Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Qualitätsmanagement ist - aus akademischer Sicht - eine eher jüngere Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre. In der Praxis hat sie sich hingegen mindestens seit der Einführung der Serienfertigung Anfang des 20. Jahrhunderts eine permanente Bedeutung gesichert. Dabei wurde der Begriff Qualität in den letzten rund 100 Jahren einem grundlegenden Strukturwandel unterzogen. In den Anfängen der Industrialisierung ging es primär um die operative Qualitätssicherung - also das Aussortieren von fehlerhaften Produkten, während sich der Qualitätsbegriff zur Jahrtausendwende bereits zum strategischen Qualitätsmanagement - also hin zum Konzept der präventiven Fehlervermeidung - entwickelt hat. In diesem Lehrbuch sollen die wesentlichen Grundlagen des Qualitätsmanagements in einer kompakten und verständlichen Art und Weise vorgestellt werden.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Das Lernen anhand von Fallstudien hat in der Ausbildung von Studierenden mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde ursprünglich an der Harvard Law School entwickelt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde erkannt, dass der Unterrichtsstoff anhand von praxisorientierten Fallstudien viel anschaulicher vermittelt werden kann, als mit Hilfe herkömmlicher Lernmaterialien. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Fallstudien an der Harvard Business School in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung von Studierenden eingesetzt. CTR-Business-Cases stellen eine Weiterentwicklung dieser Methode dar, wobei die Abkürzung CTR für »Compact Teaching Reality«, also übersetzt »komprimierte Lernumgebung« steht. Als Bearbeiter schlüpfen Sie in die Rolle eines Managers oder Unternehmensberaters und erarbeiten einen strukturierten Lösungsansatz für die in der CTR-Fallstudie aufgeworfenen Probleme. Im Rahmen der Bearbeitung von CTR-Business- Cases soll zum einen die wahre Ursache der identifizierten Probleme herausgearbeitet und zum anderen wirksame Lösungsansätze entwickelt werden.
Alle CTR-Business-Cases basieren auf realen Fällen. Zum Schutz des jeweiligen Unternehmens werden alle Angaben zum Unternehmen verfremdet und die handelnden Personen vollständig anonymisiert. So sind auch alle Dialoge etc. frei erfunden.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *
Das Buch erklärt komplizierte Sachverhalte leicht verständlich und liefert mit übersichtlichen Grafiken einen Beitrag zu den aktuellen Diskussionen rund um das Thema „Corona“. In Zeiten der Verunsicherung bietet es mit sachlich fundierten Informationen eine klare Orientierung.
Anfang März stiegen in Deutschland die Zahlen der nachgewiesenen Corona-Infektionen. Daraufhin wurden von Bund und Ländern Maßnahmen erlassen, um die Verbreitung des Virus zu stoppen. Viele Menschen fühlten sich in ihrem Alltag stark eingeschränkt – manche hielten diese Maßnahmen schlicht für übertrieben. Um den Erfolg der Einschränkungsmaßnahmen zu überprüfen, haben wir die erste Infektionswelle mathematisch analysiert.
Was haben wir herausgefunden?
Die verschiedenen Maßnahmen haben tatsächlich die Ausbreitung des Virus effizient gebremst. Wären in Deutschland Verhältnisse wie in Italien entstanden, dann hätten wir nicht ca. 9000 (Stand 1.8.2020), sondern 50.000 Tote zu beklagen gehabt – bei Verhältnissen wie in New York sogar über 130.000. Mit einem von uns entwickelten Modell bieten wir eine einfache, aber sehr effektive Methode der Gefahrenbewertung an, die sich auch auf lokale Ausbrüche anwenden lässt. Wir bieten damit ein wichtiges Hilfsmittel, um die Relevanz lokaler Ausbrüche frühzeitig zu erkennen und entsprechend wirksam zu bekämpfen.
Aus dem Inhalt
• Was die Maßnahmen gegen Corona gebracht haben
• Das Risiko weiterer Wellen
• Kennzahlen geben Orientierung
• Strategien gegen Corona
• Nicht gefährlicher als eine Grippe?
• Konkrete Empfehlungen
• Was bringt uns die Zukunft?
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Ralf Reintjes (Kapitel 9) und Prof. Dr. Marco Becker (Kapitel 8)
Aktualisiert: 2020-09-07
> findR *
Das Lernen anhand von Fallstudien hat in der Ausbildung von Studierenden mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde ursprünglich an der Harvard Law School entwickelt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde erkannt, dass der Unterrichtsstoff anhand von praxisorientierten Fallstudien viel anschaulicher vermittelt werden kann, als mit Hilfe herkömmlicher Lernmaterialien. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Fallstudien an der Harvard Business School in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung von Studierenden eingesetzt. CTR-Business-Cases stellen eine Weiterentwicklung dieser Methode dar, wobei die Abkürzung CTR für »Compact Teaching Reality«, also übersetzt »komprimierte Lernumgebung« steht. Als Bearbeiter schlüpfen Sie in die Rolle eines Managers oder Unternehmensberaters und erarbeiten einen strukturierten Lösungsansatz für die in der CTR-Fallstudie aufgeworfenen Probleme. Im Rahmen der Bearbeitung von CTR-Business- Cases soll zum einen die wahre Ursache der identifizierten Probleme herausgearbeitet und zum anderen wirksame Lösungsansätze entwickelt werden.
Alle CTR-Business-Cases basieren auf realen Fällen. Zum Schutz des jeweiligen Unternehmens werden alle Angaben zum Unternehmen verfremdet und die handelnden Personen vollständig anonymisiert. So sind auch alle Dialoge etc. frei erfunden.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
Das Lernen anhand von Fallstudien hat in der Ausbildung von Studierenden mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde ursprünglich an der Harvard Law School entwickelt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde erkannt, dass der Unterrichtsstoff anhand von praxisorientierten Fallstudien viel anschaulicher vermittelt werden kann, als mit Hilfe herkömmlicher Lernmaterialien. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Fallstudien an der Harvard Business School in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung von Studierenden eingesetzt. CTR-Business-Cases stellen eine Weiterentwicklung dieser Methode dar, wobei die Abkürzung CTR für »Compact Teaching Reality«, also übersetzt »komprimierte Lernumgebung« steht. Als Bearbeiter schlüpfen Sie in die Rolle eines Managers oder Unternehmensberaters und erarbeiten einen strukturierten Lösungsansatz für die in der CTR-Fallstudie aufgeworfenen Probleme. Im Rahmen der Bearbeitung von CTR-Business- Cases soll zum einen die wahre Ursache der identifizierten Probleme herausgearbeitet und zum anderen wirksame Lösungsansätze entwickelt werden.
Alle CTR-Business-Cases basieren auf realen Fällen. Zum Schutz des jeweiligen Unternehmens werden alle Angaben zum Unternehmen verfremdet und die handelnden Personen vollständig anonymisiert. So sind auch alle Dialoge etc. frei erfunden.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Das Lernen anhand von Fallstudien hat in der Ausbildung von Studierenden mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde ursprünglich an der Harvard Law School entwickelt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde erkannt, dass der Unterrichtsstoff anhand von praxisorientierten Fallstudien viel anschaulicher vermittelt werden kann, als mit Hilfe herkömmlicher Lernmaterialien. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Fallstudien an der Harvard Business School in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung von Studierenden eingesetzt. CTR-Business-Cases stellen eine Weiterentwicklung dieser Methode dar, wobei die Abkürzung CTR für »Compact Teaching Reality«, also übersetzt »komprimierte Lernumgebung« steht. Als Bearbeiter schlüpfen Sie in die Rolle eines Managers oder Unternehmensberaters und erarbeiten einen strukturierten Lösungsansatz für die in der CTR-Fallstudie aufgeworfenen Probleme. Im Rahmen der Bearbeitung von CTR-Business- Cases soll zum einen die wahre Ursache der identifizierten Probleme herausgearbeitet und zum anderen wirksame Lösungsansätze entwickelt werden.
Alle CTR-Business-Cases basieren auf realen Fällen. Zum Schutz des jeweiligen Unternehmens werden alle Angaben zum Unternehmen verfremdet und die handelnden Personen vollständig anonymisiert. So sind auch alle Dialoge etc. frei erfunden.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Marco Becker,
Thomas Blöink,
Heinz Dürr,
Volker Endert,
Carl-Christian Freidank,
Peter Kajüter,
Hermann Kleinmanns,
Malte Posewang,
Rudolf X. Ruter,
Remmer Sassen,
Olaf Schnier,
Karsten Sepetauz,
Lothar Streitferth,
Christian Strenger,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber
> findR *
Qualitätsmanagement ist - aus akademischer Sicht - eine eher jüngere Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre. In der Praxis hat sie sich hingegen mindestens seit der Einführung der Serienfertigung Anfang des 20. Jahrhunderts durch Henry Ford eine permanente Bedeutung gesichert. Dabei wurde der Begriff Qualität in den letzten rund 100 Jahren einem grundlegenden Strukturwandel unterzogen. In den Anfängen der Industrialisierung ging es primär um die operative Qualitätssicherung - also das Aussortieren von fehlerhaften Produkten, während sich der Qualitätsbegriff zur Jahrtausendwende bereits zum strategischen Qualitätsmanagement - also hin zum Konzept der präventiven Fehlervermeidung - entwickelt hat.
In diesem Lehrbuch sollen die wesentlichen Grundlagen des Qualitätsmanagements in einer kompakten und verständlichen Art und Weise vorgestellt werden.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Das Lernen anhand von Fallstudien hat in der Ausbildung von Studierenden mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde ursprünglich an der Harvard Law School entwickelt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde erkannt, dass der Unterrichtsstoff anhand von praxisorientierten Fallstudien viel anschaulicher vermittelt werden kann, als mit Hilfe herkömmlicher Lernmaterialien. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Fallstudien an der Harvard Business School in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung von Studierenden eingesetzt. CTR-Business-Cases stellen eine Weiterentwicklung dieser Methode dar, wobei die Abkürzung CTR für „Compact Teaching Reality“, also übersetzt „komprimierte Lernumgebung“ steht. Als Bearbeiter schlüpfen Sie in die Rolle eines Managers oder Unternehmensberaters und erarbeiten einen strukturierten Lösungsansatz für die in der CTR-Fallstudie aufgeworfenen Probleme. Im Rahmen der Bearbeitung von CTR-Business- Cases soll zum einen die wahre Ursache der identifizierten Probleme herausgearbeitet und zum anderen wirksame Lösungsansätze entwickelt werden.
Alle CTR-Business-Cases basieren auf realen Fällen. Zum Schutz des jeweiligen Unternehmens werden alle Angaben zum Unternehmen verfremdet und die handelnden Personen vollständig anonymisiert. So sind auch alle Dialoge etc. frei erfunden.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Zum Werk
Die Planung und Durchführung von Anlagenprojekten stellt aufgrund ihrer technischen, kaufmännischen und rechtlichen Komplexität alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Im internationalen Kontext kommen zudem ausländische Rechtsordnungen, abweichende technische Normen oder Standards und unterschiedliche kulturelle Prägungen erschwerend hinzu. Geboten ist daher im Vorfeld eine gründliche Due Diligence, die sich neben den rechtlichen Fragen auch auf technische und kaufmännische Bereiche erstreckt. Unerlässlich sind ein effizientes Risikomanagement, gründliche und umfassende Vertragsgestaltung sowie überlegte Projektdurchführung - alles Themen, die in dem Buch ausführlich behandelt werden.
Aus dem InhaltRechtsgrundlagen von AnlagenbauverträgenGestaltung von AnlagenbauverträgenKontinentaleuropäische und angloamerikanische VertragstechnikUmgang mit VertragsmusternAnlagenbeschaffenheit, Performance, MängelregelungenLeistungsänderungenVergütungForce Majeure, HardshipHaftung, FreistellungVersicherungenKnow-how-Schutz, IPStreiterledigungFinanzierung von AnlagenbauprojektenKonsortien/Joint VenturesComplianceSteuern
Vorteile auf einen Blickalle Aspekte der komplexen Thematik "Anlagenbau" übersichtlich zusammengestelltpraxisnahe ErläuterungenDarstellung basiert auf erfolgreich durchgeführten Projektenexzellenter Autorenkreis
Zur Neuauflage
In der Neuauflage werden neue Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung und -Durchführung dargestellt, u.a. z.B. das neue deutsche Bauvertragsgesetz und die neuen FIDIC Books.
Des Weiteren wurden in der Neuauflage zusätzliche praxisrelevante Themen aufgenommen, u.a. z.B. Digitalisierung und Projektversicherungen.
Zielgruppe
Für Juristen in Rechtsabteilungen, beratenden Anwaltskanzleien und Baupraktiker.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Marco Becker,
Christoph Benedict,
Yves Bock,
Florentine Bub,
Frank Bub,
Thomas Bührmann,
Markus Burgstaller,
Johannes Caliebe,
Jürgen Cloppenburg,
Eric Decker,
Tobias Faber,
Daniel Fußy,
Alexander Gebert,
Johannes Gross,
Stefan Höhns,
Christian Kallenbach,
Karla Kiene,
Christian Knütel,
Barbara Kropp,
Martin Kurtze,
Carsten Laschet,
Claudia Maaßen,
Volker Mahnken,
Kerstin Wedemann,
Sascha Zipperich,
Jörn Zons
> findR *
Das Lernen anhand von Fallstudien hat in der Ausbildung von Studierenden mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde ursprünglich an der Harvard Law School entwickelt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde erkannt, dass der Unterrichtsstoff anhand von praxisorientierten Fallstudien viel anschaulicher vermittelt werden kann, als mit Hilfe herkömmlicher Lernmaterialien. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Fallstudien an der Harvard Business School in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung von Studierenden eingesetzt. CTR-Business-Cases stellen eine Weiterentwicklung dieser Methode dar, wobei die Abkürzung CTR für »Compact Teaching Reality«, also übersetzt »komprimierte Lernumgebung« steht. Als Bearbeiter schlüpfen Sie in die Rolle eines Managers oder Unternehmensberaters und erarbeiten einen strukturierten Lösungsansatz für die in der CTR-Fallstudie aufgeworfenen Probleme. Im Rahmen der Bearbeitung von CTR-Business- Cases soll zum einen die wahre Ursache der identifizierten Probleme herausgearbeitet und zum anderen wirksame Lösungsansätze entwickelt werden.
Alle CTR-Business-Cases basieren auf realen Fällen. Zum Schutz des jeweiligen Unternehmens werden alle Angaben zum Unternehmen verfremdet und die handelnden Personen vollständig anonymisiert. So sind auch alle Dialoge etc. frei erfunden.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Das Lernen anhand von Fallstudien hat in der Ausbildung von Studierenden mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde ursprünglich an der Harvard Law School entwickelt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde erkannt, dass der Unterrichtsstoff anhand von praxisorientierten Fallstudien viel anschaulicher vermittelt werden kann, als mit Hilfe herkömmlicher Lernmaterialien. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Fallstudien an der Harvard Business School in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung von Studierenden eingesetzt. CTR-Business-Cases stellen eine Weiterentwicklung dieser Methode dar, wobei die Abkürzung CTR für »Compact Teaching Reality«, also übersetzt »komprimierte Lernumgebung« steht. Als Bearbeiter schlüpfen Sie in die Rolle eines Managers oder Unternehmensberaters und erarbeiten einen strukturierten Lösungsansatz für die in der CTR-Fallstudie aufgeworfenen Probleme. Im Rahmen der Bearbeitung von CTR-Business- Cases soll zum einen die wahre Ursache der identifizierten Probleme herausgearbeitet und zum anderen wirksame Lösungsansätze entwickelt werden.
Alle CTR-Business-Cases basieren auf realen Fällen. Zum Schutz des jeweiligen Unternehmens werden alle Angaben zum Unternehmen verfremdet und die handelnden Personen vollständig anonymisiert. So sind auch alle Dialoge etc. frei erfunden.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
Das Lernen anhand von Fallstudien hat in der Ausbildung von Studierenden mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde ursprünglich an der Harvard Law School entwickelt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde erkannt, dass der Unterrichtsstoff anhand von praxisorientierten Fallstudien viel anschaulicher vermittelt werden kann, als mit Hilfe herkömmlicher Lernmaterialien. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Fallstudien an der Harvard Business School in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung von Studierenden eingesetzt. CTR-Business-Cases stellen eine Weiterentwicklung dieser Methode dar, wobei die Abkürzung CTR für »Compact Teaching Reality«, also übersetzt »komprimierte Lernumgebung« steht. Als Bearbeiter schlüpfen Sie in die Rolle eines Managers oder Unternehmensberaters und erarbeiten einen strukturierten Lösungsansatz für die in der CTR-Fallstudie aufgeworfenen Probleme. Im Rahmen der Bearbeitung von CTR-Business- Cases soll zum einen die wahre Ursache der identifizierten Probleme herausgearbeitet und zum anderen wirksame Lösungsansätze entwickelt werden.
Alle CTR-Business-Cases basieren auf realen Fällen. Zum Schutz des jeweiligen Unternehmens werden alle Angaben zum Unternehmen verfremdet und die handelnden Personen vollständig anonymisiert. So sind auch alle Dialoge etc. frei erfunden.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Becker, Marco
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBecker, Marco ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Becker, Marco.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Becker, Marco im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Becker, Marco .
Becker, Marco - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Becker, Marco die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Beckerath, Astrid von
- Beckerath, Erich von
- Beckerath, Erwin v.
- Beckerath, Erwin von
- Beckerath, Gerhard von
- Beckerath, Gerhard von
- Beckerath, Hans-Jochem von
- Beckerath, Hans-Jochem von von
- Beckerath, Klaus von
- Beckerath, Paul Gert von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Becker, Marco und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.