Diskursanalytisch untersucht Jeremias Amstutz das Verhältnis von Sozialmanagement und Sozialer Arbeit. Daraus geht hervor, dass Soziale Arbeit auf ein funktionierendes Sozialmanagement angewiesen ist, auch wenn die Positionen, Definitionen und theoretischen Bezüge sehr unterschiedlich sind. Das Sozialmanagement ist demnach für die Gestaltung der organisationalen Rahmenbedingungen zuständig. Orientierungsrahmen hierfür sind sowohl die professionstheoretischen Standards der Sozialen Arbeit, Wirkungs- sowie Wirtschaftlichkeitskriterien wie auch (sozial-)politische Implikationen. Gegenstand und Ziel eines so verstandenen Sozialmanagements ist die Bearbeitung sozialer Probleme und damit die Steigerung gesellschaftlicher Wohlfahrt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diskursanalytisch untersucht Jeremias Amstutz das Verhältnis von Sozialmanagement und Sozialer Arbeit. Daraus geht hervor, dass Soziale Arbeit auf ein funktionierendes Sozialmanagement angewiesen ist, auch wenn die Positionen, Definitionen und theoretischen Bezüge sehr unterschiedlich sind. Das Sozialmanagement ist demnach für die Gestaltung der organisationalen Rahmenbedingungen zuständig. Orientierungsrahmen hierfür sind sowohl die professionstheoretischen Standards der Sozialen Arbeit, Wirkungs- sowie Wirtschaftlichkeitskriterien wie auch (sozial-)politische Implikationen. Gegenstand und Ziel eines so verstandenen Sozialmanagements ist die Bearbeitung sozialer Probleme und damit die Steigerung gesellschaftlicher Wohlfahrt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
• Wie können Coaching und Digitalisierung zusammengehen?
• Wie steht es mit dem Verhältnis von Coaching und Digitalisierung?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Silvano Ackermann,
Jeremias Amstutz,
Elke Benning-Rohnke,
David Clutterbuck,
Claudia Deniers,
Silvia Deplazes,
Thomas H. Dyllick,
Harry Enke,
Neela Enke,
Harald Geissler,
Joachim Hasebrook,
Mathias Hofmann,
Stella Kanatouri,
Alex Klimek,
Monika Klinkhammer,
Hansjörg Künzli,
Astrid Laudage,
Annamarie Ryter,
Marco Schärer,
Werner Stork,
Nicola Strong,
Nicky Terblanche,
Volker Jörn Walpuski,
Robert Wegener
> findR *
Diskursanalytisch untersucht Jeremias Amstutz das Verhältnis von Sozialmanagement und Sozialer Arbeit. Daraus geht hervor, dass Soziale Arbeit auf ein funktionierendes Sozialmanagement angewiesen ist, auch wenn die Positionen, Definitionen und theoretischen Bezüge sehr unterschiedlich sind. Das Sozialmanagement ist demnach für die Gestaltung der organisationalen Rahmenbedingungen zuständig. Orientierungsrahmen hierfür sind sowohl die professionstheoretischen Standards der Sozialen Arbeit, Wirkungs- sowie Wirtschaftlichkeitskriterien wie auch (sozial-)politische Implikationen. Gegenstand und Ziel eines so verstandenen Sozialmanagements ist die Bearbeitung sozialer Probleme und damit die Steigerung gesellschaftlicher Wohlfahrt.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
• Wie können Coaching und Digitalisierung zusammengehen?
• Wie steht es mit dem Verhältnis von Coaching und Digitalisierung?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Silvano Ackermann,
Jeremias Amstutz,
Elke Benning-Rohnke,
David Clutterbuck,
Claudia Deniers,
Silvia Deplazes,
Thomas H. Dyllick,
Harry Enke,
Neela Enke,
Harald Geissler,
Joachim Hasebrook,
Mathias Hofmann,
Stella Kanatouri,
Alex Klimek,
Monika Klinkhammer,
Hansjörg Künzli,
Astrid Laudage,
Annamarie Ryter,
Marco Schärer,
Werner Stork,
Nicola Strong,
Nicky Terblanche,
Volker Jörn Walpuski,
Robert Wegener
> findR *
• Wie können Coaching und Digitalisierung zusammengehen?
• Wie steht es mit dem Verhältnis von Coaching und Digitalisierung?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Silvano Ackermann,
Jeremias Amstutz,
Elke Benning-Rohnke,
David Clutterbuck,
Claudia Deniers,
Silvia Deplazes,
Thomas H. Dyllick,
Harry Enke,
Neela Enke,
Harald Geissler,
Joachim Hasebrook,
Mathias Hofmann,
Stella Kanatouri,
Alex Klimek,
Monika Klinkhammer,
Hansjörg Künzli,
Astrid Laudage,
Annamarie Ryter,
Marco Schärer,
Werner Stork,
Nicola Strong,
Nicky Terblanche,
Volker Jörn Walpuski,
Robert Wegener
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen.In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Jeremias Amstutz,
Enrico Cavedon,
Agnès Fritze,
Erika Götz,
Ursula Hochuli Freund,
Urs Kaegi,
Nadine Käser,
Roger Kirchhofer,
Ueli Merten,
Dominik Schenker,
Marcello Schumacher,
Beat Uebelhart,
Peter Zängl
> findR *
Diskursanalytisch untersucht Jeremias Amstutz das Verhältnis von Sozialmanagement und Sozialer Arbeit. Daraus geht hervor, dass Soziale Arbeit auf ein funktionierendes Sozialmanagement angewiesen ist, auch wenn die Positionen, Definitionen und theoretischen Bezüge sehr unterschiedlich sind. Das Sozialmanagement ist demnach für die Gestaltung der organisationalen Rahmenbedingungen zuständig. Orientierungsrahmen hierfür sind sowohl die professionstheoretischen Standards der Sozialen Arbeit, Wirkungs- sowie Wirtschaftlichkeitskriterien wie auch (sozial-)politische Implikationen. Gegenstand und Ziel eines so verstandenen Sozialmanagements ist die Bearbeitung sozialer Probleme und damit die Steigerung gesellschaftlicher Wohlfahrt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Diskursanalytisch untersucht Jeremias Amstutz das Verhältnis von Sozialmanagement und Sozialer Arbeit. Daraus geht hervor, dass Soziale Arbeit auf ein funktionierendes Sozialmanagement angewiesen ist, auch wenn die Positionen, Definitionen und theoretischen Bezüge sehr unterschiedlich sind. Das Sozialmanagement ist demnach für die Gestaltung der organisationalen Rahmenbedingungen zuständig. Orientierungsrahmen hierfür sind sowohl die professionstheoretischen Standards der Sozialen Arbeit, Wirkungs- sowie Wirtschaftlichkeitskriterien wie auch (sozial-)politische Implikationen. Gegenstand und Ziel eines so verstandenen Sozialmanagements ist die Bearbeitung sozialer Probleme und damit die Steigerung gesellschaftlicher Wohlfahrt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Amstutz, Jeremias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAmstutz, Jeremias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Amstutz, Jeremias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Amstutz, Jeremias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Amstutz, Jeremias .
Amstutz, Jeremias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Amstutz, Jeremias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Amstutz, Jeremias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.