorn

Sie suchen ein Buch über Wollnashorn? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wollnashorn. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wollnashorn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wollnashorn einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wollnashorn - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wollnashorn, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wollnashorn und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.