Am 1. Januar 2008 ist die totalrevidierte Handelsregisterverordnung vom 17. Oktober 2007 in Kraft getreten. Rückblickend kann festgehalten werden, dass sie nicht nur ein für die Praxis bedeutender Erlass ist, welcher den Rechtsalltag nachhaltig beeinflusst, sondern sich auch bewährt hat und aus dem Wirtschaftsleben nicht wegzudenken ist. Mit diesem praxisfreundlichen Arbeitsinstrument werden die Anforderungen für die Einreichung der Handelsregisteranmeldungen sowie den dazugehörigen Belegen klargestellt und die Eintragungstexte vorgegeben.
Obschon die 193 Bestimmungen verständlich formuliert und strukturiert sind, treten wie bei jedem Rechtserlass auch bei der Handelsregisterverordnung zahlreiche Auslegungsfragen auf. Aufgrund von rund 240‘000 Handelsregistereintragungen pro Jahr hat sich seit dem Inkrafttreten des Erlasses eine reichhaltige Handelsregisterpraxis gebildet. Diese ist zum Teil schwer zugänglich, hat aber für die Rechtsanwender eine grosse Bedeutung. Der vorliegende Kommentar soll helfen, sich in der Handelsregisterverordnung und der sich bislang gebildeten Handelsregisterpraxis besser zurechtzufinden. Er bezweckt einen raschen Zugriff auf die für Praktiker erforderlichen Informationen und möchte auch Anregungen und Gedankenanstösse für die Wissenschaft liefern.
Aktualisiert: 2021-07-09
> findR *
Mit ihrer von der feministischen Forschung wiederentdeckten "Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin" aus dem Jahr 1791 lehnte sich die französische Literatin Olympe de Gouges - geboren vermutlich im Jahre 1748 - dagegen auf, daß die Menschenrechte der bürgerlichen Aufklärung nur Männerrechte festschrieben und daß die in der Französischen Revolution proklamierte "Gleicheit" keineswegs auf die Aufhebung der Geschlechterhierarchie abzielte. "Wenn die Frauen ein Recht auf's Schaffot haben, dann haben sie auch ein Recht auf die Rednerbühne", meinte sie. Das Revolutionstribunal gestand Olympe de Gouge nur das erstere zu. Sie starb am 3. November 1793 unter der Guillotine.
Aktualisiert: 2022-10-12
> findR *
Durch das revidierte GmbH-Recht wurde die Gesellschaft mit beschränkter Haftung konsequent als personenbezogene Kapitalgesellschaft ausgestaltet. Diese Konzeption erfordert - zumindest für den Regelfall - eine Treuepflicht der Gesellschafter und ein Konkurrenzverbot der Geschäftsführer. Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, die allgemein gehaltene Regelung des statutarischen Konkurrenzverbots der Gesellschafter nach Art. 803 OR und des gesetzlichen Konkurrenzverbots der Geschäftsführer nach Art. 812 OR konzeptionell im GmbH-Recht einzuordnen und umfassend darzustellen. Die Arbeit setzt sich zunächst in einem Allgemeinen Teil mit der gesetzgeberischen Entwicklung des GmbH-Rechts, mit dem Thema der Konkurrenz und den unterschiedlichen Erscheinungsformen von Konkurrenzverboten auseinander. Ebenfalls beleuchtet wird das Konkurrenzverbot im deutschen GmbH-Recht, welches für das ursprüngliche schweizerische GmbH-Recht wegweisend war. Im Besonderen Teil wird neben den Fragen zur Entstehung, Abänderung und Aufhebung des Konkurrenzverbots insbesondere auf den Anwendungsbereich (in persönlicher, sachlicher, räumlicher und zeitlicher Hinsicht), den Inhalt (d.h. die verbotenen konkurrenzierenden Tätigkeiten) und die Schranken sowie auf die Rechtsfolgen bei einer Verletzung des Konkurrenzverbots eingegangen. Der Abschluss dieser Dissertation bildet die Analyse des Konkurrenzverbots nach Art. 803 OR und Art. 812 OR in Sondersituationen, so namentlich im GmbH-Konzern, bei Umstrukturierungen und bei Konkurrenz mit anderen Konkurrenzverboten (insbesondere dem arbeitsvertraglichen).
Aktualisiert: 2021-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Blanc, Olivier
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBlanc, Olivier ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Blanc, Olivier.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Blanc, Olivier im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Blanc, Olivier .
Blanc, Olivier - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Blanc, Olivier die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Blanca di Mare, Ricarda
- Blanca, Imboden
- Blanca, Luna
- Blanch, Julie
- Blanch, Lesley
- Blanchaert, Jean
- Blanchar, Laurence
- Blanchard, Alice
- Blanchard, Danielle
- Blanchard, Fred
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Blanc, Olivier und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.