Handbuch Bibliothek 2.0

Handbuch Bibliothek 2.0 von Bergmann,  Julia, Danowski,  Patrick
Das moderne Bibliotheks- und Informationswesen setzt sich mit vielfältigen Anforderungen auseinander und entwickelt sich ständig weiter. Die Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis greift neue Themen und Fragestellungen auf und will mit Informationen und Erfahrungen aus der Praxis dazu beitragen, Betriebsabläufe und Dienstleistungen von Bibliotheken und vergleichbaren Einrichtungen optimal zu gestalten. Die Reihe richtet sich an alle, die in Bibliotheken oder auf anderen Gebieten der Informationsvermittlung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch Bibliothek 2.0

Handbuch Bibliothek 2.0 von Bergmann,  Julia, Danowski,  Patrick
Das moderne Bibliotheks- und Informationswesen setzt sich mit vielfältigen Anforderungen auseinander und entwickelt sich ständig weiter. Die Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis greift neue Themen und Fragestellungen auf und will mit Informationen und Erfahrungen aus der Praxis dazu beitragen, Betriebsabläufe und Dienstleistungen von Bibliotheken und vergleichbaren Einrichtungen optimal zu gestalten. Die Reihe richtet sich an alle, die in Bibliotheken oder auf anderen Gebieten der Informationsvermittlung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Library 2.0 und Wissenschaftskommunikation

Library 2.0 und Wissenschaftskommunikation von Kaden,  Ben, Simon,  Elisabeth
Die Revolution in der Wissenschaft bringt neue Formen der Kommunikation hervor. Bibliotheken sollen Zentren und Förderer dieser Entwicklung sein - als Kommunikationsknoten und beim Aufbau von Netzwerken. Ein junger Wissenschaftler analysiert die Anwendung dieser Strukturen in Library 2.0 und für die Zukunft der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Bibliotheken.
Aktualisiert: 2022-05-02
> findR *

Partei, Netz, Netzpartei

Partei, Netz, Netzpartei von Odenbach,  Jan
Mit der Piratenpartei formiert sich eine neue politische Kraft, die ihre Forderungen nach mehr Partizipation, Transparenz und direkter Demokratie mit der alltäglichen Nutzung von Social-Media-Tools verknüpft. Damit wird ihr Anspruch auf politische Teilhabe mit modernen Kommunikationstechnologien verbunden und ein Programm entworfen, das eine neue demokratische Ära in einem "freien Internet" verspricht. Jan Odenbach analysiert, inwieweit sich dieses Versprechen bereits jetzt in der politischen Alltagspraxis der Piratenpartei einlösen lässt und welche Chancen und Risiken dabei deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Handbuch Bibliothek 2.0

Handbuch Bibliothek 2.0 von Bergmann,  Julia, Danowski,  Patrick
Das moderne Bibliotheks- und Informationswesen setzt sich mit vielfältigen Anforderungen auseinander und entwickelt sich ständig weiter. Die Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis greift neue Themen und Fragestellungen auf und will mit Informationen und Erfahrungen aus der Praxis dazu beitragen, Betriebsabläufe und Dienstleistungen von Bibliotheken und vergleichbaren Einrichtungen optimal zu gestalten. Die Reihe richtet sich an alle, die in Bibliotheken oder auf anderen Gebieten der Informationsvermittlung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Vertrieb geht heute anders

Vertrieb geht heute anders von Buhr,  Andreas
Was die Kunden von heute WIRKLICH von guten Verkäufern erwarten Kunden warten heute nicht mehr auf neue Produkte, sie möchten sie mitgestalten. Und sie geben mit ihrer Kaufentscheidung ein Statement über ihre Wertewelt ab. Die Zeiten, in denen Produkte handfeste Bedürfnisse erfüllen, ist damit vorbei. Das erfordert ein massives Umdenken im Vertrieb. Andreas Buhr zeigt, wie ein solches Umdenken stattfinden kann. Auf Grundlage einer umfassenden Umfrage der ESB Business School Reutlingen und der go! Akademie für Führung und Vertrieb AG beleuchtet er die heutigen Anforderungen an Verkauf und Vertrieb und entwickelt klare Strategien und Tipps, den Kunden 3.0 zu gewinnen. Buhr ergänzt dies durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Neuromarketing und seine eigenen praktischen Erfahrungen. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Dr. Hermann Simon
Aktualisiert: 2019-09-29
> findR *

Vertrieb geht heute anders

Vertrieb geht heute anders von Buhr,  Andreas
Was die Kunden von heute WIRKLICH von guten Verkäufern erwarten Kunden warten heute nicht mehr auf neue Produkte, sie möchten sie mitgestalten. Und sie geben mit ihrer Kaufentscheidung ein Statement über ihre Wertewelt ab. Die Zeiten, in denen Produkte handfeste Bedürfnisse erfüllen, ist damit vorbei. Das erfordert ein massives Umdenken im Vertrieb. Andreas Buhr zeigt, wie ein solches Umdenken stattfinden kann. Auf Grundlage einer umfassenden Umfrage der ESB Business School Reutlingen und der go! Akademie für Führung und Vertrieb AG beleuchtet er die heutigen Anforderungen an Verkauf und Vertrieb und entwickelt klare Strategien und Tipps, den Kunden 3.0 zu gewinnen. Buhr ergänzt dies durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Neuromarketing und seine eigenen praktischen Erfahrungen. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Dr. Hermann Simon
Aktualisiert: 2019-09-29
> findR *

Vertrieb geht heute anders

Vertrieb geht heute anders von Buhr,  Andreas, Simon,  Hermann
"Kunden warten heute nicht mehr auf neue Produkte, sie möchten sie mitgestalten. Und sie geben mit ihrer Kaufentscheidung ein Statement über ihre Wertewelt ab. Die Zeiten, in denen Produkte handfeste Bedürfnisse erfüllen, ist damit vorbei. Das erfordert ein massives Umdenken im Vertrieb. Andreas Buhr zeigt, wie ein solches Umdenken stattfinden kann. Auf Grundlage einer umfassenden Umfrage der ESB Business School Reutlingen und der go! Akademie für Führung und Vertrieb AG beleuchtet er die heutigen Anforderungen an Verkauf und Vertrieb und entwickelt klare Strategien und Tipps, den Kunden 3.0 zu gewinnen. Buhr ergänzt dies durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Neuromarketing und seine eigenen praktischen Erfahrungen.
Aktualisiert: 2019-05-01
> findR *

Musikindustrie und Web 2.0

Musikindustrie und Web 2.0 von Hübner,  Georg
Auf der Suche nach Mechanismen und Gründen hinter der Situation, in der sich die Tonträgerindustrie heute findet, werden die zwei vergleichbaren Strukturbrüche des Jazz und des Rock’n’Roll nach musikökonomischen und -historischen Gesichtspunkten analysiert. Nach einer Aufarbeitung der Geschichte des Internet und einer Begriffserklärung von «Peer to Peer» und «Web 2.0» wird die heutige Situation mit den vergangenen Umbrüchen verglichen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Der Vergleich zeigt: Der derzeitige Paradigmenwechsel ist durch die Rezeptions- und Distributionsmöglichkeiten des «Web 2.0» ausgelöst. Das Ausbleiben eines neuen revolutionären Musikstils unterscheidet ihn von den vorangegangenen Brüchen: Die heutige Revolution findet in der Rezeption von Musik statt.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Handbuch Bibliothek 2.0

Handbuch Bibliothek 2.0 von Bergmann,  Julia, Danowski,  Patrick
Das moderne Bibliotheks- und Informationswesen setzt sich mit vielfältigen Anforderungen auseinander und entwickelt sich ständig weiter. Die Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis greift neue Themen und Fragestellungen auf und will mit Informationen und Erfahrungen aus der Praxis dazu beitragen, Betriebsabläufe und Dienstleistungen von Bibliotheken und vergleichbaren Einrichtungen optimal zu gestalten. Die Reihe richtet sich an alle, die in Bibliotheken oder auf anderen Gebieten der Informationsvermittlung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Vertrieb geht heute anders

Vertrieb geht heute anders von Beerhold,  Julia, Buhr,  Andreas, Martin,  Thomas Balou
Kunden warten heute nicht mehr auf neue Produkte, sie möchten sie mitgestalten. Und sie geben mit ihrer Kaufentscheidung ein Statement über ihre Wertewelt ab. Die Zeiten, in denen Produkte handfeste Bedürfnisse erfüllen, ist damit vorbei. Das erfordert ein massives Umdenken im Vertrieb. Andreas Buhr zeigt, wie ein solches Umdenken stattfinden kann. Auf Grundlage einer umfassenden Umfrage der ESB Business School Reutlingen und der go! Akademie für Führung und Vertrieb AG beleuchtet er die heutigen Anforderungen an Verkauf und Vertrieb und entwickelt klare Strategien und Tipps, den Kunden 3.0 zu gewinnen. Buhr ergänzt dies durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Neuromarketing und seine eigenen praktischen Erfahrungen.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *

Emergenz digitaler Öffentlichkeiten

Emergenz digitaler Öffentlichkeiten von Münker,  Stefan
Unter „Web 2.0“ versteht man den Trend, Internetseiten so zu gestalten, das ihre Erscheinungsweise entscheidend durch ihre Nutzer (mit-)bestimmt wird. Das Spektrum umfaßt Video-, Foto- und Musikportale; Tauschbörsen (legale und illegale) für Waren und Informationen verschiedenster Art; große und kleine Online-Communities für die unterschiedlichsten Gruppen und Interessen; die Textnetze der Blogosphäre und die Szene der wiki-basierten Wissenssammlungen und manches andere mehr. Mit Nutzerzahlen von weltweit mehreren hundert Millionen täglich hat das Web 2.0 das Internet endgültig zum Medium der Massen werden lassen. Und es beginnt, die Welt außerhalb des Netzes nachhaltig zu beeinflussen, ja zu verändern. Im amerikanischen Wahlkampf hat mit Barrack Obama erstmals ein Kandidat die meisten seiner aktiven und zahlungskräftigen Unterstützer über das Internet akquiriert. Die vernetzten Öffentlichkeiten im Web 2.0 erinnern in mancherlei Hinsicht an den Entwurf der aufklärerischen Öffentlichkeit, wie Jürgen Habermas sie auf eine bis heute gültige Weise rekonstruiert hat. Ist das Web 2.0 die real gewordene Utopie einer demokratischen Umnutzung der Massenmedien, und damit der mediale Baustein einer neuen Form gesellschaftlicher Öffentlichkeit? Oder ist es nur ein phantastisches Geschäftsmodell?
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Partei, Netz, Netzpartei

Partei, Netz, Netzpartei von Odenbach,  Jan
Mit der Piratenpartei formiert sich eine neue politische Kraft, die ihre Forderungen nach mehr Partizipation, Transparenz und direkter Demokratie mit der alltäglichen Nutzung von Social-Media-Tools verknüpft. Damit wird ihr Anspruch auf politische Teilhabe mit modernen Kommunikationstechnologien verbunden und ein Programm entworfen, das eine neue demokratische Ära in einem "freien Internet" verspricht. Jan Odenbach analysiert, inwieweit sich dieses Versprechen bereits jetzt in der politischen Alltagspraxis der Piratenpartei einlösen lässt und welche Chancen und Risiken dabei deutlich werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema World Wide Web 2.0

Sie suchen ein Buch über World Wide Web 2.0? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema World Wide Web 2.0. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema World Wide Web 2.0 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema World Wide Web 2.0 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

World Wide Web 2.0 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema World Wide Web 2.0, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter World Wide Web 2.0 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.