Können Verlagspreise die Buchkultur retten?

Können Verlagspreise die Buchkultur retten? von Albers,  Bernhard
Der Deutsche Verlagspreis 2020 wurde vergeben! 334 Verlage haben sich beworben. Eine Jury maßte sich an, die Verlage nach „Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationskraft“ zu beurteilen. Jedoch erinnern Gütesiegel und Prämien wohl eher an die Etikettierung der Fleischindustrie. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn von 66 ausgewählten Verlagen 30 den Preis wiederholt erhalten. Hier sind unserer Meinung nach Lobbyisten am Werk. In der Tat wird als Partner die Kurt-Wolff-Stiftung genannt, es wundert überhaupt nicht, dass eine Vielzahl der Preisträger dort zu finden ist – sogar der dreiköpfige Vorstand ist wiederholt vertreten, jedenfalls 2019 (in diesem Jahr sind es zwei). Man hat den Eindruck, die Apparatschiks bestimmen das Wohl der Verlagswelt, und alle sind ruhig, denn sie hoffen auch einmal an den Geldhahn zu kommen. Warum vergibt die Kurt-Wolff-Stiftung nicht gleich den Deutschen Verlagspreis, in der Preisvergabe hat sie ja jahrelange Erfahrung und das Ministerium hätte Kosten gespart. Jedenfalls ist der Rimbaud Verlag schon vor Jahren aus der Kurt-Wolff-Stiftung ausgetreten, zu einer Zeit, in welcher schlaue Literaturschieber immer hemmungsloser wurden: Projektförderungen werden nach dem sogenannten 'Windhundverfahren' vergeben. Einfach lächerlich!
Aktualisiert: 2021-01-16
> findR *

Agadir im Tagebuch

Agadir im Tagebuch von Albers,  Bernhard
«Subtile Jagden» – das Studium der Insekten – gehören zu den «Genüssen» Ernst Jüngers, «die mit dem Alter zunehmen», und die ihn auch nach Agadir führten. Bei Reinhard Kiefer wird Agadir zum vertrauten Ort poetologischer Selbstreflexion. Sein marokkanisches Tagebuch «Die goldene Düne» (1983–2013) setzt im Dezember ein, wobei ich für den Abdruck das erste Jahrzehnt auswähle. Die «goldene Düne» war das Wahrzeichen Agadirs und der Ort «subtiler Jagden» Ernst Jüngers. Wie so vieles im menschlichen Leben gehört die «goldene Düne» längst der Vergangenheit an.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Helmut Käutner. Regisseur und Schauspieler

Helmut Käutner. Regisseur und Schauspieler von Albers,  Bernhard, Pluhar,  Erika
Über Helmut Käutner ist seit seinem 100. Geburtstag einiges Interessante veröffentlicht worden, aber immer nur in Teilaspekten. Eine Darstellung seines filmischen Gesamtkunstwerkes ist bislang ausgeblieben und wird hiermit in knappster Form vorgelegt. Eine umfangreiche Sammlung von Autogrammkarten, Kinoplakaten, Aushang-, Presse- und Privatfotos soll eine längst vergangene Kinowelt näher bringen.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Celan-Studien. Neue Folge / Der Celan-Mythos

Celan-Studien. Neue Folge / Der Celan-Mythos von Albers,  Bernhard
Leben die Bücher bald? - Friedrich Hölderlin "Die Landschaft, aus der ich zu Ihnen komme, dürfte den meisten von Ihnen unbekannt sein", erklärte Celan bei der Entgegenahme des Literaturpreises der Freien Hansestadt Bremen. "Es ist die Landschaft, in der ein nich unbeträchtlicher Teil jener chassidischen Geschichten zu Hause war, die Martin Buber uns allen auf Deutsch wiedererzählt hat. Es war eine Gegend, in der Menschen und Bücher lebten."
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *

Helmut Käutner. Cineast und Pazifist

Helmut Käutner. Cineast und Pazifist von Albers,  Bernhard
Über Helmut Käutner ist seit seinem 100. Geburtstag einiges Interessante veröffentlicht worden, aber immer nur in Teilaspekten. Eine Darstellung seines filmischen Gesamtkunstwerkes ist bislang ausgeblieben und wird hiermit in knappster Form vorgelegt. Eine umfangreiche Sammlung von Autogrammkarten, Kinoplakaten, Aushang- , Presse- und Privatfotos soll eine längst vergangene Kinowelt näher bringen.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Bibliothek des Blicks / Wilhelm von Gloeden

Bibliothek des Blicks / Wilhelm von Gloeden von Albers,  Bernhard, Hieronimus,  Ekkehard
Wilhelm von Gloeden (1856–1931) war um die Jahrhundertwende ein international anerkannter Photograph hauptsächlich männlicher Akte. Nach dem Ersten mehr noch nach dem Zweiten Weltkrieg geriet sein Werk vollends in Vergessenheit. Dieser Aufsatz war zuerst Bestandteil eines Ausstellungskataloges zur Jahrhundertausstellung «Otto Meyer-Amden / Wilhelm von Gloeden / Elisàr von Kupffer» in der Kunsthalle Basel. 15. Juli bis 9. September 1979. Ekkehard Hieronimus (1926–1998) hat diesen Beitrag leicht überarbeitet und mit einem Untertitel versehen. Die 2. Auflage erscheint anlässlich seines 20. Todestages.
Aktualisiert: 2019-09-19
> findR *

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst von Albers,  Bernhard, Bauer,  Hermann, Good,  Paul, Kiefer,  Reinhard, Kopf,  Joseph, Oertli,  Max, Stoeckli,  Rainer
Vorwort Joseph Kopf: Versuch einer Autobiografie Fotos Joseph Kopf: Ausgewählte Gedichte Nachrufe Hermann Bauer: Dichter Joseph Kopf gestorben Kunstmappe Joseph Kopf / Max Oertli Vor einem Jahr starb der Dichter Joseph Kopf Rainer Stöckli: Wohnen "zwischen träne und stern" Beiträge zu Leben und Werk Paul Good "in entstirnten wassern" "schneeball der nacht" "dass man die kieselklaren wasser nie erreicht" "ein dunkles grünes hungertuch die welt" "ein abgesang mit sprachlos hellen tieren" Reinhard Kiefer Das "hohe" und das "tiefe" Lied
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst von Albers,  Bernhard, Arendt,  Erich, Berkes,  Ulrich, Bobrowski,  Johannes, Buck,  Theo, Fabri,  Albrecht, Hartung,  Rudolf, Hölzer,  Max, Jansen,  Erich, Kiefer,  Reinhard, Klünner,  Lothar, Michaux,  Henri, Neumann,  Gerhard, Sartorius,  Joachim, Schmidt,  Rainer G, Schwedhelm,  Karl, Weßlowski,  Hans
Aus dem Inhalt: Notizen Rudolf Hartung Reinhard Kiefer Albrecht Fabri Gedichte Erich Arendt Joachim Sartorius Ulrich Berkes Hans Weßlowski Lothar Klünner Gerhard Neumann Korrespondenz Johannes Bobrowski - Erich Jansen "Das Unmögliche" Rudolf Hartung: Tagebuch Mauer-Tagebuch der Pariser Maitage Max Hölzer an Michael Guttenbrunner Max Hölzer: Gedichte Henri Michaux: Die Verwüsteten Miszellen Rudolf Hartung: Marcel Reich-Ranicki Bernhard Albers: Benns Irrtum Theo Buck: "lebensspuren" von Wulf Kirsten
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst von Albers,  Bernhard, Baudelaire,  Charles, Bender,  Hans, Dirr,  Gabriel Andreas, Fabri,  Albrecht, Genazino,  Wilhelm, Hammerschmitt,  Marcus, Kiefer,  Reinhard, Klefinghaus,  Sibylle, Kraft,  Gisela, Lanser,  Günter, Neumann,  Gerhard, Pound,  Ezra, Schablewski,  Frank, Schmied,  Wieland, Schultze,  Bernard, Steininger,  René, Stöhrer,  Jörg, Weßlowski,  Hans
Aus dem Inhalt: Das historische Gedicht Ezra Pound: Canto 36 (➛ siehe auch Ezra Pound Studien) Gedichte Gabriel Andreas Dirr: Und weiter geht / Andalusische Stiefel Marcus Hammerschmitt: In der Regenzeit / Zouerate Reinhard Kiefer: die strasse erreicht / von der küste entfernt Sibylle Klefinghaus: rub al khali / vorwärtsrückwärts Gisela Kraft: BERLIN 1983 / ST. ANDRÄ 1959 Günter Lanser: An der alten Kirche / Wem klag ich eher Frank Schablewski: Hommage an Pablo Neruda / Wundknabe Bernard Schultze: Was ist / Sonnengerösteter Ocker Jörg Stöhrer: Am Herzfels / Dornengeflechte Hans Weßlowski: Abgewendet jene Schritte / Was ist dem Hans Bender: Im Schulhof nebenan / Der Trompetenbaum Übertragung Charles Baudelaire ERHEBUNG EINKLÄNGE EXOTISCHER DUFT SEMPER EADEM DER UNTERGANG DER ROMANTISCHEN SONNE Prosa Gerhard Neumann: Stationen einer Rostocker Kindheit Reinhard Kiefer: Schule Wilhelm Genazino: Vermeiden Sie bitte das Thema Kindheit Notizen René Steininger Miszellen Wieland Schmied: Erinnerung an Max Hölzer Gerhard Neumann: Erinnerung an Karl Schwedhelm Bernhard Albers: Erinnerung an Albrecht Fabri Albrecht Fabri: PROOEMIUM Reinhard Kiefer: Blumendelle
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst von Albers,  Bernhard, Buck,  Theo, Götz,  Karl Otto, Greis,  Otto, Guttenbrunner,  Michael, Hein,  Manfred Peter, Hinds,  René, Hölzer,  Max, Jansen,  Erich, Kiefer,  Reinhard, Kittner,  Alfred, Klefinghaus,  Sibylle, Kreutz,  Heinz, Neumann,  Gerhard, Rissa, Schultze,  Bernard, Wedewer,  Rolf, Weßlowski,  Hans, Wühr,  Paul
Lyrik und Prosa: Erich Jansen Reinhard Kiefer Hans Weßlowski Sibylle Klefinghaus Manfred Peter Hein Paul Wühr Gerhard Neumann "Das Unmögliche": Alfred Kittner: Erinnerung an Celan Michael Guttenbrunner: Begegnung mit Celan Theo Buck: Wem gehört Celan? "Deutsches Informel": Rolf Wedewer: Informel Heinz Kreutz: Die Quadriga-Ausstellung René Hinds: Quadriga Bernard Schultze: Im Zeichen des Informel Bernard Schultze: Notizen Otto Greis: Notizen Max Hölzer: Über Otto Greis K. O. Götz: Im Labyrinth einer Revolte Rissa: Über K. O. Götz
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst von Albers,  Bernhard, Braun,  Michael, Buck,  Theo, Bürger,  Jan, Dirr,  Gabriel, Girke,  Raimund, Götz,  Karl Otto, Guttenbrunner,  Michael, Hoffmann,  Dieter, Kiefer,  Reinhard, Kleßmann,  Eckart, Ludwig,  Wendelin, Neumann,  Gerhard, Nick,  Dagmar, Nöllenburg,  Frank, Rübner,  Tuvia, Schablewski,  Frank, Schmied,  Wieland, Schultze,  Bernard, Stöhrer,  Jörg, Stöhrer,  Walter, Veite,  Olaf, Winter,  Jochen, Wühr,  Paul
Gedichte Eckart Kleßmann: kapitell / beinhaus Frank Schablewski: kummerbunt / Festaktet Jochen Winter: Erdbett / Unten wie oben Olaf Veite: Friedhof / Schmiede Dieter Hoffmann: Schrebergärten Reinhard Kiefer: dem vertrauten antiken / nicht gerade Gerhard Neumann: Kastanien / Von Kreaturen Paul Wühr: Höre / Also Gabriel Dirr: Im Wirtshaus / Mein geliebter Amateur Frank Nöllenburg: Gleis 11 / Stirnsplitter K. O. Götz: Fliegende Äxte / Diaphanes Grau Bernard Schultze: Weiße Eisfelder / Sonnengerösteter Ocker Dagmar Nick: Verschmelzung / Wortgemenge, adieu Michael Guttenbrunner: Wildgänse / Die Inseln Tuvia Rübner: Ansichtskarte: Aachen / Ansichtskarte: London Frühe Gedichte Vorbemerkung Gerhard Neumann: Begehren Geendete Fahrt Erwachen Sommertag Tag Vorbemerkung Wieland Schmied: Seefahrerwind Vorbemerkung Wendelin Ludwig: Bist hinabgekreiselt Strecke dich aus Gegraben in deine hände Haupt an haupt Viermal sog ich die erde Korrespondenz Jörg Stöhrer: Losgelöst die Ufer Licht Aus der Nacht gekeltert Das Haus Die Flammen beginnender Tage Die Tür geöffnet Prosa Vorbemerkung Reinhard Kiefer: Alice Wessel Miszellen K. O. Götz: Für Gerhard Neumann Theo Buck: Verlebtes Leben Jan Bürger: Nichts wird hier gehalten Michael Braun: Nach dreißigjährigem Schweigen Bernhard Albers: Tchicaya U Tam'si im Rimbaud Verlag
Aktualisiert: 2019-09-02
> findR *

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst von Albers,  Bernhard, Bender,  Hans, Bobrowski,  Johannes, Breuer,  Dieter, Goedden,  Walter, Hoffman,  Dieter, Hoffmann,  Dieter, Jansen,  Else, Jansen,  Erich, Jansen,  Hermann, Kiefer,  Reinhard, Kirsten,  Wulf, Kleßmann,  Eckart, Königsberger,  Otto, Neumann,  Gerhard, Nölle-Hornkamp,  Iris, Wallmann,  Jürgen P.
Vorwort Die grüne Stunde. (1937) Die Strohblumen Skurrilia. [Erzählungen] (1950) Die Chinafahrt des alten Eisennagels Michael Orsenjew. Eine Legende (1956) Textauszug Die Galerie. [Gedichte] (1956) Auf ein Bild von Matisse / Regenschauer / Die Nacht / Die Tänzerin / Nachtrose / Tante Settchen und die Nachtlibelle / Der Messingmond / Grüne Mirabelle / Das Rosenkind / Die Erzürnte / Der große Stanislaus Der Schildpattkamm. (1959) Der alte Mann / Melancholie / Der Mondfisch / Sommernacht / Sticke Violett in gelbe Seide / Aurora / Arkadien / Die gute alte Zeit / Interieur / Tante Settchens Tod und Wandlung / Die Tränenspule / Korallenmond / Der Schwan Aus den Briefen eines Königs. Gedichte (1963) Aus den Briefen eines Königs / Landprozession 1905 / Abend in Linnich / Die Tochter des Glasbild-Fabrikanten / Grenzstadt in der Dämmerung / Der rote Pfahl / Der grüne Ysop / Traum in Norwegen / Die Diva / Judena / Julia / Trance / Straßburg / Nancy / Annettes Kutsche Die nie gezeigten Zimmer. Lyrik und Prosa (1968) Die Augen der Marina Vlady / In Betrachtung eines alten Prozessionsbildes / Abend / Abend in Linnich / Die Polka der Nonnen / Erinnerung an Kopenhagen / Ysop und Engel / Die Diva / Judena / Marina / Trance / Magnolienblüte / Dekoration des Dichters / Fischotterdame / Delila / Arthur Rimbaud aus Charleville / Der Rebell / Mit Zwanzig kannte ich die Welt (Sequenz mit Fotos) Unveröffentlichte Gedichte Über dem Tischchen im Schlafzimmer / Die Frau des Konsuls / Moskau 1580 Rezeption Otto Königsberge[r]: Das Unbekannte verrät sich der Stille Johannes Bobrowski: Brief an Erich Jansen Eckart Kleßmann: Das kleine Fenster Dieter Hoffmann: Apotheker als Dichter Jürgen P. Wallmann: Naiver Charme, verspielte Phantastik Begegnungen Hans Bender: Erich Jansen hieß er, von Beruf Apotheker Aus dem Briefwechsel mit Hans Bender Dieter Hoffmann: Ungestillte Sehnsucht nach dem Engel Else Jansen an Dieter Hoffmann Gerhard Neumann: Das Glas Wasser für einen "Geheimtip" Wulf Kirsten: epistel für Erich Jansen Wulf Kirsten: Fußnote zu der "epistel für Erich Jansen" Bibliographie Walter Gödden / Iris Nölle-Hornkamp Erich Jansen (1897-1968) lebte in Stadtlohn (Westfalen) als Apotheker und Lyriker. Für sein Werk erhielt er die Ehrengabe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München.
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *

Briefe an Kaspar Niklaus Wildberger

Briefe an Kaspar Niklaus Wildberger von Albers,  Bernhard, Rosenkranz,  Moses, Wildberger,  Kaspar Niklaus
Letzte Erwartung Die Treppe knarrt. Ich halt den Atem an. Vielleicht kommt jemand jetzt zu mir: ein Weib ein Kind ein obdachloser Mann. Ich steh und warte hinter meiner Tür. Mein Herz schlägt lauter als im Augenblick da mir zum Kuß sich erster Mund genaht. Wer jetzt hereinkommt ist mein letztes Glück, ist die Erfüllung die ich oft erbat. Wer du auch seist, komm nur geschwind herein, hörst du die Glocke meiner Sehnsucht nicht; hörst du nicht einer Seele Hilfeschrein, die hinterm Türschloß Einsamkeit zerbricht? aus: Wieder zu Haus; Klage und Bericht 4
Aktualisiert: 2020-03-09
> findR *

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst

Osiris. Zeitschrift für Literatur und Kunst von Albers,  Bernhard, Altmann,  Ingrid, Camus,  Albert, Char,  René, Engelberts,  Edwin, Götz,  Karl O, Grindat,  Henriette, Hübner,  Johannes, Klünner,  Lothar, Leonhard,  Kurt, Wernicke,  Horst
K. O. Götz: für René Char Horst Wernicke: Albert Camus - René Char: Gemeinsame Gegenwart René Char: Geburt und Anfang einer Freundschaft Albert Camus: René Char René Char: Ich will über einen Freund sprechen Horst Wernicke: Aus Camus' Tagebüchern und Briefen an René Char Horst Wernicke: Zur Verteidigung des Essays "L'Homme révolté" Horst Wernicke: "Nur die einfachen Soldaten begehen Verrat" Albert Camus: Widmungen und Vorwort René Char: Texte aus dem Buch "La Postérité du Soleil" (franz. / dt.) René Char: Drei Gedichte (franz. / dt.) Le Bulletin des Baux / Der Bericht von Les Baux (franz. / dt.) La faux relevée / Die erhobene Sense (franz. / dt.) L'éternité à Lourmarin / Die Ewigkeit zu Lourmarin (franz. / dt.) Albert Camus - René Char: Schluß - Sätze Horst Wernicke: "Pensée de midi": Griechisches Denken Anhang René Char: Die Aktion der Gerechtigkeit ist erloschen
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Albers, Bernhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlbers, Bernhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Albers, Bernhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Albers, Bernhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Albers, Bernhard .

Albers, Bernhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Albers, Bernhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Albers, Bernhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.