DEKALOG heute

DEKALOG heute von Assig,  Martin, Hagedorn,  Ludger, Lewandowska,  Mariola
Was macht bis heute die ethische Strahlkraft der Zehn Gebote aus? Was sind die Werte, für die sie stehen? Und was sind die Zumutungen, die sie für uns heute bereithalten? Einundzwanzig renommierte Autoren unserer Tage schreiben über Gebote, deren Ursprünge weit in das erste vorchristliche Jahrtausend zurückgehen. 21 literarische Erkundungen zu den Zehn Geboten, 21 Rückfragen an biblische Verse, die weltgeschichtlich bedeutsam wurden, 21 Mal im eigenen Erfahrungshorizont vergegenwärtigt, was zeitlos gültig zu sein beansprucht. Einundzwanzig Anstöße zur Aktualität der Zehn Gebote im 21. Jahrhundert – teils persönlich, teils polemisch, manchmal amüsant, in ganz verschiedenen Genres, anspruchsvoll und überraschend. Mit Zeichnungen von Martin Assig. Mit Texten von ULRIKE DRAESNER, ULLA HAHN, NORBERT HUMMELT, ANGELA KRAUSS, MICHAEL LENTZ, IRINA LIEBMANN, ANNETTE PEHNT, KATHRIN SCHMIDT, JENS SPARSCHUH, YOKO TAWADA, DAVID WAGNER, RABEA EDEL, KERSTIN HENSEL, UWE KOLBE, CHRISTIAN LEHNERT, SIBYLLE LEWITSCHAROFF, PETRA MORSBACH, ILMA RAKUSA, LUTZ SEILER, ULF STOLTERFOHT, WALTER THÜMLER.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Die Großen (St. Paul)

Die Großen (St. Paul) von Assig,  Martin, Ermen,  Reinhard
Martin Assig (geb. 1959) ist einer der profiliertesten deutschen Künstler der Gegenwart. Seit 2009 arbeitet der Absolvent der Hochschule der Künste Berlin, der mit zahlreichen Stipendien gefördert und mit wichtigen Kunstpreisen ausgezeichnet wurde, an der Serie St. Paul, die inzwischen auf über 800 Blatt angewachsen ist: Werke von großer farblicher Intensität und Strahlkraft – dank der verwendeten alten Technik der Enkaustik –, in denen sich neben verschiedenen Materialien auch Wörter und Bilder begegnen und so eine produktive Dissonanz zwischen Piktogramm und Botschaft schaffen, oftmals auch die religiöse Verwurzelung des Künstlers spiegelnd. Und nun Die Großen! In einer Ausstellung im niederbayerischen Waldkraiburg präsentiert Assig 78 Arbeiten, deren geradezu monumentales Format nicht weniger leicht daherkommt als die ikonenhaften Zeichnungen. Schirmer/Mosel begleitet die Ausstellung, die vom 17. November 2017 bis zum 7. Januar 2018 gezeigt wird, mit einem Katalog, den ein Vorwort des Kunsthistorikers und Musikredakteurs Reinhard Ermen einleitet.
Aktualisiert: 2019-10-26
> findR *

DRAW #11

DRAW #11 von Assig,  Martin, Schattauer,  Nora
Monographisches Künstlerheft Ziel der von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen. Für jede Ausgabe wird ein*e Künstler*in eingeladen, die zur Verfügung stehenden 32 Seiten des jeweiligen Heftes nach eigenen Vorstellungen zu nutzen und im „Raum des Heftes“ einen authentischen Beitrag zur eigenen zeichnerischen Praxis zu entwickeln. Mein Telefon stand durch ein Kabel mit der Wand verbunden auf dem Schreibtisch. Früher hatte die Verbindung zur Welt ihren festen Platz. Beim Gespräch am Telefon begann die Hand zu zeichnen. Sterne, Gitter, Durchkreuzungen und Wiederholungen suchten sich ihren Ort. In der Hochschule noch die Zeichnungen des Studiums, des Vereinbarten, hier nun Striche, Linien aus dem Inneren. Ganz körperlich berührte mich das so Gezeichnete. Das stellte alles Gelernte in Frage, war der Anfang von Eigenem. Ein Pinsel mit Tusche berührt das leere Papier. Im Sitzen oder im Stehen, bergebeugt, die Fläche im Blick, zeichne ich. Durch Bewegung der Finger entsteht eine Linie. Gespannt verfolge ich ihren Verlauf mit den Augen. Meine Vorstellung bestimmt die Geschwindigkeit ihrer Ausdehnung. Der Abrieb, das Einsickern der Farbe, teilt das Papier in Schwarz und Weiß. Mein Körper spürt die Spannung zwischen Papier und Linie, Gewichte werden nachvollzogen und der Geist prüft die Form. Ich beobachte, lasse geschehen und entscheide. Material verwandelt sich in Zeichnung, Papier und Farbe werden Zeichnung, sind nun Anschauung und Gegenstand. Die Zeichnungen werden mir ein Gegenüber. Eigenständig geworden, spiegelt sich das Gezeichnete mir fremd zurück. Immer wieder noch mal, immer mehr, immer weiter zeichnen. Nach und nach füllen die vielen Zeichnungen mein Atelier. Mit Magneten befestigt hängen sie in langen Reihen an den Wänden. Die Wände sind voll davon. Die Zeichnungen umgeben mich. Im Vorbeigehen, im flüchtigen Erscheinen prüfe ich ihre Eigenart sowie ihren Widerstand. Das Eintauchen in diese Fülle beruhigt mich und macht mich glücklich. Ich kann nicht aufhören.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

DEKALOG heute

DEKALOG heute von Assig,  Martin, Hagedorn,  Ludger, Lewandowska,  Mariola
Was macht bis heute die ethische Strahlkraft der Zehn Gebote aus? Was sind die Werte, für die sie stehen? Und was sind die Zumutungen, die sie für uns heute bereithalten? Einundzwanzig renommierte Autoren unserer Tage schreiben über Gebote, deren Ursprünge weit in das erste vorchristliche Jahrtausend zurückgehen. 21 literarische Erkundungen zu den Zehn Geboten, 21 Rückfragen an biblische Verse, die weltgeschichtlich bedeutsam wurden, 21 Mal im eigenen Erfahrungshorizont vergegenwärtigt, was zeitlos gültig zu sein beansprucht. Einundzwanzig Anstöße zur Aktualität der Zehn Gebote im 21. Jahrhundert – teils persönlich, teils polemisch, manchmal amüsant, in ganz verschiedenen Genres, anspruchsvoll und überraschend. Mit Zeichnungen von Martin Assig. Mit Texten von ULRIKE DRAESNER, ULLA HAHN, NORBERT HUMMELT, ANGELA KRAUSS, MICHAEL LENTZ, IRINA LIEBMANN, ANNETTE PEHNT, KATHRIN SCHMIDT, JENS SPARSCHUH, YOKO TAWADA, DAVID WAGNER, RABEA EDEL, KERSTIN HENSEL, UWE KOLBE, CHRISTIAN LEHNERT, SIBYLLE LEWITSCHAROFF, PETRA MORSBACH, ILMA RAKUSA, LUTZ SEILER, ULF STOLTERFOHT, WALTER THÜMLER.
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Assig, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAssig, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Assig, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Assig, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Assig, Martin .

Assig, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Assig, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Assig, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.