Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit ihrer Studie zur pädagogischen Berufsarbeit und Zufriedenheit von Pädagogen liefert Julia Schütz erstmalig eine quantitative und segmentübergreifende Betrachtung der pädagogisch Tätigen in Deutschland. Sie befragt 424 Pädagogen der Elementarstufe, Sekundarstufe I und aus der Weiterbildung in Hessen und wertet die Ergebnisse kritisch aus. Der Zusammenhang von Zufriedenheit - z.B. im Hinblick auf die eigenen Lebensumstände (Alter, Gehalt, Familienstand etc.) - und dem Grad der kollektiven Professionalisierung des Bildungssegments steht dabei im Fokus der Studie.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit ihrer Studie zur pädagogischen Berufsarbeit und Zufriedenheit von Pädagogen liefert Julia Schütz erstmalig eine quantitative und segmentübergreifende Betrachtung der pädagogisch Tätigen in Deutschland. Sie befragt 424 Pädagogen der Elementarstufe, Sekundarstufe I und aus der Weiterbildung in Hessen und wertet die Ergebnisse kritisch aus. Der Zusammenhang von Zufriedenheit - z.B. im Hinblick auf die eigenen Lebensumstände (Alter, Gehalt, Familienstand etc.) - und dem Grad der kollektiven Professionalisierung des Bildungssegments steht dabei im Fokus der Studie.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Zufriedenheitsforschung ist in den vergangenen Jahren zu einem anerkannten Zweig der Wirtschaftswissenschaften gereift. Gleichzeitig findet die Frage nach den Determinanten des guten Lebens auch in der Politik zunehmend Beachtung. Johannes Vatter liefert nun eine breite und anspruchsvolle Bestandsaufnahme der ökonomischen Zufriedenheitsforschung. Er verknüpft eine detaillierte Aufarbeitung der normativen Grundlagen mit umfassenden empirischen Befunden und leitet daraus zahlreiche steuer‐ und sozialpolitische Implikationen ab.
Klassische Fragen der Finanzwissenschaft werden neu gestellt: Wie groß sind die tatsächlichen Kosten der Arbeitslosigkeit? Sind unsere Steuern und Abgaben zu hoch? Wenn Geld ab einer gewissen Höhe die Zufriedenheit nicht weiter erhöht, rechtfertigt das ein progressives Steuersystem? Führt mehr Umverteilung zu mehr gesellschaftlicher Zufriedenheit? Welchen glücksökonomischen Effekt hätten hohe Steuern auf Suchtmittel wie Alkohol, Fett und Zucker? Der Autor zieht auch eine zufriedenheitsökonomische Bilanz der Hartz-Reformen. Seine Antworten sind stets differenziert, gut begründet und dennoch vielfach überraschend.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Zufriedenheitsforschung ist in den vergangenen Jahren zu einem anerkannten Zweig der Wirtschaftswissenschaften gereift. Gleichzeitig findet die Frage nach den Determinanten des guten Lebens auch in der Politik zunehmend Beachtung. Johannes Vatter liefert nun eine breite und anspruchsvolle Bestandsaufnahme der ökonomischen Zufriedenheitsforschung. Er verknüpft eine detaillierte Aufarbeitung der normativen Grundlagen mit umfassenden empirischen Befunden und leitet daraus zahlreiche steuer‐ und sozialpolitische Implikationen ab.
Klassische Fragen der Finanzwissenschaft werden neu gestellt: Wie groß sind die tatsächlichen Kosten der Arbeitslosigkeit? Sind unsere Steuern und Abgaben zu hoch? Wenn Geld ab einer gewissen Höhe die Zufriedenheit nicht weiter erhöht, rechtfertigt das ein progressives Steuersystem? Führt mehr Umverteilung zu mehr gesellschaftlicher Zufriedenheit? Welchen glücksökonomischen Effekt hätten hohe Steuern auf Suchtmittel wie Alkohol, Fett und Zucker? Der Autor zieht auch eine zufriedenheitsökonomische Bilanz der Hartz-Reformen. Seine Antworten sind stets differenziert, gut begründet und dennoch vielfach überraschend.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mit ihrer Studie zur pädagogischen Berufsarbeit und Zufriedenheit von Pädagogen liefert Julia Schütz erstmalig eine quantitative und segmentübergreifende Betrachtung der pädagogisch Tätigen in Deutschland. Sie befragt 424 Pädagogen der Elementarstufe, Sekundarstufe I und aus der Weiterbildung in Hessen und wertet die Ergebnisse kritisch aus. Der Zusammenhang von Zufriedenheit - z.B. im Hinblick auf die eigenen Lebensumstände (Alter, Gehalt, Familienstand etc.) - und dem Grad der kollektiven Professionalisierung des Bildungssegments steht dabei im Fokus der Studie.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Zufriedenheitsforschung ist in den vergangenen Jahren zu einem anerkannten Zweig der Wirtschaftswissenschaften gereift. Gleichzeitig findet die Frage nach den Determinanten des guten Lebens auch in der Politik zunehmend Beachtung. Johannes Vatter liefert nun eine breite und anspruchsvolle Bestandsaufnahme der ökonomischen Zufriedenheitsforschung. Er verknüpft eine detaillierte Aufarbeitung der normativen Grundlagen mit umfassenden empirischen Befunden und leitet daraus zahlreiche steuer‐ und sozialpolitische Implikationen ab.
Klassische Fragen der Finanzwissenschaft werden neu gestellt: Wie groß sind die tatsächlichen Kosten der Arbeitslosigkeit? Sind unsere Steuern und Abgaben zu hoch? Wenn Geld ab einer gewissen Höhe die Zufriedenheit nicht weiter erhöht, rechtfertigt das ein progressives Steuersystem? Führt mehr Umverteilung zu mehr gesellschaftlicher Zufriedenheit? Welchen glücksökonomischen Effekt hätten hohe Steuern auf Suchtmittel wie Alkohol, Fett und Zucker? Der Autor zieht auch eine zufriedenheitsökonomische Bilanz der Hartz-Reformen. Seine Antworten sind stets differenziert, gut begründet und dennoch vielfach überraschend.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aufgrund der hohen Zahl von Ausbildungsabbrüchen in den vergangenen Jahren und den daraus resultierenden Diskussionen zur Qualität, befasst sich diese Studie mit dem Zusammenhang zwischen den Ausbildungsverhältnissen und der Zufriedenheit der Betroffenen. Im Fokus steht hier das Handwerk, da besonders Klein- und Kleinstbetriebe die höchste Rate an Abbrüchen aufzuweisen haben. Das Innovative an dieser Studie ist, dass die Qualität aus der subjektiven Perspektive der Auszubildenden untersucht wird und zudem um die Dimension der Zufriedenheit erweitert wird. Diese subjektive Sicht ist deshalb von Bedeutung, da es die Auszubildenden selbst sind, die die Entscheidung zum Abbruch vollziehen. Drei Fragen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung:
Welche betrieblichen Ausbildungsbedingungen finden die Auszubildenden vor?
Unterscheiden sich die Bedingungen nach sozio- und betriebsstrukturellen Merkmalen?
Wie wirkt sich die Qualität im Ausbildungsprozess auf die Zufriedenheit der Auszubildenden aus?
Aktualisiert: 2019-03-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Zufriedenheitsforschung
Sie suchen ein Buch über Zufriedenheitsforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Zufriedenheitsforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Zufriedenheitsforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zufriedenheitsforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Zufriedenheitsforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Zufriedenheitsforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Zufriedenheitsforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.