11. Bericht 1983-1986

11. Bericht 1983-1986 von Albertin,  Peter, Baumgartner,  Peter, Clavuot,  Ottavio, Gamper,  Rolf, Gubler,  Hans M, Hagen,  Christoph, Juchler,  Stephan, Kunz,  Charlotte, Mueller,  Thomas, Parici,  Zora, Renfer,  Christian, Stöckler,  Ingrid
In diesem Band wird die weitgespannte Tätigkeit der Kantonalen Denkmalpflege von 1983 bis 1986 in Wort und Bild vorgestellt. Der reich illustrierte Rechenschaftsbericht gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil werden die von der Kantonalen Denkmalpflege betreuten Bau- und Bodendenkmäler katalogartig in Kurzberichten vorgestellt. Im zweiten Teil folgen ausführliche Grabungs- und Restaurierungsberichte, im dritten Teil eine Abbruch- und Brandchronik und im vierten Teil eine naturwissenschaftliche Abhandlung zur Dendrochronologie und vier kunstgeschichtliche Aufsätze zu übergeordneten denkmalpflegerischen Problemen.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Vitudurum. Beiträge zum römischen Oberwinterthur / Ausgrabungen im Unteren Bühl. Die Baubefunde im Westquartier. Ein Beitrag zum kleinstädtischen Bauen und Leben im römischen Nordwesten

Vitudurum. Beiträge zum römischen Oberwinterthur / Ausgrabungen im Unteren Bühl. Die Baubefunde im Westquartier. Ein Beitrag zum kleinstädtischen Bauen und Leben im römischen Nordwesten von Albertin,  Peter, Ebnöther,  Christa, Pauli-Gabi,  Thomas, Schreyer,  Stefan, Wyprächtiger,  Kurt, Zürcher,  Andreas
Im Verlauf der Grabungskampagnen von 1977-1983 wurde auf dem Unteren Bühl das Westquartier des Vicus Vitudurum freigelegt. Während 300 Jahren kann die Entwicklung dieses Siedlungsteils ab der ersten, planmässigen Anlage im Jahr 7 n.Chr. über mehrere Bauphasen verfolgt werden. Die ausgezeichnet erhaltenen Holzbauteile gestatten einen Blick auf den hohen Stand der römischen Zimmermannstechnik. Reste von Mauern, Gruben, Herdstellen etc. sowie zahlreiche Fundgegenstände lassen Schlüsse zur Gliederung der Räume und ihrer Nutzung zu. Die freigelegte Strasse im Siedlungszentrum und ein System von Abwasserkanälen und hölzernen Wasserleitungen (Deuchel) belegen eine leistungsfähige städtische Infrastruktur.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

11. Bericht 1983-1986

11. Bericht 1983-1986 von Albertin,  Peter, Baumgartner,  Peter, Clavuot,  Ottavio, Gamper,  Rolf, Gubler,  Hans M, Hagen,  Christoph, Juchler,  Stephan, Kunz,  Charlotte, Mueller,  Thomas, Parici,  Zora, Renfer,  Christian, Stöckler,  Ingrid
In diesem Band wird die weitgespannte Tätigkeit der Kantonalen Denkmalpflege von 1983 bis 1986 in Wort und Bild vorgestellt. Der reich illustrierte Rechenschaftsbericht gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil werden die von der Kantonalen Denkmalpflege betreuten Bau- und Bodendenkmäler katalogartig in Kurzberichten vorgestellt. Im zweiten Teil folgen ausführliche Grabungs- und Restaurierungsberichte, im dritten Teil eine Abbruch- und Brandchronik und im vierten Teil eine naturwissenschaftliche Abhandlung zur Dendrochronologie und vier kunstgeschichtliche Aufsätze zu übergeordneten denkmalpflegerischen Problemen.
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *

Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein

Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein von Albertin,  Peter, Bomberger,  Douglas E., Brem,  Hansjörg, Cura,  Alain, Denise,  Iskandar, Frommelt,  Hansjörg, Hasler,  Norbert W, Hedinger,  Bettina, Heeb-Fleck,  Claudia, Martin,  Graham, Merz,  Anna, Orcel,  Christian, Pepic,  Eva, Press,  Volker, Quaderer,  Rupert, van der Plaetsen,  Laurent, Vonbank,  Sibylle
-
Aktualisiert: 2013-08-14
> findR *

Vitudurum. Beiträge zum römischen Oberwinterthur / Ein Haus im Vicus Vitudurum – die Ausgrabungen an der Römerstrasse 186. Römerzeitliche Pflanzenfunde aus Oberwinterthur

Vitudurum. Beiträge zum römischen Oberwinterthur / Ein Haus im Vicus Vitudurum – die Ausgrabungen an der Römerstrasse 186. Römerzeitliche Pflanzenfunde aus Oberwinterthur von Albertin,  Peter, Jacquat,  Christiane, Rychener,  Jürg
Im Verlauf von vier Ausgrabungskampagnen in den Jahren 1979–1983 konnten ungefähr zwei Drittel der Parzelle Römerstrasse 186 im heutigen Dorfkern von Oberwinterthur archäologisch untersucht werden. Ziel dieser Arbeit war es, eine kleinräumige Entwicklung unter verschiedenen Gesichtspunkten zu beleuchten. Im Vordergrund stand dabei die Frage nach dem materiellen, für den Archäologen fassbaren Niederschlag jenes grossräumigen Prozesses, der als Romanisierung bezeichnet wird. Dabei stellte sich heraus, dass innerhalb der heutigen Parzellengrenzen auch in römischer Zeit nur ein (mehrmals um- und neugebauter) Gebäudekomplex gestanden ist. Mit seiner Nordseite stiess er an die Ost–West verlaufende Hauptstrasse des Vicus. Im südlichen Teil des untersuchten Geländes erstreckte sich eine vielfältig genutzte Hinterhofzone mit verschiedenen Kleinbauten (Latrinen, Schuppen und dergleichen).
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *

Liechtensteinisches Landesmuseum. Geschichte – Sammlungen – Ausstellungen – Bauten

Liechtensteinisches Landesmuseum. Geschichte – Sammlungen – Ausstellungen – Bauten von Albertin,  Peter, Antonietti,  Thomas, Birrer,  Patrik, Brunhart,  Arthur, Brunner,  Johannes, Dauschek,  Anja, Emmenegger,  Oskar, Fasel,  Michael, Frei,  Regula, Frommelt,  Hansjörg, Gassner,  Hans P, Hasler,  Norbert, Kranz,  Sabine, Krogh Loser,  Flavia, Meier-Stoll,  Christiane, Mündle,  Peter, Ospelt,  Alois, Pattyn,  Michael, Pepic,  Eva, Walch,  Walter
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *

Vitudurum. Beiträge zum römischen Oberwinterthur / Ausgrabungen im Unteren Bühl. Die Baubefunde im Westquartier. Ein Beitrag zum kleinstädtischen Bauen und Leben im römischen Nordwesten

Vitudurum. Beiträge zum römischen Oberwinterthur / Ausgrabungen im Unteren Bühl. Die Baubefunde im Westquartier. Ein Beitrag zum kleinstädtischen Bauen und Leben im römischen Nordwesten von Albertin,  Peter, Ebnöther,  Christa, Pauli-Gabi,  Thomas, Schreyer,  Stefan, Wyprächtiger,  Kurt, Zürcher,  Andreas
Im Verlauf der Grabungskampagnen von 1977-1983 wurde auf dem Unteren Bühl das Westquartier des Vicus Vitudurum freigelegt. Während 300 Jahren kann die Entwicklung dieses Siedlungsteils ab der ersten, planmässigen Anlage im Jahr 7 n.Chr. über mehrere Bauphasen verfolgt werden. Die ausgezeichnet erhaltenen Holzbauteile gestatten einen Blick auf den hohen Stand der römischen Zimmermannstechnik. Reste von Mauern, Gruben, Herdstellen etc. sowie zahlreiche Fundgegenstände lassen Schlüsse zur Gliederung der Räume und ihrer Nutzung zu. Die freigelegte Strasse im Siedlungszentrum und ein System von Abwasserkanälen und hölzernen Wasserleitungen (Deuchel) belegen eine leistungsfähige städtische Infrastruktur.
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Albertin, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlbertin, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Albertin, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Albertin, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Albertin, Peter .

Albertin, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Albertin, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Albertin, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.