Querfront

Querfront von Kleine-Hartlage,  Manfred
Der Machtblock der Kartellparteien zwingt Linke und Rechte zur Kooperation – und macht ein solches Zusammengehen gleichzeitig möglich. Dabei gibt es jedoch ein Hauptproblem. Deutschland ist eine Art Modellstaat, wenn auch nur in dem negativen Sinne, dass es anderen Staaten idealtypisch vormacht, wie eine politische Klasse ein blühendes Gemeinwesen zugrunde richtet. Ohne je zur Rechenschaft gezogen zu werden. Möglich ist dies wegen der Kartellbildung innerhalb der politischen Klasse. Insbesondere wegen des Zusammenwirkens mit einer winzigen global agierenden Kaste von Kapitaleignern und deren Handlangern. Instanzen, die miteinander konkurrieren, einander kontrollieren sollten, haben sich zur Macht verflochten. Dadurch sind politischer Wettbewerb und Korrekturmechanismen verunmöglicht. Das zwingt Linke und Rechte zur Kooperation. Querfront eben.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Querfront

Querfront von Kleine-Hartlage,  Manfred
Der Machtblock der Kartellparteien zwingt Linke und Rechte zur Kooperation – und macht ein solches Zusammengehen gleichzeitig möglich. Dabei gibt es jedoch ein Hauptproblem. Deutschland ist eine Art Modellstaat, wenn auch nur in dem negativen Sinne, dass es anderen Staaten idealtypisch vormacht, wie eine politische Klasse ein blühendes Gemeinwesen zugrunde richtet. Ohne je zur Rechenschaft gezogen zu werden. Möglich ist dies wegen der Kartellbildung innerhalb der politischen Klasse. Insbesondere wegen des Zusammenwirkens mit einer winzigen global agierenden Kaste von Kapitaleignern und deren Handlangern. Instanzen, die miteinander konkurrieren, einander kontrollieren sollten, haben sich zur Macht verflochten. Dadurch sind politischer Wettbewerb und Korrekturmechanismen verunmöglicht. Das zwingt Linke und Rechte zur Kooperation. Querfront eben.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Überwachungsstaat

Überwachungsstaat von Buchholz,  Erich
Erich BUCHHOLZ zeichnet den von ihm persönlich mit beobachteten, teilweise auch publizistisch begleiteten Weg dieser Bundesrepublik von einem Rechtsstaat zu einem Überwachungsstaat nach. Als Jurist mit theoretischer und praktischer Erfahrung analysiert er die jeweilige Gesetzgebung und Rechtsprechung. Ein besonderer Schwerpunkt ist die auf dem Hintergrund der modernen elektronischen Technik, namentlich die nach 1990 und in den letzten Jahren unübersehbar gewordene rasante Zunahme der Überwachungspraktiken, die die Freiheitsrechte der Bürger immer krasser verletzen und bei denen nunmehr verfassungsrechtliche Grundprinzipien offen über Bord geworfen werden. Zehntausende besorgte Bürger gehen derzeit auf die Straße und demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung für das grundgesetzliche Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Im „Krieg gegen den Terror” helfen nicht schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei, Geheimdienste und Armee, nein, es müssen echte Lösungen her und zwar für die betroffenen Völker, andernfalls geht neben der Freiheit des Einzelnen auch die Demokratie für alle verloren.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Keine Widerrede!

Keine Widerrede! von Goodman,  Amy, Goodman,  David
„An Orte gehen, über die geschwiegen wird, das ist die Aufgabe des Journalisten. All den Menschen eine Stimme zu geben, die von den Mächtigen vergessen, im Stich gelassen und unterdrückt worden sind. Das ist für mich der beste Grund, unsere Notizblöcke, Kameras und Mikrofone in unsere unmittelbare Umgebung und überallhin in die Welt mitzunehmen“, so beschreibt Amy Goodman ihre Vorstellung davon, was die Aufgabe eines echten Journalisten sei. Sie arbeitet für Pacifica Radio, das einzige unabhängige Mediennetzwerk in den Vereinigten Staaten. Es wurde 1949 von Lew Hill gegründet, einem Pazifisten und Wehrdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg. Als er nach dem Krieg aus der Haft in einem Internierungslager entlassen wurde, war er der Meinung, die Vereinigten Staaten benötigten Medien, die nicht von kriegsgewinnlerischen Großkonzernen betrieben werden.
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *

Ich bin Deutscher

Ich bin Deutscher von Elsässer,  Jürgen
Die große Autobiographie von COMPACT-Chef Jürgen Elsässer – eine faszinierende Reise durch die letzten 50 Jahre, vom Kalten Krieg über die Wiedervereinigung bis zum Great Reset. Viele Personen der Zeitgeschichte hat Elsässer persönlich kennengelernt, mit ihnen zusammengearbeitet, gestritten, sie interviewt: Jürgen Trittin, Slobodan Milosevic, Hermann Gremliza, Oskar Lafontaine, Mahmud Ahmadinedschad, Ken Jebsen, Frauke Petry, Günter Gaus, Sahra Wagenknecht, Björn Höcke, Daniel Goldhagen, Peter Scholl-Latour, Alice Weidel, Götz Kubitschek, Martin Sellner, Michel Friedman, Oliver Janich, Xavier Naidoo, Egon Bahr. Nur Elsässer erlebte aus nächster Nähe, wie die Linken ihre Ideale verrieten und sich mit den Eliten verbündeten – und wie die AfD im Morast des Parlamentarismus an Boden verlor. In der Freiheitsbewegung gegen die Corona-Diktatur sieht er die Chance für einen neuen revolutionären Aufbruch. „Der deutsche Stephen Bannon.“ („Der Spiegel“ über Elsässer) „Für Jürgen Elsässer ist das Andersdenken Prinzip. Hauptsache, gegen den Mainstream.“ („Rolling Stone“)
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Ich bin Deutscher

Ich bin Deutscher von Elsässer,  Jürgen
Die große Autobiographie von COMPACT-Chef Jürgen Elsässer – eine faszinierende Reise durch die letzten 50 Jahre, vom Kalten Krieg über die Wiedervereinigung bis zum Great Reset. Viele Personen der Zeitgeschichte hat Elsässer persönlich kennengelernt, mit ihnen zusammengearbeitet, gestritten, sie interviewt: Jürgen Trittin, Slobodan Milosevic, Hermann Gremliza, Oskar Lafontaine, Mahmud Ahmadinedschad, Ken Jebsen, Frauke Petry, Günter Gaus, Sahra Wagenknecht, Björn Höcke, Daniel Goldhagen, Peter Scholl-Latour, Alice Weidel, Götz Kubitschek, Martin Sellner, Michel Friedman, Oliver Janich, Xavier Naidoo, Egon Bahr. Nur Elsässer erlebte aus nächster Nähe, wie die Linken ihre Ideale verrieten und sich mit den Eliten verbündeten – und wie die AfD im Morast des Parlamentarismus an Boden verlor. In der Freiheitsbewegung gegen die Corona-Diktatur sieht er die Chance für einen neuen revolutionären Aufbruch. „Der deutsche Stephen Bannon.“ („Der Spiegel“ über Elsässer) „Für Jürgen Elsässer ist das Andersdenken Prinzip. Hauptsache, gegen den Mainstream.“ („Rolling Stone“)
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Im Fadenkreuz: Kuba. Der lange Krieg gegen die Perle der Antillen. Mit Geheimdokumenten aus US-Archiven belegt

Im Fadenkreuz: Kuba. Der lange Krieg gegen die Perle der Antillen. Mit Geheimdokumenten aus US-Archiven belegt von Schaefer,  Horst
Der Kampf gegen das sozialistische Kuba wird von den Regierungen der USA seit Jahrzehnten mit verschiedenen Methoden geführt. Dazu gehören Überfälle, Sabotageakte und Mordunternehmen wie die Invasion in der Schweinebucht, die Operation Mongoose – die direkt in die Raketenkrise führte - und die Anschläge auf Fidel Castro. An Hand früher streng geheimer US-Regierungs-Dokumente werden sie in diesem Buch belegt. Darin geht es auch um die enge Kumpanei von CIA, Mafia und Konzernen wie dem Bacardi-Rum-Imperium sowie um exil-kubanische Terroristen, die im Umfeld des Kennedy-Mordes auftauchen und oft enge Kontakte ins Weiße Haus haben. Das war – und ist immer noch – der verdeckte Krieg. Eine andere Form der Gewalt gegen Kuba spielt sich vor aller Augen und Ohren ab. Die Maßnahmen werden offen angekündigt und mit Gesetzen gerechtfertigt. Sie werden vom US-Kongress beschlossen oder als präsidiale Verordnungen – wie 2004 durch George W. Bush – erlassen. Dieser Terror hatte und hat viel mit wirtschaftlicher Erpressung zu tun. Das bedeutet: Embargo, völlige Einstellung des Handels, Lieferungsstopp für Lebensmittel, Medikamente und andere Produkte, zunehmender Druck auf Drittstaaten, Reisebeschränkungen, totale Blockade.Die Begleitmusik für beide Arten des Terrors ist der psychologische Krieg, die zunehmenden und immer raffinierter und auch brutaler werdenden Destabilisierungskampagnen gegen Kuba aus dem Äther. Mehr denn je ist die Perle der Antillen von der größten Militärmacht der Erde bedroht, die seit 46 Jahren über die 11 Millionen Kubaner den Belagerungszustand verhängt hat.
Aktualisiert: 2022-02-02
> findR *

Der Strafwandler

Der Strafwandler von Seydel,  Mario H.
Der Strafwandler ist ein praktischer Ratgeber für die Strafverteidigung, vermutlich der Einzige für Nichtjuristen. Er hilft Ihnen sich zu orientieren, wo Sie sich im Verfahren befinden und welche Möglichkeiten Sie zu Ihrer Verteidigung haben. Sie erfahren, wie Sie sich auf Ihre Verteidigung juristisch und praktisch vorbereiten und was man unter „Aktenwahrheit“ versteht. Verständlich führt der Autor Sie systematisch und in Alltagssprache durch die verschiedenen Verfahrensstufen. Er berichtet über die Justizrealität, auf die Sie sich einstellen müssen. Anhand zahlreicher, zum Teil skurriler Fälle, zeigt er unterhaltsam und humoristisch, wie absurd unser Strafrechtssystem ist. Der Autor geleitet Sie in den Gerichtssaal und verrät Ihnen, wie Sie sich dort verhalten sollten. Er gibt Ihnen Tipps für den Umgang mit Rechtsanwälten und Richtern und erklärt Ihnen, wie Sie Zeugen befragen. In einer Aktenzeichenkunde lernen Sie, welche Informationen Sie den Aktenzeichen der Justiz entnehmen können. Nach der Lektüre dieses Werkes werden Sie auch alles Notwendige über die Kosten des Verfahrens und die Rechtsanwaltsgebühren wissen. Im Anhang stehen Ihnen zahlreiche Mustertexte zur Verfügung, die den Umgang mit der Justiz erleichtern werden. Sie erfahren außerdem, warum Sie entgegen des „In-dubio-pro-reo-Grundsatzes“ vor Gericht Ihre Unschuld beweisen müssen und die Wahrscheinlichkeit eines Freispruchs bei weniger als 5% liegt. Der Autor räumt mit Mythen auf, die sich um die Strafjustiz und deren Protagonisten ranken. Die Strafverteidigung wird als das gezeigt, was sie ist: Ein „Handwerk“. Mario H. Seydel ist Fachanwalt für Strafrecht und seit mehr als 20 Jahren als Rechtsanwalt in Berlin tätig. Zahlreiche Strafverfahren haben ihn quer durch Deutschland und einige europäische Staaten sowie Namibia geführt. Neben der Strafverteidigung gehört die Kriminalistik zu den Passionen des Autors. Er ist Mitglied der Vereinigung Berliner Strafverteidiger, der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik sowie der International Criminal Defence Lawyers Germany.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *

Der Strafwandler

Der Strafwandler von Mario H.,  Seydel
Der Strafwandler ist ein praktischer Ratgeber für die Strafverteidigung, vermutlich der Einzige für Nichtjuristen. Er hilft Ihnen sich zu orientieren, wo Sie sich im Verfahren befinden und welche Möglichkeiten Sie zu Ihrer Verteidigung haben. Sie erfahren, wie Sie sich auf Ihre Verteidigung juristisch und praktisch vorbereiten und was man unter „Aktenwahrheit“ versteht. Verständlich führt der Autor Sie systematisch und in Alltagssprache durch die verschiedenen Verfahrensstufen. Er berichtet über die Justizrealität, auf die Sie sich einstellen müssen. Anhand zahlreicher, zum Teil skurriler Fälle, zeigt er unterhaltsam und humoristisch, wie absurd unser Strafrechtssystem ist. Der Autor geleitet Sie in den Gerichtssaal und verrät Ihnen, wie Sie sich dort verhalten sollten. Er gibt Ihnen Tipps für den Umgang mit Rechtsanwälten und Richtern und erklärt Ihnen, wie Sie Zeugen befragen. In einer Aktenzeichenkunde lernen Sie, welche Informationen Sie den Aktenzeichen der Justiz entnehmen können. Nach der Lektüre dieses Werkes werden Sie auch alles Notwendige über die Kosten des Verfahrens und die Rechtsanwaltsgebühren wissen. Im Anhang stehen Ihnen zahlreiche Mustertexte zur Verfügung, die den Umgang mit der Justiz erleichtern werden. Sie erfahren außerdem, warum Sie entgegen des „In-dubio-pro-reo-Grundsatzes“ vor Gericht Ihre Unschuld beweisen müssen und die Wahrscheinlichkeit eines Freispruchs bei weniger als 5% liegt. Der Autor räumt mit Mythen auf, die sich um die Strafjustiz und deren Protagonisten ranken. Die Strafverteidigung wird als das gezeigt, was sie ist: Ein „Handwerk“. Mario H. Seydel ist Fachanwalt für Strafrecht und seit mehr als 20 Jahren als Rechtsanwalt in Berlin tätig. Zahlreiche Strafverfahren haben ihn quer durch Deutschland und einige europäische Staaten sowie Namibia geführt. Neben der Strafverteidigung gehört die Kriminalistik zu den Passionen des Autors. Er ist Mitglied der Vereinigung Berliner Strafverteidiger, der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik sowie der International Criminal Defence Lawyers Germany.
Aktualisiert: 2021-05-10
> findR *

Erfolgsmodell Schweiz

Erfolgsmodell Schweiz von Barben,  Judith, Dörig,  Rolf, Elsässer,  Jürgen, Erne,  Matthias, Hayek,  Nicolas G, Knoblauch,  Urs, Martinaglia,  Gian M, Maurer,  Ueli, Nef,  Robert, Roca,  René, Sommaruga,  Cornelio, Stamm,  Luzi, Suter,  Walter, Wüthrich,  Werner
Die Schweiz ist ein beliebtes Auswanderungsziel: In keinem europäischen Land leben prozentual mehr Ausländer, viele lassen sich gerne einbürgern. Immer mehr Deutsche zieht es dauerhaft in die Alpenrepublik. Warum? Weil man gut verdient, wenig Steuern zahlt und trotzdem sozial versorgt ist. Die Eidgenossen haben sich eine menschliche Volkswirtschaft bewahrt und die Auswüchse des Casino-Kapitalismus nicht mitgemacht. Als neutraler Staat hält die Schweiz Abstand zum US- wie zum EU-Imperium und deren Kriegen. Die Bürger können über Volksabstimmungen effektiv mitentscheiden. Aus dem Inhalt: Ursprünge der Eidgenossenschaft / Humanität und wehrhafte Neutralität im Zweiten Weltkrieg / Die verlogene Kampagne zum „Raubgold“ der Schweizer Banken / Steuergerechtigkeit gegen staatliche Wegelagerei / Peer Steinbrück und der Großangriff auf den Finanzplatz Schweiz / EU-Propaganda im Dienst internationaler Spekulanten.
Aktualisiert: 2021-05-10
> findR *

Zwischen Aufbruch und Abbruch

Zwischen Aufbruch und Abbruch von Becker,  Holger, Behrend,  Hanna, Elm,  Ludwig, Engelstädter,  Heinz, Heuer,  Uwe J, Jahn,  Jürgen, Just,  Gustav, Krause,  Günter, Mehls,  Eckart, Nakath,  Detlef, Nehrig,  Christel, Otto,  Wilfriede, Prokop,  Siegfried, Rauh,  Hans Ch, Roesler,  Jörg, Schiller,  Dieter, Schützler,  Horst, Wirth,  Günter, Zwerenz,  Gerhard, Zwerenz,  Ingrid
„Das Jahr 1956 ist ohne Frage das einschneidendste und folgenschwerste unter den hier zu betrachtenden Krisenjahren in der SED-DDR-Geschichte.“ Hans-Christoph Rauh Aber natürlich waren auch in der DDR die weltgeschichtlichen Zäsuren und „Erdstöße“ dieses Jahres zu spüren. Sie manifestierten sich vor allem in zahlreichen Überlegungen und Aktivitäten zur Veränderung der DDR unter Intellektuellen. Sie hätten, so lautet das Fazit dieses Buches, die Situation verkannt, in der sich das Land befand: „vom Osten besetzt, vom Westen belagert“. So blieb es bei einer inneren Reformdebatte in der DDR, die allerdings nach 1956 nicht einfach sang- und klanglos aufgegeben wurde. Arnold Schölzel zu diesem Buch „Uns helfen keine roten Oberlehrer fern vom Leben, keine Papier-Ästhetik fern von Kunst, kein Philosophieren fern von Philosophie. Zuerst muss zentrales Denken gerade als Geordnetes die Pflege finden, die von allem bloß Vorgeschnittenen befreit.“ Ernst Bloch, November 1956
Aktualisiert: 2022-02-02
> findR *

Die Lincoln-Verschwörung

Die Lincoln-Verschwörung von Flocken,  Jan von
Es ist im wahrsten Sinne eine Lehrstunde in Geschichte. Wer Jan von Flocken noch nicht kennt, dem sei das ca. 70-minütige Interview bei NuoViso wärmstens empfohlen. Der Mord an US-Präsident Abraham Lincoln 1865 war die Tat fanatischer südstaatlicher Terroristen, die sich für ihre Niederlage im Bürgerkrieg rächen wollten. So lautet die offizielle Version. Doch 21 Jahre nach dem Attentat fällt diese Theorie in sich zusammen. Zwei Ermittler, der gewissenhafte Steven Baronet und der geheimnisumwitterte Detektiv „Xy“, gehen 1886 den Spuren des blutigen Falles nach. Was sie herausfinden, ist so brisant, daß es die Grundfesten des politischen Systems der USA zu erschüttern droht.
Aktualisiert: 2021-05-10
> findR *

Im Fadenkreuz: Kuba

Im Fadenkreuz: Kuba von Schaefer,  Horst
Kritik sollte niemals die Tatsache ignorieren, dass Kubas wichtigster Beitrag für die Welt darin besteht, den lebendigen Beweis dafür zu liefern, dass es möglich ist, Armut, Krankheiten und Analphabetismus in einem Land zu besiegen, das mit allen dreien mehr als vertraut war. Das ist ein ziemlich großer Nutzen. Und die Tatsache, dass es angesichts anhaltender Feindschaft eines zwanghaft besessenen Nachbarn erreicht wurde, macht alles umso erstaunlicher. Brian Wilson, ehemaliger britischer Handelsminister, August 2003 Wir haben eine verfluchte Mörder-GmbH in der Karibik betrieben. US-Präsident Lyndon B. Johnson, 1971 Kommt jetzt Kuba dran? Las Vegas Mercury Juli 2004 Seit Castro sein Land vom korrupten und von den USA und der Mafia unterstützten Batista-Regime befreite, hat Washington eine Vielzahl von Methoden erprobt, ihn loszuwerden. Dazu gehörten von den Steuerzahlern finanzierte Mordversuche, Invasionen, Blockaden, Embargos, Drohungen mit nuklearer Auslöschung, Zerrüttung im Innern und biologischer Krieg. Michael Moore, US-Dokumentarfilmer und Publizist, April 2004
Aktualisiert: 2022-06-28
> findR *

Sozialismus im 21. Jahrhundert: Erfahrungen aus Vergangenem und Gegenwärtigem – Vorstellungen für die Zukunft

Sozialismus im 21. Jahrhundert: Erfahrungen aus Vergangenem und Gegenwärtigem – Vorstellungen für die Zukunft von Brie,  Michael, Cockshott,  Paul, Dieterich,  Heinz, Joachim,  Bischoff, Klaus,  Blessing, Luft,  Christa, Modrow,  Hans, Steinitz,  Klaus, Vascós Gonzalez,  Fidel
Als im Januar 2006 anlässlich der Rosa-Luxemburg-Konferenz „Der Sozialismus des 21. Jahrhundert“ von Heinz Dieterich erschien, wurde die Debatte um Modelle einer zukünftigen Gesellschaft in Deutschland wesentlich intensiviert. Man könnte sogar sagen, sie erfasste erstmals breitere interessierte Kreise. Vorliegender Band entstand aus der Idee heraus, eine Diskussion auch mit all jenen Kräften zu führen, die den Realsozialismus tatsächlich erlebten, ob als Wissenschaftler, als Staatschef, als Politiker, als Minister – eine Diskussion darüber zu führen, welche bewahrenswerten konkreten Erfahrungen in der heutigen Debatte von Nutzen sein könnten. Auch war die Idee getragen davon, über ein halbes Jahr Debatte zum Sozialismus des 21. Jahrhunderts Rückschau zu halten. Welche neuen Erkenntnisse liegen vor, welche Anstöße gibt es, welche Kritik ist zu äußern, welche globalen Veränderungen sind zu analysieren. Diese Debatte kann nur global geführt werden, wie Hans Modrow meinte. So wurden auf der Konferenz auch Gäste aus Schottland, Kuba und Mexiko begrüßt. Mit letzteren wurde so auch hier die Brücke geschlagen nach Lateinamerika.
Aktualisiert: 2019-04-17
> findR *

Israel und Palästina

Israel und Palästina von Berry,  Mike, Gajewski,  Verena, Philo,  Greg
„Schnell wurde uns klar, dass es nicht eine Geschichte dieses Konflikts gab, sondern viele, da praktisch jeder historische Fakt entweder von der einen oder der anderen Seite in Frage gestellt wurde. Dabei gibt es nicht nur große Unterschiede zwischen den Darstellungen der israelischen und der palästinensischen Historiker, die beiden Lager sind auch in sich zum Teil tief gespalten. Derartige Meinungsverschiedenheiten sind bis zu einem gewissen Grad absolut charakteristisch für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung, doch in diesem Fall haben sie auch eine starke ideologische Dimension, da die verschiedenen Interpretationen und geschichtlichen Darstellungen auch zur Rechtfertigung politischer Positionen eingesetzt werden können.“ Auszug aus dem Buch
Aktualisiert: 2022-02-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Homilius-- K

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Homilius-- K was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Homilius-- K hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Homilius-- K

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Homilius-- K

Wie die oben genannten Verlage legt auch Homilius-- K besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben