Mit diesem Titel schließen wir die neuen Hessen-Ausgaben für G8 und G9 ab.
Der Band bietet
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit diesem Titel schließen wir die neuen Hessen-Ausgaben für G8 und G9 ab.
Der Band bietet
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit diesem Titel schließen wir die neuen Hessen-Ausgaben für G8 und G9 ab.
Der Band bietet
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit diesem Titel schließen wir die neuen Hessen-Ausgaben für G8 und G9 ab.
Der Band bietet
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
ist eine innovative und solide Reihe, die speziell zum 2012 veröffentlichten Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für die Klassenstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. schließt die Lehrbuchreihe ab.
Aufbau und Layout des schülerfreundlichen Geschichtsbuches sind klar und übersichtlich. Alle vom Curriculum geforderten sowie eine Auswahl der sind kompetent und altersgemäß umgesetzt worden. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der Inhalte berücksichtigt konsequent die vom Lehrplan geforderte Sach-, Methoden- sowie Selbst- und Sozialkompetenz.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Peter Adamski,
Ulrich Bongertmann,
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Harald Focke,
Steffi Hummel,
Michael Mayer,
Markus Sanke,
Martina Tschirner,
Matthias Wanitschke,
Juergen Weber
> findR *
ist eine innovative und solide Reihe, die speziell zum 2012 veröffentlichten Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für die Klassenstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. schließt die Lehrbuchreihe ab.
Aufbau und Layout des schülerfreundlichen Geschichtsbuches sind klar und übersichtlich. Alle vom Curriculum geforderten sowie eine Auswahl der sind kompetent und altersgemäß umgesetzt worden. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der Inhalte berücksichtigt konsequent die vom Lehrplan geforderte Sach-, Methoden- sowie Selbst- und Sozialkompetenz.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Peter Adamski,
Ulrich Bongertmann,
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Harald Focke,
Steffi Hummel,
Michael Mayer,
Markus Sanke,
Martina Tschirner,
Matthias Wanitschke,
Juergen Weber
> findR *
ist eine innovative und solide Reihe, die speziell zum 2012 veröffentlichten Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für die Klassenstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. schließt die Lehrbuchreihe ab.
Aufbau und Layout des schülerfreundlichen Geschichtsbuches sind klar und übersichtlich. Alle vom Curriculum geforderten sowie eine Auswahl der sind kompetent und altersgemäß umgesetzt worden. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der Inhalte berücksichtigt konsequent die vom Lehrplan geforderte Sach-, Methoden- sowie Selbst- und Sozialkompetenz.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Peter Adamski,
Ulrich Bongertmann,
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Harald Focke,
Steffi Hummel,
Michael Mayer,
Markus Sanke,
Martina Tschirner,
Matthias Wanitschke,
Juergen Weber
> findR *
Mit diesem Titel schließen wir die neuen Hessen-Ausgaben für G8 und G9 ab.
Der Band bietet
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
ist eine innovative und solide Reihe, die speziell zum 2012 veröffentlichten Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für die Klassenstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. schließt die Lehrbuchreihe ab.
Aufbau und Layout des schülerfreundlichen Geschichtsbuches sind klar und übersichtlich. Alle vom Curriculum geforderten sowie eine Auswahl der sind kompetent und altersgemäß umgesetzt worden. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der Inhalte berücksichtigt konsequent die vom Lehrplan geforderte Sach-, Methoden- sowie Selbst- und Sozialkompetenz.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Peter Adamski,
Ulrich Bongertmann,
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Harald Focke,
Steffi Hummel,
Michael Mayer,
Markus Sanke,
Martina Tschirner,
Matthias Wanitschke,
Juergen Weber
> findR *
ist eine innovative und solide Reihe, die speziell zum 2012 veröffentlichten Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für die Klassenstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. schließt die Lehrbuchreihe ab.
Aufbau und Layout des schülerfreundlichen Geschichtsbuches sind klar und übersichtlich. Alle vom Curriculum geforderten sowie eine Auswahl der sind kompetent und altersgemäß umgesetzt worden. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der Inhalte berücksichtigt konsequent die vom Lehrplan geforderte Sach-, Methoden- sowie Selbst- und Sozialkompetenz.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Peter Adamski,
Ulrich Bongertmann,
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Harald Focke,
Steffi Hummel,
Michael Mayer,
Markus Sanke,
Martina Tschirner,
Matthias Wanitschke,
Juergen Weber
> findR *
ist eine innovative und solide Reihe, die speziell zum 2012 veröffentlichten Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für die Klassenstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. schließt die Lehrbuchreihe ab.
Aufbau und Layout des schülerfreundlichen Geschichtsbuches sind klar und übersichtlich. Alle vom Curriculum geforderten sowie eine Auswahl der sind kompetent und altersgemäß umgesetzt worden. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der Inhalte berücksichtigt konsequent die vom Lehrplan geforderte Sach-, Methoden- sowie Selbst- und Sozialkompetenz.
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Peter Adamski,
Ulrich Bongertmann,
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Harald Focke,
Steffi Hummel,
Michael Mayer,
Markus Sanke,
Martina Tschirner,
Matthias Wanitschke,
Juergen Weber
> findR *
Mit diesem Titel schließen wir die neuen Hessen-Ausgaben für G8 und G9 ab.
Der Band bietet
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
DDR-Geschichte findet sich inzwischen in allen Lehrplänen. Innerhalb eines knappen Zeitrahmens liegt der Schwerpunkt dabei in der Regel auf der politischen Geschichte des SED-Staates und seiner diktatorischen Ausprägung. Bei Schülerinnen und Schülern erzeugt dies einen kognitiven Konflikt, wenn über Familie, Zeitzeugen oder Geschichtskultur
andersartige Alltagserinnerungen in den Unterricht gelangen. Geschichtsunterrichts kann dies aufgreifen und zeigen, dass die politisch-diktatorische Seite und die weniger eindeutige Alltagsgeschichte sich gegenseitig nicht ausschließen. Der didaktische Gewinn liegt dabei auch in einer differenzierteren Sicht auf moderne Diktaturen, deren Macht über die Gesellschaft immer begrenzt ist und die sich deshalb um die Loyalität der Menschen bemühen müssen.
Das vorliegende Heft ermöglicht mit zahlreichen Materialien einen Einblick in verschiedene, für Schülerinnen und Schülern relevante Aspekte des DDR-Alltags, dessen politische Bedingungen dabei zugleich in den Blick geraten. Das Heft kann in Zeitnot punktuell eingesetzt oder als Einheit unterrichtet werden.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
DDR-Geschichte findet sich inzwischen in allen Lehrplänen. Innerhalb eines knappen Zeitrahmens liegt der Schwerpunkt dabei in der Regel auf der politischen Geschichte des SED-Staates und seiner diktatorischen Ausprägung. Bei Schülerinnen und Schülern erzeugt dies einen kognitiven Konflikt, wenn über Familie, Zeitzeugen oder Geschichtskultur
andersartige Alltagserinnerungen in den Unterricht gelangen. Geschichtsunterrichts kann dies aufgreifen und zeigen, dass die politisch-diktatorische Seite und die weniger eindeutige Alltagsgeschichte sich gegenseitig nicht ausschließen. Der didaktische Gewinn liegt dabei auch in einer differenzierteren Sicht auf moderne Diktaturen, deren Macht über die Gesellschaft immer begrenzt ist und die sich deshalb um die Loyalität der Menschen bemühen müssen.
Das vorliegende Heft ermöglicht mit zahlreichen Materialien einen Einblick in verschiedene, für Schülerinnen und Schülern relevante Aspekte des DDR-Alltags, dessen politische Bedingungen dabei zugleich in den Blick geraten. Das Heft kann in Zeitnot punktuell eingesetzt oder als Einheit unterrichtet werden.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Faszination Stadt – auch im Unterricht? F. Bernward Fahlbusch: Stadt im Unterricht – verpasste Chancen, ungenutzte Möglichkeiten? Kersten Krüger: Die Idealstadt der frühen Neuzeit Gisbert Gemein: Die islamische Stadt im Mittelalter Ralph Erbar: Der war doch kein Nazi – oder? Straßenumbenennungen in Deutschland – Intention, Probleme und Folgen Geschichte vor Ort – außerschulische Lernorte und Projekte Quellen für den Geschichtsunterricht „im Original“. Ein Projekt von Bundesarchiv und VGD www.staedtegeschichte.de – Das Portal zur Stadt Forum Jens Hüttmann: „Hitlers größte Leistung war, dass er als SED-Vorsitzender das Grundgesetz für ganz Deutschland beschlossen hat.“ Überlegungen zur Vermittlung der Geschichte von Demokratie und Diktatur nach 1945 im Klassenzimmer Ulrich Bongertmann: 8. Suhler Geschichtsmesse „25 Jahre Deutsche Einheit“, 29.?–?31. Januar 2015 Berichte aus dem Bundesverband und den Landesverbänden Zahlreiche Buchbesprechungen aus Fachwissenschaft und Fachdidaktik Leitrezension: Cornelia Herbers-Rauhut, Frank Schweppenstette: Städte im Mittelalter – Vielfalt der Forschung auch in der Schule?
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
Auf das Studium folgt das Referendariat und damit die Aufgabe, im Schulalltag als Geschichtslehrer zu bestehen. Dieser Leitfaden bietet konkrete Hilfestellungen, um die ersten Hürden zu überwinden und die Herausforderungen des täglichen Unterrichtens dauerhaft erfolgreich zu meistern. Die Autoren dieses Buches, allesamt erfahrene Geschichtslehrer, geben praxisnahe Tipps und bieten Lösungsstrategien für all die kleinen und großen Fragen, die sich jeder Referendar früher oder später stellt. Der Band ist damit eine ideale Praxishilfe für den Berufseinstieg. Aus dem Inhalt: Kurzplanung einer Geschichtsstunde, Ziele und Prinzipien des Geschichtsunterrichts, Historischer Lernprozess – Struktur und Artikulationsstufen, Planung und Durchführung von Geschichtsunterricht, Materialien und Medien, Unterrichtsdiagnose, die gelungene Examensstunde.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
In der vierzehnbändigen Reihe Geschichte der Philosophie, herausgegeben von
Wolfgang Röd, stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des
abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und
allgemeinverständlich dar.
Aus dem Inhalt von Band III:
Grundzüge der hellenistischen Philosophie – Die Stoa: Hauptvertreter der alten Stoa,
Ethik, Logik, Physik, die spätere Stoa – Der Epikureismus: Hauptvertreter, Ethik,
Kanonik, Physik – Die Pyrrhonische Skepsis: Hauptvertreter, die ethische Grundlage
der Skepsis, die Form der Skepsis, das praktische Verhalten des Pyrrhoneers – Die
übrigen Schulen: Kynismus, Peripatos, Alte Akademie, Neue Akademie
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Auf das Studium folgt das Referendariat und damit die Aufgabe, im Schulalltag als Geschichtslehrer zu bestehen. Dieser Leitfaden bietet konkrete Hilfestellungen, um die ersten Hürden zu überwinden und die Herausforderungen des täglichen Unterrichtens dauerhaft erfolgreich zu meistern. Die Autoren dieses Buches, allesamt erfahrene Geschichtslehrer, geben praxisnahe Tipps und bieten Lösungsstrategien für all die kleinen und großen Fragen, die sich jeder Referendar früher oder später stellt. Der Band ist damit eine ideale Praxishilfe für den Berufseinstieg. Aus dem Inhalt: Kurzplanung einer Geschichtsstunde, Ziele und Prinzipien des Geschichtsunterrichts, Historischer Lernprozess – Struktur und Artikulationsstufen, Planung und Durchführung von Geschichtsunterricht, Materialien und Medien, Unterrichtsdiagnose, die gelungene Examensstunde.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
DDR-Geschichte im Unterricht. Schulbuchanalyse
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
ist eine innovative und solide Reihe, die speziell zum 2012 veröffentlichten Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife für die Klassenstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. schließt die Lehrbuchreihe ab.
Aufbau und Layout des schülerfreundlichen Geschichtsbuches sind klar und übersichtlich. Alle vom Curriculum geforderten sowie eine Auswahl der sind kompetent und altersgemäß umgesetzt worden. Die methodisch-didaktische Aufbereitung der Inhalte berücksichtigt konsequent die vom Lehrplan geforderte Sach-, Methoden- sowie Selbst- und Sozialkompetenz.
Aktualisiert: 2023-05-01
Autor:
Peter Adamski,
Ulrich Bongertmann,
Dieter Brückner,
Bernhard Brunner,
Harald Focke,
Steffi Hummel,
Michael Mayer,
Markus Sanke,
Martina Tschirner,
Matthias Wanitschke,
Juergen Weber
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bongertmann, Ulrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBongertmann, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bongertmann, Ulrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bongertmann, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bongertmann, Ulrich .
Bongertmann, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bongertmann, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bongertz, Bastian
- Bongertz, Christiane Stella
- Bongertz, Ute
- Bongini, Barbara
- Bongiorno, Andrew
- Bongiorno, Biagia
- Bongiorno, Giulia
- Bongiovanni Bertini, Mariolina
- Bongo, Giancarmine
- Bongrand, Beate
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bongertmann, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.