Otto Meyer hat sich mit der Gestalt und der Rolle Kilians bis in seine letzten Lebensjahre beschäftigt, wobei es ihm vor allem darum ging, den Mythos des Frankenmissionars durch das realistische Bild eines irischen Wandermönchs zu ersetzen, der durch seinen moralischen Rigorismus, namentlich in eherechtlicher Hinsicht, in einen unlösbaren Konflikt mit den politischen Herrschaftsträgern im östlichen Vorfeld des Frankenreichs geriet. Die Maßstäbe für diesen Paradigmenwechsel bezog er aus dem Vergleich mit dem Selbstverständnis und den Schicksalen anderer irischer peregrini auf dem Kontinent, namentlich seines älteren Landsmannes Columban.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband geht zum einen der Frage nach, inwieweit Randbedingungen wie Medientechnik, -politik und -nutzung den Wandel der Medien beeinflusst haben. Zum anderen werden einzelne "alte" und "neue" Medien analysiert. Dabei wird ihre Entwicklung im intermedialen Beziehungsgeflecht verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband geht zum einen der Frage nach, inwieweit Randbedingungen wie Medientechnik, -politik und -nutzung den Wandel der Medien beeinflusst haben. Zum anderen werden einzelne "alte" und "neue" Medien analysiert. Dabei wird ihre Entwicklung im intermedialen Beziehungsgeflecht verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband geht zum einen der Frage nach, inwieweit Randbedingungen wie Medientechnik, -politik und -nutzung den Wandel der Medien beeinflusst haben. Zum anderen werden einzelne "alte" und "neue" Medien analysiert. Dabei wird ihre Entwicklung im intermedialen Beziehungsgeflecht verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband geht zum einen der Frage nach, inwieweit Randbedingungen wie Medientechnik, -politik und -nutzung den Wandel der Medien beeinflusst haben. Zum anderen werden einzelne "alte" und "neue" Medien analysiert. Dabei wird ihre Entwicklung im intermedialen Beziehungsgeflecht verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Der Sammelband geht zum einen der Frage nach, inwieweit Randbedingungen wie Medientechnik, -politik und -nutzung den Wandel der Medien beeinflusst haben. Zum anderen werden einzelne "alte" und "neue" Medien analysiert. Dabei wird ihre Entwicklung im intermedialen Beziehungsgeflecht verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Der Sammelband geht zum einen der Frage nach, inwieweit Randbedingungen wie Medientechnik, -politik und -nutzung den Wandel der Medien beeinflusst haben. Zum anderen werden einzelne "alte" und "neue" Medien analysiert. Dabei wird ihre Entwicklung im intermedialen Beziehungsgeflecht verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aus dem Inhalt:
- Struktur des Knorpelgewebes: Der Aufbau des Collagens und der Proteoglycane
- Biophysikalische Techniken zur Bestimmung der Struktur und Dynamik des Knorpelgewebes: NMR-Untersuchungen der Knorpelkomponenten, Erfassung von Diffusionsprozessen im Knorpel mittels NMR
- Abbauprozesse im Knorpel: Die Rolle der Chondrozyten und der neutrophilen Granulozyten
- Neuartige Therapieverfahren für rheumatische Erkrankungen: NSAIDs, Steroide, COX-2-Inhibitoren, DMARDs, Tumor-Necrose-Faktor Rezeptor-Antagonisten, Alternative Therapieverfahren, Hyaluronsäure, Glucosamin
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aus dem Inhalt:
- Struktur des Knorpelgewebes: Der Aufbau des Collagens und der Proteoglycane
- Biophysikalische Techniken zur Bestimmung der Struktur und Dynamik des Knorpelgewebes: NMR-Untersuchungen der Knorpelkomponenten, Erfassung von Diffusionsprozessen im Knorpel mittels NMR
- Abbauprozesse im Knorpel: Die Rolle der Chondrozyten und der neutrophilen Granulozyten
- Neuartige Therapieverfahren für rheumatische Erkrankungen: NSAIDs, Steroide, COX-2-Inhibitoren, DMARDs, Tumor-Necrose-Faktor Rezeptor-Antagonisten, Alternative Therapieverfahren, Hyaluronsäure, Glucosamin
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Otto Meyer hat sich mit der Gestalt und der Rolle Kilians bis in seine letzten Lebensjahre beschäftigt, wobei es ihm vor allem darum ging, den Mythos des Frankenmissionars durch das realistische Bild eines irischen Wandermönchs zu ersetzen, der durch seinen moralischen Rigorismus, namentlich in eherechtlicher Hinsicht, in einen unlösbaren Konflikt mit den politischen Herrschaftsträgern im östlichen Vorfeld des Frankenreichs geriet. Die Maßstäbe für diesen Paradigmenwechsel bezog er aus dem Vergleich mit dem Selbstverständnis und den Schicksalen anderer irischer peregrini auf dem Kontinent, namentlich seines älteren Landsmannes Columban.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Neue Medien und Technologien, neue Organisationsformen und Arbeitsabläufe, aber auch verschärfte Konkurrenz und Qualitätsprobleme: Der Journalismus in unserer Gesellschaft ist ein hochdynamischer Bereich, der seit einigen Jahren starken Veränderungen unterworfen ist. In diesem einführenden Lehrbuch der Journalistik werden Herausbildung und Evolution des Journalismus, seine aktuellen Strukturen und Konzepte sowie Zukunftsperspektiven und Herausforderungen analysiert. Als roter Faden dient dabei die Betrachtung des Journalismus als organisatorisches Handlungsfeld, in dem übergreifende Strukturen und soziales Handeln ineinander greifen. Thematisiert werden redaktionelle Strukturen und Produktionsprozesse, Arbeitsroutinen und soziale Praktiken, Technologien und Methoden sowie journalistische Eliten und das Management im Journalismus. Da Journalismus nicht in einem leeren Raum operiert, sind weitere Punkte seine Einbettung in Medienbetriebe, ökonomische und politische Einflüsse, sein Verhältnis zur Public Relations und die kulturelle Bedingtheit des Journalismus.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Neue Medien und Technologien, neue Organisationsformen und Arbeitsabläufe, aber auch verschärfte Konkurrenz und Qualitätsprobleme: Der Journalismus in unserer Gesellschaft ist ein hochdynamischer Bereich, der seit einigen Jahren starken Veränderungen unterworfen ist. In diesem einführenden Lehrbuch der Journalistik werden Herausbildung und Evolution des Journalismus, seine aktuellen Strukturen und Konzepte sowie Zukunftsperspektiven und Herausforderungen analysiert. Als roter Faden dient dabei die Betrachtung des Journalismus als organisatorisches Handlungsfeld, in dem übergreifende Strukturen und soziales Handeln ineinander greifen. Thematisiert werden redaktionelle Strukturen und Produktionsprozesse, Arbeitsroutinen und soziale Praktiken, Technologien und Methoden sowie journalistische Eliten und das Management im Journalismus. Da Journalismus nicht in einem leeren Raum operiert, sind weitere Punkte seine Einbettung in Medienbetriebe, ökonomische und politische Einflüsse, sein Verhältnis zur Public Relations und die kulturelle Bedingtheit des Journalismus.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Fortschritte bei den bildproduzierenden Verfahren haben dazu geführt, dass die massenmediale Kommunikation immer stärker durch Bilder geprägt ist. Aber die historisch fundierte Perspektive auf den Iconic Turn enthüllt, dass Bilder und visuelle Darstellungen seit jeher einen bedeutsamen Faktor im Prozess des Medienwandels darstellen. Dieser Prozess lässt sich nur verstehen, wenn die zeitliche Dimension dieses Wandels stärker in den Blick gerückt wird.
Ziel des vorliegenden Buches ist es deshalb, den Iconic Turn vor allem als historischen, langfristigen Entfaltungsprozess zu begreifen, in dessen Folge die visuellen Aspekte der öffentlichen Kommunikation nicht schlagartig, sondern kontinuierlich an Quantität und Qualität gewannen. Es zeigt sich, dass auch die kommunikative Logik der Bilder, ihre Ausdruckspotenziale, ihre Wahrnehmung und Wirkung sowie ihr Anteil an einer visuellen Konstruktion von Wirklichkeit und einer Visual Culture, betrachtet und reflektiert werden sollten.
Vor diesem Hintergrund präsentiert der Band Historische Perspektiven auf den Iconic Turn: Die Entwicklung der öffentlichen visuellen Kommunikation die Ergebnisse einer gemeinsamen Tagung der beiden DGPuK-Fachgruppen "Visuelle Kommunikation" und "Kommunikationsgeschichte" und fasst die gegenwärtigen Forschungsströmungen zum Iconic Turn als historischen Entfaltungsprozess zusammen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland hat das Jahr 2021 / 2022 zum - Jahr der Ökumene - ausgerufen. Zahlreiche christliche Gemeinschaften, Kirchen und Vereinigungen beteiligen sich hieran mit eigenen Beiträgen, ökumenischen Gottesdiensten und verschiedenen Projekten. Vor diesem Hintergrund entstand auch dieses Buch zu John Wesley ´Acht mal Liebe´ Zitate, Gedanken und Interpretationen.
John Wesley (1703-1791) war anglikanischer Pastor, Begründer der methodistischen Bewegung, Evangelist, Theologe, Sozialreformer und überzeugter Ökumeniker. Von Beginn an setzte er sich sozial- diakonisch ein. Kämpfte für Reformen u.a. im Gefängniswesen und die Abschaffung der Sklaverei. Wesley richtete Volksbibliotheken ein und sammelte Geld zur Errichtung einer Poliklinik ein und eröffnete Apotheken für Arme.
In zahlreichen Schriften und Predigten Wesleys ist die Liebe zentrales Element und Botschaft zugleich. In Zeiten wie diesen lohnt es besonders das Wort der Liebe weiterzugeben.
Die Texte befinden sich zweisprachig, auf Deutsch und Englisch in diesem Buch.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *
Kalli Schneider wächst in einer kleinbürgerlichen Welt der Sechzigerjahre auf. Nach Schule, Ausbildung und beruflicher Tätigkeit wird er arbeitslos und bleibt beim Arbeitsamt hängen. Neben verschiedenen Maßnahmen für Arbeitslose kann er sich mit Arbeiten als Aushilfe (Taxifahrer, Gastronomie) über Wasser halten.
Sein Leben entwickelt sich währenddessen immer mehr in Richtung Musik, Reisen, schöne Frauen, schräge Typen, Rotlichtmilieu, Alkohol und Drogen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Kalli Schneider wächst in einer kleinbürgerlichen Welt der Sechzigerjahre auf. Nach Schule, Ausbildung und beruflicher Tätigkeit wird er arbeitslos und bleibt beim Arbeitsamt hängen. Neben verschiedenen Maßnahmen für Arbeitslose kann er sich mit Arbeiten als Aushilfe (Taxifahrer, Gastronomie) über Wasser halten.
Sein Leben entwickelt sich währenddessen immer mehr in Richtung Musik, Reisen, schöne Frauen, schräge Typen, Rotlichtmilieu, Alkohol und Drogen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Im Juli 2017 reist Fabio V. im Alter von 18 Jahren von Italien nach Hamburg und nimmt an einer Demonstration gegen den G20-Gipfel teil. Eine Stunde später wird er festgenommen und fast fünf Monate in Untersuchungshaft gehalten, obwohl ihm persönlich keine Straftaten nachgewiesen werden können. Staat, Polizei und Medien hatten schon vor dem Gipfel Stimmung gegen jede Art von Protest gemacht. Jetzt soll ein Exempel statuiert werden. Fabios Mutter, die für die Zeit der U-Haft nach Hamburg übersiedelt, beschreibt aus persönlicher Sicht den Kampf um ihren Sohn gegen eine Justiz, die – angefeuert von Politik und Medien – zahlreiche Strafverfahren gegen Menschen einleitet, deren Schuld darin besteht, ein grundgesetzlich garantiertes Recht für sich in Anspruch genommen zu haben.
»Der Bericht ist ein wichtiger Beitrag zur Erinnerung und Reflexion der zeitgenössischen Geschichte der radikalen Linken in Deutschland bzw. Europa.« – Maurice Schuhmann, Cultureglobe
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Feindbild ›Aktivist‹: Der G20-Prozess von Fabio V.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Der Sammelband geht zum einen der Frage nach, inwieweit Randbedingungen wie Medientechnik, -politik und -nutzung den Wandel der Medien beeinflusst haben. Zum anderen werden einzelne "alte" und "neue" Medien analysiert. Dabei wird ihre Entwicklung im intermedialen Beziehungsgeflecht verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
K. Arnold / F. Fuchs: Einleitung – H. Müller: Johannes Trithemius (1462–1516) – monastische Pflicht und humanistische Neigung – K. Arnold: Von Trittenheim nach Sponheim und Würzburg. Zu Leben und Werk des Büchersammlers Johannes Trithemius (1462–1516) – N. Dzemaili: Der Stellenwert monastischer Bildung in den Bursfelder Kapitelsreden des Johannes Trithemius (1462–1516) – A. C. Nierhoff: Die Hirsauer Ruhmesliste und ihre Rezeption. Zum ‚Chronicon Hirsaugiense‘ und zu den ‚Annales Hirsaugienses‘ des Johannes Trithemius – A. Mentzel-Reuters: Ekkehard von Aura und Johannes Trithemius – J. Mötsch: Frühgeschichte, Fälschungen und Verwaltung des Klosters Sponheim zur Zeit des Trithemius – J. Schneider: Die Wittelsbacher und das Bild vom Fürsten in der Geschichtsschreibung des Johannes Trithemius – A. Walder: Johannes Trithemius – Ein Pionier der Kryptologie – H. Flachenecker: Das Würzburger Schottenkloster im Übergang. Beobachtungen zu seiner Geschichte im 16. Jahrhundert – M. Embach: Anhänger und Nachfolger des Abtes Johannes Trithemius (1462–1516) – C. Schmitt: „Trithemii effigies … ex archetypo depicta": Trithemiusbilder des 16. Jahrhunderts – W. Romberg: Rezeptionsgeschichtliche Befunde zu Person und Werk des Johannes Trithemius vom 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts – W. Weiß: Der „Kulturkampf“ um die Bewertung des Johannes Trithemius – K. Arnold: Das Nachlassverzeichnis des Johannes Trithemius, Abt des Klosters St. Jakob in Würzburg, aus dem Jahr 1517.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Arnold, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArnold, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Arnold, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Arnold, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Arnold, Klaus .
Arnold, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Arnold, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Arnold, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.