Die Philosophie der monotheistischen Weltreligionen im frühen und hohen Mittelalter
Christliche, jüdische und islamische Denker im Gespräch
Musa Bagrac, Michael Borgolte, Olivier Boulnois, Rémi Brague, José Costa, Emery de Gáal, Markus Enders, Gerhard Gäde, Bernd Goebel, Jakob Georg Heller, Katrin König, Maria Lissek, Jörn Müller, Jonas Narchi, Matthias Perkams, Richard Schenk, Luca Vettorello
Der Band kontextualisiert und analysiert Texte aus der Zeit von Anselm v. Canterbury bis Raimundus Lullus, die mit philosophischen Argumenten christliche Glaubensüberzeugungen gegen jüdische und islamische Einwände verteidigen. Auch jüdische und islamische Religionsphilosophen kommen zur Sprache.