Kollektives Gatekeeping

Kollektives Gatekeeping von Keyling,  Till
Durch die Entwicklung eines theoretischen Modells des Kollektiven Gatekeeping und gestützt durch die empirische Untersuchung politischer Videoclips auf YouTube beschreibt der Autor die Herstellung öffentlicher Aufmerksamkeit in Social Media und zeigt fundamentale Unterschiede zu traditionellen Massenmedien auf. Er zeigt, dass Publizität in Social Media ein kontinuierlicher Kampf um Aufmerksamkeit ist, der zu ihrer starken Ungleichverteilung führt und dem Ideal einer Demokratisierung politischer Kommunikation in und durch Soziale Medien widerspricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kollektives Gatekeeping

Kollektives Gatekeeping von Keyling,  Till
Durch die Entwicklung eines theoretischen Modells des Kollektiven Gatekeeping und gestützt durch die empirische Untersuchung politischer Videoclips auf YouTube beschreibt der Autor die Herstellung öffentlicher Aufmerksamkeit in Social Media und zeigt fundamentale Unterschiede zu traditionellen Massenmedien auf. Er zeigt, dass Publizität in Social Media ein kontinuierlicher Kampf um Aufmerksamkeit ist, der zu ihrer starken Ungleichverteilung führt und dem Ideal einer Demokratisierung politischer Kommunikation in und durch Soziale Medien widerspricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kollektives Gatekeeping

Kollektives Gatekeeping von Keyling,  Till
Durch die Entwicklung eines theoretischen Modells des Kollektiven Gatekeeping und gestützt durch die empirische Untersuchung politischer Videoclips auf YouTube beschreibt der Autor die Herstellung öffentlicher Aufmerksamkeit in Social Media und zeigt fundamentale Unterschiede zu traditionellen Massenmedien auf. Er zeigt, dass Publizität in Social Media ein kontinuierlicher Kampf um Aufmerksamkeit ist, der zu ihrer starken Ungleichverteilung führt und dem Ideal einer Demokratisierung politischer Kommunikation in und durch Soziale Medien widerspricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

News und Fake News zum Thema Impfen

News und Fake News zum Thema Impfen von Fensch,  Martin
Desinformation, Fake News zerstören Vertrauen und ver- oder behindern die rekonstruktive Konstruktion von Wirklichkeit mit weitreichenden Folgen für das individuelle Lernen und das gesellschaftliche Handeln. Die Arbeit beschreibt und definiert vor dem Hintergrund einer theoretisch-analytischen Auseinandersetzung mit dem Wahrheitsbegriff das Realphänomen der Fake News. Im empirischen Teil wird die deutschsprachige Impfkommunikation der Jahre 2018-2019 in ausgewählten Printmedien und auf YouTube im Rahmen einer Inhaltsanalyse unter anderem auf Fake News hin untersucht. Ebenfalls wird die Moral Foundations Theory genutzt, um moralische Inhaltsbezüge zu dekodieren und ihren Zusammenhang mit Fake News herzustellen. Kapitel zur Gesundheitskommunikation und zur Geschichte der Impfgegner bieten weiteren Kontext zur Deutung der Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

News und Fake News zum Thema Impfen

News und Fake News zum Thema Impfen von Fensch,  Martin
Desinformation, Fake News zerstören Vertrauen und ver- oder behindern die rekonstruktive Konstruktion von Wirklichkeit mit weitreichenden Folgen für das individuelle Lernen und das gesellschaftliche Handeln. Die Arbeit beschreibt und definiert vor dem Hintergrund einer theoretisch-analytischen Auseinandersetzung mit dem Wahrheitsbegriff das Realphänomen der Fake News. Im empirischen Teil wird die deutschsprachige Impfkommunikation der Jahre 2018-2019 in ausgewählten Printmedien und auf YouTube im Rahmen einer Inhaltsanalyse unter anderem auf Fake News hin untersucht. Ebenfalls wird die Moral Foundations Theory genutzt, um moralische Inhaltsbezüge zu dekodieren und ihren Zusammenhang mit Fake News herzustellen. Kapitel zur Gesundheitskommunikation und zur Geschichte der Impfgegner bieten weiteren Kontext zur Deutung der Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

News und Fake News zum Thema Impfen

News und Fake News zum Thema Impfen von Fensch,  Martin
Desinformation, Fake News zerstören Vertrauen und ver- oder behindern die rekonstruktive Konstruktion von Wirklichkeit mit weitreichenden Folgen für das individuelle Lernen und das gesellschaftliche Handeln. Die Arbeit beschreibt und definiert vor dem Hintergrund einer theoretisch-analytischen Auseinandersetzung mit dem Wahrheitsbegriff das Realphänomen der Fake News. Im empirischen Teil wird die deutschsprachige Impfkommunikation der Jahre 2018-2019 in ausgewählten Printmedien und auf YouTube im Rahmen einer Inhaltsanalyse unter anderem auf Fake News hin untersucht. Ebenfalls wird die Moral Foundations Theory genutzt, um moralische Inhaltsbezüge zu dekodieren und ihren Zusammenhang mit Fake News herzustellen. Kapitel zur Gesundheitskommunikation und zur Geschichte der Impfgegner bieten weiteren Kontext zur Deutung der Ergebnisse.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Crossmediale Pressearbeit

Crossmediale Pressearbeit von Immerschitt,  Wolfgang
Warum schaffen es einige Unternehmen besser als andere, ihre Botschaften in den Medien zu platzieren? Die Lösung ist eine Rezeptur aus PR-Handwerk, Kreativität, Beziehungsmanagement und zunehmend einem Verständnis für neue Medien. Denn Medienarbeit bedeutet immer mehr Multimedialität. Wolfgang Immerschitt zeigt in diesem Buch, wie es gelingt, MP3, HD-TV & Co. neben traditionellen Instrumenten gekonnt für die Unternehmens-PR zu nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Crossmediale Pressearbeit

Crossmediale Pressearbeit von Immerschitt,  Wolfgang
Warum schaffen es einige Unternehmen besser als andere, ihre Botschaften in den Medien zu platzieren? Die Lösung ist eine Rezeptur aus PR-Handwerk, Kreativität, Beziehungsmanagement und zunehmend einem Verständnis für neue Medien. Denn Medienarbeit bedeutet immer mehr Multimedialität. Wolfgang Immerschitt zeigt in diesem Buch, wie es gelingt, MP3, HD-TV & Co. neben traditionellen Instrumenten gekonnt für die Unternehmens-PR zu nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Storytelling mit Archetypen

Storytelling mit Archetypen von Busch,  Anja, Pätzmann,  Jens Uwe
Dieses beschreibt, wie Unternehmen mithilfe von Archetypen besonders gute Geschichten erzählen können. Der Schwerpunkt liegt auf der Kreation von Bewegtbild-Videos im Rahmen des Content Marketing. Die Autoren identifizierten im Rahmen einer Studie 15 archetypische Storytelling-Formate, die als kreative Sprungbretter für das eigene Erstellen von Storys dienen können. Zu jedem Format gibt es ein Beispiel-Video, das mit einem QR-Code abgerufen werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Online Video als Branded Entertainment in Deutschland

Online Video als Branded Entertainment in Deutschland von Kind,  Urs
In diesem Buch untersucht Urs Kind Geschäftsmodelle für die Produktion von Branded Entertainment Inhalten auf YouTube in Deutschland sowie die Faktoren, welche zu einer optimalen Akzeptanz durch die Nutzer führen. Im Bereich Medienökonomie wird ein vertikal intermediäres Mediennetzwerk zur Produktion der Inhalte beschrieben und die Grundlage für eine automatisierte und umfassende Messung der attitude toward the ad (Aad) auf Online Distributionsplattformen gelegt. Die optimale Akzeptanz der Nutzer wird durch das Verhältnis von Likes und Dislikes (sentiment rate) gemessen, welches durch folgende Faktoren beeinflusst wird: Fit zwischen Marke und YouTuber, transparente Kommunikation der Markenfinanzierung sowie die technische Qualität des Videos.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
> findR *

Moralische Spiele auf YouTube

Moralische Spiele auf YouTube von Fischer,  Sebastian
Moderne Computerspiele erschaffen komplexe Welten, in denen sich Spielende nicht selten gezwungen sehen, kontrovers zu handeln oder schwierige moralische Entscheidungen zu treffen. Aber Spiele werden heute nicht mehr nur aktiv rezipiert. Insbesondere auf YouTube schauen Millionen Menschen täglich Videos von ‚Let’s-Playern‘, die ihre eigenen Spielerlebnisse aufzeichnen und live kommentieren. Dabei erschließen die Videoproduzenten*innen das ethische Potential der gezeigten Spiele, indem sie deren Möglichkeitsräume erkunden und ihre subjektiven Empfindungen und Entscheidungsprozesse verbalisieren. Die Rezipient*innen greifen die Inhalte der Videos wiederum auf und diskutieren darüber in den Userkommentaren. Auf diese Weise vollzieht sich eine massenhafte Distribution und Diskussion von moralischen Ideen, die weit über den virtuellen Raum YouTubes hinaus wirkt. Sebastian Fischer beschreibt dieses Phänomen ‚moralischer Let’s-Plays‘, indem er die Darstellung einiger der populärsten ethischen Computerspiele der vergangenen Jahre analysiert. Die Arbeit liefert nicht nur eine erste Deskription dieses bislang unerforschten Themas, sondern leitet auch Schlussfolgerungen ab, die sich auf den allgemeinen Prozess moralischen Spielens übertragen lassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Prosumer Revisited

Prosumer Revisited von Blättel-Mink,  Birgit, Hellmann,  Kai-Uwe
Amazon, ebay, Linux, MySpace, Youtube, Wikipedia: Seit Jahren wächst die Zahl partizipativer Internetplattformen, auf denen Konsumenten nicht nur eigene Inhalte einstellen und mit anderen teilen, sondern diese Plattformen auch selbst entwickeln und fortlaufend verbessern. Inzwischen hat diese Entwicklung sogar etablierte Märkte und Unternehmen erreicht, indem sich Konsumenten verstärkt an der Invention und Produktion neuer Sach- und Dienstleistungen aktiv beteiligen. Was diese Entwicklung sichtbar macht, ist ein Trend, den Alvin Toffler schon 1980 als das Aufkommen der Prosumenten bezeichnet hat: Konsumenten werden vermehrt zu Produzenten, Kunden werden zu externen, unbezahlten Mitarbeitern, die einen aktiven Beitrag zur unternehmensinternen Wertschöpfung leisten. Dabei ist dieser Trend nicht ganz neu, man denke nur an Selbstbedienung, Do-it-vourself und IKEA. Nur wie hat man sich dieses hybride Konstrukt aus Konsumenten und Produzenten genau vorzustellen? Sämtliche Beiträge in dem Band „Prosumer Revisited“ greifen Tofflers Konzept auf, entwickeln es weiter und wenden es auf spezifische Fälle des Phänomens „Prosumismus“ an.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Medien und Musik

Medien und Musik von Ruth,  Nicolas, Schramm,  Holger, Spangardt,  Benedikt
Musik und Medien gehören einfach zusammen. Radio und Fernsehen, Werbung und Kino, Smartphones, MP3-Player und Streamingdienste haben dafür gesorgt, dass Musik uns im Alltag ständig begleitet: Von den 16 Stunden am Tag, die wir nicht schlafen, hören wir im Durchschnitt mindestens fünf Stunden Musik. Musik entfaltet ihre Wirkung nicht beim Lesen, sondern beim Hören und Sehen. Dieses Buch thematisiert deshalb die wichtigen Musikmedien zum Hören und Sehen sowie ihre Inhalte. Zugleich ist das Buch ein Streifzug durch die Entwicklung und die Geschichte von Musik in den Medien: Es geht auf die wichtigsten und spannendsten Ereignisse, Erkenntnisse und Anekdoten ein und macht die Entwicklung und den Wandel medialer Musik von den Anfängen der Tonaufzeichnung bis hin zu den aktuellsten Angeboten und Entwicklungen nachvollziehbar. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Medien und Musik

Medien und Musik von Ruth,  Nicolas, Schramm,  Holger, Spangardt,  Benedikt
Musik und Medien gehören einfach zusammen. Radio und Fernsehen, Werbung und Kino, Smartphones, MP3-Player und Streamingdienste haben dafür gesorgt, dass Musik uns im Alltag ständig begleitet: Von den 16 Stunden am Tag, die wir nicht schlafen, hören wir im Durchschnitt mindestens fünf Stunden Musik. Musik entfaltet ihre Wirkung nicht beim Lesen, sondern beim Hören und Sehen. Dieses Buch thematisiert deshalb die wichtigen Musikmedien zum Hören und Sehen sowie ihre Inhalte. Zugleich ist das Buch ein Streifzug durch die Entwicklung und die Geschichte von Musik in den Medien: Es geht auf die wichtigsten und spannendsten Ereignisse, Erkenntnisse und Anekdoten ein und macht die Entwicklung und den Wandel medialer Musik von den Anfängen der Tonaufzeichnung bis hin zu den aktuellsten Angeboten und Entwicklungen nachvollziehbar. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Medien und Musik

Medien und Musik von Ruth,  Nicolas, Schramm,  Holger, Spangardt,  Benedikt
Musik und Medien gehören einfach zusammen. Radio und Fernsehen, Werbung und Kino, Smartphones, MP3-Player und Streamingdienste haben dafür gesorgt, dass Musik uns im Alltag ständig begleitet: Von den 16 Stunden am Tag, die wir nicht schlafen, hören wir im Durchschnitt mindestens fünf Stunden Musik. Musik entfaltet ihre Wirkung nicht beim Lesen, sondern beim Hören und Sehen. Dieses Buch thematisiert deshalb die wichtigen Musikmedien zum Hören und Sehen sowie ihre Inhalte. Zugleich ist das Buch ein Streifzug durch die Entwicklung und die Geschichte von Musik in den Medien: Es geht auf die wichtigsten und spannendsten Ereignisse, Erkenntnisse und Anekdoten ein und macht die Entwicklung und den Wandel medialer Musik von den Anfängen der Tonaufzeichnung bis hin zu den aktuellsten Angeboten und Entwicklungen nachvollziehbar. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema YouTube

Sie suchen ein Buch über YouTube? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema YouTube. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema YouTube im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema YouTube einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

YouTube - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema YouTube, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter YouTube und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.